Also es ist immer auch die Frage nach dem persönlichen Qualitätsempfinden und der Preislage in der man sucht.

Es gibt ein neues Produkt, dass in der Qualität und Akzeptanz extrem gut ist und besser ist, als viele andere Produkte. Hier der Link: http://www.wildborn.com/Trockenfutter-fuer-Hunde/Wildborn-SOFT-Diamond-mit-Alpenhuehnchen/Wildborn-SOFT-DIAMOND-mit-frischem-Alpenhuehnchen-3x5kg::50071.html

Aber im Internet ist nahezu jeder ein Experte und da muß man wahrscheinlich probieren. Dieses empfohlene Futter ist auf jeden Fall einen Test wert, denn es gibt meines Wissens auch eine Zufriedenheits- und Geschmacksgarantie, was es sonst eigentlich nicht oder nur selten gibt.

...zur Antwort

Also man kann das mischen und z.B. morgen Trockenfutter und Abends Dosenfutter geben. Einige geben auch nur Trockenfutter zu jeder Mahlzeit und verfeinern dieses mit etwas Nassfutter oben drauf.

Wichtig wäre, dass man auf die Qualität des Futters und die Herstellung in Deutschland achtet. Bei Landfleisch ist das gegeben, aber bei den anderen genannten Sorten nicht.

Es gibt ein sehr gutes Futter hier: 

http://www.wildborn.com/Trockenfutter-fuer-Hunde/Wildborn-SOFT-Diamond-mit-Alpenhuehnchen:::50001_50077.html

...zur Antwort

Manchmal ist es schwer, bei makeligen Hunden das richtige Hundefutter zu finden. Es gibt jetzt aber etwas neues und da es extrem Soft ist, wird es wahrscheinlich Dein Problem lösen.

http://www.wildborn.com/Trockenfutter-fuer-Hunde/Wildborn-SOFT-Diamond-mit-Alpenhuehnchen:::50001_50077.html

...zur Antwort

Es gibt gerade ein neues Hundefutter, welches mit sehr guter und abgestimmter Vitaminisierung und 72% frischem schweizer Hühnchenfleisch extra soft ist. Züchter testeten dieses Produkt und meldeten zurück,dass die Qualität nahezu alles in den Schatten stellt.

Das Produkt heißt Wildborn Soft Diamond und ist seit wenigen Tagen zu kaufen.

Keine Füllstoffe und kein Fleisch aus Massentierhaltung.

Schau mal hier: http://www.wildborn.com/Trockenfutter-fuer-Hunde/Wildborn-SOFT-Diamond-mit-Alpenhuehnchen:::50001_50077.html

...zur Antwort

Es gibt im billigeren Segment auch noch die Marke Arion.

...zur Antwort

Also es ist immer sehr schwer das in ein paar Sätzen zu beantworten.

Preislich liegen Bosch und Belcando im Mittelfeld und so ist auch deren Zusammensetzung einzuschätzen. Es ist keine Frage, dass diese beiden marken gut sind, aber wenn man sehr gutes Hundefutter füttern will, dann kann man nicht von einem Mittelpreisprodukt die Leistung eines Superpremiumproduktes erwarten.

Der Preis bei Superpremiumfuttern kommt vom hohen Fleischanteil und wie viel Getreide verarbeitet wird.

Bei der Zusammensetzung sollte immer Fleisch an erster Stelle stehen, denn dann ist am meisten davon drin.

Dann solltest Du schauen, wo das Produkt hergestellt wird. Platinum ist z.B. nur eine Handelsmarke und wird bei irgendeiner Fabrik in Spanien hergestellt. Die Vermarktung macht dann eine Firma in Deutschland, die nicht der Hersteller ist.

Also Made in Germany mit deutschen Rohstoffen ist eigentlich immer am sichersten und hat dann aber auch wieder seinen Preis.

Getreidefrei sollte es sein, denn das verursacht sehr viel weniger Allergien, als getreidehaltige Produkte.

Wir können z.B. die Sorten WILDBORN & Landfleisch empfehlen.

...zur Antwort

Das neue getreidefreie Hundefutter von WILDBORN ist meiner Meinung nach das Beste. Es gibt auch viele sehr gute Bewertungen im Internet und ein "Sehr gut" auf Futtertester.de - es gab einen großen Futtertest mit vielen Tagebüchern http://www.dogspot.de/testaktion/wildborn/

...zur Antwort

Bitte gib noch ein paar Informationen mehr zu dem was Dein Hund macht.

Wieviel Bewegung hat er und hat die Bewegung Auswirkungen auf die Menge die er frisst?

Welches Futter bekommt er aktuell?

Welche Hunderasse ist Dein Hund?

...zur Antwort

45 Gramm pro Tag ist absolut ungesund. Das kann nicht korrekt sein.

Du musst Dir als erstes die Frage stellen, was bedeutet Dir Dein Hund, wieviel kannst und willst Du für ihn ausgeben. Sofern Du der Meinung bist, dass es halt Hundefutter sein soll, weil es ein Hund ist und alle Futter sind sowieso gleich und dann ist es gut wenn es günstig ist, dann ist für Deine Ansprüche das Aldi Futter eine sehr gute Wahl.

Wenn Dein Hund ein Familienmitglied ist und Dir die nachhaltige Gesundheit am Herzen liegt, dann solltest Du auch hochwertiges Futter geben. Da sollte es z.B. getreidefrei sein. Getreidefreie Futter mit hohem Fleischanteil und höhrem Rohfasergehalt (der schneller satt macht) gibt es so sehr wenige auf dem Markt. Aktuell gibt es u.a. Wildborn Blackwoods welches so ein Futter sein könnte.

Sofern Dein Hund aber wirklich nur 45 Gramm am Tag frisst, würde ich noch einmal die Aussage des Tierarztes hinterfragen. Mit 45 Gramm kann auf Dauer kein Schäferhund überleben. Wenn er dann trotzdem zunimmt, dann ist da noch ein anderes Problem. Das würde ich erst einmal untersuchen, ob sonst alles ok ist.

...zur Antwort

Es gibt von Canina Pharma ein Kokosnussöl neu auf dem Markt. Das ist etwas Besonderes. Kokosöl enthält reichlich mittelkettige Fettsäuren, wie Laurinsäure, Caprylsäure und Caprinsäure, die direkt in Energie umgesetzt und nicht als Fettdepots gespeichert werden, sodass das Kokosöl einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel hat. Ebenfalls wird es als Unterstützung für die Wurmprophylaxe und bei Wurmbefall empfohlen. Viele Tierbesitzer wenden das Kokosöl auch äußerlich an. Der Laurinsäure im Kokosöl wird nachgesagt, dass es unliebsame Lästlinge vom Tier fernhalten kann. Die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren wirken pflegend auf Haut und Haarkleid und spenden Feuchtigkeit. Das Fell wird seidig glänzend und lässt sich leicht kämmen.

...zur Antwort

Größere Hunde riechen im allgemeinen mehr als kleine Hunde.

Es kommt drauf an, woher Dein Hund stinkt. Oftmals kommt es vom Futter, aber auch Zahnstein bzw. schlechte Gebisshygiene führt zu schlechtem Atem. Dagegen gibt es Sprays, Zahnbürsten o.ä.

Am besten Du versuchst es mir einen Futterwechsel.

...zur Antwort