Mach dir nicht zu viele Gedanken, nur weil sie auch mal jemand anderen anschaut. Beobachte lieber, wie sie sich dir gegenüber verhält, und sprich sie irgendwann locker an. Am wichtigsten ist, dass du dich wohlfühlst und ihr ehrlich zeigen kannst, dass du Interesse hast.

...zur Antwort

Inhalieren mit heißem Wasser und etwas Salz oder Kamille hilft oft, die Nase frei zu bekommen. Auch eine Schüssel mit heißem Wasser und ein Handtuch über den Kopf wirkt Wunder. Außerdem kann es helfen, viel zu trinken, warmen Tee zu nehmen und die Nase mit etwas warmem Salzwasser zu spülen.

...zur Antwort

Versuch dir kleine Ziele zu setzen, statt gleich an das große Ganze zu denken. Belohne dich nach erledigten Aufgaben, mach zwischendurch Pausen und versuch dir bewusst zu machen, wofür du das Ganze machst, zum Beispiel für deine Zukunft oder ein bestimmtes Ziel. Oft hilft es auch, einen festen Lernrhythmus zu haben und gemeinsam mit anderen zu arbeiten, das macht vieles leichter.

...zur Antwort

Das klingt echt belastend. Mit 13 ist es normal, dass sich der Schlafrhythmus verändert, aber wenn du seit Monaten kaum einschlafen kannst, solltest du dir Hilfe holen. Achte erstmal auf ein paar Dinge: Abends kein Handy oder Tablet mehr, weil das Licht wachhält. Versuch dir feste Schlafzeiten zu geben, also jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett und aufzustehen. Tagsüber Bewegung und frische Luft helfen auch, abends müder zu werden. Wenn es trotzdem nicht besser wird, sprich unbedingt mit deinen Eltern darüber und geh gemeinsam zum Arzt, damit ihr abklären könnt, ob vielleicht medizinische oder psychische Ursachen dahinterstecken. Es ist wichtig, dass du das nicht alleine durchstehst.

...zur Antwort

Ist leider (noch) verboten

...zur Antwort

Die Antwort bleibt bestehen, auch wenn die Story schon weg ist. Die Person kann deine Nachricht also auch später noch öffnen und lesen, solange du sie nicht wieder löschst.

...zur Antwort
wie damit umgehen?

Hallo,

bin eigentlich immer ein sehr friedlicher,ruhiger Mensch gewesen.Meine Eltern,vor allem meine Mutter hat halt immer auf mich eingeredet,das man immer nachgeben soll und ja ich weiß halt wie sie ist, sie sieht halt immer das gute in Menschen.

Nur haben mich meine Eltern zu einem schwachen Mann erzogen.

Weil sobald dann die Realität wie ne Bombe einschlägt, vor allem unter Männern wo immer nur das Recht des stärkeren durchgeht,also wer sich mehr durchsetzen kann.wer lauter ist,dominanter.

und ja ich tu mir heute noch schwer mich durchzusetzen, das kostet mich immer riesige Energie. Vor allem wenn man nur mit dominanten Menschen zu tun hat.

Ich mein ich hab schon meinen Weg gefunden damit umzugehen,ich bin halt falsch und hinterfotzig geworden.und ich hab halt meine Mittel um mit solchen Menschen umzugehen, also einfach ihnen rechtgeben und blöd nicken. und nacher über sie schimpfen.

Weil das Problem ist ,ich bin halt eher so ein Freigeist,also scheiss halt auf die alle und ihre Meinung. Ich lass mir nicht gern was sagen.

Und ich lass mich halt nicht gern dominieren aber die Leute probieren es halt immer wieder,vor allem ältere Männer,ich hasse es.Also ältere Männer die glauben sie müssen immer den Platzhirsch rauslassen.

Und wenn du mit ner Frau unterwegs bist,ist es noch schlimmer,dann probieren sie immer wieder dich zu erniedrigen.könnte allen die Fresse einschlagen. Wobei da glaub ich einfach der Neid spricht

Aber ich wär halt lieber ehrlich und durchsetzungstark.

...zum Beitrag

Verstehe dich gut, das klingt echt anstrengend. Wenn man von klein auf lernt nachzugeben, ist es logisch, dass es später schwerfällt, sich klar durchzusetzen. Dass du dich innerlich ärgerst, zeigt ja, dass du eigentlich stark genug bist, du hast nur nicht die passenden Werkzeuge bekommen. Viele lernen Durchsetzungsfähigkeit erst im Erwachsenenalter und das ist auch möglich, zum Beispiel über Kommunikationstraining oder Selbstbehauptungskurse. Es muss nicht heißen laut und aggressiv zu werden, sondern klar seine Grenzen zu zeigen und ruhig aber bestimmt Nein zu sagen. Du wirkst reflektiert und weißt schon genau, was dich nervt, das ist eigentlich eine gute Basis, um daran zu arbeiten und Stück für Stück authentischer aufzutreten.

...zur Antwort

Das Gefühl haben viele, und es hat viel mit der Art zu tun, wie Medien Themen aufgreifen. Straftaten mit ausländischen Tätern bekommen oft mehr Aufmerksamkeit, weil sie politisch aufgeladen sind und sofort in Debatten über Migration oder Integration passen. Das macht sie für Schlagzeilen „interessanter“. Straftaten von Deutschen sind statistisch häufiger, werden aber weniger hervorgehoben, weil sie nicht dieses zusätzliche Konfliktpotenzial bieten.

Objektiv sollte jede Tat gleich behandelt werden, unabhängig von der Herkunft. Aber Medien leben auch von Aufmerksamkeit und Reaktionen, und da werden solche Fälle mit Ausländern oft stärker in den Vordergrund gestellt.

...zur Antwort