Ganz normales erstes Mal

...zur Antwort
Meinung des Tages: Kinder tracken lassen - wie steht ihr dazu?

Die Frage nach dem Aufenthaltsort des Kindes beschäftigt viele Eltern. Schon ein Zugausfall kann dabei zu großen Sorgen führen. Gerade jetzt, wo überall die Schule wieder begonnen hat, fragen sich viele Eltern, ob ihre Kinder gut zur Schule gekommen sind - besonders natürlich, wenn es sich um jüngere Kinder handelt. Deshalb greifen immer mehr zu Ortungssystemen via GPS.

Das ist GPS & so funktioniert es

GPS bedeutet ausgeschrieben Global Positioning System. Von Satelliten, welche die Erde umkreisen, werden dabei Signale gesendet - etwa an Endgeräte wie Smartphones, welche GPS-Empfänger sind.

Bestimmt wird anhand des Signals der Abstand des Empfängergerätes zum Satelliten. Diese senden dabei sowohl die genaue Uhrzeit, als auch die eigene Kennung und Position. Auf 10 bis 15 Meter genau kann die Position berechnet werden, wenn das Endgerät von mindestens drei Satelliten Daten empfängt. GPS-fähige Geräte können dann über das Internet oder Mobilfunk die Position weiterversenden - in diesem Fall beispielsweise an das Smartphone der Eltern.
Doch es gibt auch Hindernisse, die den GPS-Empfang verschlechtern. Dazu zählen unter anderem Gebäude, Bäume aber auch topografische Besonderheiten.

Inzwischen gibt es eine enorme Bandbreite an GPS-fähigen Geräten. Es gibt beispielsweise Apps, Smartwatches, Tracker oder Armbänder. Die letzten beiden werden dabei häufig für kleinere Kinder genutzt, die noch keine Uhr oder Smartphone haben.

Es gibt sogar teilweise die sogenannte Geofencing-Funktion - Eltern können Bereiche festlegen, in denen ihre Kinder sich aufhalten sollten. Werden diese verlassen, bekommen die Eltern automatisch eine Information darüber als Warnung.

Rechtliche Lage

Standortdaten an Dritte zu übermitteln ist laut TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz) nur dann erlaubt, wenn eine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis vorliegt.

Bei Minderjährigen ist aber eine Ausnahme vorgesehen. Es gilt hierbei die Zustimmung des jeweiligen Erziehungsberechtigten. Zudem sind rein rechtlich gesehen meist die Eltern die eigentlichen Eigentümer des Smartphones, wodurch sie letztlich in der Theorie lediglich ihr eigenes Endgerät tracken. Theoretisch brauchen sie somit keinerlei Zustimmung durch ihre Kinder.

Kritik am Tracking und Kontroll-Apps

Neben GPS-Tracking gibt es mittlerweile sogar auch für die Kleinsten Baby-Smartwatches, die sie an die Pflichten erinnern sollen. Laut Hersteller soll dies die guten Manieren von Kindern fördern. Kritiker sehen hier eine reine Überwachung und Profitgier der Hersteller.

Doch auch das Tracking muss sich zuweilen großer Kritik stellen - was etwa, wenn das Endgerät leer ist? Entsteht durch die vermeintliche Sicherheit mehr Fahrlässigkeit? Ist eine derartige Kontrolle für die Entwicklung der Kinder förderlich oder eher hinderlich?

Unsere Fragen an Euch: Nutzt/ würdet ihr solche Apps als Elternteil nutzen? Seht ihr darin mehr Vor- oder Nachteile? Sollte rechtlich vielleicht sogar dennoch das Einverständnis der Kinder offiziell vorausgesetzt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/eltern-tracken-schulkinder-wie-gps-tracking-funktioniert-und-was-erlaubt-ist,TqaOEiq
https://www.sueddeutsche.de/leben/familie-big-mother-is-watching-you-1.3295130

...zum Beitrag

,, Sollte rechtlich vielleicht sogar dennoch das Einverständnis der Kinder offiziell vorausgesetzt werden?,, JAAAAAA definitiv

ich finde das Thema Kinder tracken extrem schlimm

ein guter freund von mir wird von seinen Eltern ständig via GPS gestalkt und das finde ich echt krank

vor allem stört es die Entwicklung und den Charakter er macht sich ständig einen Kopf weil er flicht ärger kriegen könnte und er sich beobachtet fühlt

so bald er nicht 10 Minuten bevor der Zug fährt los läuft wird er direkt angerufen und bekommt anschiss

ich würde das meinem Kind niemals an tuhen fileicht einen Hunde Tracker den das Kind aus machen kann wenn es sich nicht wohl fühlt in den schulrucksack wenn es zbs in der 2. klasse ist und weit mit öffentliche Verkehrsmitteln fahren muss aber niemals auf dem Handy oder der gleichen.

...zur Antwort

ich hätte jetzt Sattelschlepper oder Panzer bzw. jegliches ketten Fahrzeug ( so lange es kein Schnee ketten Roller Dings ist das was halt die Bergwacht benutzt )

...zur Antwort

ich weiß das liebe blind macht und dadurch ist es oftmals sehr Schweer gut zu entscheiden

ich muss aber sagen das das schon sehr des interessiert wirkt

ich würde an deiner stelle ihm mal sagen das du dich damit unwohl fühlst und das er etwas ändern muss und wenn er dass nicht kann auch mal sagen ,,Ey du musst jetzt wirklich mal was machen sonnst funktioniert das mit uns nicht ,,

bin M 16

...zur Antwort

ich würde das nicht machen, da kannst du richtig krass Probleme kriegen wenn du als Kindergärtnerin ein Kind schlägst

...zur Antwort

Ganz ehrlich das was in deinem Zimmer hinter deiner tür passiert ist doch Scheiss egal und selbst wenn es nicht legal wäre, wer will es denn merken

...zur Antwort

Nein so lange du keine Schmerzen hast ist alles gut

Er sollte auf jedenfall ein Kondom drüber .Achen sonnst hat er einen roten sch***z

Und ihr solltet ein dunkles Handtuch unter dein Becken legen

Lg M16

...zur Antwort

Ich finde das sehr gut das du das gemacht hast

Ich hätte mir es auf jeden gewünscht es gezeigt zu bekommen

Und seinen Vater fragt man ja nach so was nicht

...zur Antwort

Bei mir war es so das ich quasi durch fühlen gelernt habe ich war fett und konnte mich schlecht bewegen war Scheisse im Sport habe selber kein Sport mehr betrieben und habe dann für mich entschieden und zu mir gesagt ,,das bin ich nicht und das will ich auch nicht sein ,,

Und so habe ich von 8 Mahlzeiten am Tag auf 2 am Tag runter und angefangen mit Boxen und MTB fahren und quasi alle Körperteile benutzen zu müssen und dadurch ab zu nehmen

Ich hoffe ich konnte helfen

M 16

...zur Antwort

Heyy

Zum Thema Haare kann ich dir helfen

Du solltest für die Haare nicht das normale männer Shampoo nehmen sondern eins mit öl also was Frauen AUCH nutzen

Alle sagen immer es wäre dumm und weiblich mehrere Shampoos zu benutzen aber eigentlich ist es schlau und gut für den körper

Je nach dem wie lang deine Haare sind solltest du sie auch jedes Mal kämen oder bürsten

...zur Antwort