Offiziell ist der Chihuahua die kleinste anerkannte Hunderasse der Welt.
Der Prager Rattler ist allerdings noch kleiner, aber noch nicht anerkannt. Pomerians, Bichon Frisé und Yorkies gehören auch zu den Zwerghunden.
Offiziell ist der Chihuahua die kleinste anerkannte Hunderasse der Welt.
Der Prager Rattler ist allerdings noch kleiner, aber noch nicht anerkannt. Pomerians, Bichon Frisé und Yorkies gehören auch zu den Zwerghunden.
Ist bei den Temperaturen kein Wunder. Stell ihm immer sein Futter hin, nach 10 Minuten wieder weg räumen. Kein Hund verhungert vor einem vollen Futternapf.
Wenn er nach drei Tagen immer noch nicht gefressen hat und er sonst eine Beschwerden hat, kannst du dann mit ihm zum Tierarzt gehen. Aber ein Hund kann bis zu 10 Tage ohne Schäden ohne Futter auskommen.
Und gib deinem Hund auf keinen Fall ein anderes Futter, denn dann erziehst du dir einen mäkeligen Fresser.
MELDEN. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!!
Am besten beim zuständigen Vetamt und der Polizei. Bei so was sollte man nicht lange überlegen. Und wenn du angst hast, dass dein Nachbar mitbekommt, dass du ihn gemeldet hast, dann machs anonym.
Die Bedingungen die der Welpe bei dir vorfindet sind schlechter als im Tierheim. Man kann einen Welpen auch nicht einfach so alleine zuhause lassen, das muss man Schritt für Schritt üben und das klappt auch nicht innerhalb von ein paar Wochen.
Außerdem sollte der Hund bei dir im Haus sein, da er zum Rudel gehört ein Gehege wäre mehr als unangebracht.
Ich würde dem Hund zu liebe, auf ihn verzichten.
Ich denke zu euch passt gut ein Mittelgroßer Begleithund oder ein Laufhund. Da es ein Anfänger Hund sein sollte würde ich zu einem Pudel, Dalmatiner, Bolonka Zwetna, Cavalier King Charles, Tibet Terrier.
Auf einen Nordischen Hund würde ich verzichten, da es einfach keine Anfängerhunde sind und so hat man schnell einen wilden Hund und überforderte Halter, damit tut ihr euch und dem Hund keinen gefallen.
Dalmatiner sind toll, aber bedenkt das sie sehr überzüchtet sind, was ich nicht unbedingt unterstützend würde.
Von einem Kooikerhondje würde ich auch abraten, da es schlicht und ergreifend keine Anfänger Hunde sind. Sie sind richtige Energiebündel, schwer Erziehbar und Arbeitshunde. Im Prinzip das selbe wie mit den Nordischen Hunden.
Ich würde zu einem Dalmatiner, Magyar Vizla oder einem Jack Russel tendieren.
Der Jack Russel wäre mein Favorit, weil er zwar klein ist, aber auch unheimlich viel Power hat. Durch die Größe hat er neben seiner Ausdauer eben noch den Effekt das er dich gut überall hin begleiten kann.
Bedenke aber das man einen Hund erst ab 12 Monaten zum Reiten mitnehmen kann. Deshalb würde ich vielleicht sogar zu einem Junghund tendieren.
Lass den hund 24 h nüchtern, dann karotten 1 1/2h kochen die letzten 10 minuten hühnchen dazu das dem hund 2 tage geben. Durch das kochen entfalten die karotten eine antibiotische wirkung.
Bei durchfall auf keinen fall reis füttern, der entzieht wasser und dehydriert deinen hund.
Dann sammelst du gleichzeitig 3 tage eine kotprobe und lässt die auf würmer und giardien untersuchen.
Und dann das futter auf getreidefreies nassfutter umstellen. Gute marken sind terrs canis, pfotenliebe, granatapet oder lillys kitchen.
Danach sollten die probleme behoben sein.
Als erstes Trockenfutter ist immer abzulehnen, da es von dem natürlichen essen eines Carnivore am weitesten entfernt ist. Gutes Nassfutter oder BARF ist dem immer vorzuziehen.
Gutes Futter erkennt man nicht nur am Preis oder an irgendwelchen dubiosen Testberichten, sondern daran: - das es möglichst wenig chemisch behandelt wurde, - keine künstlichen Vitamine enthält, - kein Getreide enthält, - mindestens 60 % Fleischanteil hat, - 100% deklariert ist, - keine Tierischen und Pflanzliche Nebenerzeugnisse enthält.
Wenn du das alles beachtest, wird sich das für deinen Hund positiv auswirken, er wird besseres Fell, weniger Mundgeruch und das Geld was du dadurch für Futter mehr investierst, dass wirst du an Tierarzt kosten sparen.
