Wenn er meint - Geh zum Arzt, lass dich krankschreiben - fertig.

...zur Antwort

Würde ich einfach direkt beim Amt nachfragen.

...zur Antwort

Naja, also "Du fehlst mir" würde ich nicht schreiben, solange sie in der Rolle als deine Lehrerin ist. Aber es spricht absolut nichts dagegen, dass du sie bezüglich deiner Probleme ansprichst und um ein weiteres Gespräch bittest.

...zur Antwort

Ich finde, das fällt unter die Kategorie "Notlüge". Du willst sie nicht verletzten, willst ihr logischer Weise aber auch keine Hoffnungen machen. Absolut verständlich. Ich war schon oft in meinem Leben in der Situation (ohne jetzt prahlen zu wollen) und habe in 95% der Fälle immer gelogen. Ging nicht anders. Irgendwann verläuft es sich...

...zur Antwort

Klingt echt merkwürdig, jedoch verstehe ich deine Fragestellung nicht ganz. "Woher kommt das Geld dafür?" klingt so, als sei es eine Prepaid-Karte gewesen, welche keine Vertragslaufzeiten haben. Bei einer tatsächlichen Vertragskarte, dessen Vertrag abgelaufen oder gekündigt ist, ist das echt ziemlich kurios, nur verstehe ich dann nicht, von welchem Geld, dass irgendwo herkommen soll, du redest?

...zur Antwort

Klingt nach ner Störung beim Provider...

...zur Antwort

Profilbilder sind auf Grund des Borders immer quadratisch. Du kannst aber ein ein quadratisches Bild mit weißen Hintergrund erstellen und das gewünschte Bild mittig platzieren.

...zur Antwort

Also was ich dir sagen kann ist, das eine Lichtsekunde 300.000 km entspricht. Millilichtsekunde habe ich noch nie gehört.

...zur Antwort

Also was ich dir sagen kann ist, dass eine Lichtsekunde 300.000 km entspricht. Millilichtsekunde habe ich noch nie gehört.

...zur Antwort
Meine Eltern zwingen mich in einem (neuen) Zimmer zu leben, in dem es zieht und zu kalt ist, obwohl mein altes leer steht. Ich bin krank geworden?

Meine Eltern haben ein kleines Zweifamilienhaus mit zwei kleinen Wohnungen. Unsere Mieter sind ausgezogen und jetzt wollen meine Eltern, dass meine Schwester und ich dorthin ziehen (vermutlich weil sie mich loswerden wollen).
Meine (jüngere) Schwester zickte so lange, bis sie das größere Zimmer (das Schlafzimmer) bekommen hatte. Mir blieb nur das kleinere (quasi eine Abstellkammer), das sogar noch kleiner ist als mein altes. Daher wollte ich gar nicht in das neue Zimmer ziehen. Da meine Schwester allerdings Angst hatte, allein in der Wohnung zu schlafen, packten meine Eltern einfach hinter meinem Rücken meine Sachen zusammen und stellten alles in das neue Zimmer: Es ist so gequetscht und ich kann mich kaum umdrehen! Es passt nur geradeso mein Bett und mein Schrank hinein. Mein Bett muss direkt unter einem Fenster stehen, von dem es zieht. Zudem ist es wirklich kalt dort und ich friere. Daher bin ich jetzt leider auch an einer Grippe erkrankt.
Zudem habe ich noch momentan heftigen Schulstress und müsste eigentlich lernen, was unter all diesen Bedingungen nicht möglich ist. Ich komme nämlich fast täglich erst nach 18 Uhr nach Hause und muss anschließend noch mehrere Stunden Hausaufgaben machen und lernen, da ich jede Woche min. 3 Klausuren + Tests + Exen schreibe. Daher schlafe ich auch sehr wenig, da ich fast nie vor 23 Uhr ins Bett komme, aber am nächsten Tag schon um 5 Uhr aufstehen muss (Bus). Und jetzt muss ich auch noch in einem solchen Zimmer leben!
Ich habe meine Eltern schon gebeten, dass ich wieder in mein altes Zimmer darf, aber sie sind, trotz diesen Argumenten, dagegen. Sie sagen, ich könne tagsüber ins Wohnzimmer gehen, wo allerdings meine Eltern ständig vor dem lauten Fernseher sitzen. Da kann man nicht nebendran lernen.
Meine Eltern verstehen mich überhaupt nicht. Für sie ist das Zimmer nur ein Schlafzimmer. In meinem Fall ist es aber der Ort, an dem ich lebe. Ich habe ihnen schon vorgeschlagen, dass sie doch einfach in das Zimmer ziehen sollen, aber das wollen sie auch nicht. Begründung: Sie haben das Haus für sich gebaut! Und daher wollen sie auch das größte Zimmer haben (Und das ganze noch in so einem Tonfall á la "Du bist einfach hier aufgetaucht und hast dich hier eingenistet").
PS: Meine Mutter verdient kein Geld, mein Stiefvater nur sehr wenig. Da die Miete fehlt, muss jetzt gespart werden und es fehlt uns noch mehr an Geld.
Achja: Meine Schwester schläft übrigens fast nie Zuhause (obwohl sie noch weit unter 18 ist). An den Wochenenden ist sie immer weg und auch unter der Woche übernachtet sie sehr häufig woanders. Außerdem lernt sie für die Schule fast nichts, hat schlechte Noten, obwohl sie nur auf der Hauptschule ist. Sie würde das größere Zimmer nicht benötigen, da sie keinen Schreibtisch benötigt (sie macht nie ihre Hausaufgaben). Und ich habe jetzt keinen Platz für einen! Für mich ergibt sich kein Sinn, warum ich in meinem neuen Zimmer bleiben soll. Das Argument mit meiner Schwester zieht nicht!

