Du fühlst dich unwohl, weil du dich in deinem Leben noch nicht eingefunden hast. Nach der Schule entscheidest du für dich selbst, was du machen möchtest, und das überfordert viele (ob du's glaubst oder nicht:). Mir ging es auch so. Setz dir erstmal eine ruhige Basis, also das Berufliche. Bist du der Lerntyp? Willst du weitermachen schulisch und studieren (istn guter Neuanfang)? Mein ehemaliger Klassenkamerad ist zweimal sitzen geblieben, von der Schule geflogen, Ausbildung nicht angenommen und hat dann aufm Privatgymnasium das Fachabi nachgeholt und studiert jetzt. Superglücklich, auch wenns Zeit gebraucht hat. Was ich dir sagen will, ist: Nicht jeder findet sich gleich zurecht (wenige), viele brauchen Zeit um sich einzufinden. Das ist völlig okey. Schau mal nach vorn und überleg jetzt, was zu machen ist: Fachabi? Ausbildung? Ausbildungsart abhängig von deinem Charakter. Es wird sich auf jeden Fall was finden, geh mal zur Agentur für Arbeit und lass dir einen Termin zur Berufsberatung machen. Mach einfach. Kriegst Vorschläge, das richtige kann gut dabei sein.

Nun zu deinem Privatleben: Trete einem sportlichen Verein bei. Denk nicht soviel nach, mach es einfach! :) echt. Irgendeine Sportart, die dein Interesse schon immer geweckt hat? Egal in welcher Kondition du bist, darauf lässt sich aufbauen. Tennis, Kampfsport, Badminton, Basketball, Rudern? Tobe dich aus, du bistn Typ der sich körperlich auspowern braucht!! es gibt sovieles, was du noch ausprobieren musst. Du wirst Spaß haben, da wirst du Leute kennenlernen. Das WIRD einfach gutgehen mann:)

Alles Gute Bro!

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hmm, Probier mal ganz verrückte Sachen, um aus deinem eintönigem Alltag rauszukommen. Erfüll deine Kindheitswünsche, die noch offen stehen. Geh nachts spazieren.

Schreib dir für jeden Tag auf, was du am nächsten machen willst und wenn du es getan hast, hak es ab. Schreib dir am Ende des Tages auf, an was für kleine Dinge du dich gefreut hast, und wenn es auch nur ein nettes Gespräch mit einer Person an der Haltestelle oder beim Bäcker war.

Die Leere erfüllt jeden mal, da bist du nicht die einzige Person:)

Ich wünsch dir Viel Erfolg dabei! Das Leben steht offen und du darfst machen, was du möchtest. Sei froh und danke der höheren Macht, wenn du an sie glaubst :)

...zur Antwort

Such dir stattdessen einen Gegenstand, in das du ritzen kannst, sobald du das Bedürfnis danach hast. Da kannst du deine Aggression auch rauslassen. Es gibt auch Stresskissen, die du zerquetschen kannst :)

Viel Glück, das kriegst du hin!

...zur Antwort

Nur weil deine komischen Freundinnen so seltsam sind, heißt das nicht, dass du deinen Wert verlierst.

Weil dich das so bedrückt, erzähl es jemandem von der Familie. Dann fühlst du dich leichter. Außerdem lass es mit dem falschen Lächeln! Wenn deine Umgebung dich schei*e behandelt, dann lass es sie spüren.

Ich bin mir sicher, dass du jemanden findestm dem du das anvertrauen kannst! ;) Finde Sachen, bei denen du dich entspannen kannst, um dich aufzubauen :-) Zeig der Welt deine Stärke ;) die sollen was zu sehen kriegen

...zur Antwort
bin ich meinen Freunden egal?

Hey :) Morgen wollten ich und meine Freundinnen auf Karneval gehen. Ehrlich gesagt ist meine Stimmung aber gerade ziemlich gedrückt. Eigentlich will ich garnicht wütend sein oder so, aber ich hab immer mehr das Gefühl, dass ich allen egal bin. Vor kurzem wurde ich bsp. graturliert und nur eine meiner 3-4 engsten Freundinnen hat es für nötig gehalten mir vielleicht mal eine Nachricht zu schicken und viel Glück zu wünschen oder so. Ich will garnicht, dass jeder mich bemitleidet oder so, aber das ganze hat mich schon fertig gemacht und in dem Moment wär es einfach schön gewesen und hätte mich vielleicht ein bisschen aufgemuntert. An stattdessen bekomm ich einen Tag später von einer meiner Freundin eine Nachricht wie das jetzt ist mit Karneval und werde nach den Hausaufgaben gefragt. Ich weiß selbst nicht wieso mich das so aufregt, aber wenn sie krank sind, wünsche ich ihnen immer gute Besserung. Ich hab nur knapp geantwortet und sie hat auch bemerkt das ich irgendwas hab, aber es war ihr wieder egal. Gerade hab ich herausgefunden, dass sie schon darüber geredet haben, was wir anziehen wollen und das einfach so entschieden haben.Ich fühl mich dann so unwichtig, obwohl ich es garnicht will. Ich bin jetzt richtig schlecht drauf deswegen und hab irgendwie keine Lust mehr auf Karneval. Ich bin ihnen ja eh nicht wichtig und es wär für sie bestimmt auch nicht schlimm wenn ich nicht mitkomme, ich bin ja eh keinem was wert. Ich will garnicht so frustriert sein, bin es aber. Soll ich ihnen absagen oder was meint ihr? Danke :)

