- LED-Strip mit einen Föhn erwärmen: Aber nicht zu heiß!!! so etwa auf mittlere Hitze ca. 10 -15 cm weit entfernt. Das löst den Kleber etwas
- Mit einer Dünnen Karte z.B. Kreditkarte oder einem Spachtel an der Ecke anhebnen
- Angelschnur oder Zahnseide: Zieh Zahnseide oder eine dünne Schnur hinter den LED-Streifen entlang, wie beim Durchsägen
- Falls du dein Strip nicht wiederverwenden willst: Mit Wattestäbchen Isopropanol oder Etikettenentferner benutzen
- Rückstände entfernen: nimm z. B. Isopropanol oder einen Kleberentferner aber kein Aceton (greift Kunststoff an)
bitte um zusammenfassung eif ganzer roman geschrieben
JAMAN
ich habe keine ahnung ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
mein kopf ist kaputt
solange er nicht das du angeboten hat hast du ihn zu siezen
ne muss nicht
ich weiß das ich nichts weiß
ich esse gerne den kasten brot
kernkraftwerk tut tut tut
prüfungsphase
ich
hab
kein
bock
mehr
lg
meiner stinkt wie ein großer
ich checke
nein einfach weiterrauchen
boah was hast du den für eine riesen ladung genüssliche kotstulle dort eingetütet das das einfach reißt
such dir hilfe
natürlich polizei rufen hä was eine frage
Ist ja sogar oft in Markenprodukten enthalten.
ja interessiert mich herzlich wenig bzw garnicht
super freundin würde kontakt beibehalten und mit ihr zusammen drogen nehmen!
ganz viel erfolg
wcdc
https://www.youtube.com/watch?v=opoDBF_b-fg&list=RDopoDBF_b-fg&start_radio=1
fentanyl und susi live