Wenn sich ein Hersteller entschließt in der Apotheke zu verkaufen, ist ein häufiger Grund, dass man sichergehen möchte, die entsprechende Beratung zum Produkt zu garantieren. Im Drogeriemarkt ist das einfach nicht möglich. Bei der Allgäuer Latschenkiefer ist es wahrscheinlich auch so - beispielsweise beim Param Franzbrandwein ist es ganz ähnlich.
Ein echter Geheimtipp ist das Param Milbenspray und das Param Milben Waschmittel Konzentrat. Beides in Kombination ist unschlagbar. Milbenspray für alles, was du nicht in die Waschmaschine werfen kannst. Das Waschmittel für alles, was du waschen kannst. Damit wird dein Haushalt schon mal wesentlich "milbenfreier". Und natürlich kannst du statt Param auch jeden anderen Hersteller ausprobieren. Was für Param spricht: Apotheken-Produkt & günstig. Die Kombination findet man nicht so häufig. Der direkte Mitbewerber Milbopax kostet beim Milbenspray das doppelte, ohne Unterschied in der Wirkung.
Ich kann meinen Post noch ergänzen. Mittlerweile gibt es auch von der Firma Param aus Hamburg noch ein Waschmittel gegen Milben. Somit kannst du alles, was in die Waschmaschine geht sicher milbenfrei machen. Gibt es in der Apotheke, zu einem günstigen Kurs auch online.
Vieles wurde schon gesagt. Ich möchte nur ergänzen, dass du bei einer Hausstauballergie in der Apotheke Milbenspray bekommst und mittlerweile auch Waschmittel gegen Milben. Preis-Leistungssieger ist Param. Weitere Marken sind bspw. Milbopax (doppelt so teuer).
Nun geht die Saison langsam wieder los. Dabei ist es ja nicht nur die Hausstauballergie, sondern häufig auch Heuschnupfen (Pollenallergie), die den Leuten zu schaffen macht.
Gegen die Hausstauballergie hilft auf alle Fälle ein Milbenspray. Damit kannst du beispielsweise deine Matratze, aber auch Teppiche und alle anderen (Wohn-) Textilien behandeln. Dazu kann ich dir noch ein Milbenwaschmittel empfehlen. Das kannst du wie einen Waschmittel für deine Wäsche verwenden. Somit wirst du "milbenfrei" und somit auch "beschwerdefrei". Tipp: In der Apotheke gibt es das Milbenspray und das Waschmittel gegen Milben von der Firma Param. Made in Germany und im Vergleich mit der Konkurrenz sehr günstig.
Falls du wirklich eine Hausstauballergie hast, dann kannst du ganz fix Abhilfe schaffen. In der Apotheke bekommst du ein Milbenspray und auch ein Waschmittel gegen Milben, beides von der Firma Param. Mit dem Milbenspray kannst du alle Dinge einsprühen, die nicht in die Waschmaschine gehen. Mit dem Waschmittel kannst du alles waschen, was in die Waschmaschine geht. Wenn du beides online in einer sogenannten Versandapotheke kaufst, sparst du noch ein paar Euro. Und im Shop kannst du auch einen direkten Preisvergleich machen....Param ist wirklich günstig. ;-)
Pflanzen sind kein Problem. Du solltest nur darauf achten, dass Pflanzen bei Dunkelheit Sauerstoff brauchen. In Schlafräumen solltest du daher nicht zu viele Pflanzen stehen haben.
Gegen Milben hilft dir ein Milbenspray und ein Waschmittel gegen Milben. Mit dem Spray (bspw. das Param Milbenspray aus der Apotheke, ist in Preis-Leistung sehr gut oder auch jedes andere Milbenspray) kannst du alles einsprühen, was nicht in die Waschmaschine geht. Mit dem Wachmittel gegen Milben (bspw. Milben Waschmittel Konzentrat für die Waschmaschine von Param) kannst du alles waschen, was du in die Waschmaschine stecken kannst.