...zum Beitrag

Ich habe gerade mal auf dein Profil geschaut und dort die ganzen anderen Fragen bezüglich deiner Familie bzw. deinen Eltern gelesen. Also jetzt kann ich wirklich, guten Gewissens, behaupten, dass deine Eltern absolut asoziale Untermenschen sind, ein klarer Fall von Kindeswohlgefährdung vorliegt und du definitiv, so schnell wie möglich, dass Jugendamt informieren solltest. Wenn ich dich irgendwie unterstützen kann, sofern das übers Internet möglich ist, kannst du dich gerne per Privatnachricht bei mir melden. Ich bin staatlich anerkannter Erzieher und werde bei Weitem nicht das erste Mal mit sowas konfrontiert.

Alles Gute für dich.

...zur Antwort
Meine Eltern zwingen mich in einem (neuen) Zimmer zu leben, in dem es zieht und zu kalt ist, obwohl mein altes leer steht. Ich bin krank geworden?

Meine Eltern haben ein kleines Zweifamilienhaus mit zwei kleinen Wohnungen. Unsere Mieter sind ausgezogen und jetzt wollen meine Eltern, dass meine Schwester und ich dorthin ziehen (vermutlich weil sie mich loswerden wollen).
Meine (jüngere) Schwester zickte so lange, bis sie das größere Zimmer (das Schlafzimmer) bekommen hatte. Mir blieb nur das kleinere (quasi eine Abstellkammer), das sogar noch kleiner ist als mein altes. Daher wollte ich gar nicht in das neue Zimmer ziehen. Da meine Schwester allerdings Angst hatte, allein in der Wohnung zu schlafen, packten meine Eltern einfach hinter meinem Rücken meine Sachen zusammen und stellten alles in das neue Zimmer: Es ist so gequetscht und ich kann mich kaum umdrehen! Es passt nur geradeso mein Bett und mein Schrank hinein. Mein Bett muss direkt unter einem Fenster stehen, von dem es zieht. Zudem ist es wirklich kalt dort und ich friere. Daher bin ich jetzt leider auch an einer Grippe erkrankt.
Zudem habe ich noch momentan heftigen Schulstress und müsste eigentlich lernen, was unter all diesen Bedingungen nicht möglich ist. Ich komme nämlich fast täglich erst nach 18 Uhr nach Hause und muss anschließend noch mehrere Stunden Hausaufgaben machen und lernen, da ich jede Woche min. 3 Klausuren + Tests + Exen schreibe. Daher schlafe ich auch sehr wenig, da ich fast nie vor 23 Uhr ins Bett komme, aber am nächsten Tag schon um 5 Uhr aufstehen muss (Bus). Und jetzt muss ich auch noch in einem solchen Zimmer leben!
Ich habe meine Eltern schon gebeten, dass ich wieder in mein altes Zimmer darf, aber sie sind, trotz diesen Argumenten, dagegen. Sie sagen, ich könne tagsüber ins Wohnzimmer gehen, wo allerdings meine Eltern ständig vor dem lauten Fernseher sitzen. Da kann man nicht nebendran lernen.
Meine Eltern verstehen mich überhaupt nicht. Für sie ist das Zimmer nur ein Schlafzimmer. In meinem Fall ist es aber der Ort, an dem ich lebe. Ich habe ihnen schon vorgeschlagen, dass sie doch einfach in das Zimmer ziehen sollen, aber das wollen sie auch nicht. Begründung: Sie haben das Haus für sich gebaut! Und daher wollen sie auch das größte Zimmer haben (Und das ganze noch in so einem Tonfall á la "Du bist einfach hier aufgetaucht und hast dich hier eingenistet").
PS: Meine Mutter verdient kein Geld, mein Stiefvater nur sehr wenig. Da die Miete fehlt, muss jetzt gespart werden und es fehlt uns noch mehr an Geld.
Achja: Meine Schwester schläft übrigens fast nie Zuhause (obwohl sie noch weit unter 18 ist). An den Wochenenden ist sie immer weg und auch unter der Woche übernachtet sie sehr häufig woanders. Außerdem lernt sie für die Schule fast nichts, hat schlechte Noten, obwohl sie nur auf der Hauptschule ist. Sie würde das größere Zimmer nicht benötigen, da sie keinen Schreibtisch benötigt (sie macht nie ihre Hausaufgaben). Und ich habe jetzt keinen Platz für einen! Für mich ergibt sich kein Sinn, warum ich in meinem neuen Zimmer bleiben soll. Das Argument mit meiner Schwester zieht nicht!

...zum Beitrag

Wenn ich "Sie haben das Haus für sich gebaut!" schon lese, wird mir schlecht. Tut mir leid, ich meine das nicht böse, stehe auch vollkommen auf deiner Seite, aber deine Eltern sind absolut asozial und verantwortungslos.

Ich weiß nicht, was genau du schulisch bzw. beruflich machst, aber wenn du volljährig bist und nachweisen kannst, dass deine Eltern dir keine zumutbaren Wohnverhältnisse bieten können, kannst du Schülerbafög beantragen und bekommst von der ARGE die Miete für eine Wohnung, Wasser und Heizung bezahlt. Damit kommt man gut hin, hab ich in meiner Ausbildung auch gemacht. Nur muss entweder bewiesen werden, dass die Lebensumstände unzumutbar sind, oder du musst mindestens 25 sein.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.


...zur Antwort

Also wenn du zusätzlich noch das Problem hast, dass du dich schlecht orientieren kannst, Wege quasie regelrecht auswendig lernen musst, würde ich sagen du hast eine Topographagnosie. Ist aber kein Weltuntergang, hab ich auch.

...zur Antwort