Möglicherweise ist die Hintergrundbeleuchung defekt. Die kleinen Filter in der Nähe der LCD-Connectoren sind sehr empfindlich. Diese kann man durch Löten überbrücken. Weitere Lösungsorschläge findest du hier: idoc.eu/2015/12/04/iphone-5-hintergrundbeleuchtung-defekt-problem-geloest/
Möglicherweise ist die Hintergrundbeleuchung defekt. Die kleinen Filter in der Nähe der LCD-Connectoren sind sehr empfindlich. Diese kann man durch Löten überbrücken. Weitere Lösungsorschläge findest du hier: idoc.eu/2015/12/04/iphone-5-hintergrundbeleuchtung-defekt-problem-geloest/
Hallo, falls du CM12 meinst, dass dürfte in den nächsten Tagen per OTA auf dein OnePlus kommen. Die Verteilung des Updates wurde kurzzeitig angehalten um eine neue Funktion zu integrieren. Hoffe wir konnten dir helfen. Viele Grüße iDoc Team Berlin
Hallo, du müsstest iTunes deinstallieren und wieder installieren. Dann musst du dein altes iPhone als neues iPhone konfigurieren. Danach kannst du wieder ein gesichertes Backup erstellen und ein neues Passwort wählen Hoffe wir konnten dir helfen. iDoc Team Berlin
Hallo, du könntest eine Wiederherstellung machen, um zu testen ob es ein Softwareproblem. Aus Erfahrung wird es aber wohl so sein, dass dein Blitz defekt ist. Hoffe wir konnten dir helfen. Viele Grüße iDoc Team Berlin
Hallo,
du kannst jede Smartwatch mit Android Wear benutzen. Ich empfehle die Moto 360 oder die LG G Watch R.
LG
iDoc Team Berlin
Hallo Heine7, bei dem LG G3 brauchst du eine Micro SIM. Hoffe wir konnten dir helfen. Viele Grüße iDoc Berlin
Hi,
ich gehe davon aus das es um ein Android Smartphone handelt. Du musst dann in einen Einstellung --> Sicherheit den Punkt Unbekannte Herkunft aktivieren.
Hoffe wir konnten dir helfen.
Viele Grüße iDoc Berlin
Hey, du musst unter Einstellungen-->Sicherheit das Häkchen bei Unbekannte Herkunft setzen. Im Notfall kannst du auch das Häkchen bei Apps verifizieren wegnehmen. Hoffe wir konnten dir helfen. Viele Grüße iDoc Berlin
Hallo, es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied. Das GT-I9190 hat keine LTE Verbindung. Die Version GT-I9195 hat LTE. Hoffe wir konnten dir helfen Viele Grüße iDoc Berlin
Hallo Ruffy,
am besten für deinen Akku ist es, wenn du einen Ladestand zwischen 30-70% hast. Nachladen solltest du daher im Idealfall erst, wenn die Kapazität unter 30% liegt. Auch eine komplette Aufladung solltest du lediglich einmal im Monat durchführen, da das 'Restladen' von 80-100% den Akku stärker belastet als das schnelle Laden bis 80%.
Ich hoffe wir konnten helfen.
Viele Grüße
iDoc Berlin
Generell ist es besser, dass iPhone nicht permanent an der Ladestation zu lassen. Da jedes mal sowie die Akkuladung geringfügig nachlässt das nachladen einsetzt. Im Allgemeinen gilt es als besser das iPhone nach dem Ladeprozess zu entfernen. Schaden nehmen sollte dein Akku davon allerdings kaum.
Viele Grüße
iDoc Berlin
Hallo mertrin,
generell ist es besser den Akku nicht permanent komplett zu entladen und wieder aufzuladen. Eine Ladung zwischen 30-70% ist am besten für deinen Akku. Darüber hinaus solltest du nur bis 80% der Kapazität laden, da dies schonender ist. Bis dahin läd der Akku schnell mit wachsender Spannung. Danach setzt die Erhaltungsladung ein, was deinen Akku mehr belastet.
Ich hoffe wir konnten helfen.
Viele Grüße
iDoc Berlin
Hallo mcdirt,
die ideale Akkuladung deines iPhone ist zwischen 30 und 70%. Bis 80% läd der Akku vergleichsweise schnell bei wachsender Spannung. Ab 80% setzt die Erhaltungsladung mit konstanter Spannung ein. Dies belastet deinen Akku deutlich mehr. Es ist also kein Problem, deinen Akku nachzuladen oder ihn nicht komplett voll zu laden.
Ich hoffe wir konnten helfen.
Viele Grüße
iDoc Berlin
Hallo Hayhey,
nach einem von dir beschriebenem Wasserschaden führen wir eine komplette Gerätereinigung durch um fehlfunktionen auszuschließen. Auch das Reiskorn können wir entfernen.
Komm gern mal vorbei oder schick uns dein Gerät jederzeit ein.
Viele Grüße
iDoc Berlin