Was dir auch helfen kann, ist neben einem Milbenspray ein Waschmittel gegen Milben. Ich vermute mal, dass du vor allem nachts unter den Symtpomen leidest. Wenn dem so ist, dann:
- Milbenspray, da nicht an der falschen Stelle sparen - geh in die Apotheke und kauf einfach ein Preis-Leistungs-Champion (Param Milbenspray, kostet nur die Hälfte vom Milbopax, ist aber auch Made in Germany und mit gutem pflanzlichem Wirkstoff)
- Milben Waschmittel Konzentrat für die Waschmaschine - gibt es auch in der Apotheke, auch made in Germany und auch vergleichsweise günstig
Mit dem Milbenspray alles behandeln was du nicht in die Waschmaschine stecken kannst. Mit dem Milben Waschmittel alles waschen, was du waschen kannst. Dann sollten die Symptome schon mal viel besser werden.
Wie schon geschrieben kannst du ein Milbenspray verwenden. Was mir vor kurzer Zeit untergekommen ist, ist ein Waschmittel gegen Milben. Damit ist es möglich, dass du Bettzeug in der Waschmaschine von Milben befreist. Macht aus meiner Sicht Sinn. Denn am Ende des Tages ist es doch so: Du kannst mit einem Milbenspray deine Matratze milbenfrei machen. Und wenn du nun noch das Bettzeug wäscht (ist ja mittlerweile in den allermeisten Fällen waschbar), dann machst du schon mal echt große Fortschritte. Ich kann daher nur das Milben Waschkonzentrat für die Waschmaschine von Param empfehlen (aber Achtung, dass gibt es nur in der Apotheke).
Zusätzlich zu dem was hier schon geschrieben steht, kann ich noch einen zumindest für mich neuen Tipp ergänzen.
Du kannst ein Waschmittel gegen Milben verwenden, um alle Sachen die du so waschen kannst von Milben zu befreien. Dazu zählen unter anderem Bettzeug, Bettbezüge, Kopfkissen und so weiter. Also alles was du in die Waschmaschine stecken und waschen kannst, deckst du damit ab. Das spart dir schon mal eine Menge Reinigungskosten und die sind bekanntlich nicht ganz billig. Dabei spricht natürlich gar nix dagegen, dass du doch mal dein Bettzeug in die Reinigung gibst - das mache ich mit meinem Winterbettzeug auch sehr gerne einmal im Jahr. Aber dazwischen verwende ich mittlerweile das Param Waschmittel Konzentrat gegen Milben.
Und na klar, für alles was nicht in die Waschmaschine reingeht, nicht gewaschen werden kann verwende ich immer noch das Param Milbenspray.
Ich habe hier ja schon geschrieben, dass ein Milbenspray (mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger ist das Param Milbenspray aus der Apotheke oder Online-Apotheke) sehr gut und vor allem einfach wirkt. Nun kann ich ergänzen, dass es von der gleichen Firma seit Kurzem ein Waschmittel Konzentrat gibt, dass gegen Milben hilft.
Konkrete Anwendung ist einfach: Alles was du waschen kannst wandert in die Waschmaschine. Nach Möglichkeit natürlich einigermaßen regelmäßig. In Anbetracht der Zeit die du in Summe im Bett verbringst, ist ein wöchentlicher Rhythmus sicher nicht schlecht und keinesfalls übertrieben. Dazu das Param Waschmittel Konzentrat gegen Milben und du bist auf der sicheren Seite. Gibt's übrigens auch in der Apotheke.
Gleichzeit würde ich für alles andere, wie den Teppich oder auch das Sofa das Milbenspray von Param weiterverwenden. Denn es hilft dir nix, wenn das Bettzeug sauber ist und du im Rest Milben hast.
Das was wirklich hilft ist eine Kombination aus Milbenspray und Milbenwaschmittel. Mit dem Milbenspray kannst du deine Martatze, Teppiche, Sofas und so weiter von Milben befreien. Das ist in der Anwenndung einfach - absaugen, einsprühen, einwirken lassen und dann wieder absaugen. Fertig. Gut ist da beispielsweise das Param Milbenspray (gibt es aber nur in der Apotheke, ist aber deutlich günstiger als die gleich guten Mitbewerber).
Günstig ist auch das Param Waschmittel gegen Milben. Das kannst du dann für alles nehmen was du waschen kannst. Also Bettbezüge und sogar das Bettzeug. Kann man alles waschen. Mit dem Waschmittel ist man nun noch sicher, dass es auch frei von Milben ist. Da war ich mir bisher nicht immer sicher und habe nun ein deutlich besseres Gefühl.
