Pansen, Fleisch und alles was lecker ist.
Ja, können sie, auch bei eineiigen Zwillingen. Jede Hautschuppe riecht anders.
Ich fürchte dein "Liebling" hat auf Grund seiner Tierheimumstände die Beißhemmung nicht gelernt.
Yarlung hat dir schon sehr gute Tipps gegeben.
Wenn dein Hund zuzwickt würde ich jede Aktivität einfrieren. Wende dich ab und spiel nicht mehr mit ihm.
Ich denke auch die Zeit wird viel gutmachen, lass ihm Zeit bei dir anzukommen und überfordere ihn nicht.
Versuche sanft mit ihm zu spielen. Keine Zerr-oder Ballspiele! Viel Schlaf....Suchspiele.
Alles Gute Ilse
Hier sind viele Leute aus dem Tierschutz. Stelle einfach deine Frage und dir wird sicher geholfen. also welchen Rat brauchst du?
Die aus Stoff und Kunstpelz!
Es gibt keinen Hund den man 8 Stunden alleine lassen kann.
Außer du organisierst eine Tagesbetreuung.
Es ist eine große Stärke der Hunde, dass sie das können, immer wieder.
Beibringen - dass ist so eine Sache??? Wenn uns Menschen etwas "beigebracht" wurde, haben wir dass nicht immer so genossen-oder?
Ich denke, dass man versuchen sollte seinen Hund zu verstehen viel über die Art Hund zu lernen und viel Liebe und "denken wie ein Hund" helfen einer armen Socke aus dem Tierheim ein gutes und neues Zuhause zu geben.
Übrigens- ich habe selber einen Hund aus einem spanischen Tierheim und er lebt sich jeden Tag besser und besser ein.
viel Erfolg!!!
Dieser Streicheszoo für Hunde nennt sich "Tierheim"!
Wenn du versuchst hier mitzuarbeiten, kannst du jede Menge Hunde streicheln.
Aber, es gehört auch Pflege und Saubermachen dazu!!!!
Der Züchter ist kein Züchter wenn er Mischlinge produziert.
Halter eines Hundes muss immer Erwachsen sein, da er für den Hund haftet!!
Also wenn Mamma und Papa erlauben, dass du den Hund halten darfst ist es kein Problem.
Viel Freude mit dem neuen Familienmitglied!!
Gerbsäuretabletten wie z.Bp Tanalpin und Kohletabletten wären mein Mittel der Wahl.
Elektrolythe und Mineralstoffe wie Vitamine zuführen.
Eventuell den Arzt wechseln. Komentare wie "alles muss raus" finde ich nicht gut.Es könnte sich auch um einen Virus handeln.
Auf alle Fälle.......trinken.......trinken..........trinken
Hier ist die Hundebox an Besten.
Stellt dir mal bitte vor ihr möchtet eurem Partner das Tangotanzen beizubringen und ihr habt selbst keine Ahnung davon wie das geht. Haltet ihr es für möglich dass das ein harmonisches Bild abgeben würde-wahrscheinlich nicht. An diesem Beispiel wird vielleicht etwas klarer, worauf ich hinauswill. Solange du dich darauf konzentrierst was dein Hund alles falsch macht, wirst du es nicht schaffen ihn das „Richtige „ zu lehren. Ein klassisches Beispiel für das „Aufschaukeln“ eines negativen Verhaltensmusters ist die Unart mancher Hunde, an der Leine den großen Macker zu spielen wenn sie einem Artgenossen begegnen. Ohne Leine dagegen haben sie oft keine Probleme in derselben Situation. Wie kommt das? Der Hauptgrund dafür ist sicherlich die Halsung und die zu kurze Leine, die den Hund daran hindert, einen für ihn richtigen Abstand zu halten um sich seinem Gegenüber „hundehöflich“ benehmen zu können. Das allein macht die ganze Situation für ihn schon unangenehm. Er ist beunruhigt und verunsichert, ganz besonders wenn der Mensch an der Leine seine „Not“ nicht erkennt und die ganze Situation fasch einschätzt und falsch reagiert. Der Beginn einer negativen „Eskalationsspirale“ ist gemacht. Hier wäre es sehr hilfreich die „calming signals“ der Hunde zu kennen. Guter Link dazu „spassmithund.de“ Je mehr die Situation eskaliert, desto geringer werden seine Möglichkeiten, gelassen zu reagieren. Wenn sich jetzt noch die Leine strafft oder sogar strafend an ihr geruckt wird, bedeutet das für den Hund eine zusätzliche Bedrohung. Es aktiviert seinen Selbsterhaltungstrieb und steigert damit sein aggressives Verhalten enorm. Der Hund reagiert immer heftiger, bis schließlich wieder genügend Abstand zwischen ihm und dem anderen ist. Zu guter Letzt glaubt der Hund wahrscheinlich auch noch, dass er die ganze Aufregung nur „überlebt“ hat, weil er ein derartiges Theater gemacht hat. Noch ein paar solcher Erfahrungen mehr und dein Vierbeiner lernt weil er mit diesem Verhalten erfolg hatte dass es absolute Energieverschwendung ist ruhig zu bleiben und er steigt bei der nächsten Begegnung mit Aggression um ein paar Ebenen höher ein. Das ganze Verhalten verfestigt sich durch wiederholtes „Lernen am Erfolg“! Die gute Nachricht ist jedoch, dass der Hund im Prinzip alles, was er jemals gelernt hat, auch wieder Verlernen kann. Wie geht das?
