Moin moin, 

ich lebe jetzt seit 5 Jahren auf der Insel. Das mit dem Wetter im Sommer stimmt zunächst mal nur so halb. Wir haben immer mal wieder ein Wetterphänomen das Calima genannt wird. Das ist ziemlich heiße Luft aus Afrika. Dann ist es hier extrem warm und der Calima kommt im Sommer öfter vor und ist heißer als im Winter. Dann kann es bis zu 40 / 45 Grad werden und das ist heftig. In der Regel haben wir aber auch im Sommer "nur" Temperaturen um die 30 bis 35 Grad. Das hat man auf Malle und auf dem spanischen Festland auch, häufig ist es auf dem Festland auch heißer im Sommer. 

Was das Nachtleben angeht, kenne ich das von Malle nicht aber nach allem was ich kenne ist in dem Punkt auf Malle deutlich mehr los. Auf Gran Canaria kannst du in die Clubs und Diskos in der Kasbah gehen. Dort gibt es u.A. das Pacha und viele andere tolle Diskos. Bisserl Abzocke ist da auch dabei, aber gut. Ansonsten gibt es in Meloneras noch das Aqua, eine ziemlich coole Open Air Disko.
Hier ein paar Tipps zum Nachleben in Playa:

http://gran-canaria.today/playa-del-ingles-feiern-party-nightlife-disco/

Jetzt aber weiter. Ihr solltet in jedem Fall ein paar Tripps nach Las Palmas einlegen. Dort gibt es einige Clubs und Donnerstag abends eine Tapasnacht in der Veguetta. Mega!

ICH freue mich auf jeden Fall, wenn Parypeople kommen. 

Ach so, eins noch. Auf dem Weg zum Strand gib es die Sahara Playa Beach Bar. Top Laden, klasse Chillout Musik und günstig.

Viel Spaß auf unserer Insel.

...zur Antwort

Das 24 Volt Modell von Otto würde ich auch eher nicht nehmen. Das Fahrrad bin ich schon gefahren, aber der Frontmotor mit nur 24 Volt ist wirklich ne ganz dünne Ausstattung. Für gut EUR 100,00 mehr bekommst du aktuell das Prophete Navigator 6.4. Das hat einen 36 Volt Heckmotor und eine Kettenschaltung. Damit kannst du auch ohne Tretunterstützung gut fahren und der Motor ist auch kräftiger, als der Frontmotor. Hier gibt es einen Bericht darübhttp://ebike-forum.eu/test/im-test-prophete-navigator-6-4-trekking-ebike-modell-2016/2016/

...zur Antwort

Hallo, auf Gran Canaria gibt es auch wirklich nicht viele Campingplätze. Drei kenne ich, zwei habe ich zumindest so halb im Netz gefunden. 1. Direkt neben dem Aeroclub Gran Canaria gibt es einen. Hier der Link zu google Eahttps://www.google.de/maps/place/Playa+del+Ingl%C3%A9s/@27.782273,-15.5121104,496m/data=/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0xc3f62e97b40b219:0xec1547ab9dcd9d06 2. In der Region von Vecindario gibt es einen am Meer. Der müsste windiger sein, das ist einen Surferecke. Der sieht aber mehr nach Campingplatz aus und ist nicht nur asphaltiert.http://campingplayadevargas.com/camping/g/ 3. camping in der nähe von Aguineguin Etwas im inneren der Insel, aber sehr schön ist dieser Plathttp://www.clubccgc.com/camping-el-pinillo.htmlhtml Auf der Seite sind auch noch ein paar andere Plätze, die ich eben gefunden habe. Schöne grüße

...zur Antwort

Was meinst du mit "eine Weile". Wenn der Akku ewig nicht benutzt wurde und dann in der Garage auch noch nen ordentliche Ladung Frost abbekommen hat, dann kann der einfach kaputt sein. 

Ansonsten könnten noch Kontakte angerostet sein und es fließt kein Strom mehr. 

Wenn es was anderes ist, könnte es schwieriger und ggf. auch teurer werden. 

...zur Antwort

Es gibt hier ein Zumba Guesthouse. Das liegt bei mir in der Straße. ;-) Dort wohnen immer Leute, die Zumbakurse machen und von den Zumbatrainern betreut werden. Bin jetzt selber kein Zumbajunkie, aber die haben da immer ganz gute Stimmung, trainieren viel und abends sind sie immer viel unterwegs oder feiern im Garten. 

