wie sich das mit androiden verhält, vermag ich nicht zu sagen. das iphone kannst du nur jailbreaken, das vierer meiner meinung nach sogar noch über einen bootrom-exploit. dann brauchst du nach dem neustart nicht neu jailbreaken, bei allen folgemodellen überlebt der jailbreak keinen neustart...

...zur Antwort

Falsch gemacht haste nix, aber deine Hardware ist nicht kompatibel zum macOS. Aus einem Laptopcomputer lässt sich kein Hackintosh basteln, dazu braucht es einen Desktop Rechner mit ausgesuchten Komponenten.

...zur Antwort

im regelfall reicht es, die app einfach in den papierkorb zu werfen. manche apps nisten sich aber auch im system ein, da hilft dann eine uninstaller-app. der königsweg ist aber imho, einfach ein paar euro für cleanmymac auszugeben und dessen deinstaller zu nutzen...

...zur Antwort

kurze und bündige antwort, backup ja, jailbreak nein. wie schon angemerkt, das backup sichert nur deine einstellungen und apps, da ist es egal, welches ios auf dem device war. den jailbreak kannst du auf das 9.3.5 nicht laden und der weg zurück auf 9.3.3 ist versperrt, weil es nicht mehr von apple signiert wird. der einzige weg, der geht ist folgender. setze dein 9.3.3 mit cydia eraser zurück auf den auslieferungszustand, spiel das backup ein und nutze den pangu jailbreak... have manny phun...

...zur Antwort

wenn die kopfhörer für bestimmte geräte angeboten werden, dann bezieht sich das auf die steuerung, nicht auf die wiedergabe. laut/leise, voriger/nächster track und play/pause funktionieren dann nicht oder nicht richtig. außerdem sind es keine reinen kopfhörer, sondern ein headset, man kann also auch damit telefonieren. und die anrufsteuerung ist bei ios geräten anders als bei androiden.

...zur Antwort

hier stimme ich meinem vorschreiber vorbehaltlos zu, erinnere aber an den streit mit der betreiberin eines bonner cafe's wegen des logo's selbiger lokalität. welche kriterien apple an seine "markenrechte" knüpft, wird wohl deren geheimnis bleiben. aber die buchstabenkombination "mac" wird sich wohl nicht markenrechtlich schützen lassen, sonst hätte beispielsweise die firma toom baumarkt sicher schon probleme mit den kaliforniern, denn wie werben die gerade: respekt, wer 's selber MACht...

...zur Antwort

als apple-fan empfehle ich natürlich ein iphone... auch wenn derzeit technisch gesehen das samsung s7 das maß der dinge auf dem handymarkt ist. wichtiger ist für mich das zusammenspiel von hard- und software und da hat apple eindeutig die nase vorn. die software ist intuitiver zu bedienen und ist für mich logischer als bei android geräten. zum zweiten ist die kontinuität der bedienung bei neuen firmwares gewährleistet, also ich muß mich nicht jedes mal umgewöhnen, wenn eine neue ios-version erscheint. und da sind wir beim wichtigsten punkt angekommen. die meisten androiden bekommen über ihre gesamte laufzeit nicht ein einziges firmware-update spendiert, und das, obwohl sie aufgrund ihrer verbreitung ein immer lohnenderes ziel für computerganoven aller couleur werden bzw. schon sind. apple bringt jahr für jahr neue firmware für seine neuen idevices heraus und auch zwischendurch erscheinen neue updates. also ein ganz klarer punktsieg für apple, schließlich mutiert das handy ja immer mehr zur digitalen schaltzentrale und gesamtgedächtnis.

...zur Antwort

die wollen sicherlich von dir die originaldokumente zum iphone-kauf. also die rechnung bzw. den kassenzettel vom händler. wenn der händler außerhalb des europäischen wirtschaftsraumes sitzt, du also zum beispiel das iphone bei einem amerika-trip gekauft hast, mußt du es ja bei der einreise normalerweise verzollen. wenn du es "eingeschmuggelt" hast, also nicht deklariert bei der ankunft in europa, dann erkläre es kurzerhand zum geburtstagsgeschenk und damit fehlende zollpapiere. die schachtel ist nur für den versand zu apple gedacht, damit das gute stück auf dem postweg keinen schaden nimmt. nicht jeder, mich ausgenommen, bewahrt die originalverpackungen als trophäe/dekoration auf...