Dein Hund hat nie die Beisshemmung gelernt. Wahrscheinlich weil er zu früh von seiner Mutter weg gekommen ist. Dass bedeutet für dich, dass du ihm, dass beibringen musst. Zeig ihm deutlich z.B. durch ein schmerzhaften schrei das es dir weh tut, dann wird dein Hund, das recht schnell lernen.
Bekommt der Hund Frontline, Advantix oder anderes Nervengift gegen Zecken und Ungeziefer? Habe im Bekanntenkreis 3 Hunde die darauf mit epileptischen Anfällen reagiert haben.
Geht aufjedenfall zu einem Spezialisten, der kann euch alles dazu sagen, Tests machen und den Hund gründlich Untersuchen. es gibt viele Hunde die durch Medikamente gut damit leben können und sogar 10 Jahre und älter wurden, gebt nicht so schnell auf
Dein Hund hat nie gelernt allein zu sein. Kein Wunder macht er so ein Theater. Ihr müsst das Schritt für Schritt, wie bei einem Welpen üben.
Am besten das Zimmer verlassen, wenn ihr zurück kommt, und er liegen geblieben ist LOBEN, wenn das klappt würde ich den Hund alleine lassen während ich den Müll rausbringe, wenn das wieder klappt, das ganze ausdehnen und wenn der Hund nicht gejault hat schön Loben, wenn nicht einfach ignorieren und so tun als wäre alles normal.
Trotzdem sollte ein Hund nie länger als 4 Stunden alleine bleiben.
Du erwartest von dem Hund viel zu viel, lass ihn erst mal ankommen bevor du mit ihm so was übst. Außerdem muss der Hund das alleine sein schritt weise lernen und das geht auch bei einem erwachsenen Tier nicht von heute auf morgen. Du musst das Schritt für Schritt üben, Zimmer verlassen, wenn der Hund ruhig war, reinkommen und loben, wenn er gejammert hat ignorieren. Fang an in dem du ein Zimmer verlässt, wenn das klappt bring den Müll runter und dann verlängere die spanne immer mehr in der, der Hund alleine bleibt.
Außerdem sollte ein Hund nie mehr als 3-4 Stunden am Tag alleine sein. Hast du dich schon nach einem geeigneten Hundesitter umgeschaut?
Kauf deinen Hund aufjedenfall bei einem Züchter. Auch dort kannst du für wenig Geld einen Hund bekommen. Züchter geben z.B. oft Hündinnen ab die sie zur Zucht nehmen wollten, die dann aber nicht Zuchttauglich geschrieben wurden, so eine Hündin bekommt man schon für kleines Geld (450-600 Euro) oder du nimmst einen Welpen der z.B. einen Vorbiss hat, auch diese werden oft günstig abgegeben, da es nur ein Liebhaberhund wird. Ein Vorbiss behindert deinen Hund auch nicht.
Als Schülerin hat man weder Zeit noch Geld für so einen Hund. Anschaffungskosten bei einem seriösen Züchter sind ca. 1000-1600 Euro. Damit ist es aber noch nicht erledigt, was wenn der Hund mal krank wird. Und wer bezahlt das Hundefutter (bei einem 50 Kilo Hund gerne an die 100-150 Euro im MONAT), glaube kaum, dass du als Schülerin, dem zeitlich und finanziell gewachsen bist.
Weißt du eigentlich was du so einem Hund bieten musst abgesehen von dem finanziellen??
Deine Haare sind überfärbt. Ich würde zum Friseur gehen oder die Farbe rauswachsen lassen.
Es tut weniger weh als du denkst. Die Abheilung dauert so ca. 3-6 Monate und Kosten sind so zwischen 50-70 Euro. Habe selbst eines und keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
Als ich 14 war hab ich 20 Euro im Monat bekommen.
Umschwulung, HAHAHA.
Falls du eine Umschulung meinst erkundige bei dem Arbeitsamt/Jobcenter deiner Stadt.
Der Gestank deines Hundes kann auch vom Futter kommen, Bozita ist so ziemlich das schlechteste Hundefutter überhaupt. Also Futter auf Getreidefreies Nassfutter umstellen.
Dann würde ich den Hund furminieren, wenn die ganze Unterwolle raus ist, ist es für den Hund auch schon angenehmer und dann den Hund mit Hundeshampoo waschen. Dann müssten alle Schwachstellen behoben sein ;)
Wenn man nicht mal verschiedene Rassen schreiben kann sollte man sich lieber keinen Hund anschaffen und wenn man Kaninchen quält schon 10 mal nicht.
Außerdem er kann auch mit de Nachbarhund spielen, einen Hund kann man nicht einfach nur mit einem Nachbarhund beschäftigen. Er muss erzogen und sozialisiert werden. Außerdem werden Hunde 10-15 Jahre alt werde dir dem mal bewusst.