Unwohl, unglücklich, lustlos?

Hey. Erstmal zu mir und meiner Familie. Ich bin jetzt fast 17 (w) und meine Eltern, mein Bruder (2) und mein Hund (3) sind vor knapp 3 Jahren von Dortmund nach Wolfenbüttel (veränderte Städte) gezogen. 360 km von Familie, Freunde und Umgebung entfernt. Wir wohnen in einem 300 Einwohner Dörfchen mitten auf dem Land. Es war und es ist nicht leicht für mich. Ich habe hier keine Freunde und sitze nur noch zuhause. In ersten Schule und in der zweiten Schule habe ich niemanden gefunden der mich wirklich mag. Ich weiß ich rede manchmal sehr viel von meinem alten zuhause und da liegt glaube ich auch das Problem das ich hier keinen habe. Ich hab versucht Volleyball zu spielen hier, hab mit der Fahrschule angefangen, nur mehr gibt es hier nicht. Ich fahre hier überall viel zu lange hin. Allein schon zur Schule Dauert der Weg 2 Stunden jeweils hin und zurück. Das ist nicht mein Ding auf dem Land zu wohnen. Am Anfang hatte ich hier ein paar Freunde, doch die haben alle Drogen genommen, damit wollte ich nichts zu tun haben.

Ich möchte so gern nächstes Jahr zurück ziehen, aber irgendwie auch nicht, weil ich meine Eltern vermisse und eigendlich nicht sofort mit 18 raus wollte. Es gibt keinen Tag an dem ich nicht daran denke. Ich hab auch keine Lust mehr was zu machen. Ich weine oft und bin ratlos. Meine beste Freundin hab ich vor knapp 2 Jahren verloren. Selbst in meiner Heimat lerne ich immer noch mehr Leute kennen als hier. Wenn ich einen jungen kennenlerne dann dort drüben und es funktioniert nicht, weil ich zu weit weg wohne. Drei mal ist es passiert das ich jemanden mochte und er mich auch, ich aber hier wohne. Ich kann manachmal nicht mehr. Damals habe ich mich auf das Alter 16-19 echt gefreut. Mal mehr machen zu dürfen, feiern und so. Ich rede mit meinen Eltern nicht darüber. Habe Angst sie zu verletzen. Mache grade Fachabi und noch nicht mal das läuft. Ich kann mich nicht richtig konzentrieren. Ich fühl mich hier überhaupt nicht wohl und hab auch keine Lust mehr hier noch was zu machen. An Feiertagen wie Weihnachten oder an meinem Geburtstag freu ich mich auch nicht mehr und vermisse einfach die alten Zeiten, meine Familie und Freunde. Ich will schon mehr machen, aber in meiner Heimat. Ich wünschte mein dad hätte hier den Job nicht angenommen. Sie wollten beide aufs Land ziehen. Hier kann man nichts machen, es ist alles zu weit weg. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und einen Rat geben. Danke

...zum Beitrag
Umzug

Ich kann sehr gut verstehen, dass du das Leben auf dem Land nicht magst, da ich selber in einem kleinen Dorf ohne Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel lebe. Mein Schulweg dauert auch 1,5h und am Wochenende kann ich auch nie dabei sein, wenn meine Freunde sich treffen.

Im Moment würde ich dir raten dich auf die Schule zu konzentrieren, denn wenn du deinen Abschluss machst und eine Ausbildung oder ein Studium beginnst hast du die Möglichkeit dir den Ort relativ frei auszusuchen. Wenn du nicht direkt zurück nach Dortmund ziehen möchtest, weil du deine Familie sonst zu stark vermissen würdest könntest du dazu ja vielleicht in die nächste "größere" Stadt ziehen. So kannst du den Kontakt zu deiner Familie halten und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen und verschiedene Hobbys ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass du dann auch recht schnell Freunde finden wirst.

