Neben den bereits genannten Möglichkeiten könntest du dich auch bei Institutionen erkundigen, die Familienpflegerinnen einsetzen oder Babysitter vermitteln.
Viel Erfolg! (-:
Neben den bereits genannten Möglichkeiten könntest du dich auch bei Institutionen erkundigen, die Familienpflegerinnen einsetzen oder Babysitter vermitteln.
Viel Erfolg! (-:
Du könntest mit einem Lied (Backe, backe Kuchen-nur z.B.) oder einer kurzen Geschichte neugierig auf das Angebot machen. Oder du nimmst ein Rätsel, dass zum Thema hinführt. Du könntest überleiten, in dem du die die Kinder frägst oder ankündigst, ob es nicht toll wäre nun gemeinsam einen Kuchen zu backen. Viel Erfolg und vorallem Freude an deinem Angebot (-:
Meine Antwort ist eindeutig: Nein! auch wenn man gerne sagt, dass alte Leute wie kleine Kinder sind, ist es dennoch nicht wirklich das selbe. Bei der Ausbildung geht es nämlich auch sehr um Alter und Entwicklungsstand des Kindes, also z.B.:was muss ich bei einem vierjährigem Kind beachten, was bei einem sechsjährigem...bei deinen Beschäftigungen kommt es nämlich auch sehr darauf an, welche Altersgruppe du für welche Beschäftigung auswählst. Du wirst über kurz oder lang dafür auch mal beurteilt und musst vorher Ausarbeitungen anfertigen. Für die Beschäftigung von alten Menschen werden speziell Altenpflegekräfte ausgebildet, wo wieder ganz andere Kriterien gelten.
Handelt es sich bei deinem Spiel um eine sportliche Aktivität? Du könntest mit einem Gedicht beginnen, wo es um den Weihnachtsmann geht und am Schluss die Kinder fragen, welche Tiere ihm bei seinen weiten Wegen begleiten. Am Schluss (nach dem Spiel) könntest du die Kinder malen lassen (Weihanchtsmann/Rentiere).
Viel Erfolg ! (-:
Selbverständlich..die gab es schon mind. vor 30 Jahren (da habe ich meine Ausbildung zur Kinderpflegerin begonnen-gemeinsam u.a. mit vier männlichen Mitschülern).
Es gibt ja auch viele männliche Erzieher( die auch dringend gebraucht werden). Seit ein paar Jahren geht der Erzieher-Ausbildung stets die Kinderpflegeausbildung (z.B. als sog. "Sozialpädagogisches Seminar") vorraus, bzw. ist Teil der Erzieher -Ausbildung.
Du könntest mehrere kleine Behälter (Körbchen oder Schachteln) mit N'materialien füllen..eben Kastanien, Eicheln, Blätter, Bucheckerb, etc. hervorragend geeignet auch für die taktile Wahrnehmung-Kastanien fühlen sich besonders angenehm an. Je mehr unterschiedliche Naturmaterielien du bereitstellst, desto besser. Viel Spaß!
In unserem Umkreis (Bayern) gibt es auch mehrere BFS für Kinderpflege-zwei in der näheren Umgebung. Meine Tochter hat sich an diesen beiden angemeldet und glatt zwei Zusagen bekommen. War schon toll, dass sie sich "ihre Schule" raussuchen konnte. Die andere haben wir bald darauf gekündigt. (War kein Problem)
Mich wundert es blos, dass in NRW noch Kinderpfleger ausgebildet werden-ich dachte es werden dort keine mehr eingestellt.....oder dient die Ausbildung als Teilausbildung zum Erzieher?
zunächst handelt es sich bei der Kinderpflegerin einerseits um eine abgeschlossene Fachausbildung. Bei uns in Bayern hat man noch rel. viel Chancen eine Anstellung in Kindergarten und Krippe zu bekommen. In anderen Bundesländern kann das wieder ganz anders ausschau'n. Z.B. in NRW werden gar keine Kipfls mehr eingestellt.
Die Ausbildung wird deshalb hauptsächlich als "Sprungbrett" für andere soziale oder med. Berufe absolviert. Sehr viele Absolventen bauen im Anschluss auf den Beruf des Erziehers auf, so dass noch drei Jahre Ausbildung bevorstehen. Aber auch der Beruf des Heilerziehungspflegers erfordert eine mind. zweijährige Vorbildung. Wer lieber Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger o.a. werden will, hat ebenfalls durch die Kinderpflegevorbildung eine gute Grundlage und dementsprechend verbesserte Chancen einen solchen Ausbildungsplatz zu bekommen.
schneggi85 hat dir ja bereits einen sehr hilfreichen link dazu gepostet.. Bei uns in Bayern haben Kinderpfleger weiterhin relativ gute Chancen im Kindergarten und Krippe eine Anstelung zu bekommen.