...zum Beitrag

Also ehrlich gesagt, hat eine dich ja gefragt, wobei du aber abwesend zum Thema reagiert hast. Dass sie das ohne dich entschieden haben, solltest du dann verstehen. Aber von wem hast du mitbekommen, dass die sich schon entschieden haben? Von ihnen selbst? Dann scheinst du ihnen nicht egal zu sein. Wenn du es von jemandem außerhalb mitbekommen hast, dann solltest du sie ansprechen, warum sie dir ihren Beschluss nicht gesagt haben

Und schau dann mal was kommt. Falls da eine Diskussion entstehen sollte, erwähne auch, dass sie eher unter sich zu sein scheinen.

...zur Antwort

Also. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Fingerprint-Methode ein Oberbegriff für das Verfahren.

Um den genetischen Fingerabdruck herauszufinden kann man die PCR-Methode (Polymerasekettenreaktion - Vervielfältigung der DNA) anwenden oder die sich wiederholende Basen-Sequenzen untersuchen (STR-Methode).

Weitere Methoden gibt's anscheinend auch.

...zur Antwort

Übe vorher auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz, die gibt's an vielen Orten. Da kannst du dir ein sicheres Autofahren aneignen. Bring am besten jemanden mit, der schon den Führerschein hat, um dir zu helfen oder evtl. der den Fahrprüfer spielt.

Dann hast du ein sicheres Gefühl und bestehst dir Prüfung ganz sicher:) Ansonsten nimmst du dir vorher Beruhigungstabletten, aber das schaffst du auch so :) Viel Glück!

...zur Antwort

Ich mache auch bald mein Abi, ich würde dir also genauso einen Termin bei der Bundesagentur für Arbeit empfehlen. Überleg dir vor dem Termin deine Interessen, Stärken und Schwächen. Die beraten dich dann und geben dir Vorschläge.

...zur Antwort

Wenn das zu oft auftritt (jedesmal wenn du etwas sagst), dann würde ich schon zum Arzt gehen. Einfach zur Sicherheit mal abchecken. Ansonsten kommt das bei jedem ja mal vor, man kennt's ja :)

...zur Antwort

Ich würde mich auf der Aldi Talk - Seite beim Hilfe-Support wenden und denen schreiben: (aufs Kontaktformular)

http://www.alditalk.de/talk/hilfe_service/kontakt/

...zur Antwort

Hoffentlich hörst du damit auf, denn du spürst, dass es noch unangenehmere Folgen hat.

Es gibt denk ich wasserfeste Pflaster zum Schwimmen..

...zur Antwort

Am besten nur Präsens (Perfekt nur, wenn du von dem Geschehen vor der Gegenwart sprichst)

Besser als "In dem Gedicht wird erzählt.." (was übrigens kein Futur ist, wie xxHistoryxx schon sagte, könntest du "Das Gedicht beinhaltet.." verwenden, falls dich das weniger verwirrt.

Und sonst zu der Futur-Nutzung: Klar kannst du Futur nutzen, wenn du z.B. Handlungen interpretierst, die hätten geschehen können.

Viel Glück bei der Deutscharbeit:)

...zur Antwort

Hmm mir gefällt dein Motto :)

Es könnte eine Fotocollage sein, die Fotos von den Dingen enthält, die der Empfänger des Geschenks schon immer tun wollte. Falls du damit meinst, man solle das Leben genießen.

Wenn du das wirklich wörtlich meinst, kannst du ja ein Modell bauen: Sofa mit dargestelltem Empfänger des Geschenks und einem Getränk in der Hand, hahah.