...zur Antwort

diese frage zu beantworten ist nicht ganz einfach, weil sie etwas unklar formuliert ist bzw. die startversuche unklar formuliert sind. mit cmd-alt-p-r setzt du den pram zurück, den sicheren modus erreichst du mit der hochstelltaste. hast du mal die wiederherstellung über die recovery-partition versucht? wird mit der alt-taste überhaupt das richtige startvolume angezeigt? versuch mal einen hardwaretest mit d beim systemstart, dann siehst du, ob deine hardware ordnungsgemäß funzt.

...zur Antwort

definiere mal den begriff "nicht so gut". die akkulaufzeit ist proportional abhängig zur nutzung. damit ist nicht zwingend die benutzung durch den besitzer gemeint, sondern auch viele apps haben die leidige angewohnheit, im hintergrund nach hause zu telefonieren oder sich auf den neuesten stand zu bringen, mail ist diesbezüglich der klassiker. wenn mail alle viertelstunde nach neuen mails sucht, dann kann das ganz schön auf die akkuleistung gehen. noch schlimmer sind permanente ortungsdienste im hintergrund. 

geh mal unter einstellungen ->allgemein -> benutzung -> batterienutzung, um dir detaillierte infos zu der akkubelastung einzelner apps zu holen. im allgemeinen kannst du so die üblichen verdächtigen identifizieren.

apple baut in seine refurbished geräte definitiv fabrikneue akkus ein, also mit 0 ladezyklen im zähler, sie sind akkutechnisch gleich mit neuen, originalverpackten geräten aus dem laden. hier spreche ich aus erfahrung, mein im letzten jahr im apple store getauschtes iphone 5 kam definitiv mit einem brandneuen akku.

...zur Antwort

wenn du ein einhändig bedienbares gerät suchst, dann ist das se das gerät der wahl. wenn für dich die "normalen" funktionen eines telefons im vordergrund stehen, dann reicht ein se vollkommen aus. das design vom se gefällt mir auch besser als vom 6s (plus), auch wenn ich selber eins habe. wenn für dich 4k-youtube-videos im vordergrund stehen und du ein daddelkünstler bist, dann ist sogar das 6s plus zu klein. mach dir gedanken über die nutzung des gerätes und dann wird dir die richtige entscheidung schon leichtfallen. multimedia/spiele wichtig -> 6s plus, telefonieren, whatsapp + co. wichtig -> se. ausnahme: emailen geht mit großem display besser (großes display = große tasten)

...zur Antwort

hol dir mal eine app, die die belegung der festplatte analysiert, also welche dateien/ordner wieviel platz belegen und fang dann an, den mac auszumisten. alternativ laß dir im finder mal die größe aller ordner anzeigen unter information -> alle größen berechnen. damit siehst du schon mal, welche ordner besonders gut gefüllt sind. ein systemreiniger/optimierer ist nur bedingt empfehlenswert, die dinger sind manchmal etwas zu gründlich. manuell jede löschaktion zu bestätigen wird schnell lästig und man übergibt dann an die automatik im sinne von "die werden schon wissen, was sie tun..." mit manchmal fatalen folgen, manche tools löschen am papierkorb vorbei oder eine manuelle leerung desselben befördert dann eventuell doch noch benötigte dateien ins nirvana...

...zur Antwort

zum ersten werden bei einem restore alle daten auf den stand des backups zurückgesetzt, also alle änderungen seitdem sind im nirvana und zum zweiten sind ohne icloud-backup auch die chatverläufe bei whatsapp weg.

