das hängt immer von der schleuderzahl ab. Je höher die Schleuderzahl ist, umso trockener ist die Wäsche. Aber desto zerknitterter ist die Wäsche auch. Wenn du mehr dazu wissen willst, ich hab die Infos auf dieser Seite gefunden www.profi-waschmaschinen.de/ . Aber nicht alle Waschmaschinen haben einen hohen Schleudergang. Dass muss man unbedingt vor dem Kauf beachten !

...zur Antwort

fang an nach innen zu gehen, meditation und hör auf dich ab zu lenken. Der Lebe blog hat mir dabei sehr geholfen

...zur Antwort

und dazu es kann sehr attraktiv für männer sein eine dominate Frau kennen zu lernen. Also ist doch alles okay !

...zur Antwort

du bist nicht anders sondern besonders ! SO ging es mir auch. In einem Traum kann mir dann die Lösung, als ich im Traum nochmal meine alten Klassenkameraden sah, sie sind einfach anders wie andere puzzle teile. In der schule wird man ja nur mit andere zusammen gewürfelt, die im selben alter sind und nicht nach gleichaltrigen. Also sowas kann vorkommen, dass man sich alleine fühlt. Schau mal dian the saint bei youtue, den finde ich super :)

...zur Antwort

das heutige schulsystem ist naja sagen wir ziemlich uneffektiv. Ich habe neulich von KIndern gehört die nie in der Schle waren, aber trotzdem ihren Abi-Abschluss in der tasche haben. Wenns dich interesiert, schau mal unter freilerner-unscholler bei gogole oder facebook, youtube nach :)

...zur Antwort

hey da bist du :) es ist ein Teil von dir, mach eben das betse raus solange es anderen nicht schadet :)

...zur Antwort
Inwiefern ist eine Persönlichkeit im Erwachsenenalter wandelbar?

Hallo alle zusammen,

wenn man als Baby auf die Welt kommt, gleicht man einem unbeschriebenen Blatt. Die Grundvoraussetzungen für das Beschreiben des Blattes sind jedoch schon vorhanden, nämlich das Blatt (einige Eigenschaften und Merkmale, die schon bei der Geburt feststehen und die das "Beschreiben" trotz allem ein wenig beeinflussen können) und die Stifte (die Reize und Eindrücke, die aus der jeweiligen Umgebung aufgenommen werden können).

Im Laufe des Heranwachsens wird das Blatt dann langsam, aber sicher beschrieben. In dieser Phase formt das Kind/der Jugendliche seinen Charakter, entdeckt seine Interessen, bildet Überzeugungen, übernimmt Weltanschauungen.

Kurz: Man entwickelt und festigt seine Persönlichkeit.

Während dieses langwierigen Prozesses ist diese Persönlichkeit jedoch noch leicht zu beeinflussen. Das Kind/der Jugendliche ist gewissermaßen noch auf der Suche nach Bauteilen für seine Persönlichkeit und dementsprechend offen für vieles, anderes verwirft er vielleicht wieder. Noch steht nichts fest, es ist vielleicht ein wenig mit noch nicht gefestigtem Wackelpudding vergleichbar. :-) Solange der Wackelpudding noch flüssig ist, ist es möglich, Zutaten hineinzuwerfen und andere wieder herauszunehmen. Ist er jedoch fest, gelingt einem das (ohne den Pudding zu zerstören) nicht mehr.

Da der Mensch aber trotz allem nicht unbedingt mit den Eigenschaften eines Wackelpuddings zu vergleichen ist ;-), stellt sich mir hier die Frage:

Inwiefern ist die Persönlichkeit eines erwachsenen Menschen wandelbar?

Bildet man vor und in dem Alter der Pubertät tatsächlich unveränderliche Merkmale, die später auf natürliche Weise (also Unfälle mit physischen Auswirkungen, etc. ausgeschlossen) nicht mehr zu ändern sind?

Ich weiß, dass man in jedem Alter noch etwas Neues dazulernen kann - doch wie groß kann der Einfluss dieser Dinge letztendlich auf die Persönlichkeit im Erwachsenenalter sein?

Zuletzt noch etwas, um den persönlichen Rat in dieser Frage mit einzubringen ;-)

Ich habe das Erwachsenenalter noch nicht erreicht und besitze auf vielen Gebieten noch keine feste Meinung, merke auch selbst, dass ich im Vergleich zu Erwachsenen mit entsprechenden Argumenten, wenn ich diese sinnvoller finde, in meiner bisherigen Sichtweise auch leichter umzustimmen bin.

Einerseits finde ich es wichtig, nicht zu fest eingefahren zu sein und seine Ansichten immer wieder zu hinterfragen und gegebenfalls auch zu verwerfen. Andererseits besteht dann auch immer wieder die größerwerdende Gefahr, sich Dinge anzueignen, die man bereut, da sie unter Umständen Schaden verursachen, was man jedoch erst später bemerkt. Besonders fatal wäre dies, wenn man es dann im Erwachsenenalter tatsächlich nicht mehr ändern könnte.

Wie gehe ich also mit dieser Problematik am besten um und wie erkenne ich wirklich, was das Beste für mich und gewissermaßen auch für die Menschen in meiner Umgebung ist, bevor es unter Umständen zu spät ist?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

menschen dnken sie wäre steine und könen nicht verändertw erden. Falsch, jeder kann sich komplett verändern. ich wahr früher z.B extrem schüchtern jetzt nicht mehr :). Arbeite an dir und du wirst dich immer weiter entwickeln. Der Power Personal Coach-Peter Frahm auf Youtube ist ein super Kanal dazu

...zur Antwort

wenn du nicht willst dann lass es und lass dich nicht durch gruppenzwang dazu zwingen. Wollen andere deswegen nichts mehr mit dir machen sind es keine wahren Freunde

...zur Antwort

es gibt ne App fürs Smartphone für den Theoretischen Teil :) SO hat einer aus meinem Umkreis sich gut darauf vorbereitet

...zur Antwort