Andernfalls müsste man noch grübeln (mir fällt grad nichts besseres ein)... bin gespannt auf die anderen Antworten:)

...zur Antwort
Schulangst - Angst vor Blamage

Auf Grund meiner wirklich starken Schüchternheit und Mangel an Selbstvertrauen, habe ich nie viel gesprochen. Weder in der Schule noch im privaten Leben. In der Schule wirkt sich das dementsprechend auf meine Noten aus weil ich mich nie melde. Undzwar wirklich nie. Ich beschäftige mich die ganze Unterricht Stunde nur mit der Angst, drangenommen zu werden und kann mich deswegen auch nicht wirklich auf den Stoff konzentrieren. Ich habe tierische Angst, ich könnte mich vor der Klasse blamieren. Ich will mich melden, aber es ist als wenn jemand meinen Arm festketten würde. Es hilft nichts wenn ich mir sage "denk nicht drüber nach und machs einfach". Ich kann es nicht. Ich bin jetzt in der 9. klasse und ich weiß, dass ich wenig Allgemeinbildung habe. Heute sollte jemand auf einer Europa Karte zeigen wo Belgien liegt und natürlich wurde ich drangenommen. Ich wurde in Französisch aufgefordert an die Tafel zu kommen und Belgien auf der Karte zu zeigen. Mir war klar, jeder wusste wo Belgien lag, jeder. Nur ich nicht. Ich stand also an der Tafel und zeigte auf ein falsches Land. Mir war zum heulen zur Mute. Und dann hat mich wirklich die gesamte Klasse ausgelacht. Alle haben gelacht und der Lehrer meinte dann noch. "Sag mal soll das ein Scherz sein? Das ist Allgemein Wissen es ist traurig und unglaublich peinlich dass du das nicht weißt." Genau vor so einer Situation habe ich mein gesamtes Leben angst gehabt. Ich war den Tränen nahe und ich wusste nicht wie ich mich verhalten soll. Ich denke jetzt werde ich nie wieder ohne Angst in die schule gehen können. Es ist noch schlimmer als es vorher schon war. Ich weiß nicht weiter. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Das mit dem Allgemeinwissen kannst du auch nachholen dann - das ist kein Problem! Nicht jeder weiß alles, bei mir ist es ja auch so, u.a. dachte ich vor paar Jahren mal, Hawaii sei eine Insel südlich von Spanien, weil die da doch auch Inseln haben :D

...zur Antwort
Schulangst - Angst vor Blamage

Auf Grund meiner wirklich starken Schüchternheit und Mangel an Selbstvertrauen, habe ich nie viel gesprochen. Weder in der Schule noch im privaten Leben. In der Schule wirkt sich das dementsprechend auf meine Noten aus weil ich mich nie melde. Undzwar wirklich nie. Ich beschäftige mich die ganze Unterricht Stunde nur mit der Angst, drangenommen zu werden und kann mich deswegen auch nicht wirklich auf den Stoff konzentrieren. Ich habe tierische Angst, ich könnte mich vor der Klasse blamieren. Ich will mich melden, aber es ist als wenn jemand meinen Arm festketten würde. Es hilft nichts wenn ich mir sage "denk nicht drüber nach und machs einfach". Ich kann es nicht. Ich bin jetzt in der 9. klasse und ich weiß, dass ich wenig Allgemeinbildung habe. Heute sollte jemand auf einer Europa Karte zeigen wo Belgien liegt und natürlich wurde ich drangenommen. Ich wurde in Französisch aufgefordert an die Tafel zu kommen und Belgien auf der Karte zu zeigen. Mir war klar, jeder wusste wo Belgien lag, jeder. Nur ich nicht. Ich stand also an der Tafel und zeigte auf ein falsches Land. Mir war zum heulen zur Mute. Und dann hat mich wirklich die gesamte Klasse ausgelacht. Alle haben gelacht und der Lehrer meinte dann noch. "Sag mal soll das ein Scherz sein? Das ist Allgemein Wissen es ist traurig und unglaublich peinlich dass du das nicht weißt." Genau vor so einer Situation habe ich mein gesamtes Leben angst gehabt. Ich war den Tränen nahe und ich wusste nicht wie ich mich verhalten soll. Ich denke jetzt werde ich nie wieder ohne Angst in die schule gehen können. Es ist noch schlimmer als es vorher schon war. Ich weiß nicht weiter. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen, ich kenne etwas Ähnliches. Wenn du Freunde hast, solltest du dich an die wenden, um dich erstmal in Ruhe auszureden und dein Sorgen loszuwerden. Oder - wie die anderen Beiträge es auch sagen - dich an einen Vertrauenslehrer wenden. Dafür sind sie da! Du wirst sehen, dass du dich viel besser fühlst. Am besten erzählst du ihm/ihr dann auch von der Sache mit diesem Französischlehrer; er könnte mit ihm reden und ihm sagen, dass du etwas sensibel hierbei bist. Du könntest es ihm aber auch selbst sagen, wenn du möchtest.

