Warum soll man kaltes Wasser in ein Aquarium füllen und dann erst erwärmen?
Wir haben seit einer Woche ein 110l Aquarium, welches "nach Vorschrift" eingerichtet wurde. Beim Wassereinfüllen habe ich beide Wasserhähne voll aufgedreht und noch relativ kühles Wasser in das Aquarium gefüllt. Bei der Recherche, welche Fische geeignet sind, habe ich gelesen, dass man ausschließlich kaltes Wasser einfüllen darf, da das Wasser aus der Warmwasserleitung ein Problem darstellt. Was ist los mit der Warmwasserleitung? Wäre es anders, wenn ich das Wasser im Topf erwärmt hätte? Muss ich das ganze nun wechseln, oder reguliert sich das in der Einlaufphase? Danke! ;-)