Ich selbst habe es ausprobiert und kann es nur empfehlen.
Ich würde mir da nicht die Mühe mit einem Test machen. Das frisst nur unnötig Geld und Zeit. Zudem ist das Ergebnis aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Fakt ist doch, dass dein Sohn eine Allergie hat. Also sollte das Ziel doch sein, die Allergie im Griff zu behalten. Das geht neben einer professionellen Ausstattung (Stichwort Encasing etc.) am einfachsten mit einem Milbenspray. Das klingt nun vielleicht nicht so super toll und hat auch nix mit einer "Spezialreinigung" zu tun. Aber es ist sehr wirksam. Einzige Einschränkung - ich würde das Milbenspray unbedingt in einer Apotheke (das kann auch später eine Online-Apotheke sein, da sparst dann noch mal so ein bis zwei Euro) kaufen. Empfehlenswert ist das Param Milbenspray. Es ist pflanzlich, made in Germany und günstig. Du kannst es auf der Matratze, auf dem Teppich - einfach überall verwenden.
Ich beantworte diese Frage, da sie inhaltlich super interessant ist. Wahrscheinlich bist du mit dieser Fragestellung nicht allein - zumal es ein vergleichsweise häufiger Fall sein könnte.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du bereits alles mögliche gekauft. Inkl. Encasing und was weiß noch alles. Ich vermute jedoch, dass du die eigentlichen Milben-Herde noch nicht wirklich im Visier hast. Das sind alles Orte an denen es feucht und / oder warm ist. An erster Stelle ist dabei deine Matratze zu nennen. Da gibt es natürlich Überzüge. Aber wie sieht es beispielsweise mit dem Sofa aus? Da kann es auch eine große Anzahl von Milben geben.
Daher kann ich nur empfehlen, ein Milbenspray zu kaufen. Mit ca. 14 Euro ist es in der Apotheke sehr günstig zu haben - das Param Milbenspray. Es gibt auch noch andere, die sind aber zu dem Preis meines Wissens nach nicht zu haben.
Das ist ja mal eine interessante Zusammenstellung.
Diabetes Typ 1 ist ja erblich. Da kannst du gar nix machen. Alles was du da tun kannst, ist in Abstimmung mit dem Arzt die Ernährung entsprechend einzustellen und fertig. Dazu gibt es wahrscheinlich noch Insulin via Insulinpumpe. Aber das kann man aus der Ferne überhaupt nicht sagen.
Ganz anders sieht es da bei einer Hausstauballergie aus. Da kannst du schon so einiges tun. Der Klassiker ist der Reflex zu Encasing und so weiter. Das ist alles vergleichsweise teuer. Kann sich natürlich alles lohnen, wenn das Beschwerdebild massiv ist. Aber, wird leider häufig noch außer acht gelassen, ein einfaches und günstiges Milbenspray von Param, direkt aus der Apotheke - das hilft auch schon sehr. Einfach mal in aller Ruhe zur Anwendung beraten lassen. Häufig ist es schon ein Großteil der Beschwerden, der nach der Anwendung verschwindet.
Das kann durchaus ein Symptom sein. Aber ein kratzender Hals kann auch eine Vielzahl von anderen Krankheiten bedeuten. Du wirst es sicherlich schnell rausfinden. Wenn du keine Besserung verspürst, würde ich an deiner Stelle einfach mal zum Hausarzt gehen und deinen Verdacht ansprechen.
Was du auch sofort tun kannst, ist gegen die eventuelle Hausstauballergie vorzugehen. Dazu einfach in die nächste Apotheke (oder auch in eine Online Apotheke deiner Wahl) gehen und das Param Milbenspray kaufen. Es eignet sich für alle sogenannten Heimtextilien. Das bedeutet nicht weniger als: Sofa, Sessel, alle Polster (Sitzkissen?), Matratzen usw. und sofort.
Es ist pflanzlich, eine Art Ölfilm sprühst du auf die Textilien, dann können die Milben nicht mehr atmen und sterben ab. Im Anschluss saugst du sein ein - zusammen mit dem Milbenkot, auf den du allergisch reagierst.