Wichtig ist erstmal, dass du es Freunden/Lehrer (oder gar Eltern) erzählst; die kennen dich und helfen dir. Und das mit der Schule - fühlst du dich erstmal Wohl, kommen die guten Noten schon auf dich zu, weil du dich gut konzentrieren kannst, das habe ich auch erfahren müssen ;)

...zur Antwort

Du kannst ja einen Action-Tag planen mit der Familie, wie Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren.. Oder du legst den Fokus auf den Abend und mietest dir eine kleine Halle mit deinen Leuten, wo ihr unter euch Spaß habt - Unterhaltung, Spiele u. ä. :)

Plane den Tag wie du ihn haben willst, nach deinem Charakter

...zur Antwort
Wir leben in Armut und mein Leben ist einfach nur furchtbar, wie geht es weiter für mich?

Ja, ich bin 21 Jahre alt und mein Leben ist einfach nur schrecklich! Ich habe keine Freunde, keine sozialen Kontakte oder Sonstiges.

Ich komme aus einer extrem armen Familie. Meine Eltern haben beide keinen Abschluss und wir leben vom Staat (Hartz 4). Meine Eltern haben beide keine Schulbildung und können auch nicht richtig Lesen oder Schreiben.

Wir leben auf dem Dorf und haben dort zwar ein eigenes Haus, aber der Zustand ist katastrophal (Schimmel, undichte Fenster, undichtes Dach (Dachboden unbewohnbar) feuchter Keller). Das Haus ist auch schon mehrere Hundert Jahre alt. Ich fühle mich auch nicht wohl hier.

Ich wurde leider in der Schulzeit jahrelang gemobbt und dadurch ist mein Selbstvertrauen und mein sozialer Umgang mit Menschen sehr eingeschränkt worden. Ich war nach meinem Fachabitur, welches ist ganz gut bestanden habe, auch in Behandlung, allerdings hat das nicht viel Fortschritte gebracht.

Mir fällt es schwer, anderen Menschen zu vertrauen und mich in sie hineinzuversetzen oder mich mit ihnen zu unterhalten. Das merkt man mir auch recht schnell an, dass ich mit Menschen nicht gut kann.

Ich habe meine Ausbildung deswegen und weiteren Mobbinggeschichten aufgegeben und jetzt sitze ich hier seit circa fünf Monaten zu Hause rum. Ich wollte eine neue Ausbildung anfangen, allerdings bin ich dort oft an den Einstellungstest und Vorstellungsgesprächen gescheitert, aufgrund meiner persönlichen Komplexe.

Jetzt muss ich es bis 2014 versuchen. Ich habe kein Auto oder einen Führerschein, da mir das Geld dafür fehlt. Von meinen Eltern habe ich noch nie einen Cent gesehen, wobei die auch stark verschuldet sind. Das Haus wollte man uns schon mehrfach wegnehmen.

Ich habe schon oft versucht Freunde zu finden, allerdings wurde ich immer nur abgewiesen und das hat mein Selbstwertgefühl noch weiter nach unten gedrückt. Mittlerweile bin ich so unsicher bei jemand Fremden, dass mir oft die Luft wegbleibt zum Sprechen, dann fange ich an zu schwitzen und bin wie gelähmt.

Ich stand in der Schule immer nur alleine dort und durfte mir Sprüche anhören, wie asozial ich doch sei. Materielle Sachen konnte ich mir auch noch nicht oft leisten. Wenn ich jetzt sterben würde, dann würde original kein Mensch aus meiner Schulzeit oder solchen Treffpunkten erscheinen.

Ich finde das so schlimm und ich verstehe einfach nicht, wie man da jemals rauskommen soll, wenn man als Mensch mit solchen Konflikten aufgewachsen ist.

Mittlerweile gebe ich meinen Eltern dafür die Schuld, da sie mich nie unterstützt oder gefördert haben. Meine Eltern haben sich noch nie für mich interessiert und wollte mich damals sogar in das Heim geben. Mir wurden nie Wege gezeigt, alles musste ich alleine nachlesen im Netz und das sind natürlich Nachteile im Vergleich zu akademischen Familien.

Mir fehlen dadurch viele grundlegende Verständnisse und oft beziehen Leute dieses auf meinen Charakter zurück (in Einstellungstest etc.). Meine Seele ist ein Wrack und das muss anders sein in Zukunft...

...zum Beitrag

Ich kann verstehen, wie du dich fühlst. Tausche dich im Internet mit anderen Leuten aus. Ich finde auch die Gelegenheit zum Sorgentelefon nicht verkehrt, denn die sind dazu da, dass man sich das Leid aus der Seele spricht. Geben auch Vorschläge was du nun machen kannst.

Du hast dein Fachiabitur das ist wunderbar! Viele in Armut hören nach dem Realabschluss auf. Jetzt schaffst du das auch weiter, das mit der Ausbildung klappt sicherlich, wenn du weiter machst! Danach sparst du dir dein Geld, und mit der Hilfe vom Staat, denn du solltest auch Sozialgeld bekommen, kannst du in eine 1-Zimmer-Wohnung starten.

Du bist aufm guten Weg, du musst nur weiter machen! :)

...zur Antwort