Der Hauptsächliche Unterschied liegt am Motor. Der 116 hat 109 PS wobei der 118er 136PS hat. Preislich beträgt der Unterschied lediglich 2.000€. Auf die Nutzungsdauer gerechnet ist das kein großer Betrag. Zudem ist der Verbrauch exakt der selbe (lt. BMW.de).

Der spürbare unterschied kommt dann beim Fahren. Meiner Meinung nach sind stärkere Motoren einfach komfortabler und ggf. sicherer, da man, wenn nötig doch mal schnell weg kommt, zB. wenn man zum Spurwechsel gezwungen wird und schnell vor das andere Auto kommen muss. Wenn du auf der Autobahn unterwegs bist ist es auch entspannter und Sprit sparender, da du nicht auf so hohen Drehzahlen fahren musst, wie bei dem schwächeren Motor. 

...zur Antwort

Kommt drauf an, wenn andere Spieler/innen schon länger im Verein sind, dann wird das schwer. Zudem kommt es auch ein wenig auf deine Position an.

...zur Antwort
An alle Fußball-Erfahrene: Sollte mein Sohn von der G- in die F-Jugend wechseln?

Hallo liebe Fußball-Erfahrene,

mein Sohn (wird im Oktober 7) spielt seit ein paar Monaten Fußball in der G-Jugend. In die schon bestehende G1-Gruppe, in der die Kinder schon seit dem 4. oder 5. Lebensjahr spielten, sollte er nicht, weil er noch gar keine Erfahrung hatte und zu schlecht dafür war (die Kleinen in der G1sind bereits richtig gut und wechseln nach den Ferien fast alle in die F-Jugend). Mein Sohn hat zwar inzwischen ein Ballgefühl entwickelt, traut sich aber nie, in einem Spiel mal jemandem den Ball abzunehmen, träumt auch noch viel rum usw. Nach den Sommerferien müsste er jetzt vom Alter her in die F-Jugend, aber dort wird er bestimmt völlig untergehen und die Lust verlieren, weil alle ja viel besser spielen und er nicht mal annähernd das Niveau der G1 hat. Auch der künftige Trainer der F-Jugend meinte, dass es wohl schwierig wäre, aber man könnte es versuchen. Ich habe aber jetzt schon das Gefühl, dass er dort die Motivation verliert, weil er einfach noch nicht genug Biss dafür hat. Jetzt überlegen wir, was wir nach den Ferien machen sollen. Es gibt mehrere Möglichkeiten: - Wir lassen ihn in die F-Jugend wechseln und riskieren, dass er da nur auf der Ersatzbank sitzt und als schlechtester von allen sein Selbstvertrauen verliert (er ist auch sehr sensibel). Oder (was der Trainer der jetzigen G2-Mannschaft angeboten hatte:) Wir lassen ihn mit seiner alten Mannschaft, die zur G1 aufsteigt, weiter trainieren, er darf aber die Spiele wegen seines Alters nicht mitspielen. Auch da hat er eine ausgegrenzte Rolle. Aber vielleicht könnte man es wenigstens für ein paar Monate machen, bis er etwas mehr Selbstvertrauen hat? Oder - was mir auch angeboten wurde: Er darf wieder bei der neu zu gründenden G2 mitspielen, wo aber nur Kleine sein werden, er dürfte aber immerhin die Spiele/Turniere mitspielen, weil die noch außerhalb der Wertung sind. Aber ein Wechsel von da in die F-Jugend, was ja irgendwann unausweichlich ist, wäre ja noch blöder. Zu allen Sachen muss man sagen, dass er auch sehr klein für sein Alter ist. Die meisten aus seiner jetzigen G2- zukünftigen G1-Mannschaft, die erst nächstes Jahr wechseln müssen, sind größer als er. Dann hatte ein Bekannter noch eine andere Idee: Es gibt ja diese Ferien-Fußballschulen - ein Wochenende Intensivtraining (3 Tage) für Kinder ab 6 "für werdende Profis" für ca. 100 Euro. Angeblich sollen sie da ganz schön was lernen. Kennt einer von Euch sowas und weiß, ob das was bringt bzw. ob sich das auch an nicht so talentierte Anfänger richtet? Falls es was bringt, würde ich ihn gerne da anmelden, da hat er auch Lust zu. Ich erwarte natürlich nicht, dass er da der perfekte Kicker wird, ich wollte nur wissen, ob es was bringt oder rausgeschmissenes geld ist.

Ich möchte nicht den Eindruck vermitteln, dass ICH ihn zum perfekten Fußballer haben möchte. Er selbst möchte spielen und ich möchte daher die für ihn beste Lösung finden, weil er es noch nicht überblicken kann.

LIebe Grüße, Ando

...zum Beitrag

Wenn er offizielle Liga spiele bestreiten will muss er im Jahrgang bleiben. Wechsel Zwiscuen (zb. G1 und g2) ist möglich, (G1-F2) jedoch nicht, da dies zwei verschiedene Altersgruppen sind. Außerdem ist es immer besser im selben Jahrgang zu bleiben, da man auf einem höheren Niveau spielt als mit jüngeren, da dies, falls er später wieder mit Gleichaltrigen spielen möchte, wenig von Vorteil ist

...zur Antwort

Man sieht den Ort nur, wenn die App offen ist (am iPhone merkst du es auch, wenn rechts oben am Display eine Kompassnadel zu sehen ist)

Man sieht nur ungefähr den Ort (Kilometeranzeige) wobei diese Angabe oft falsch ist.

