Du kannst nach dem Semikolon einfach weitere Attribute eintragen. So wie hier:
<p style="font-size:160%; color:red;">This is a paragraph.</p>
Du kannst nach dem Semikolon einfach weitere Attribute eintragen. So wie hier:
<p style="font-size:160%; color:red;">This is a paragraph.</p>
Leider sind beide Fächer mit Hürden verbunden, die ein Zweigleisig fahren schwer machen. Als Vergleich: man sieht immer wieder mal Leute die zum Beispiel Mathe und Physik Gleichheit studieren. Man muss die Klausuren bestehen gute Noten wären dabei auch noch super und ne schöne Arbeit hinlegen. Bei Psychologie brauchst du aber nen sehr guten Schnitt um weiter in den Master zu kommen. Auch wenn Psychologie vergleichsweise nicht so schwer ist wie andere Fächer (können einige aber auch anders sehen je nach Vorlieben), ist dieser Notendruck eben sehr hoch.
Bei Jura sind die großen Stress Faktoren der große Umfang und die Staatsexamen. Aus dem Bekanntenkreis höre ich dass das sehr stressig ist.
du kannst hier eben leider nicht sagen „ich mache beides und es ist nicht so schlimm wenn immer mal ein paar Klausuren leiden“, wegen der oben genannten Gründe. Das kannst du ganz gut in naturwissenschaftlichen Studiengängen machen, zumal diese sich teilweise auch thematisch ergänzen, was bei Jura und Psychologie nicht der Fall ist.
Es Hindert dich aber niemand es einfach auszuprobieren und einen der beiden später abzubrechen wenn du merkst dass du dich übernommen hast.
Wenn ihr euch wirklich aus dem Weg gehen könnt, klingt das für mich wie ein guter Kompromiss!
Die Frage ob wir in einer Simulation leben kann man nicht beantworten, wenn man selber Teil davon ist. Die Antwort liegt quasi außerhalb deiner Realität. Damit will ich sagen dass es für uns keinen Unterschied macht. Wir sind nur so real wie das was uns schafft. Und dabei ist es egal was die eigentliche Realität ist.
übrigens lebst du in deinem Bewusstsein auch in einer Simulation. Das Gehirn baut den Raum in dem du agierst, damit du dich überhaupt zurechtzufinden kannst. Ein guter Read wäre „der Ego Tunnel“ von Thomas Metzinger.
Der Fehler kommt, weil du in einen String einen integer hinzufügst. Das funktioniert aber nicht ohne weiteres. Du hast mehrere Möglichkeiten.
Nummer eins
print("i will be"+ str(character_age) +"soon,")
oder eleganter:
print(f"I will be {character_age} soon")
das ist ein so genannter f String (einfach ein f vor die Anführungsstriche). Dann kannst du normal den Text schreiben und wann immer du Variablen einfügen willst, setzt du das in die geschweiften Klammern.
Das tolle an nem Studium ist, dass du deine erworbenen Fähigkeiten nachweisen kannst, so hast du auf dem Papier schon mal etwas das dich attraktiv macht. Das gibt dir eher die Gelegenheit auch dein Können zu zeigen. Ohne Studium ist das aber auch möglich, je nach Stelle. Manche fordern explizit nen Abschluss, für manche Stellen braucht man sogar einen Master.
Trotzdem: hier ein paar Möglichkeiten:
du kannst Zertifikate machen und sie auf Netzwerken, wie zum Beispiel LinkedIn verlinken. Damit hast du deine Fähigkeiten schon mal erprobt. Es gibt Zertifikate für alle möglichen Bereiche. Viele Kosten unter hundert Euro. Dazu lohnt es sich vielleicht noch ein starke Stack overflow Konto zu haben, in dem potentielle Arbeitgeber sehen, dass du anderen Entwicklern mit deinem Wissen bereits geholfen hast. Das ganze wird dann abgerundet durch einen schönen github Account, in dem ein paar Projekte von dir zu finden sind. So kann jeder sehen was du kannst. Du siehst es ist vielleicht etwas aufwendiger aber nicht unmöglich. Die von mir genannten Punkte kann man auch gut mit einem Studium kombinieren um sich noch weiter abzuheben.
viel Erfolg!
Eine frei erfundene Typklassifizierung, voller Widersprüche.
Wenn wir ignorieren dass das alles sehr pseudo informativ ist, ist ein Sigma Male im Grunde einer der nicht in die Norm passt, dem das aber egal ist und deshalb ist er so „cool“. Er macht was er will. Und genau hier ist der bauernfänger Move: alle youtuber behaupten es sei der seltenste Typ während sich jeder so gern dort Wiedererkennen will. Spielt man aber weiter was ein Sigma überhaupt ist, dann ist es ein kalkuliertes, opportunistisches, egoistisches A****loch. Mit ner zugegeben sehr coolen theme Music! Mehr aber auch nicht.