Distanztraining
Wir arbeiten nur mit Brustgeschirr
Ziel des Trainings ist es, dass der Hund eine neue positive Erfahrung mit anderen Hunden an der Leine macht. Er soll eine positive Assoziation bei dem Anblick eines Artgenossen herstellen. Wenn er Hunde anbellt, ist das eine Sache von einer wahrscheinlich falsch verknüpften Wahrnehmung wie ich sie oben beschrieben haben. In diesem Fall hat er wahrscheinlich seinen obligaten Leinenruck und wahrscheinlich ein paar nicht sehr freundliche Worte von dir bekommen. Die falsche Verknüpfung wird sein - er sieht Menschen und Hunde- aha - jetzt kommt ein Auto und es tut mir gleich weh. Schmerzen um den Halsbereich weil wahrscheinlich sein Halsband auf den Kehlkopf drückt. Frauli wird ungehalten weil ich belle-das müssen böse Leute, Kinder, Hunde was auch immer sein-beelllleeenn und durchdreehen!!!Er bezieht das nicht auf sich und sein Verhalten sondern auf die Menschen oder Hunde oder was auch immer er in diesem Moment sieht. Darum ist hier auch die Halsung so wichtig. Wir arbeiten wie gesagt nur mit Brustgeschirr. Er verknüpft die Schmerzen den er bei einem Leinenruck empfindet nicht mit seinem Verhalten.Er verbindet den Schmerz mit den anderen Hunden und glaubt, dass der andere Hund jetzt schuld ist dass es ihm so weh tut. Du kriegst das in den Griff wenn du darauf achtest, dass wenn er Menschen und Hunde sieht (hier ist die richtige Distanz ganz wichtig)und er noch ruhig ist - ein supergutes Leckerli bekommt! Kategorie Käse und Wurst kein" Alltagskrümeltrockenzeug". Er bekommt auch keine anderen Kommandos wie Sitz oder Platz. Wenn er bellt passiert gar nichts er wird auch nicht bedauert oder geschimpft. Bringe genügend Distanz zwischen den "imaginären Feinden" bis er wieder ruhig sein kann. Besser ist es die Distanz zu dem andern so zu wählen dass dein Hund den andern zwar wahrnimmt aber noch nicht negativ reagiert. Du musst sozusagen noch im grünen Bereich trainieren. Mit der Zeit dann die Distanz verringern. Zusätzlich noch mit einem befreundeten Hund im Freilauf spazieren gehen. Dann wieder gemeinsam an der Leine gehen und dann wieder Freilauf. So dass der Hund lernt es ist nicht so schlimm an der Leine und der andere Hund tut mir nichts wenn ich an der Leine bin.
Kein Klapps kann da helfen. Nur eine bessere Einstellung und ein gute Hundeschule.
.....es kommt darauf an wie klein die "Kleine" ist.
Ich habe schon einen kleinen Terrier an einem Wespenstich sterben gesehen.
Desto kleiner der Hund, desto stärker wirkt das Gift.
Ich würde den Hund gut beobachten und wenn dir die geringsten Zweifel kommen sofort zum Tierarzt.
Alles Gute!
Vorkontrolle bedeutet nur, dass die Leute vom Tierheim sich umschauen ob dein "Zuhause" auch das passende "Zuhause" für deinen Hund sein könnte.
Das Tierheim macht das um sicherzustellen, dass die Vermittlung auch glücken wird und alle zufrieden sein können.
Dass du dann erst die Sachen für den Hund kaufen wirst versteht sich von selbst. Viel Glück mit deinem neuen Partner Hund.
Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich nicht lange fragen, sondern mit dem Hund zum Tierarzt gehen, da er jetzt in deiner "Verantwortung" ist.
Wenn die Dame trotzdem "nein" sagt, würde ich ihr sagen, dass du das Nächstemal das Tier nicht mehr unter diesen Umständen betreuen kannst.
So ein kleiner Hund ist auch mal schnell "gestorben"!
Ich würde mich da auf alle Fälle mit einem Tierarztbesuch absichern.
Alles Gute für den "Kleinen" und für Dich!
Na, der sieht ja süüüüüß aus!
.Eine Richtlinie könnte sein, so viele Wochen der Hund alt ist, so viele Minuten kann der Spaziergang dauern.
Es kommt aber immer noch auf die Rasse , die Wetterlage, und den Gesundheitszustand des Hundes an.......
Am Besten alles zusammen abwägen und dann, ganz wichtig für den Hund entscheiden.
Auf keinen Fall den "Kleinen" entscheiden lassen.( z.B.Jagdterrier, die laufen so lange mit, bis sie tot umfallen- ich kenne einen solchen Fall!)
Also immer für den Hund mitdenken!
Alles Liebe und viel Glück mit dem sü´ßen Mops!
Definitiv - nein es ist nicht schädlich, es ist sogar gesund
Ich habe das mal gegoogelt und ich finde auch keine Tierhandlung.
Ich bin mir aber nicht sicher, wenn ihr fliegt musst du da nicht schon eine Box haben?
Eine Möglichkeit wäre eine zusammenlegbare Box und die mitnehmen???Hundetransportbox Hundebox faltbar Transportbox Autotransportbox Faltbox Transportasche 401-D02 Farbe: marrone, Grösse: S: Amazon.de: Haustierhttp://www.amazon.de/dp/B00NTVY3LE/ref=asc\_df\_B00NTVY3LE27051487?smid=A9U3FOBAWQNIU&tag=ladenzeilede-21&ascsubtag=s\_58d\_98339c\_92697t\_1435066340305i\_374995264h\_2o\_0&linkCode=df0&creative=22506&childASIN=B00NTVY3LE&childASIN=B00NTVY3LE
Hat ungefähr drei Kg. Vielleicht hilft dir dass! Alles Gute!
Ich habe das gleiche Problem. Mir hat die Hornhautcreme von Scholl sehr geholfen. Auch dass regelmäßige tägliche eincremen am Abend, und nach dem Bad oder der Dusche, oder wenn ich schwimmen war.
Wenn ich aber nicht "dahinter" bin kommt die Hornhaut immer wieder
Ich gehe auch einmal im Monat zu Pediküre.
Keine Ausreden- bessere Argumente!
Stehe zu deiner Entscheidung. Du kommst bei deinen Kollegen als der "Stärkere" rüber, wenn du klipp und klar sagst was du möchtest, beziehungsweise nicht möchtest.,
Mit "sei kein Spielverderber" oder anderen Überredungssprüchen, kriegen sie dich dann soweit, dass du das tust was die Anderen von dir wollen, und nach dem Motto, sauf mit, dann wird das allgemeine schlechte Gewissen leichter, hilfst du die Schuldgefühle der Kollegen etwas mitzutragen.
Steh zu dir selber und sei stark! Viel Erfolg!
Ich würde diesen Seiten nicht vertrauern.
Aber ich kenne einen wirklich sü´ßen Welpen der im Tierheim sitzt.
Sein Name ist Ferdinand und er wartet sehnsüchtig auf einen Platz.
http://www.satanimalrescue.com/SA TControlPanel/dogphotos/Thumbs/Ferdinand%20090615.jpg
Diese Adresse ist seriös, da ich die Leute kenne und ich kann helfen den Transport zu organisieren. Ilsemarie