Ein richtiges Hotel ist das aber nicht, das ist eher eine Art Hostel und (so weit ich es weiß) macht man da auch immer wieder Sachen selber. Also zusammen kochen etc. 

Hier der Link, dann kannst du es dir mal ansehen:
http://www.zumba-camp.com/camps/gran-canaria/

...zur Antwort

Kann man. Gran Canaria ist zwar nicht Malle, aber man kann dort trotzdem gut feiern. Dabei ist es recht gleich, ob man Renter, Gay oder ein ganz durchschnittlicher hetero ist. 

Man muss halt nur wissen, wo man hingeht. Es gibt eigentlich für jeden was. Da es den Rahmen hier ein wenig sprengen würde, geb ich dir mal einen Link. Dort sind die größten Partylocations von Playa del Ingles im Überblick zu finden:
http://gran-canaria.today/playa-del-ingles-feiern-party-nightlife-disco/

Dann mal viel Spaß im Urlaub. ;-)

...zur Antwort

Die Schwungmasse ist schon nicht ganz unwichtig, die Herstellerangaben sagen nur leider häufig wenig aus. Manche Hersteller geben Schwungmasse und andere Schwungrad an. Das Schwungrad ist nur das runde Ding, das sich dreht. Bei der Schwungmasse sind es alle beweglichen Teile. D.h. das Schwungrad + Lager + Kurbel + Pedale und so weiter. Viele (preiswerte) Hersteller geben dann die hohe Schwungmasse an und tun so, als seien die Bikes besser als die teuren Bikes, die nur das Schwungrad angeben.

Aber ganz grundsätzlich, du hast da was falsch verstanden - denke ich.

Ob Schwungrad oder Schwungmasse, beides hat erst mal nichts mit der höhe des Widerstands und der nötigen Kraftanstrengung zu tun. Schwungmasse und Schwungrad sind für einen guten Rundlauf nötig. Wenn die zu gering ist und die Lager billig sind, dann kann es in den Pedalen eiern.

Der Widerstand wird durch ein Bremssystem bestimmt. Da gibt es Magnetbremssysteme, Induktionsbremssysteme und so weiter. Bei Ergometern ist in der Regel ein Wattbereich angegeben. z.B. 25 bis 350 Watt. Das ist eine aussage über den maximalen Widerstand. In der Preisklasse in der du suchst, hast du in jedem Fall einen Ergometer, der für einen Einsteiger mit Ambitionen passt. 

Mein Favorit in der Preisklasse und für einen ambitionierten Einsteiger wäre der Paros Pro von Horizon:
http://sonstnix.de/Horizon-Fitness-Ergometer-Paros-Pro

Du kannst aber auch gerne mal den Artikel mailen, der die bei Amazon vorschwebt, dann kann ich evtl. einen Kommentar dazu abgeben. Einigermaßen viele Geräte kenne ich. Es gibt in der Preisklasse viele gute Ergometer, da zählt dann Service, Garantie und Verarbeitung. Von den technischen Daten her sollten in der Klasse die meisten Geräte passen. 

...zur Antwort

In der Preisklasse bis EUR 150,00 kannst du das Suchen einfach lassen. Es gibt in der Klasse keine brauchbaren Crosstrainer. Und das meine ich wirklich ernst. Wenn es in der Preisklasse ein Sportgerät sein soll, dann kauf dir einen Heimtrainer. Da ist die Technik einfacher, da ist wenigstens was einigermaßen brauchbares für das Geld zu bekommen. Aber so ein Crosstrainer ist zu kompliziert konstruiert, als das der dir länger Freude machen könnte.

...zur Antwort

Zunächst mal würde ich dir keinen Heimtrainer empfehlen. Du trainierst mit dem Heimtrainer eigentlich nur die Beine. Das ist okay, wenn du das wirklich möchtest, aber sämtliche anderen Muskelgruppen bleiben dabei außen vor.

Crosstrainer oder Laufband sind beides gute Fitnessgeräte, aber am meisten Muskeln trainiert man auf dem Laufband. Von daher würde ich eher dazu tendieren. Die Vergleich mit der Straße hinkt etwas. Ein Laufband ist durch die gute Federung gelenkschonender, als das Training auf der Straße und es kann bei jedem Wetter gemacht werden. Die nötige Motivation sich passend anzuziehen und bei Wind und Wetter durch die Straßen zu joggen muss schon ziemlich hoch sein. Ein nebenan stehendes Laufband macht es da schon einfacher. 

