Hallo, Ausschreibungen werden in aller >Regel von den Architekten versendet, denen ein Firmenprofil senden oder auch persönlich überreichen ! Werbung in eigener Sache ist halt wichtig :-)
Viel Spass dabei
Hallo, Ausschreibungen werden in aller >Regel von den Architekten versendet, denen ein Firmenprofil senden oder auch persönlich überreichen ! Werbung in eigener Sache ist halt wichtig :-)
Viel Spass dabei
moin, nehme nen schwamm mit einer Grünen rückseite! damit in holzfaserrichtung drüber reiben. wenn alles weg ist aber bitte etwas pflegeöl mit einem lappen neu aufbringen. benutze bitte keine haushaltsreiniger. viel spass dabei
Hi, das ist doch gaaaaaaaaaaaaaanz einfach !!!!
GAR NICHT !!! die spachtelmaße würde rausbrechen und dann sieht dein boden echt schlimm aus, dein vermieter wird sich auch bestimmt sehr darüber freuen. Lass es so wie es ist !!!!! Fräsen, Neopreneinlagen einkleben wäre die einzigste Alternative, is aber schweineteuer !!!!
moin, einen schaden mußt du sofort anzeigen auch wenn du noch nicht dort wohnst. die verwaltung zu umgehen halte ich für nicht so gut, die herren sind aber verpflichtet sich die schäden anzusehen und auch soweit als möglich beseitigen zu lassen. in jedem fall würde ich mal ein paar fotos machen, ansonsten wünsche ich dir viel glück.
hi, du solltest dich mal in richtung wenge umsehen, gibts auch als laminat
hi, kork is dauerlastisch, wenn du ans lackieren denkst solltest du auf jeden fall drauf auch das ein PU lack verwendet wird, PU sind natürliche harze die auch elastisch sind. bei acryllack wirst du sehe schnell risse im der oberfläche bekommen, eine weiter variante wäre auch hartwachsöl, dieses impregniert wie öl und legt eine sehr geringe wachsschicht obenauf, vorteil ist das der boden keinen schmutz aufnehmen kann was beim reinen öl immer möglich ist
auf jeden fall viel spass dabei
hallo, beim kauf immer drauf achten welcher hersteller es ist, falls möglich solltet ihr importware vermeiden, vergleiche es mal mit dem autokauf, wo fiat drauf steht wird kein bmw drin sein !!! fragt euren verleger, die preise sind nicht viel teurer als im baumarkt und ihr bekommt auch noch ne gewährleistung
moin, leider wirst du diese flecken nicht weg bekommmen da sich in den reifen weichmacher befinden die über den lack aufgenommen werden, die pigmente sind nun leider drin, mit scheuermilch oder nassschleifpapier würde ich es nicht probieren oder putzt du dein auto auch mit meister propper ??? viele grüße
Moin, denke mal das deine kratzer nur sichtbare mängel sind und nich bis auf rohe holz runtergehen, würde dir anraten 1 filsgleiter zu montieren die du im fachhandel bekommst, 2 ein pflegemittel aufzubringen welches schichtbildend ist, das wird zwar die kratzer nicht unsichtbar machen aber es minimiert dieses schadensbild erheblich, bitte verwende hier ein polisch welches ich dir anraten würde im fachhandel zu erwerben da es erhebliche unterschiede zur baumarktware gibt. die verarbeitung ist denkbar einfach, boden säubern, polisch aufwischen, tocknen lassen, fertig.
viel glück
hallo, sorry, aber auch ich denke dieses "fleckchen" wird nur durch den einsatz von maschienenkraft neutralisiert. die farbe ist sehr pigmenthaltig und zieht daurch bedingt auch recht tief ins holz ein. frag echt mal ein fachbetrieb um die ecke.