...zur Antwort

es gibt 90 oder 365 Tage Abbonements.

Wenn Du PS+ hast, dann bekommst du Rabatte und einige Spiele (Kostenlos), die aber nur während der aktiven Zeit bei Playstation Plus funktionieren. Zudem bekommst du Online Speicherplatz von Sony und kannst manche Spielevollversionen eine Stunde kostenlos Testen (falls du das Spiel dann kaufst, bleibt der Spielstand gespeichert [online Speicherung] und alle erreichte Ziele bleiben erhalten).

...zur Antwort

Replika sind "hochwertiger" dh das logo würde gestrickt und nicht gedruckt wie bei den authentischen Trikots Die authentischen sind zudem enger anliegend und aus anderem material

...zur Antwort

Du bist einfach zu jung für ihn und zu jung für Liebe..

SPiele mit deinen Mädels und lass noch etwas Zeit vergehen..

...zur Antwort
warum wird "Nichttrinken" immer noch nicht akzeptiert

Hallo ich bin seit 36 Jahren ein trockener Alkoholiker. Habe in dieser langen Zeit keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin stolz auf mich, dass ich es nur mit 4wöchiger Entgiftung geschafft habe vom Alkohol loszukommen. Bin jetzt 61 Jahre alt und weiblich.

Aber was mich immer noch sehr aufregt und mit den Jahren immer schlimmer ist, dass ich wenn ich das "Trinken" ablehne immer noch nicht akzeptiert werde, überhaupt bei Leuten wo man neu kennenlernt. Es heißt immer, ja warum trinkst Du nichts, ein kleines Bierichen wird doch drin sein, oder ein kleiner Cocktail. Immer muss ich mich rechtfertigen und irgendwelche "Allergien" hervorbringen, dass die Leute "Ruhe" geben. Will ja nicht jedem auf die Nase binden, dass ich ein ehemaliger Alkoholiker bin. Es stört mich dermaßen und ic h möchte fast schon auf keine Veranstaltung, weil immer dieses Problem auftaucht. Oder im Lokal, wenn was ausgegeben wird, habe ich plötzlich einen Schnaps vor mir stehen und ich komme mir manchmal schlecht vor, ihn abzulehnen und mache nehme manchmal das Glas zum Anstoßen an den Mund, trinke nachtürlich nicht und gebe das Glas dann an meinen Nachbarn weiter mit der Ausrede, dass mir der Schnaps nicht schmeckt. Oder wenn ein Mann mit Sektglas auf mich zukommt und mir einen "Ausgeben" will. Ich hasse das so, wenn ich dann sage, gut gemeint, aber ich trinke nicht, sie hätten mich vorher fragen sollen. Aber es wird nicht akzeptiert und dann sind sie beleidigt. Neulich waren wir bei Bekannten von meinem Freund. Die Dame legte sich ins Zeug und als ich den Kuchen sah, fragte ich sie höflich, ob sie Alkohol im Kuchen hätte, sie schaute mich dumm an und fragte warum, ich ich hätte Allergien und sie wolte wissen wie die sich auswirken. Plötzlich war es am Tisch still und alle Augen richteten sich auf mich. Es ist für mich so unangenehm und selbst mein Freund meinte, ich würde mich "anstellen" und hätte die Frau beleidigt. So ein "bisschen" Alkohol würde mir nciht schaden und außerdem wäre der Alkohol verkocht oder beim Backen würden die Prozente nicht mehr drin sein.

Auch auf irgendwelchen Ivents wird immer Alkohol getrunken. Kaum eine Person trinkt nichts, weil es dann immer heißt: ein Glas Sekt könnte man doch trinken. Suche hier Gleichgesinnte und bin gespannt auf ihre Erfahrungen und wie Ihr Euch mit diesem Problem, was eigentlich keines ist, umgeht. Möchte nicht jedem sagen, ICH BIN EINE EHEMALIGER ALKOHOLIKER.

Vielen Dank Euch allen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich bin 17, habe aber noch nie alkohol getrunken und habe es auch nicht vor. Ich habe verschiedene "Gruppen" meiner Freunde. Manche die ich kenne stehen voll auf Partys, Trinken, rauchen, etc. doch meine anderen Freunde, die wahren Freunde trinken auch keinen. Einfach weil wir klug sind. Alkohol ist nunmal sehr schädlich für den Körper und ncvht jeder mag es aber man muss zu seiner meinung stehen. Wir werden zwar als "langweiler" angesehen docvh wir fühlen uns gut, weil wir unseren körpfer einfach beschützen und uns nicht der Masse beugen, die nur trinken möchte

...zur Antwort

Weil immer wieder neue Modelle kommen Du musst nachsehen, ob das das aktuellste oder ältere Modell ist. Ansonsten kann man die "Originalität" in der "Zunge" erkennen (Schriftzug)

...zur Antwort