Was die Trainingszeit angeht hat Pangaea recht. Das ist für den Anfang viel zu viel. Langsam starten, evtl. mit Pulsgurt, damit du es nicht übertreibst. Wenn du es tatsächlich so ernst meinst, solltest du bei deinem Fitnessgerät darauf achten, dass es hochwertig ist. Wenn du mit einem Billigteil startest, wirst du nicht lange Freude haben. Auf http://www.sportgeraet.org findest du Fitnessgeräte mit Empfehlungen für die richtige Einsatzdauer pro Woche. 

Eine Anmerkung noch zu den Crosstrainern. Du solltest nach Ellipsentrainern schauen. Crosstrainer und Ellipsentrainer werden häufig als Synonym verwendet. Bei den Ellipsentrainern ist das Schwungrad vorne. Dadurch ist der Abstand zwischen den Pedalen (fast immer) geringer. Das ist gut und gesund für die Beinstellung und schont die Hüfte. 

Dann mal viel Spaß beim Fitwerden

...zur Antwort

Im Grunde gibt es auf allen Inseln windigere und weniger windigere Ecken. Ich wohne auf Gran Canaria, da kann ich es dir genauer sagen, bei den anderen Inseln bin ich mir nicht so sicher. Hier ist die Ostküste windig, d.h. Pozo Izquierdo zum Beispiel. Das ist die Ecke der Surfer. 

Im Süden ist es manchmal windig, aber selten. Dort ist Playa del Ingles und San Agustin.

Im Westen ist es am windstillsten. Dort hättest du Puerto Rico, Arguineguin und Puerto de Mogan. 

Für Kinder sind auch die sehr geschützten Strände von ANFI & Amadores geeignet. Wenn ihr einen Mietwagen nehmt, könnt ihr auch zwischen den Stränden wechseln und Ausflüge machen. Mietwagen sind hier sehr günstig. Man sollte nur vorher übers Netz buchen und bei einer fairen Firma. Da gibt es ein paar sehr gute: Pluscar, Topcar und Cicar. Auf jeden Fall nicht buchen sollte man bei Goldcar, die sind nur auf den ersten Blick billiger. 

...zur Antwort

Es gab in letzter Zeit eine Geschichte mit einem Hai. Da hat ein Mädel ein paar Kratzer abbekommen, das stimmt. Angesichts vieler Millionen Badegäste ist das Risiko aber wirklich zu vernachlässigen. Das mit dem Ertrinken ist da wirklich eher ein Problem, daher der DEUTLICHE Hinweis: ACHTE AUF DIE FLAGGEN! Rot bedeutet nicht baden. Das ist zwar irgendwie klar, aber es passieren dauernd Unfälle, weil sich Leute nicht daran halten. Es gibt im Meer Unterströmungen und Gezeiten. Das rote Kreuz hat Rettungsschwimmer, die kennen sich aus und bewachen alle wichtigen Strände. Diese setzen auch die Flaggen und man muss sich da wirklich dran halten, sonst wird es gefährlich. Wind kommt ab und an mal vor, im Winter mehr, im Sommer weniger. Wenn dem so ist, kannst du mit einem Mietwagen, Bus oder Taxi nach ANFI oder nach Amadores fahren. Das sind künstlich angelegte und geschützte Strände. Dort hast du ganz ganz selten Wind und da die ziemlich geschützt sind hast du auch wenig Wellen. Aber normalerweise kannst du auch in Playa del Ingles oder San Agustin schön baden. Ich persönlich mag San Agustin (15 Minuten zu Fuss von Playa del Ingles oder EUR 5,00 mit dem Taxi) mehr, der Strand ist etwas ruhiger. Noch ein kleiner Tipp, Sonntags ist es am Strand sehr voll. Da kommen auch alle Spanier. Die anderen Tage sind besser, da ist es ruhiger.

...zur Antwort

Wenn ihr in Las Palmas auf Gran Canaria seid, findet ihr auf Gran-Canaria.today die aktuellen Events und Veranstaltungen auf Gran-Canaria und in Las Palmas:
http://gran-canaria.today/events-veranstaltungen-kalender-gran-canaria/

In Las Palmas gibt es zwei Dinge, die jede Woche stattfinden und richtig fein sind. Wenn ihr an einem Donnerstag abend in der Stadt seid, müsst ihr in die Vegueta (Altstadt) dort ist eine Tapas Nacht mit unglaublich vielen (und jungen Menschen). Vielleicht lernt ihr noch Leute kennen und zieht mit denen dann noch durch ein paar Clubs. 

