Wenn du mit Wechselstrom ist Berührung gekommen bist solltest du auf jeden Fall ins Krankenhaus gehen und das da sagen. Wechselstrom in Deutschland hat eine Frequenz von 50Hz und das kann den Herzschlag aus dem Takt bringen. Auch noch Stunden nach dem Stromschlag kann es zu Herzkammerflimmern kommen.
Ein Stromschlag an 230V kann sich unterschiedlich anfühlen, je nachdem wie gut oder wie schlecht du isoliert gewesen bist. Mit Gummisohlen auf Trockenem Boden kann es sein das man kaum was spürt. Wenn du auf einer Alu Leiter stehst die wiederum im Wasser steht und dein Körper Kontakt zur Leiter hat (also keine Isolierung über die Schuhsohlen) kann es sehr schmerzhaft sein.
Das Gefühl ist genau wie du beschrieben hast ein Kribbeln. In der Ausbildung bekommen Elektriker beigebracht das sie nach einem Stromschlag mit Wechselstrom auf jeden Fall den Arzt aufsuchen müssen.
Quelle Wikipedia "Der Patient sollte auch bei völligem Wohlbefinden bis zum Ausschluss
einer Herzschädigung nicht unbeaufsichtigt bleiben. Erforderlich ist
hierzu immer ein 12-Kanal-Elektrokardiogramm.
Daher erfolgt in der Regel durch den alarmierten Rettungsdienst ein
Transport in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Falls Veränderungen im
Elektrokardiogramm nachweisbar sind, ein Hochspannungsunfall vorlag
oder besondere Risikofaktoren bestehen, wird dort eine mehrstündige
Beobachtung mit EKG-Monitoring durchgeführt."