...zur Antwort

die frage ist etwas unverständlich formuliert. im normalfall kommt eine mitteilung von apple, daß auf deine apple-id ein neues gerät mit facetime und messenger registriert wurde. da die apple-id im regelfall die haupt-email addi ist, landet sie auch im postfach deines email-accounts. wenn auf dem die mail-app nicht eingerichtet,  bzw. der account nicht konfiguriert ist, dann kommt sie auch nicht auf dem iphone an. das geschieht imho nämlich nicht automatisch. möglicherweise wird sie aber auch ein opfer deines spamfilters und wird kurzerhand in den papierkorb verschoben.

...zur Antwort

auch wenn die antwort sicherlich enttäuschend ist, genau davon würde ich nicht ausgehen. anders als in deutschland ist in amiland das net-locken, also die bindung des gerätes an einen bestimmten netzbetreiber, immer noch gängige praxis, besonders bei teuren handys. allerdings ist es ganz einfach, das mal auszutesten. falls deine eplus-karte schon im nano-format ist, steck sie ins iphone und probiere es aus. alternativ kauf dir bei aldi, lidl etc. eine prepaid-karte zum testen, die funken fast alle im eplus-netz. mit viel glück läßt sich in einem netlocked iphone eine t-mobile/congstar-karte vom heimischen provider nutzen. kann sein, muß aber nicht.

...zur Antwort

die antworten mögen banal klingen, nichtsdestotrotz sind sie in den meisten fällen richtig. laß dein iphone nicht irgendwo rumliegen. benutze touch id oder einen 8stelligen pin (oder beides). laß deine persönlichen daten nach 10maliger eingabe einer falschen pin löschen (siehe fbi vs. apple wegen san bernardino schießerei). laß die finger von einem jailbreak. durch den root-zugriff öffnest du möglicherweise lücken, die noch unbekannt, oder besser gesagt unveröffentlicht sind. spiele jedes ios-update sofort nach erscheinen auf, dabei werden bekannt gewordene sicherheitslöcher gefixt.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß ein defekter Akku anstandslos kostenlos getauscht wird, selbst nach ablauf der garantie. was das defekte display angeht, da wird es wohl auf eine kostenpflichtige reparatur hinauslaufen...

...zur Antwort

so ist das mit den selbsternannten experten, da halte ich es mit tucholsky... laß dir von keinem fachmann imponieren, der dir sagt: das mache ich schon 20 jahre so. man kann etwas auch 20 jahre lang falsch machen!!!

aber zurück zum problem. du hast einen "boot loop of death" durch den tweak ausgelöst. versuche zuerst eins. schalte das iphone aus und wieder ein. wenn du es einschaltest, dann halte den "volume up"-button gedrückt. damit geht cydia in den no-substrate-mode und startet im normalfall sauber durch. wenn das nicht hilft, dann versetze mit tenorshare reiboot dein iphone in den dfu-mode  und mache mit itunes einen restore. lade dir vorher die ios 9.0.2 runter und wähle beim restoren mit der shift taste diese firmware aus. zum downloaden nicht safari benutzen, sonst kann es sein, daß der restore nicht funzt, weil safari die ipsw schon beim downloaden modifiziert. dann heißt es nur: try it again to jailbreak... also neuen jailbreak einspielen und von vorne beginnen.

noch ein wort zum jailbreak. nein, du verlierst nicht die garantieansprüche und auch ex-jailbroken devices werden von apple anstandslos repariert bzw. ausgetauscht. selber erlebt mit iphone 5 und 6. und ja, alle meine idevices waren/sind jailbreaked (iphone 5 und 6, ipad und ipad mini und apple tv 2nd. gen.) der jailbreak selber kann immer schiefgehen, aber du kannst immer wieder zurück auf eine firmware-neuinstallation. manchmal aber nicht mehr auf eine jailbreakeable, wenn die signierung von apple ausgelaufen ist. dann hilft nur warten auf den neuen jailbreak. ist aktuell noch so. die ios 9.0.2 wird noch signiert und der jailbreak ist möglich und die neue ios 9.1 hat noch keinen jailbreak.

...zur Antwort