Sonntag Vormittag gibt es im Pueblo Canario ein altes traditionelles kanarisches Fest. Sehr geil, zumindest wenn auf sowas Lust habt. 

Und dann gibt es noch den Carnaval de Las Palmas zwischen dem 25. Januar und dem 18. Februar. Da gibt es jede Menge Galas und so weiter. Vielleicht seid ihr auch zum großen Umzug am 20.02. dort.

Schöne Grüsse

...zur Antwort

Ich habe mir einige Geräte mit Smartphonesteuerung angesehen und war meistens nur mäßig begeistert. Die Trainingssteuerung und -Auswertungen waren meisten gut, aber sehr enttäuschend fand ich die Run on Earth Funktion. Damit läuft man angeblich durch echte Google Street Welten. Tatsächlich läuft man durch abgehackte Einzelbilder. Da gibt es von Horizon den Passport Media Player, der wirklich gute Landschaften bietet und von BH Fitness eine Run on Earth Version mit Kinomap. Die Geräte von BH Fitness sind auch mit einer Trainingsapp verbunden. Das könnte ganz gut passen. Hier ist eine Liste der BH Fitness Crosstrainer: http://www.sportgeraet.org/sportgeraetehersteller-im-ueberblick/filter/?price=&hersteller=bh-fitness-sportgeraet-kaufen&einsatzgebiet-fitnesslevel=&typ=crosstrainer-kauf-vergleich 
Die mit dem "i." sind die, die eine Appsteuerung haben und mit den Kinomaps funktionieren. 

...zur Antwort

Nein, sowas ist einfach nur ein Spielzeug. Wenn du 75 bist, dein Haus nicht verlassen kannst oder willst und dich ein bisserl bewegen möchtest, kannst du so ein Teil kaufen, damit du dich besser fühlst. Aber wenn es um abnehmen, training oder ähnliches geht, brauchst mindestens einen echten Heimtrainer, eher noch einen Crosstrainer oder ähnliches. Als absolutes Minimum würde ich dir einen preiswerten Heimtrainer empfehlen: http://www.my-fitness-world.de/Royalbeach-H131-Matera-gruen-Heimtrainer.
Eigentlich solltest du mehr investieren, aber da du noch nicht so genau weisst, ob du dauerhaft trainierst, wird ein solcher erst mal reichen. 

Schöne Grüsse

...zur Antwort

In Playa del Ingles gibt es die Autovermietung Drago. Die ist zwar nicht die günstigste, die drückt bei dem Thema schon mal ein Auge zu. Offiziell kennne ich keine Vermietung, bei der es ein Mindestalter unter 21 Jahren gibt. 

Wir haben dort mal einen Bekannten hingeschickt, der zu jung war. Da hats geklappt: http://www.autosdrago.com/index.php?option=com_gmapfp&view=gmapfplist&id_perso=0&Itemid=3&lang=de

Aber versprechen kann ich es dir nicht. Wenn du in Playa rumfahren willst, kannst das auch mit nem Taxi machen. Die sind wirklich billig und die Fahrer zocken einen nicht ab. Wenn du nach Las Palmas willst, geht das auch mit den Bussen. Nur bei ner Inseltour wirds schwieriger. In dem CC Cita findest du Touroperator, die preiswerte Touren anbieten, da wirst den Altersdurchschnitt aber ganz ganz erhablich senken. ;-)

...zur Antwort

Da sollte es keine Probleme geben. Hab bisher keine großen Kontrollen des Persos erlebt. Vielleicht gibt es das in ein paar großen Läden in der Kasbah (Chinawhite oder Pacha), aber auch das glaube ich nicht. Gesehen habe ich Kontrollen bisher nie.

...zur Antwort

Das kommt wirklich auf den Versuch an. Wenn ein Fahrrad zur UVP angeboten wird, ist natürlich auch was am Preis zu machen. Da solltest du nicht unter 10%, eher mehr rausgehen. Wenn es natürlich schon in einer Aktion ist und der Preis deutlich unter der UVP liegt, wirst weniger Chancen haben. Ansonsten musst du nach Vorjahresmodellen Fragen. Da gibt es auch häufig Rabatt. Das könnte dieses Jahr aber schwierig sein, da nicht mehr viel aus dem Vorjahr da sein wird.

...zur Antwort

Moin Moin aus Gran Canaria,

ihr habt auf beiden Inseln viele Möglichkeiten Urlaub zu machen. Auch wenn ich auf Gran Canaria bin, kann ich nur sagen, Teneriffa und Gran Canaria sind toll. Welche der beiden Inseln ihr wählt, wird nicht über Gedeih oder Verderb des Urlaubs entscheiden. Ihr müsst viel eher überlegen, welche Art von Urlaub ihr machen wollt. 

