Vielleicht ist etwas mit der Schilddrüse nicht ok. Ich würde mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort
Ich mache mir große Sorgen um meine 15- jährige Tochter?

Hallo liebe Community,

Ich bin Mutter einer fast 16 jährigen Tochter, um die ich mir sehr große Sorgen mache und mir hier deshalb Tipps und Ratschläge erhoffe.

Meine Tochter ist sehr introvertiert und war schon immer verschlossen und still. Aber in letzter Zeit wird es schlimmer. Sie redet fast gar nicht mehr, weder mit mir noch mit sonst wem. Sie kommt von der Schule heim, begrüßt mich und verschwindet in ihr Zimmer für den Rest des Tages. Sie ist einzelgängerisch und trifft sich daher nie mit Freunden.

Mit macht das schon Sorgen, wenn sie immer alleine sein will und sich von der ganzen Welt isoliert. Es wirkt als lebe sie in ihrer eigenen Traumwelt.

Dann letzte Woche hat ihre Lehrerin angerufen. Sie sagte mein Sprössling schwänzt das 2 Mal den Sportunterricht, obwohl sie eigentlich sehr sportlich ist. Die Lehrerin meinte, meine Tochter redet in der Schule kaum und sitzt stum in der letzten Reihe und kritzelt in ihren Heften rum. Sie hat sich noch nie aktiv an Unterricht beteiligt, aber laut Lehrerin sagt sie, wenn man sie aufruft jetzt auch nichts mehr. Sie bat mich darum mit meiner Tochter zu einem Therapeuten zu gehen, dass will sie aber nicht und sie sagt, sie haut ab wenn sie da hin muss.

Ich mache mir Sorgen, dass sie irgendwann abrutscht und völlig vereinsamt. Ich weiß nie wo sie sich eintreibt und auch sonst weiß ich nichts über sie, weil sie mit mir nicht redet.

Was kann ich tun? Ist das noch Pubertät? In der Familie hatten wir zwei Todesfälle, die sie belastet haben, aber ihr Verhalten war auch davor schon so schlimm.

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Ich glaube du als Mutter hast ziemlich viele Fehler gemacht, vor allem, dass du Gewalt angewendet hast, geht gar nicht. Das darf man nicht und kein Mensch hat das verdient, egal was er angestellt hat. Ich würde an deiner Stelle versuchen bei null anzufangen, sag ihr dass du dich ändern möchtest, dass dir deine Fehler leid tun, und frag sie, ob sie euch nochmal eine Chance geben möchte. Von nun an darfst du wirklich nie mehr gewalttätig sein, damit machst du alles kaputt. Hole dir Hilfe wenn du nicht mehr weiter weißt, aber bitte tu das nie wieder.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Alles würde Auseinanderfallen, die Erde, der Mond, die Planeten, ja sogar Wasser würde es so nicht mehr geben in dieser Sekunde. Denn in jedem einzelnen Molekül, sogar in jedem einzelnen Atom wirken physikalische Kräfte. Sogar Licht würde es nicht mehr geben, denn Licht ist Dual, also es ist gleichzeitig eine Welle aus Energie und gleichzeitig aber auch vom Verhalten wie ein Partikel (Quantenphysik). Ohne physikalischen Gesetze würde es also auch keine Lichtwellen geben, usw. Eine Sekunde ohne physikalische Gesetzte hat unendlich viele Auswirkungen, so viele Auswirkungen, wie man unendlich viele Brüche zwischen 0 und 1 finden kann. ;-)

...zur Antwort

Die Kombination aus beidem: neuen Unterrichtsstoff morgens durcharbeiten und abends wiederholen. Sachverhalte, die abends wiederholt werden, speichert das Langzeitgedächtnis. Neues wird morgens besser "verstanden" und wenn es daraufhin mehrmals wiederholt wird, wirst du es nicht mehr vergessen. Achte darauf, dass du selbst geschriebene Zusammenfassungen anfertigst und diese als letzte Tätigkeit vor dem Schlafengehen noch einmal durchliest.
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mir hilft frischer Ingwer. Einfach ein paar dünne Scheiben von der Knolle abschneiden. Es wirkt bei mir wirklich absolute Wunder. Ich darf nämlich keine Schmerzmittel einnehmen und das ist das einzige was einen spürbaren Effekt hat. Tee trinken ist völliger Quatsch, hilft überhaupt nicht.

...zur Antwort

Ich würde den Kopf etwas höher lagern, wenn du liegst. Nicht bücken. Wieviel Blut ist es denn? Hast du mal deinen Puls gemessen? Ist dir schwindelig? Versuche dich erst mal zu beruhigen und ein bisschen zu entspannen. Und wenn es wirklich sehr sehr beunruhigend für dich ist, kannst du jederzeit einen Krankenwagen rufen. Wenn du das Gefühl hast, dass es wirklich bedrohlich wird.
Aspirin hast du hoffentlich nicht genommen, oder?

