Zeichnen kann wirklich jeder lernen ;) 
Du musst es nur oft genug machen. 
Allerdings darf es an Kreativität auch nicht fehlen, um ein echter Künstler zu werden :)

...zur Antwort

Nehmen wir zum Beispiel einem römischen und griechischen Tempel: der griechische Tempel stand immer abseits der Stadt, außerdem waren seine Säulen meistens dorisch oder ionisch. Der Tempel ist außerdem leicht kurvig gebaut, damit er wegen seiner dicken Säulen wieder gerade wirkt. Außerdem ist der griechische Tempel im goldenen schnitt gebaut. Und er ist meistens aua Holz. Außerdem hatte jeder und von allen seiten Zutritt.

Der römische Tempel stand immer in der Stadt. Seine Säulen sind im korinthischen Stil und man hatte nur von einer Seite Zutritt. Meistens wurde er aua Stein gebaut. 

Viel unterschiede gibt es aber nicht, da sich die römische antike von der griechischen abgeleitet hat.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Es ist auf jeden fall mal eine Groteskschrift, also eine Serifenlose-Linear-Antiqua...
Die Schriftart selbst, würde ich sagen, ist eine Helvetica

...zur Antwort

Was ich noch vergessen habe zu sagen: 
Meine Kunstlehrer sagen immer, die Farbe sollte genau so dick wie Vanillie-Pudding sein ;) 
Wenn du aber Farben hast, die sehr hell sind, also wie du oben erwähnt hast Gelbtöne, Orange, etc. ist es wirklich blöd mit der Deckkraft...denn diese Farben sind stark pigmentiert, wenn du also eine Deckkraft erzielen willst musst du sehr oft drüber malen...das sind leider die Nachteile von pigmentierten Farben, dafür ist die Leuchtkraft umso besser ;) 

Du kannst die Farben mit etwas weiß aufhellen oder mit schwarz abdunkeln, dann hast du zwar nicht mehr diese Leuchtkraft, aber die Farben würden decken :) 

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen 

...zur Antwort

Man sollte genau mit einem Pinselstrich über ein A4 Blatt malen können...aber es kommt darauf an, was du für Farben verwendest? 
Benutzt du Acryl, Dispersion,...? :)

...zur Antwort

Ich gehe auch in eine Kunstschule :) 
Kreative Berufe wären: 
Grafiker/in (in einem Büro), Kommunikationsdesign, Fotograph/in, Creative Director, Werbetechniker/in,... 
Frei schaffende/r Künstler/in kann ich dir nur als Nebenberuf empfehlen ;)

...zur Antwort

Hm...die abstrakte Kunst gehört in die Kunstepoche 20. Jhdt. 
Ich würde ein wenig früher beginnen, also wie sich da abstrakte Kunst entwickelt hat und von dieser Entwicklung auf die konkrete Kunst ;)

Im Grunde genommen sind doch beide Kunststile sehr abstrakt, nur dass bei der abstrakten Kunst fast keine geometrischen Formen enthalten sind. Also wirkt die abstrakte Kunst viel freier. Die konkrete wirkt eher streng ;)

Vielleicht könntest du noch einen bekannten Künstler einbauen, z.B. Wassily Kandinsky. 

...zur Antwort

Micheal Angelo (bester Fresken Maler der Welt), Albrecht Dürer, Ceninno Ceninni, Massacio, Van Gogh, Gerhard Richter, Wassily Kandinsky, Andy Warhol, Man Ray, Salvador Dali; 

Das hier sind einige Maler, Bildhauer,... 

Hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ich denke schon, dass es damit möglich ist :) 

Ich selbst zeichne gerne auf dem PC, habe aber Adobe Photoshop ;) diese Programm wäre sehr empfehlenswert, ist aber etwas teuer 

...zur Antwort

Der Klassizismus kam nach dem Barock, also entstand er Ende 18. Jhdt.die Romantik begleitete den Klassizismus ;) 

Ich würde sagen, dass der Klassizismus die Antike wieder hervorruft. Also die Bauwerke, als auch die Skulpturen erinnern sehr an die griechische bzw. römische Antike. 

Wenn ich mir die Bilder in der Romantik ansehe, würde ich sie als sehr beruhigend beschreiben. Die Stimmung, die durch die Farben verliehen wird, gibt der Romantik ihren Namen. Denn sie verleihen wirklich eine sehr romantische Stimmung. 

...zur Antwort

Natürlich kann man sie bemalen ;) 

Es gibt bestimmt spezielle Farben dafür, ich würde dir raten, dass du dich im Fachgeschäft, also vielleicht in einem Künstlerbedarf, beraten lassen sollst :) 

...zur Antwort

Du solltest deinen Kalorienbedarf, den du am Tag brauchst, um mindestens 500 Kalorien überschreiten. Außerdem solltest du darauf achten, dass du viele Kohlenhydrate isst, also Nudeln, Kartoffeln,... Obst und Gemüse darf auch nicht fehlen, denn du brauchst Lebensmittel, die Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Und was noch ein toller gesunder Fettlieferant ist, ist Fisch. 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort