Es ist ausschleißlich ein absolut transphober Spruch, den diese seltsamen Menschen witzig finden. Ekelhaft

...zur Antwort

Wie sollte das komisch sein? Nur weil du nicht den bescheurten Stereotypen entsprichst?

...zur Antwort

wenn männlich: homoromantisch, heterosexuell

wenn weiblich: lesbisch, heteroromantisch

...zur Antwort
Ja, tue ich.

Du meinst wenn eine Frau erkennt das SIE eine Freu ist und ihr Geschlecht angleichen lässt.

...zur Antwort

Also es kommen immer wieder solche antworten, aber nicht alzu oft. Zu viel ist das natürlich trotzdem

...zur Antwort

LOL ich hab die selbe Frage gestellt und die wurde automatisch gelöscht weil ich angeblich Kontakt aufnehmen wollte. Also ich habe mich zweimal geoutet (bin non-binary) Die eine Person hat "Aha" gesagt es dann komplett ignoriert und jedes mal wenn ich es angesprochen habe so getan als hätte sie nix gehört. das zweite mal bei einer anderen person war es besser

...zur Antwort

Direkt neben der Stelle in der Bibel in der steht, dass man nicht schwul sein darf steht auch das man alle seine Töchter als Slaven verkaufen muss und Frauen nicht berühren darf während sie ihre Tage haben. Und das machst du ja wohl auch nicht. Dann kannst du es ja auch akteptieren. Und by the way. Es gibt in der Bibel sogar ein schwules Pärchen.

...zur Antwort

Natürlich darf man. Wenn dir jemand sagt: "Ja aber in der Bibel steht.." Direkt neben der "Regel" das man nicht schwul sein darf steht auch das man seine Töchter als Sklaven verkaufen muss und man eine Frau nicht berühren darf während die ihre Tage hat.

...zur Antwort

Das klingt ziemlich nach non-binary. Ich bin non-binary und habe auch versucht es zu unterdrücken aber es ist echt anstrengend. Ich habe mich jetzt im eingste freundeskreis geoutet und es ist echt viel besser.

...zur Antwort

Wenn man jemandem gute besserung schreibt ist das immer gut. wenn sie antwortet kannst du ja wieder was schreiben. am besten viele fragen, dann bleibt ihr im gespräch, warscheinlich ist ihr eh lw. wenn sie krank im bett liegt

...zur Antwort