...zur Antwort

Versuche dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Guck mal, ich kann verstehen, dass du Angst vor der Präsentation hast, aber man kommt im Leben leider nicht drum rum. Versuche es als Übung zu sehen für all die Präsentationen, die noch kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wichtig ist authentisch zu sein. Wenn du ins Stocken gerätst, sag einfach "ich muss zugeben ich bin aufgeregt.." das werden die anderen sicher nachvollziehen und es wird dir niemand den Kopf abreißen. Und selbst wenn es ein paar deppen in der Klasse gibt (die gibt es ja meistens), von denen brauchst du sicher keine Angst haben, denn diejenigen, die blöde Sprüche klopfen, kannst du links liegen lassen, die werden es eh zu nichts bringen.
Jeden Vortrag, den du hältst und jedes Jahr, das du an Lebenserfahrung dazugewinnst, werden dich weiterbringen, bis du kaum noch Bammel vor einer Präsentation hast. Eines Tages musst du vielleicht mal ein eine mündliche Prüfung, da ist das doch zu schaffen, oder? Drücke dir ganz fest die Daumen!!! Du schaffst das ganz bestimmt! Immer locker bleiben und atmen. :-)

...zur Antwort

Auch wenn es nochmal schön warm wird, so ist die Temperaturkurve sehr steil. Also es gibt zwar einen kurzen Moment (ca 14 Uhr), in dem sommerliche Temperaturen erreicht werden, aber gerade in den Morgenstunden ist es ziemlich kalt. Und sobald die Sonne dem Horizont näher kommt, verliert sie schnell an Kraft und Wärmeleistung. Es ist daher nicht mehr wie im Sommer, wo man von morgens bis abends durchgängig im kurzen Kleid herumlaufen kann.
Ich würde das Zwiebelprinzip anwenden: Stoffhose, T-Shirt, Pullover, dünnes Halstuch und Ballerinas.

...zur Antwort

Ich finde es ist völlig normal, dass man ständig nach seinem Kind sieht. Ich kann nicht schlafen, wenn mein Kind nicht neben mir liegt. Dann höre ich seine Atmung und bin beruhigt, weil ich weiß dass es ihm gut geht.
Überall auf der Welt ist die Beziehung von Mutter und Kind sehr eng, außer in unseren westlichen Ländern müssen Kinder allein in ihrem Bett schlafen, allein im Kinderwagen liegen und am besten schon mit 12 Monaten ganztags in die Kita. Das ist unnatürlich. Das was du beschreibt ist einfach ein sehr sehr starker Mutterinstinkt und große Mutterliebe. Versuche mit diesen Gefühlen zu leben und sie zuzulassen anstatt dagegen anzukämpfen, nur weil die Werbung/Industrie einem ein anderes Bild von der vermeintlich perfektem "Easygoing Mum" vermittelt.

...zur Antwort

Geh zum Arzt. Es ist wichtig dass dein Urin auf keime untersucht wird. Evtl brauchst du ein Antibiotikum. Sonst bekommst du alle paar Wochen ne Entzündung mit Blut und höllischen Schmerzen.

...zur Antwort

Ganz klar selbstgemacht! Hast du mal Pastinaken gekocht und dann ein Pastinaken-Gläschen erwärmt und daran gerochen? Der Unterschied hat mich so dermaßen schockiert, dass ich ausschließlich selbst koche. Und für unterwegs gibt es dann eben Haferflocken-Bananen-Riegel. Super easy und die Kleinen lieben es. Viele Grüße

...zur Antwort

Es ist völlig normal, dass er aufwacht. In diesem Alter machen die kleinen einen Schub durch. Halte durch es ist alles nur eine Phase. Und lass dir keinen Quatsch von wegen "der wird nicht satt" erzählen. Das ist Humbug. Schlaf hat etwas mit Reife und nicht mit Hunger zu tun. Wir haben hier in unseren Breitengraden alle sicher mehr als genug zu essen.

...zur Antwort

Ja das ist völlig normal. Mein Sohn ist 15 Monate und wacht nachts auch sehr oft auf. Auch das schreien, wenn ich kurz zur Toilette gehe, kennen wir sehr gut. Hast du ein Tragetuch und stillst du?

...zur Antwort

Wenn das Köpfchen tief im Becken ist, musst du dir keine Sorgen machen. Ist es dein erstes Kind? Gerade beim ersten Kind setzen die Senkwehen, die das Köpfchen ins Becken rutschen lassen, normalerweise schon relativ früh ein. Bei Kind nr. 2 kann es also durchaus passieren, dass das Köpfchen erst im Verlauf der Geburt ins Becken rutscht. Dann wäre die Gefahr eines Nabelschnurvorfalls erhöht.

...zur Antwort