Meinen Kindern hat die Heilnahrung von Humana sehr gut geholfen. Wurde mir von meiner homöopathischen Ärtzin empfohlen. Bekommst Du in Drogeriemärkten. Meine Ärztin sagte mir grundsätzlich zu durchfall bei Kleinkindern, dass man immer achten soll, ob es den Kindern prinzipiell gut geht oder ob sie still, quengelig etc. sind. Und solange sie genug Flüssigkeit zu sich nehmen ist das nicht unbedingt besorgniserregend. Verzichte auf Milch und nimm die Heilnahrung als Milchersatz. Das halb bei uns prima und den Kindern hat das geschmeckt.

...zur Antwort

Meine Zwillinge (Junge und Mädchen) sind sehr verschieden. Auch sind sie nicht immer ein Herz und eine Seele. Gerade in jungen Jahren sind sie doch sehr egoistisch. Meine, meine meine.... das hör ich grad hundertmal am Tag! Auch tröstet es meinen Sohn nicht, wenn seine Schwester in der Näne ist und ich sie mal in fremde Hände gebe, weil ich einkaufe, zum Arzt gehe etc. Er ist sehr auf mich bezogen. JEDER ein INDIVIDUUM!

...zur Antwort

Ich hab nur einen Tipp für ein etwas älteres Kind Ein tolles Buch, es kann auch schon Kindern ab etwa 6 Jahren vorgelesen werden Es heisst Rosa Riedl, Schutzgespenst. Hier der Link: http://www.amazon.de/Rosa-Riedl-Schutzgespenst-Christine-N%C3%B6stlinger/dp/3851911385/ref=sr13?ie=UTF8&s=books&qid=1201030566&sr=1-3

...zur Antwort

meine homöopathische kinderärztin sagt immer: haut muss von innen heilen... ich würde erst mal gar nichts mehr "schmieren".

...zur Antwort

bei jeder impfung gilt, dass man gesund sein muss. sprich vorher mit dem arzt, damit du nicht unnötig hingehst. falls er dich doch bestellt, wird er deinen kleinen sicher erst untersuchen und dann entscheiden, ob er impft. alles gute!

...zur Antwort

Mein Mann hat vor dem Termin auch gewitzelt, allerdings war er dann echt dankbar, dass er erfahren hat, wie so eine Geburt abläuft und wie er aktiv mithelfen kann. Er hat mir bei den Wehen dann auch sehr geholfen, weil er mich immer wieder ans richtige Atmen erinnert hat. Ich hab vor lauter "aua" :-)) teilweise hyperventiliert und da half er mir echt total.

...zur Antwort

Da Frauen in der Schwangerschaft oftmals unter Eisenmangel leiden ist es sogar gut "dunkles" Fleisch zu essen, vorausgesetzt es ist gut durchgebraten. Am besten noch Zitronensaft drauf, dann kann der Körper das Eisen gut verwerten. Bei allen Fleischsorten gilt: "Gut Duchbraten". Ansonsten besteht die Gefahr, dass man sich mit Toxoplasmose infiziert.

...zur Antwort

Es geht ganz einfach. Du ersetzt erstmal eine Still-Mahlzeit für Dein Baby durch Brei, Gemüse oder Fläschchen. Das machst Du mindestens 14 Tage bis 4 Wochen so. Deine Milch wird dann schon automatisch weniger. Dann ersetzt Du die nächste Still-Mahlzeit usw. Die meisten Frauen stillen dann über einen längeren Zeitraum noch morgens und abends. Da die Milchbildung reduziert wird, muss man meistens gar nichst machen. Solltest Du aber trotzdem weiterhin viel Milch bilden, dann trink Salbeitee. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Viele Hebammen sind schon früh ausgebucht, es empfiehlt sich also eine baldige Kontaktaufnahme. Ausserdem kann sich dann ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Ich bin übrigens Mitglied in einem Forum für Eltern und Schwangere und kann Deiner Freundin das nur empfehlen. Hier kann man viele Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Erziehung und Entwicklung stellen. LG von Honeybabe! Und hier der Link: http://www.familylounge.de

...zur Antwort

vermutlich ein nabelbruch - kann bei einem baby schnell passieren, wenn es sehr schreit. wenn der nabel wirklich 2 cm vorsteht, dann wird das später bestimmt operiert werden. ist aber nichts dramatisches.

...zur Antwort

Mann bekommt nur eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse, wenn man selbst krank ist und sich nicht um die Kinder kümmern kann. Ich wurde mit einer Haushaltshilfe unterstützt, als ich schwanger war und daheim liegen musste. Mein Mann ist nämlich auch unter der Woche weg und zumindest hat mir die Hilfe geputzt und eingekauft. Ich war der Krankenkasse für diese Leistung damals sehr dankbar.

...zur Antwort