Ich weiß, dass das jetzt gerade im Moment nichts an deiner blöden Situation ändert, aber es ist definitiv eine Perspektive für die nächsten Jahre, die du in Betracht ziehen solltest. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute! :*

...zur Antwort

Niemand hat die perfekte Figur, jeder hat Makel und Dinge, die er an sich selbst nicht mag. Außerdem sieht man sich selber meistens auch ganz anders als andere es tun. Ich persönlich finde es schön, wenn man die Rippen oder die Collarbones extrem stark sieht, was aber fast alle anderen Menschen unattraktiv finden. Jeder hat eine eigene Vorstellung vom perfekten Körper und jeder ist auf seine eigene Art perfekt.

Ein Junge sollte es nicht von deinem Aussehen abhängig machen, ob er dich mag oder nicht. Für so jemanden sollte man auf gar keinen Fall die eigene Gesundheit riskieren und hungern etc. Wenn du dir bezüglich deiner Figur so unsicher bist kannst du auch mal einen Ernährungsberater aufsuchen oder deinen Hausarzt fragen, wie er deine Gesundheit bezogen auf deine Figur einschätzt.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle erstmal ein Gespräch bei dem Psychiater führen, sodass dieser die Situation schonmal grob einschätzen kann. Wenn du dort dann erfährst, dass sich der Verdacht bestätigt kannst du ja das Gespräch mit deinen Eltern suchen.

Ich hatte auch große Angst meiner Familie von meiner Erkrankung zu erzählen, aber im Endeffekt finden sie es sowieso raus und da finde ich es persönlich angenehmer das Thema von sich aus in einer dafür angemessenen und nicht zu "dramatischen" Situation anzusprechen.

...zur Antwort

Bei mir sind die Wunden von Scheren und stumpferen Gegenstände etwas breiter, weil es kein feiner Schnitt ist, sondern die Haut eher "aufgerissen" haben. Diese Wunden sind aber deswegen auch nicht so stark klaffend gewesen und somit kaum nach außen gewölbt. Meine klaffenden Wunden stammen alle von Rasierklingen und sind fast alle nach außen gewölbt, obwohl viele nicht genäht, getackert oder geklebt worden sind. Grundsätzlich reduziert die Versorgung der Schnitte im Krankenhaus allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass sich daraus wulstige Narben bilden.

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass das zu viele Fehlstunden sind. Ich hatte in einem Schuljahr schon über 300 Fehlstunden und es gab keine Probleme mit der Versetzung oder zu hohen Fehlzeiten. Das Einzige Problem war halt, dass ich mit dem Stoff nicht mehr hinterherkam. Solange deine Stunden alle entschuldigt sind dürfte es da keine Konsequenzen für dich haben.

...zur Antwort
Jemand anderes, und zwar...

Ich habe 2017 Johnny Orlando und Mackenzie Ziegler in Köln getroffen und fand es super. Die beiden waren total lieb und haben sich auch Zeit genommen, um mit einem zu reden. Dann haben wir noch ein paar Fotos gemacht.

Ansonsten habe ich einmal Max Giesinger und Sion Hill getroffen, aber beide nur für einige Sekunden, habe noch nicht mal Selfies gemacht.

Und ich habe 2x Alice Merton getroffen - und das ganz ohne überteuerte M&G Tickets zu kaufen. Sie ist echt supernett und quatscht auch mal über Privates mit einem.

Naja, im Juni werde ich Johnny Orlando zum zweiten Mal bei einem Meet & Greet in Köln treffen und freue mich natürlich schon darauf! :)

...zur Antwort

Solche Meet & Greets lohnen sich nicht wirklich, weil man meist einfach nur schnell ein Foto macht, den Künstler umarmt und dann wieder weggeschickt wird. Man wird da eigentlich nur "durchgeschleust", was dann höchstens 1-2 Minuten dauert.

...zur Antwort

Es gibt wahrscheinlich immer irgendwo im Internet ein Angebot von diesen Tickets, diese sind dann aber von Privatpersonen und du hast keine Garantie, dass die Tickets echt sind oder überhaupt bei dir ankommen. Zudem sind sie oft maßlos überteuert. Ich würde dir also davon abraten und auf die nächste Tour warten, um da dann am ersten Vorverkaufstag dein Glück zu probieren.

