Hallo,

Dalacin ist zwar nicht in D auf dem Markt; es ist ein Antibiotikum (Clindamycin), das besonders gut gegen die Erreger der Akne wirkt. Isotrexin ist im Prinzip nichts anderes: Das Antibiotikum Erythromycin zusammen mit Isotretinoin, das die Abschilferung der oberen Hautschichten bewirkt.

...zur Antwort

Hallo, ich kann Dir das gut nachfühlen weil unsere Tochter das gleiche Problem hatte. Iso ist zwar wirksam, so lange man das nimmt und auch darüber hinaus. Doch die Nebenwirkungen sind schlimm: Rückenschmerzen und Depressionen. Und die Pickel kamen eine Zeit lang nach der Einnahme bei unserer Tochter wieder. Wirklich geholfen hat ihr die Umstellung auf eine Pille mit einer bestimmten Zusammensetzung. Damit ist die Haut jetzt dauerhaft wesentlich reiner und auch die roten Flecken vergangener Schäden verblassen allmählich. Die Pille mit den Wirkstoffe Ethinyestradiol und Chlormadinon ist aber auch bezüglich Nebenwirkungen nicht unumstritten. Und man muss Geduld haben! Es hat etwa ein halbes Jahr der Einnahme gedauert, bis der Zyklus stabil und die Haut besser war. Auf jeden Fall solltest Du schon durch ein paar Verhaltensregeln Deiner Haut helfen: nicht rauchen, wenig Alkohol, viel schlafen und kein Junkfood!

...zur Antwort

Wick Hustenstiller sind gut. Man legt sie in die Backentasche und lässt den gelösten Saft langsam die Kehle herunterlaufen. Hilft vor allem Nachts ganz hervorragend.

Sollte der Husten allerdings sehr trocken, bellend und anfallsweise sein, hilft wohl nur ein Gang zum Arzt.

Wir (Apothekerhaushalt) helfen uns immer mit einem Budesonid-Inhalierspray. Das ist Kortison zum Einatmen. Damit bekommt man solchen Reizhusten, der auf Grund einer Bronchialentzündung und nicht mehr einer Infektion bestehen bleibt, ganz gut in den Griff. Einfach mal den Doktor danach fragen. Nebenwirkungen sind kaum zu befürchten, da das Kortison ja örtlich wirkt.

...zur Antwort

Hallo, also erst mal: 400mg Ibu(profen) ist kein Antibiotikum. Da Ibu aber auf den Magen geht, würde ich auf keinen Fall Alkohol dazu trinken. Bitte Medikamententeinnahmen und Alkohol strikt trennen. Es kann sich immer mal eine mehr oder weniger schädliche Wechselwirkung ergeben.

...zur Antwort

Wenn Du dem Frauenarzt Deine Situation schilderst, wird er schon aus der Aknenormin-Einnahme die Notwendigkeit der Pillenverschreibung ableiten - auch ohne Untersuchung am Unterleib. Aknenormin darf nämlich gar nicht eingenommen werden, ohne dass eine Schwangerschaft sicher verhütet wird.

Wichtiger ist allerdings eine Blutuntersuchung, ob Du an Störungen der Blutgerinnung leidest. Da liegt nämlich ein ganz anderes Problem der "Pille". Die entsprechende Untersuchung kann aber auch Dein Hausarzt machen.

...zur Antwort

Bei Kopfschmerzen, die bis in die Augen ausstrahlen und die Sehfähigkeit beeinträchtigen liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine Migräne handelt. Aspirin hilft in solchen Fällen nicht viel.

Aber man kann es zunächst mit freiverkäuflichem Ibuprofen 400mg versuchen. Die Tabletten sollten dann aber möglichst bald nach Beginn der Schmerzen eingenommen werden, dann wirken sie am besten.

Hilft auch Ibuprofen nicht richtig, ist ein Gang zum Arzt nötig. Der kann dann sogenannte Triptane verschreiben. Diese Mittel helfen 2/3 der Migräniker sehr gut. Kleine Tablettenmengen davon (2)  sind auch verschreibungsfrei erhältlich. Aber man sollte sich zunächst untersuchen lassen, ob man sie verträgt und nicht einfach damit herumexperimentieren.

...zur Antwort
Hilfe! Medikament nicht lieferbar, und nun?