Du kannst es in Abstimmung mit deinem Hausarzt mal versuchen. Im Zweifel solltest du nicht viel verlieren. Klar, es ist Zeit und Aufwand, dazu kommen ggf. Fahrtkosten. Aber sonst bist du eigentlich fein raus, zumal die Krankenkasse die sonstigen Kosten komplett übernehmen sollte.
Ich muss aber leider auch dazu sagen, dass ich Fälle kenne, bei den es mit einer Hypersensibilisierung nicht den gewünschten Erfolg gab. Das kommt vor und ist wohl, so sagen es zumindest Ärzte, einfach mit einzukalkulieren. Das hilft dir als Betroffener nicht, aber man muss es auf alle Fälle vorher wissen.
Derweil, denn auch die Hypersensibilierung wirkt ja nicht sofort, kann ich dir noch einen Tipp mit auf den Weg geben. Sehr, sehr wahrscheinlich benutzt du schon ein Milbenspray. Das Milbenspray von Param gibt es nur in der Apotheke. Trotzdem ist es vergleichsweise günstig (zudem Made in Germany + pflanzlich). Einfach mal ausprobieren.
Das ist ein überaus interessantes Thema. Ergänzen möchte ich die sehr gute Antwort noch um zwei weitere Aspekte.
1. Eine Private Krankenversicherung bringt sicher viele Vorteile. Der Klassiker ist ja die Chefarztbehandlung und das Einzelzimmer im Krankenhaus. Vor allem so ein Zimmer für dich allein ist schon echt was wert, besonders wenn es dir gerade nicht so gut geht. Das ist ja im Krankenhaus in der allermeisten Fällen so. Aber eine PKV hat auch einen elementaren Nachteil. Sobald du Rentner bist, musst du trotzdem weiter Beitrag zahlen. Diese Beiträge sind oft kein Pappenstiel. Das würde ich mir daher noch mal überlegen.
2. Zum Thema Hausstauballergie: Da kann ich dir nur ein Milbenspray aus der Apotheke empfehlen. Für rund 15 Euro bekommst du schon das Param Milbenspray. Da ist ein halber Liter drin. Das wird dein Leben erheblich vereinfachen.
Das Thema bei einer Hausstauballergie ist ja meistens nicht der klassische Staub an sich, sondern der Milbenkot. Milben sind winzig kleine Tierchen, die sich besonders an feuchten und warmen stellen sehr wohl fühlen. Das heißt, die allermeisten Milben wirst du im Bett (eine Matratze hat immer ein wenig Feuchtigkeit und warm ist es auch, allerspätestens wenn du dich drauf legst) und in Sofas, Sesseln, Teppichen etc. finden.
Auf den Kot dieser kleinen Tiere reagierst du allergisch. Das ist ungünstig, weil du das auch mit einem einfachen saubermachen nicht in den Griff bekommst. Aber es gibt eine vergleichsweise preiswerte und einfach Lösung. Du kannst ein Milbenspray (das Param Milbenspray kann ich empfehlen, unter anderem da pflanzlich und vergleichsweise günstig) in der Apotheke kaufen. Dann einfach absaugen, einsprühen und einwirken lassen, wieder absaugen.
Deine Frage beantworte ich gerne noch mal, da diese Frage immer wieder auftaucht. Die betrifft ja auch sehr viele, die unter einer Allergie leiden. Daher auch immer wieder die Suche nach einer Antwort.
In den allermeisten Fällen ist es ja so, dass die Symptome verschwinden, sobald die Reizung weggeht. Ganz konkret bedeutet das in diesem Fall, die Reizung wird gehen wenn du den Raum verlässt oder raus gehst. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, zumindest nicht auf Dauer.
Daher kann ich dir nur empfehlen, dass du in die nächste Apotheke wanderst und ein Milbenspray kaufst. Auch an Sonn- und Feiertagen kannst du es beim Apothekennotdienst versuchen. Fragen solltest du nach dem Param Milbenspray. Das ist pflanzlich, vergleichsweise günstig und kommt von einer Firma aus Deutschland (Hamburg). Einfach wie auf der Packung beschrieben anwenden und die Symptome gehen.