Ich trage seit meiner Volljährigkeit tagsüber einen modernen Keuschheitsgürtel. Die Schlüssel haben meine Mutter und meine große Schwester. Abends vor dem Schlafen wird mir der Gürtel auch immer abgenommen.
Das hört sich aber schlimmer an, als es ist. Mein moderner Gürtel ist eine Maßanfertigung und genau auf mich abgestimmt (ein My-Steel Female Total). Er besteht aus medizinischem Stahl und hat bequeme Silikonpolster. Wer will, kann sich das Taillen-Band besonders anpassen lassen ("ergonomisch" oder "super-ergonomisch"). Für moderne Mädchen gibt es außerdem tiefer liegende Hüft-Bänder, sodass auch bauchfreie Outfits möglich sind.
Als ich zum Ausmessen vor Ort in Eppertshausen war, hat sich aber herausgestellt, dass für mich das Standard-Taillenband ohne Anpassung am bequemsten ist. Für die Hinterseite gibt es verschiedene Optionen, sodass jedes Mädchen seinen optimalen Komfort finden kann (ein durchgehendes Schrittband mit Po-Öffnung, Ketten, die über die Pobacken gehen, oder ein gepolstertes Stahlseil, das sich in die Pospalte legt).
Trotz all des Komforts ist der Gürtel natürlich nicht immer leicht zu tragen. Es hat sechs Monate gedauert, bis ich voll an ihn gewöhnt war. Diese Zeit haben mir meine Eltern zum Glück auch gelassen. Ich habe ihn zunächst immer nur stundenweise getragen und dann immer danach die Haut eingecremt. Es gab auch mal Zeiten, da lag der Keuschheitsgürtel zwei Wochen lang unbenutzt im Bad. Mittlerweile bin ich so sehr an ihn gewöhnt, dass ich mir schon nackt vorkomme, wenn ich ihn mal nicht anhabe. Auch wenn er bei heißen Temperaturen schon ziemlich spürbar sein kann. Aber da hilft Babypuder gegen den Schweiß. Wenn ich irgendwann heirate, geht der Schlüssel meiner Schwester an meinen Mann. Meine Mutter behält dann aber ihren Zweitschlüssel.
Ich habe den hier in Rot: https://www.my-steel.de/total-keuschheitsguertel-im-activ-design-fuer-damen
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen aufklären. Bei Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken. :-)