...zur Antwort

Also bei mir war es so, dass ich durch die Antidepressiva noch weiter zugenommen habe, was mich dann noch frustrierter gemacht hat. Solche Medikamente können dir nicht helfen, dass du deinen Körper plötzlich toll findest. Du musst selber lernen ihn zu akzeptieren statt irgendwelche Tabletten zu schlucken.

...zur Antwort

Zuerst solltest du mal mit einem Arzt oder Therapeuten über deinen Verdacht sprechen, denn eine Persönlichkeitsstörung kann man sich nicht einfach selber diagnostizieren. Nur jemand vom Fach kann dies Bestätigen und dir gegebenenfalls einen Therapieansatz vorschlagen. Wenn du unter 18 bist, dann wird der Arzt bzw. Therapeut dir auch mit Sicherheit helfen, das Gespräch mit deinen Eltern zu führen.

...zur Antwort

Fühlt sich echt schrecklich an. Also ich würde von dort verschwinden, wenn ich mich nicht damit abfinden könnte, sonst wird man ja jeden Tag daran erinnert, was dann nur noch mehr schmerzt.

...zur Antwort

Vielleicht Savages von Marina And The Diamonds, Clean von Taylor Swift oder Heavy von Linkin Park? Remember This von NF oder Lost von Shawn Mendes fallen mir auch noch ein. Sippy Cup von Melanie Martinez habe ich irgendwann auch mal vorgestellt.

...zur Antwort

Es kann natürlich sein, dass du einfach nur verträumt bist oder eine geringe Aufmerksamkeitsspanne hast. Es ist aber auch möglich, dass es dafür eine psychisch bedingte Erklärung gibt. Bei mir liegt es nämlich an einem Trauma, was dazu führt, dass ich hin und wieder dissoziiere, d.h. abwesend bin für eine mal kurze mal längere Zeitspanne. Du könntest ja mal deine Freunde/Bekannten fragen, ob ihnen das auch auffällt und ggf. mal einen Arzt danach fragen, ob das noch im normalen Bereich ist.

...zur Antwort

Wenn du so weiter machst, dann könnte es tatsächlich sein, dass man dich der Schule verweist. Am besten entschuldigst du dich ehrlich beim Schulleiter bzw. den betroffenen Lehrern. Wichtig ist aber, dass du dauerhaft etwas an deinem Verhalten änderst. Dazu solltest du darüber nachdenken, wieso du dich so verhältst und was du davon hast.

...zur Antwort

Frag doch mal nach, ob die Schülerin es nicht einfach vergessen hat, bevor du austrittst und dich damit sozusagen zur Zielscheibe machst. Wenn die anderen darauf nicht reagieren und auch nach persönlichem Gespräch nicht bereit sind den Text in die eigentliche Klassengruppe zu schicken schlage ich vor, dass ihr übrigen eine eigene Gruppe macht und immer von euch einer Texte/Tafelbilder abfotografiert.

...zur Antwort
Ja, stimmt

Ich kann ja nicht für alle Bisexuellen sprechen, aber bei mir ist es so, dass es im Verhältnis 60% Männer 40% Frauen, also nur ein recht kleiner Unterschied. Ich denke aber, dass das auch damit zusammenhängt, dass ich mir eine dauerhafte Beziehung mit einem Mann eher vorstellen kann als mit einer Frau.

...zur Antwort

Derjenige, der dir Blut abnimmt wird so etwas schon häufiger gesehen haben und es auch auf einen Blick erkennen. Bei mir war es so, dass ich meistens nicht einmal drauf angesprochen worden bin und wenn doch wurde ich vom Arzt gefragt, ob er es meinen Eltern erzählen kann. Solange er es nicht für lebensbedrohlich hält hat er generell eine Schweigepflicht.

...zur Antwort

Ich als Katzenbesitzerin und SVV-Betroffene würde mal sagen, dass Katzenkratzer eher "leicht gebogen" sind und im Gegensatz zu Ritzwunden nicht (oder wenn nur minimal) aufklaffen. Du könntest sie mal vorsichtig ansprechen, dass du dir Sorgen machst und ihr anbieten mit ihren Eltern oder anderen Vertrauenspersonen zu reden.

...zur Antwort