die zählen 50:50, das heißt, wenn du eine 5 in der Prüfung hast und eine 3 als Schuljahresnote hast, dann hast du eine 4 auf dem Zeugnis. Also bestanden. Du könntest dann natürlich noch eine mdl. Nachprüfung machen, dann zählt die Prüfungsnote 25% und die Nachprüfungsnote 25 % und die Schuljahresnote wieder 50%.

So wars zumindest letztes Jaht aufm Gymnasium ;)

...zur Antwort

Hey, ich hatte vor ein paar Jahren dasselbe Problem, nur dass es bei mir der Rückenprotektor war, da ich mich von Anfang an geweigert habe, eine Schutzweste zu tragen und muss sagen, dass mich der Rückenprotektor auch schon vor einem Beckenbruch geschützt hat.....allerdings wurde mein Sitz durch den Rückenprotektor auch immer verkrampfter, weswegen ich mich dann mit meinen Eltern darauf einigen konnte, dass ihn nur noch beim Springen und im Gelände tragen, aber nachdem ich gemerkt habe, wie locker ich ohne reite, hab ich ihn immer seltener getragen und soll ihn eigentlich nur noch im Gelände tragen, da meine Eltern es auch endlich eingesehen haben, dass ich ohne besser reite.

Alles in allem würde ich dir empfehlen, auch den Rückenprotektor nur beim Springen und im Gelände zu tragen, da es auch unter dem Rückenprotektor verdammt warm ist.

Rede einfach mal mit deiner Mutter, aber ich sag dir gleich, bei mir hat es zwei oder drei Jahre gedauert, bis meine Eltern es eingesehen haben.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

egal, ob Leistungskurs (eAN) oder Grundkurs (gAN), die Noten zählen folgendermaßen: 1/3 Klausur, 2/3 sonstigen Leistungen...(falls du einen ALN gemacht hast, zählt der 1/3 und die sonstigen Leistungen auch nur noch 1/3)

meiner Meinung nach gibt es keine besondere Regelung, was die mündlichen Leistungen angeht.

...zur Antwort

also ich hab jetzt meine zweite RB...also erzähl ich mal von beiden ;)

die erste:

  1. jap 50 € + Hufschmied

  2. sooft ich wollte

  3. jap, einmal die Woche den gesamten stall machen, die Box der RB ausmisten und halt noch Kleinigkeiten

  4. auf dem Platz durfte ich alles machen, aber nicht alleine ausreiten

  5. ich hab für die RB, die komplette Ausrüstung, Putzzeug, Trense, Sattel, etc gekauft

  6. ich war meistens 2-4 Stunden da, mal halt länger, mal weniger

  7. nö, entweder hab ich nur den Stall gemacht oder sie longiert oder Bodenarbeit gemacht, da wir auch keine Halle hatten

zu meiner jetzigen RB:

  1. 80€

  2. sooft ich will

  3. halt beim füttern helfen, was für mich aber zum Reiten dazugehört ;)

  4. alles, was dem Pferd schadet

  5. die komplette Ausrüstung

  6. 2-4 stunden, wie es halt mit der Schule klappt

  7. bis jetzt bin ich immer geritten, bin ja noch nicht so lange da, aber ich denke das wird sich ändern und dann mach ich halt Bodenarbeit oder gehe mal mit ihr spazieren....

Viel Spaß mit deiner RB! :)

...zur Antwort

eine Freundin von mir hat selbst zwei Traber, einen der von der Rennbahn kam und eine Stute, die vorher nie auf der Rennbahn war.

Beide waren anfangs ziemliche Nervenbündel, sind mittlerweile aber relativ gelassen. Das Ganze hat aber aber gute zwei Jahre Geduld beansprucht, die es aber wert waren. die Stute, die vorher nicht auf der Rennbahn war, galoppiert auch super, ist aber nicht leicht zu reiten. der Wallach hat immer noch Probleme zu galoppieren und auf gebogenen Linien zu Laufen, wenn er einmal angefangen hat zu rennen, kann man Kurven vergessen. Allerdings kenne ich auch eine Traberstute, die super galoppiert und sich auch gut sitzt. doch auch sie hat Probleme mit gebogenen Linien

...zur Antwort

wie Aristella schon sagt, angaloppieren, nach ein bis zwei Galoppsprüngen wieder durchparieren und das immer wieder. Dann nach und nach die Galoppphase verlängern. Trotzdem würde ich dir empfehlen einen RL zu Rate zu ziehen, denn gerade junge und unerfahrene Pferde sind sehr empfindlich :)

...zur Antwort

Also ich finde, da hast du es noch ziemlich gut. :) ich meine, du bezahlst nichts dafür und darfst relativ viel. Das mit dem Springen und dem Ausreiten kennen ich. In dem Stall, wo ich meine RB hatte (die ich zum Teil selbst anreiten musste, ihre Box ausmisten musste und logischerweise beim füttern aller Pferde helfen musste, das Sattelzeug selbst besorgen und anpassen musste usw.) hab ich monatlich was bezahlt und die Hufschmiedkosten übernommen. Trotzdem durften wir nicht ohne Aufsicht springen und ohne einen Erwachsenen ausreiten, aus dem einfachen Grund des Versicherungsschutzes, den wir den halt nicht gehabt hätten, wenn was passiert wäre.

Rede doch einfach mal mit der Besitzerin und auch mit der Stallbesitzerin. Außerdem finde ich persönlich es nicht schlecht, wenn jemand dabei ist, der einem weiterhelfen kann oder korrigieren kann, wenn man was falsch machst.