Ganz schlecht schaut es aber z.B. in NRW aus, da werden gar keine Kinderpflegerinnen mehr eingestellt. In Kinderkliniken arbeiten eigentlich nur noch Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger, damit die kranken Kinder nicht zu viele verschiedene Bezugspersonen haben.
Sehr anzuraten ist es, auf die Kinderpflegeausbildung aufzubauen..entweder im erzieherischen oder pflegerischen Bereich..oder man will auch ganz was ansderes machen.
Jedenfalls hast du mit dieser Ausbildung schon mal eine ganz gute Vorbiklung und einen guten Einstieg für deine zukünftige Karriere. (Was auch immer du noch vor hast...)
Der mittlerer Bildungsabschluss ist erstmal allgemeingültig. Wenn du Bankkauffrau werden willst, kann es aber trotzdem sein, dass die Vorgesetzten nach Fächern schauen, die berufsrelevant sind, aber in deinenm Zeugnis nicht vorzufinden sind (z.B. Buchführung, Wirtschaftsrechnen..etc.) Du könntest dich aber entsprechend für ein Praktikum bewerben, um einerseits dich selbst zu testen, andererseits sich aber auch der Betrieb ein erstes Bild von dir machen kann.
Viel Erfolg :-D
*
Soll denn das Praktikum in der Kinderpflege in Relation zur Ausbildung/Altenpflegehilfe steh'n? Dann käme es darauf an, ob diese Schule generell ein Praktium vorher verlangt und auch, ob es ein allgemein pflegerisches sein soll oder gleich für das Klientel "Senioren". Wenn du das Praktikum aber völlig unabhängig von deinen weiteren beruflichen Plänen machst, steht dem Vorhaben ein Kinderpflege-Praktikum zumachen bestimmt auch nichts im Wege.
Da es ja ein Ausbildugnsplatz für den Beruf der Kinderpflegerin ist, könntest du dich genau mit den genannten Begriffen bewerben. Beispiel: "hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungspaltz für den Beruf der Kinderpflegerin.
Hallöchen, wie wärs mit dem Märchen von Frau Holle...dazu gibts auch Lieder im Anschluss...
Den mittleren Bildungsabschluss, den du bei einem Notendurchschnitt von 2,5 erhältst (Englsch-mind.note 3 der HS) eröffnet dir weitere Ausbildungswege, die den mittleren Bildungsabschluss vorraussetzen.
Zunächst mal müssen zweierlei Begriffe auseinandergehalten werden:
Fachoberschulreife= neuerer Begriff für die mittlerer Reife (fachbezogen)
Fachhochschulreife=Fachabitur Mit einem Mindestdurchschnitt von 2,5 und Englisch mind. Note 3 (schon im Hauptschulzeugnis!) hast du automatisch auch die FachOBERschulreife.
Somit hast du,liebes Seepferdchen mit deinem N'Schnitt die Anforderungen mehr als erfüllt , vorausgesetzt du hattest fünf Jahre Englisch mit mind. der Note 3 als Abschlussnote.
Bewerbe dich doch einfach an den BFS für Kinderkrankenpflege in deinem Umkreis oder auch anderswo. Eine Ausbildungsverkürzung ist jedenfalls sicher.
Selbverständlich kannst du das, sogar mit einer Verkürzung von mind. 12 Monaten!
zu deiner zweiten Frage: Die Berufsbezeichnung:"Kindergärtnerin" ist längst veraltet. Im Kindergarten arbeiten hauptsächlich Erzieher und Kinderpfleger, manchmal auch Sozialpädagogen, aber die bekommen ein weit höheres Gehalt, was gemessen an den Anforderungen nicht wirtschaftlich für den Träger ist. Die Gehälter der pädagogischen Kräfte hängt außerdem von Alter und der Jahre ab, die man schon in diesem Beruf tätig ist.
emphasized text also hof ist jedenfalls noch in bayern, aber so bald du auf östlichem gebiet bist, gilt es nicht mehr- hof liegt in oberfranken und ist an der grenze zu ostdeutschlanf, da bräuchtest du dann ein anderes ticket. gruß jevia aus bayern
warum sollte das ins zeugniskommen, denkst du deine lehrer sind nie krank? wenn du ein attest vom arzt mitbringst, dürfte das doch kein problem sein, oder? du köntest dir die hausaufgaben von mitschülern durchgeben lassen und die zu hause erledigen, falls du eindruck machen willst und du auch in der lage dazu wärst. gute besserung wünscht jevia46