viel glück
HI, diese entscheidung solltest du ganz alleine oder auch mit deiner frau treffen, lass dir aber auch von anderen verlegern mal ein angebot machen und unterschreibe dort wo du dich am besten aufgehoben fühlst, bei Riese is leider auch nicht alles gold was glänzt, so hat er sehr viele subunternehmer bei sich beschäftigt die seine ware für ihn verlegen. andere parkettleger verwenden zumindest keine Asiaware sondern bevorzugen hiesige hersteller. negatives allerdings kann ich auch nix zu riese sagen, aber andere mütter haben auch hübsch töchter :-)
moin, leider wirst du den architekten mit unterzeichnung des vertrages schon damit beauftragt haben den von dir gewünschten boden zu verlegen wo auch der gesamtpreis fürs holz und die verarbeitung drin versteckt ist. sollte dieses nicht der fall sein, was ich fast nicht glauben kann is dein architekt dazu verpflichtet ein LV (Leistungsverzeichnis der auszuführenden arbeiten) zu erstellen und dieses an mindestens 3 Parkettleger zu versenden, die endgültige auswahl des auszuführenden betriebes obliegt dann deiner auswahl, ebenso auch darfst du mitbestimmen welche parkettleger ein angebot abgeben sollen/dürfen. in diesem verzeichniss stehen dann auch alle preise, wie material, arbeitsleistung und dauer. wähle aber bitte nen fachbetrieb und nich ne hobbywerkstatt. viele grüße
HI, ab € 20 is es völlig ok, dann gibt es noch unterschiede in dem lack, es gibt lacke die nach 5 jahren nicht mehr sind und welche die min. 20 jahre halten, selber schleifen is zwar keine hexerei aber dafür mach ich dir mal ne auftsetellun; maschienen 4 tage = 140.-, schleifbänder ca. 250.- lack der mittelklasse (35Liter) 350.- lackrollen 20.- maschiene und schleifgitter 60.- so kommst du auf rund 780.- an eigenen kosten, rechne nun mal deine arbeit mit € 10 je stunde wobei nur du wissen kannst ob du es auch wert bist das du ne fachliche arbeit ausführst die immer sichtbar ist, also dich dein leben begleiten wird. denke mal das du an eigenanteil bei ca 1500.- euro liegen wirst, dein rücken wird dir auch was dazu sagen und du weißt was schleifstaub wirklich ist. in jedem fall viel spass dabei, ps, nur als info, als parkettleger MUß mann € 12 je qm zzgl, mwst rechnen um überhaupt kostendeckend zu arbeiten. kannst es ja von den angesprochenen schreinern machen lassen, aber ich denke das wäre nicht das ergebnis welches du dir wünscht.
viel viel spass
Moin und sorry, aber bei dem was meine beider voschreiber da geschrieben haben sag ich nur: wenn ich nix weiß halt ich die schnüss !!! mit vanisch bringst du tenside auf dem bóden auf, die farbfkecken gehen zwas weg aber dafür bekommst du "nilchige Flecken". Mit Terpentinerstatz bekommst du auch die Flecken weg aber dafür auch den Parkettlack und zusätzlich auch noch dunkle flecken da du das holz durch die lösemittel anfeuerst. Wenn du wandfarbe auf dem boden hast empfehle ich dir nen grundreiniger für parkett aus dem fachgeschäft, aufwischen, etwas einziehen lassen und wegwischen, fertig. viel glück
hi, Malkia hat völlig recht, parkett ist ein nutzungsgegenstand!!!! Falls du probleme bekommen solltest hole dir mal rechtsbeistand ein, allerdings darf der boden nicht mutwillig beschädigt worden sein! nur als info für dich, der vermieter ist verpflichtet dir eine pflegeanweisung bei bezug der wohnung auszuhändigen und dieses auch schriftlich festzuhalten!
Hi, bei massivparkett von 8 mm stärke mußt du incl. verlegen, schleifen und verdiegeln oder ölen ca. € 50.- rechnen, bei stabparkett. stärke 10 mm ca € 65.-, besonderes augenmerk solltet ihr aber auch bitte auf die oberflächenbehandlung legen, die unterschiede dort sind extrem.
schon heute viel spass mit dem boden
HI, ich weiß ja nicht woher ihr kommt aber ich denke es is besser das ihr nen parkettleger vor ort wählt (fals mal etwas sein sollte mit dem boden), dein auto lässt du doch bestimmt auch vor ort machen, oder ? die firma dietrich hat recht gute verleger und sitzt in wuppertal, beschäftigen aber soweit ich weiß auch sub unternehmer die aufträge ausführen, negatives kann nich nicht zu denen sagen
moin, was soll denn diese reinigungsvariante bringen ??? nit schmierseife auf nem lackierten boden wirst du mir großer sicherheit sehr viel streid´fen auf dem boden erhalten, nehme lieber ein grundreiniger und pflege den boden danach mit nem geeignetten pflegemittel aus dem fachgeschäft ein, kostet zwar etwas mehr aber bringt auch viel mehr, hält länger und sieht besser aus.
HI, das is ja mal echt einfach zu beantworten :-) ohne diesen boden rauszureißen machst du GAR NIX !!! gehe mal davon aus das der boden auf einer balkenlage verlegt wurde und da würde echt nur helfen wenn du ihn rausnimmst, unterlegst und wieder einbaust. Nun kennst du aber auch den spruch : Holz Lebt !!!!! Trotzdem viel spass dabei
HI, zumindest solltest du bei der vergabe auf einiges achten, ist ein ein zugelassener fachbetrieb, hat er schon positive bewertungen, und das wichtigste welch einen lack verwendet dieser ??? es gibt da sehr große unterschiede wie zb, einen lack der zwar gut ausschaut aber nach ca. 3-5 jahen runter ist oder nimmt er nen lack bei dem du ca.15 jahre ruhe hast !!Mindestens sollte dieses ein 1 K PU Lack sein ! Du solltest aber auch mal ins fachgeschäft gehen, die machen dir ein kostenloses angebot und du siehst sofort ob du der meinung bist das es fair ist und wer es macht, was du bei den aktionen leider erst nacher weißt :-) viel spass