...zur Antwort

in der 12 Klasse kannst du leider nichts abwählen. du könntest höchstens deine Abiprüfungen so legen, dass du in chemie keine mdl. Prüfung machen musst, aber du musst es behalten

:)

...zur Antwort

das mit den Fremsprachen kann ich dir nicht so genau sagen. Allerdings gibt es in Berlin und Brandenburg beim Abi gewaltige Unterschiede. ersteinmal hat man in Brandeburg fünf Kurse auf erhöhtem Niveau (vergleichabr mit den Leistungskursen) und 6 Kursen auf normalem Nivaeu (vgl. Grundkurs) In Berlin hat man zwei LKs und ich weiß nich wie viele GKs In Brandenburg sind Mathe und deutsch und eine Fremdsprachen auf EN Pflicht. in Berlin meines Wissens Nicht.

...zur Antwort

ich würde lieber noch ein bisschen warten. bei mir waren es 1.5 bis 2 Wochen...ein Kumpel von mir hat schon nach einer Woche wieder mit Sport angefangen und dann hat sich alles entzündet :(

...zur Antwort

Also wenn du weißt, was du suchst, dann kannst du la mal bei eBay gucken. aber um den Sattler kommst du trotzdem nicht herum. Wir haben dem Sattler immer die Links mit dem Sattel geschickt und der konnte dann halt beurteilen, ob der sattel geeignet ist. Dann haben wir natürlich noch anpassen lassen :)

So hab ich einen top Sommer-Sattel für 160 € bekommen :)

...zur Antwort

soll ich die Frage ehrlich beantworten? - der Reitplatz ist kein Laufsteg...man sollte auf jeden Fall bequeme Sachen anziehen...nach dem Reiten kannst du ja dann immernoch ne Hotpants oder ne Jeans anziehen....aber auf dem Pferd kommt es meiner Meinung nach uaf festen Halt und Bequemlichkeit an! ich würde auch davon abraten in Jeans zu reiten, denn bei den meisten sind die Nähte genau an der Stelle, auf der sitzt... Oberum kannst du ja dann anziehen, was du willst, aber ich würde dir empfehlen, nicht ganz zu gute Klamotten anzuziehen - Pferdesabber geht nicht beim ersten Mal waschen raus.

Viel Spaß in den Ferien und vllt hat dir die Antwort ja was genützt ;)

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall einen Sattler kontaktieren. Bei mir war es so, dass der Sattler da war, sich das Pferd angeguckt hat, uns Sättel empfohlen hat, aber auch gesagt hat, dass wir bei eBay nach gebrauchten Sätteln gucken können, wir sollten ihm dann den Link schicken und er hat entschieden, ab der Sattel geeignet ist oder nicht. Ich habe da einen super gebrauchten Sattel von der Marke SOMMER für 160 € bekommen.....:)

...zur Antwort

meiner Meinung nach kann man mit jedem Pferd springen, die Frage ist nur wie hoch und wie intensiv. wenn du vorhast, auf Turnieren zu springen (höher als A-Niveau) ist sie vieleicht, nicht unbedingt optimal für dich. Aber nicht destotrotz finde ich es immer fies ein Pferd zu verurteilen, obwohl du gar nicht weißt wie sie springt. Meine Stute (leider nur meine Reitbeteiligung) konnte zum Anfang auch noch nicht springen, aber seit wir daran zusammen mit meiner Trainerin gearbeitet haben, springt sehr gern.

lass dir dem Pferd einfach Zeit, zum Gewinnen von Vertrauen und dann wird das ;)

Also einfach mal mit deinem Trainer darüber sprechen, was er dazu sagt. wenn er euch unterstützt, könnt ihr sicher ein super Team werden ;)

...zur Antwort

Hey,

ich kann dich verstehen, aber meiner Meinung nach behindert einen die Schutzweste nur und versaut den Sitz. Als ich vor ein paar Jahren mit dem Springen angefangen habe, wollten mir meine Eltern auch so ein Ding andrehen, da ich mich aber geweigert habe, haben wir uns auf einen Rückenprotetor geeinigt, der mich auch schon vor so mancher Verletzung bewahrt hat. Außerdem sind die nicht so teuer...

http://www.kraemer-pferdesport.de/Wirbelsauml-ulenprotektor-.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=340058&ci=247441

...zur Antwort

Der Schwarze Hengst....ist nur so eine Idee...

...zur Antwort

ich glaube du kannst das Abi dann nur am OSZ machen, weil der Unterrichtsstoff sich schon ab 9./10. Klasse für das Abi zu dem für den MSA unterscheidet. Um für das Abi zugelassen zu werden musst du das 10. Schuljahr mit mind. 4 bestehen. :)

...zur Antwort

Im E-Springen springst du Höhen von max. 85 cm. Im Stilsprigen wird bewertet wie du reitest (also wie beim SpringreiterWB), doch ab E bist du mit deinem Pferd alleine im Pacours und springst auch nur den Pacours, wobei du beim SpringreiterWB meist noch extra trabst und galoppierst, das fällt beim E-Sprigen weg.

Es kommt darauf an, wie das Springen ausgeschreiben ist (Zeit ´springen mit oder ohne Stechen od. Stilspringen), natürlich zählen beim E die Fehler, wenn einen Sprung reißt oder dein Pferd verweigert, außßerdem wird auf die Zeit geachtet, das heißt, wennn du die Zeit überschreitest, bekommmst du Strafpunkte.

ich hoffe, ich konnte dir helfen, wenn nicht meld dich nochmal :)

...zur Antwort