Hier mal ein paar Möglichkeiten:

1. Urlaub in der Stadt. Sowohl Las Palmas auf GC, als auch Puerto de la Cruz auf TF sind wundervolle Städte. Las Palmas mit dem Las Canteras Stadtstrand, Puerto de la Cruz mit seinem historischen Becken. Beide Städte sind voller Leben, Konzerten, tollen Restaurants und und und. Kein schlechter Fleck.
Urlaub würde man im Stadthotel machen.

2. Im Inselinneren. Tolle Landschaften haben bei Inseln zu bieten. TF ist durch den Vulkan Teide geprägt, das steht für eine beeindruckend unwirkliche Landschaft, für bizarre Felsformationen. Gran Canaria ist durch den Pico de las Nieves und viele grüne Barancos (Täler) mit einer tollen Vegetation geprägt. (TF ist beeindruckender, GC ist vielseitiger)
Urlaub würde man in einem Berghotel mit Wellnessbereich oder einer Finca machen.

3. Im Süden. Von Ballerman zu sprechen finde ich etwas sehr übertrieben. Es gibt dort Partyecken, aber das hat mit dem Ballermann nicht viel zu tun. Es ist dort wärmer, man hat viele, große und breite Strände. Architektonisch hat der Süden jedoch auf beiden Inseln wenig zu bieten. Dafür tollen Strand, viele Restaurants, lange Promenaden mit Blick auf den Atlantik. Die Landschaft ist eher vertrocknet, aber es gibt viele Plamen und angelegte Parks. 
Urlaub kann man dort in jeder Art von Hotel oder Bungalow machen. Von 5 Sternen bis zur Barracke.

Einen kleinen Überblick über die einzelnen Orte findest du hier:
http://gran-canaria.today/urlaub-auf-gran-canaria-die-urlaubsorts-im-ueberblick/
Für Teneriffa kenne ich so einen Überblick leider nicht.

Schöne Grüsse von Gran Canaria 

...zur Antwort

Die Sache mit den 24 Monaten Gewährleistung zieht nicht. Garantie und Gewährleistung sind zwei sehr unterschiedliche Dinge:

1. Gewährleistung (24 Monate, Beweislastumkehr nach 6 Monaten)
D.h. die Gewährleistung bezieht sich zunächst nur darauf, dass du einen voll funktionsfähigen Artikel bekommen hast. Dafür muss der Händler (nicht der Hersteller) geradestehen und es bezieht sich auf den Zeitpunkt des Kaufs. Der einfachheit halber geht man in den ersten 6 Monaten davon aus, dass der Artikel von Anfang defekt war und der Händler muss dafür geradestehen, außer er kann Beweisen, dass es deine Schuld ist (z.B. Wasserschaden). Nach 6 Monaten kann der Händler erst mal sagen, das wäre nicht sein Problem und du müsstest Beweisen, dass der Fehler von Anfang an vorlag.

2. Garantie: Das ist eine komplett freiwillige Sache, in der Regel vom Hersteller. Es muss grundsätzlich gar keine Garantie geben. Die Bedingungen und die Dauer bestimmt ausschließlich der Garantiegeber. Er kann Teile ausschließen, er kann die Dauer bestimmen und er kann sogar Servicemaßnahen vorschreiben. 

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das kein Problem. Die Statik des Fahrrads macht das in der Regel auch mit. Da dann aber in der Regel schneller unterwegs bist, solltest du prüfen, ob deine Bremsen dafür ausreichend dimensiniert sind und ggf. nachrüsten. 

Es gibt ganz einfache Nachrüstsets, eben habe ich einen Artikel auf Heiese gelesen, wo es um solch ein Kid ging:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ShareRoller-Tragbarer-Motor-macht-jedes-Fahrrad-zum-E-Bike-3008772.html
Persönlich finde ich das aber zu teuer, zu unpraktisch und die Reichweite bringts auch nicht wirklich.

Bei ebay gibt es einige Umbausets von Bafang, das ist ein großer Hersteller aus China, der sehr zuverlässige Motoren baut. Am einfachsten ist der Umbau bei einem Vorderradnabenmotor, nicht sehr viel komplizierter bei einem Hinterradmotor. Vom Mittelmotor würde ich beim Umbau die Finger lassen. Das wäre mir zu kompliziert. 

...zur Antwort