Gendern hat mit Jugendsprache absolut nichts gemeinsam. Tatsächlich liegt hier ein vollkommen ein vollkommener widersprechender Widerspruch vor.
Gerade Jugendlichen (wie alle wir ältere es waren auch waren und es meisten selbst noch wissen dass wie alle das waren) darf niemals in Schulen oder sonst direkt oder indirekt aufgezwungen werden, wie sie sprechen sollten. Es war immer eher eine eigene Sprache um sich von Erwachsenen zu differenzieren.
Deutschland hatte bereit 2 getrennte Diktaturen wo genau dies versucht wurde, erst die Nazis, dann die DDR (kommt mir nicht mit Nostalgie, ich kenn jemand in meinem Alter, den man als Minderjährigen von seinerr Familie zwangsweise getrennt haben, weeil dessen Vater als Berliner Vopo (Volkspolizist) Berliner typisch nicht ganz die Klappe halten konnte und als Bestrafung der Sohn entzogen wurde ( Grüße auch an alle Parteien die am besten nichts gegen sondern zusammen mit Putin was unternehmen wollen) Noch ist immer nach das generische Maskulinum das absolut die genderegerechteste Sprache eben weil kein Geschlecht ausgeschlossen oder gar hervorgehoben wurde.
Nun kann ich es akzeptieren, wenn alle Jugendlichen anderer Meinung sind und mir das Gegenteil erklären. Aber ich als ehemaligen Jugendlichen sträuben sich mir her nun wirklich alle Haare und würde mich hier amputiert führen (Hintergründe kann mittlerweile wirklich jeder mit Filterung von normalen Menschenverstand selbst herausfiltern).
Jeder selbst, egal wie alt oder jung, hat ein natürliches Gerechtigkeitsempfinden. Es muss nicht meinem entsprechen und kann mit anderen Meinungen umgehen. Aber ich habe auch meine Meinung.