Hallo Willhermine93,
ich kann dir mal etwas aus meinem Leben berichten,wie es dazu kam,dass ich Hausmeisterin einer Grundschule geworden bin.
Gelernt habe ich Zierpflanzengärtner, später dann 24 Jahre Landschaftsgärtnerin, der Rücken machte nicht mehr so mit und im Laufe der Arbeitsjahre des Landschaftsgärtner wollte ich immer eine Weiterbildung zum Naturpädagogen mit Kindern machen. Dieses ergab sich leider nicht, da diese Ausbildung sehr teuer ist. Ich habe durch die Rückenprobleme den Gärtnerberuf aufgegeben und mich als Hausmeisterin beworben. Was soll ich dir sagen,jetzt arbeite ich mit den Kindern im Schulgarten und die sind ganz happy, wenn sie sie die Früchte ihrer Arbeit ernten und in den Mund stecken können. Wir gestalten zusammen den Garten und Pflegen alles.Die Hausmeisterin kennen die Kinder alle und sie sind gern bei mir.Natürlich komme ich auch den anderen Pflichten des Schulhausmeisters nach und das Beste ist, das auch das ganze Kollegium mich bei meiner Arbeit unterstützt. So bin ich zwar keine anerkannte Naturpädagogin aber ich bin glücklich damit, was ich über Umwege erreichen konnte. Wie wärs, wenn du dich für ein Praktikum an einer Schule mit geistiger und körperlicher Förderung entscheidest und dort einmal schaust, ob dies vielleicht in deine Richtung geht.
Viel Erfolg für die Zukunft.
ichwohngernhier