Moin moin,
ich kann dir was Thema Chiptuning angeht nur RaceChip empfehlen. Super leichter Einbau und relativ günstige Preise. Hier mal ein Link:
https://www.racechip.de/shop/mercedes-benz/c-klasse-w_s205-ab-2013/c-180-1595ccm-156ps-115kw-250nm.html
Wie du da schon siehst, hast du verschiedene "Stufen" also hier mit nur ChipTuning max. 45 PS und 75 Nm mehr. Das ist auf jeden Fall ordentlich. Leider muss man dafür, falls man sie in die Papiere eintragen lassen will, eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen. Sind auch nochmal ca. 100 Euro an TÜV-Gebühren. Ich hatte meinen Chip damals "illegal" gefahren, da ich den im Winter z.B. nicht benutze, sondern nur im Sommer. Was cool an den Chips ist, dass man dadurch wirklich Sprit sparen kann. Bei meinem ehemaligen Auto hat der mit Chip 1 Liter auf 100 km weniger verbraucht! Hatte aber auch nur einen kleinen Chip mit 22 PS mehr drin und natürlich kommt es auch immer auf die Fahrweise an.
Zum Thema Schäden am Motor: Je nachdem welchen Chip du nimmst, wird dein Motor nicht so lange halten wie ohne Chip. Ganz simpel, der Hersteller (MB) hat den Motor ja für 156 PS ausgelegt, heißt auch alles andere an dem Auto. Durch den Chip bringst du den Wagen bzw. den Motor an die "Grenze" des Möglichen. Er wird dann evtl. halt nicht die 300k Kilometer insgesamt schaffen sondern nur 200k, wenn nicht sogar weniger. Liegt einfach an der höheren Beanspruchung des Motors!
Allgemein zum Thema Leistungssteigerung:
Du kannst natürlich auch das ganze Auto umbauen, sprich Software (Chip), Ansaugung, Größerer Turbo, andere AGA, usw...
Damit bekommst du die meiste Leistung raus. Dann ist jedoch aber noch mehr umzubauen, denn mit hoher Leistung müssen auch nicht-Motorteile angepasst werden, sprich Bremsen (!), Fahrwerk, Bereifung, Federn, usw...
Hoffe, das war erstmal ausführlich und hilfreich genug!