Hallo ihr,

meine 14 j. Tochter nimmt seit einigen Monaten ein Antipilzmittel in Tablettenform. Sie hat zum wiederholten Mal einen ziemlich heftigen Nagelpilz der soweit fortgeschritten ist, dass nur noch medikamentöse Behandlung von innen greift, so der Hautarzt. Der Wirkstoff ist Griseofulvin. Dieses Medikament ist aber wegen Rohstoffmangel z. Z. in ganz Deutschland nicht lieferbar. Wenn es lieferbar ist, dann frühestens im Juni 2014, wie gesagt frühestens. Daraufhin schrieb ich die Herstellungsfirma in Italien an und die mailten mir zurück, das das Medikament in Italien produziert und vertrieben wird. Meine Apotheke vor Ort sagte mir daraufhin, das das nichts hilft, da Medikamente die in Deutschland im Umlauf bzw. zugelassen sind, egal ob momentan lieferbar oder nicht, aus dem Ausland nicht importiert werden dürfen. Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ergab, dass meine Tochter nur dieses Mittel nehmen kann da andere Antipilzmedikamente aufgrund der Nebenwirkungen und ihres jungen Alters nicht in Frage kommen. Somit ist sie gezwungen eine Zwangspause ein zulegen, was sie vom Therapieverlauf enorm zurück wirft, wenn nicht sogar alles, was bis jetzt an Heilung eingetroffen ist, zunichte macht. Daraufhin empfahl mir meine Apothekerin vor Ort eine Internationale Apotheke zu befragen. Ich fand eine in Stuttgart, aber die sagten mir nichts anderes als wie meine Apo. vor Ort. Eine Nachfrage bei Doc M....., die ja in Holland ihren Sitz haben, war ebenso erfolglos.

Gibt es wirklich KEINE Möglichkeit an dieses Medikament zu kommen? Kann ich als Privatperson ein Rezept in einer italienischen Apotheke in Italien, wäre doch innerhalb der EU, einreichen und bestellen, sodass sie es mir nach Deutschland schicken? Denn da ist es ja lt. Herstellerfirma lieferbar.

Oder hat noch einer ne andere Idee. Man gut das es kein lebensnotwendiges Herzmedikament ist. :wink:

LG und vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Das Medikament, sofern es in Italien lieferbar ist, kann über die Internationale Apotheke bezogen werden. Das ist mit etwas Aufwand für die deutsche Apotheke verbunden (vielleicht liegt HIER das Hindernis) und kostet den Patienten evtl. ein erhöhtes Porto.

...zur Antwort

Der Hustensaft enthält Eibischwurzel, die schon lange traditionell bei Erkältungskrankheiten eingesetzt wird. Ich persönlich finde Prospan-Saft besser, der aus Efeu gewonnen wird und stärker der Hustenreiz nimmt. wenn Du ein Übriges tun willst, nimmst Du den Saft zusammen mit einem guten Eßlöffel Honig ein. Nach ca. einer Stunde danach aber bitte Zähneputzen nicht vergessen!

...zur Antwort
Vom Arzt nicht ernst genommen, was nun?

Hallo! Ich bin patient in einer Gemeinschaftspraxis. Ein Mann und seine Frau. Da ich mir vermutlich die Grippe eingeholt habe, (mein Freund hat sie auch und hat mich anscheinend angesteckt) ging ich gestern zu meinem Arzt. Da der nicht da war, kam ich bei seiner Frau dran.

Ich habe seit dem Wochenende mittelmäßig bis hohes Fieber, (schwankt zwischen 38 bis 39°, zwischendurch auch mal niedriger, aber nie normaltemperatur), starken Reizhusten, sodass mein gesamter Hals gereizt und entzündet ist und ich schon Muskelkater habe, Appetittlosigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen. Das alles kam quasi über Nacht.

Dies alles habe ich der Ärztin beschrieben, sie hat mich kurz abgehört und meinte es sei nur eine Erkältung. Generell machte sie einen recht reservierten Eindruck. Sie hat mich ein paar Tage krank geschrieben und das wars. Weder hat sie mir irgendetwas verschrieben um den Husten und das Fieber zu lindern noch hat sie mir irgendwelche Ratschläge zur besserung gegeben.

Ich bin relativ selten krank und kann mich nicht erinnern, dass es mir je bei einer "Erkältung" so elend ging. Jede Bewegung schmerzt, ich liege seit Sonntag komplett flach und hatte bereits 2 mal einfach so Nasenbluten, was ich noch nie vorher hatte.

Ich komm mir jetzt etwas blöd vor, wenn ich morgen noch mal zu meinem eigentlichen Arzt renne und er mir dann das selbe erzählt. Der weg dahin ist echt ein Kraftaufwand in dem Zustand... was meint ihr, sollte ich trotzdem noch mal hin oder sollte ich weiterhin versuchen mich mit Ruhe und Hausmitteln auszukurieren?

...zum Beitrag

Die heutige welle der grippalen Infekte ist besonders heftig und die Beschwerden halten lange an. ausruhen ist erstmal gut und auch das Fieber trägt zur Heilung bei.

Wenn es allerdings über 39°C steigen sollte, helfen je nach Gusto kalte Wadenwickel oder auch 500mg Paracetamol.