Ich würde mit Informatik anfangen und im Wahlpflicht Bereich so viel KI wie möglich unterzubringen. Im Master kannst du dann noch tiefer gehen wenn du willst
Vielleicht am Beispiel der Funktion 1/x wie oben in dem Graphen beschrieben. Wie du siehst geht die Funktion für x —> 0 im Fall x > 0 in Richtung unendlich während sie sich für x —> 0 für x < 0 auf minus unendlich bewegt. Für x = 0 ist sie allerdings unstetig beziehungsweise nicht definiert. Aber das weißt du ja schon. Die Funktion — wenn man jetzt wild Gedankenspiele betreiben will würde vielleicht ein mix aus minus unendlich und plus unendlich sein. Aber wie gesagt. Eigentlich ist da absolut nichts.
ja hören und lesen hilft dir mit der Sprache an sich. Auf jeden Fall ein guter Weg. Ich bin aber auch dafür du übst es im direkten Gespräch. Erstmal einfach so. Lass es ein bisschen fließen und hör dir zu in der Akzent überhaupt so schlimm ist. Wenn ja: wo genau? Das th unsauber? Das eine Wort klingt anders? Versuche dann gezielt daran zu arbeiten indem du dir regelmäßig zuhörst. Lass dabei aber zu dass es dann halt nicht immer perfekt klingt. Ich benutze sehr viel Englisch im Uni Kontext und muss mir manchmal die Zähne zusammenbeißen, wenn ich dieses eine Wort wieder so dumm ausspreche aber da hilft mir üben.
Wenn du alt genug bist könntest du immer mal mit einem Tandem reden, da gibt es Apps. wenn du nicht so Lust auf 1:1 Gespräche hast, empfehle ich Duolingo Events, da kannst du dich mit einer Gruppe treffen. Achte aber darauf, dass der Gruppenleiter oder die Gruppenleiter Englisch als Muttersprache hat (amerikanisch oder Britisch bleibt dir überlassen)
Ein unqualifizierter Tipp von mir: evtl. Könntest du mit Zeitlimits arbeiten. Das ist vielleicht nicht ganz so schlimm wie ein kalter Entzug.
vielleicht schaffst du dann auch nach und nach es durch ein anderes Hobby zu ersetzen?
Hi, ich bin da schon länger und bekomme weiterhin regelmäßig meine Blöcke zugeschickt. Die Qualität ist ziemlich gut und es finden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte ein paar Seiten Werbung. Ansonsten bekomme ich eine Newsletter Mail aber die könnte ich auch abbestellen. Ich bin mir gerade nicht sicher ob du das zwingend mit ner Uni Mail machen musst, damit du nachweisen kannst dass du Student bist. Ansonsten kann ich es aber nur empfehlen
Du musst ausziehen. Du bist ihnen nichts schuldig. Du kannst wohn-Unterstützung oder BAFÖG beantragen. Dazu einen kleinen Job annehmen und du bist unabhängig. Lass dir da nicht reingrätschen
Für so schnelle Sachen nutze ich gerne Figma. http://figma.com/
Sklearn, ein Python Paket ist ziemlich gut für erste machine learning Gehversuche. Es kommt mit bekannten Datensätzen und lässt sich sehr schnell installieren. Zusätzlich gibt es sehr viele Tutorials (zusammen mit Python Basics) und die Lernkurve ist nicht ganz so steil wie jetzt mit Tensorflow, weil du wenn du willst sehr abstrakt anfangen kannst und dich, wenn du merkst dass es dich interessiert, später weiter einarbeiten kannst
Ich hatte auch keinen Mathe LK auf dem Gymnasium gewählt und hatte an der TU- Darmstadt Mathematik für Informatik, was im Grunde Analysis und lineare Algebra ist. Ich würde es auf keinen Fall „nur“ weil du jetzt nicht alles wie aus einem LK hast, wegen Mathematik sausen lassen. Zum einen gibt es, wie schon jemand erwähnt hat, Vorkurse, dann gibt es übungsgruppen wo oft auch ein Tutor oder Tutorin ist. Dann gibt es Mathematik Lernzentren, wo auch immer jemand ansprechbar ist und für bestimmte Mathe Module gibt es noch einen begleit Kurs, der den Vorlesungsstoff noch einmal durchgeht, meist in etwas leichter. Durch corona ist das leider nicht alles so interaktiv aber die werden sich da sicher ein paar Gedanken gemacht haben.
Zusätzlich gibt es von der TU ein e Learning Portal, da kannst du dir schon mal ein Bild von dem Umfang machen. Vielleicht findest du ja auch ein Mathe für e Technik Modul:
https://www.openlearnware.de/search?query=Mathematik%20für%20Elektro
Es kann sein, dass es nicht leicht wird je nachdem wie das einem liegt. Ich war der einzige nicht leistungskursler aber viele andere hatten auch große Schwierigkeiten. Es ist halt ne andere Welt. Wenn du dich da aber richtig rein hängst und die angebote die es gibt nutzt, bekommst du das hin!
Das bedeutet dass auf die nächste natürlich Zahl abgerundet wird. Für 10 würde sich also nichts ändern.
Java ist eine typisierte Sprache. In der Methode hast du vergessen, von welchem Typ die MyWorld ist, die du da angibst. Probiere es mal mit
public void addedToWorld(World MyWorld){}
in die Gänsefüßchen muss der Link und dann gibst du noch den Text, der klickbar sein soll.
<a href="DEIN-LINK"> John Wayne Gacy </a>
so wenig ist das nicht, es gibt hier auch viele die das als Sport betreiben. Schau mal bei Gruppen wie zum Beispiel „xtreme couponing“ bei Facebook vorbei, da teilen viele ihre cashback Errungenschaften. Das funktioniert hier schon. Man muss sich nur entscheiden ob man das auch so exzessiv betreiben will.