Gegen den Husten holen Sie sich Prospan Saft (keine Tropfen) und nehmen jedesmal dazu einen Löffel Honig ein. Wird der Auswurf allerdings grün-gelb, solten Sie nochmals zum Arzt, da muss eine Antibiotkum ran.

Aber auch dann: Geduld! Es dauert Wochen, bis man die Verschleimung wieder los ist und man ist sehr rückfallgefährdet.

...zur Antwort

In der Fachinformation steht Asthenie, also Erschöpfung als Nebenwirkung. Für solche Fragen wie Ihre kann ich die Seite onmeda.de empfehlen. Dort finden Sie unter "Medikamente" die Fachinformationen fast aler gängigen Medikamente (oder wenigstens von deren Wirkstoffen) in verständliches Deutsch übersetzt.

...zur Antwort

Die Tageshöchstdosis liegt bei 400mg. Diese sollten keinesfalls überschritten werden. wenn doch, ist sofort ein Arzt zu verständigen, der ggf. eine Magenspülung vornehmen wird. Eine Überdosierung ist an folgenden Beschwerden zuerkennen: Bewusstseinstrübung mit starker Schläfrigkeit bis zu Bewusstlosigkeit, Pupillenverengung, Sehstörungen, Herzrasen, Überwärmung des Körpers, heiße, gerötete Haut und trockene Schleimhäute, Verstopfung, Unruhe, Angst- und Erregungszustände, gesteigerte Muskelreflexe und Halluzinationen. Außerdem sind Krämpfe und Störungen der Atemfunktion möglich bis zur Atemlähumg und Herz-Kreislauf-Zusammenbruch.

...zur Antwort

Mach möglichst viel Sport (Schwimmen, Joggen). Dann nimmst Du vielleicht nicht gerade an Gewicht ab, aber das Fett wandelt sich in Muskelmasse. du bekommst einen tollen Body und musst trotzdem nicht hungern. Aber von Fettig, Süß und Fertigkost sollstest Du die Finger lassen.

...zur Antwort

Wenn Du eine Diät brauchst, bei der Du gut beraten bist (auch durch das Internet) und gleich Ernährungstipps dazu bekommst, schau mal unter hcgpro.de. Mir hats sehr gut gehoöfen und ich musste auch fast so viel abnehmen wie Du...

...zur Antwort

Man kann schon ganz gezilt was für Problemzonen tun, wenn sich da besonders viel Fett ansammelt. Ich hatte Probleme mit sogenannten "Reiterhosen", also Fett am Oberschenkel, obwohl ich "obenrum" eigentlich shlank war und dort auch nicht abnehmen wollte. Eine Freundin hat mir geraten, es mal mit einer Diät zu versuchen, die von Homöopatie unterstützt wird. Das hat prima geholfen. Ich habe vier Kilo abgenommen und zwar dort, wo ich wollte. War ein bsichen hart in der ersten woche, weil man nur 500 Kalorien tglich hat, aber dnann gings. Die entsprechden Infos findets Du unter hcgpro.de. Versuchs mal, kann ich nur empfehlen. Aber die Vitamine und Mineralen muss man unbedingt dazunehmen, damit man keine Mangel kriegt.

...zur Antwort

Die Farbe der Zähne ist genauso ein Perönlichkeitsmerkmal wie die der Haare. Wenn man sich die Zähne nicht gerade mit viel Schwarztee, Kaffee oder Rauchen versaut, hat der eine eben weißere und der andere gleblichere oder grauere Zähne. Wichtig: Das Bleachen greift den Zahnschmelz an und dann bekommt man viel schneller Karies! Immer schön nach den Mahlzeiten putzen (am besten und gründlichsten elektrisch), regelmäßig zur professionelle Zahnreinigung, dann kannst Du sicher mit Deiner Farbe zufrieden sein. Die Stars haben ihre blendenden Zähne oft auch nur aus dem Computer oder als Kronen vom Zahnarzt.

...zur Antwort

Hallo, warum quälst Du Dich denn mit diesem Diätessen? Du hast doch durchaus Normalgewicht. Wenn Du kein Fleisch magst (ich auch nicht), dann iss wenigstens kräftig Eier, Joghurt und Käse und gerne auch mal fetten Käse (muss man ja nicht dick schmieren), aber dafür auf Vollkornbrot. Kartoffeln liefern viele Mineralien und machen nicht dick, wenn man nicht gerade Pommes bevorzugt.

...zur Antwort

Mit den "Normwerten" ist das so eine Sache! Der menschliche Körper ist keine Maschine und mancher Parameter gehört einfach zur Persönlichkeit. Es kommt auch darauf an, wie hoch der CRP ist (leicht erhöht, massiv erhöht?) erst dann muss man sich weiter untersuchen lassen.

...zur Antwort