In vielen Hauptschulen und Realschulen gibt es in der Klasse 7 bin 10 ein Wahlfach, in dem man kochen lernen kann. Frag doch mal in deiner Schule, ob es auch so ein Fach gibt!

...zur Antwort

https://www.o2online.de/e-shop/tarif/o2-free-unlimited?intcmp=epo2p_link-teaser_nk-free-unlimited

...zur Antwort
Welche IT Berufe mit gewisse Vorkenntnisse machen Sinn als Quereinsteiger?

Moin Moin!

Ich bin 40 und seit meinem 13. Lebensjahr interessiere ich mich für viele Bereiche in Sachen Computer (angefangen am C64, Basic selber gelernt...). Hier eine Übersicht meiner Kenntnisse um möglichst präzise Antworten zu erhalten:


**EDV durch Eigeninitiative & Berufserfahrungen: Adobe Photoshop, (Bildbearb. High Level), Joomla (CMS), Adobe Illustrator, ILCH (CMS), Dreamweaver (html, css, php), Wordpress (CMS), Server (Apche, MySQL, Windows - auch LANs veranstaltet) Kommunikation, FTP (auch Server aufsetzen), Netzwerke, MS Officepaket, Unity, After Effects, Sony Vegas, Premiere, Maxon Cinema 4D, SAP, Lexware

EDV durch Seminar: Grundlagen der Informationstechnik, Betriebssysteme (seit Win95 & Linux Suse), Systemverwaltung (MS Windows NT im Netz), HTML-Einführung, Novell NetWare 5.1, Administration, Internet Einführung, Novell Networking Technologies (565), Linux Grundlagen, Grundlagen lokale Netzwerke, Programmierlogik**


Diese Skills sind eher Grundlagen Wissen bis zu einzelnen Ausnahmen mit hohen umfangreichen wissen.

Ich habe eine Ausbildung im Einzelhandel (Kaufmann) und einige Jahre Berufserfahrung. Sowohl Verkauf als auch Büro. Außerdem 10 Jahre Selbstständigkeit mit Webdesign (selbst beigebracht, Programieren, Grafik & Marketing).

Meine Frage:

Unter Einsatz einer Abendschule (z.B. SGD, ILS o.ä.) würde ich gerne früher oder später Beruflich in der IT Fuß fassen. Bereich Webdesign ist ausgeschlossen - das kann ich nicht mehr sehen. Meine Kapazitäten sind begrentzt und es muss kein Hochqualifizierter IT Job sein.

Zu welchen Bereichen könnt ihr empfehlen?

*** NACHTRAG: Ein Abitur besitze ich nicht und ich bin seit 1993 aus der Schule raus, falls dies relevant ist.

...zum Beitrag

Gehe in eine Berufsfachschule und lerne , Technischer Assistent für Informatik!

...zur Antwort

Hast du schon ein Spiel mit dem RPG Maker Fes für den Nintendo 3ds gemacht?

https://www.amazon.de/NIS-America-RPG-Maker-Fes/dp/B06XQ2JJ2C

...zur Antwort

Mach eine Ausbildung zum Ergotherapeut! 

...zur Antwort

Du kannst in die dreijährige Fachoberschule für Gesundheit gehen. Dort darft du ein Praktikum als Operationstechnische Assistentin machen. Wenn du das Abitur nicht schaft, kannst du in diesem Krankenhaus die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin machen.

...zur Antwort

Maler und Lackierer der Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege.

...zur Antwort

Vieleicht ist eine Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung besser für dich, und keine Kochausbildung.

...zur Antwort

Du kannst Staatlich geprüfter maschinenbautechnischer Assistent, in einer Berufsfachschule lernen, wenn du wirklich einen Metallberuf lernen willst .

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=14532

Die Berufsfachschule ist nicht so schwer wie die Fachhochschule, falls das der Grund für den Abbruch war.

...zur Antwort

Du kannst auch als Textilreiniger und Hauswirtschaftler in einem Krankenhaus arbeiten.

In der Berufsschule wirst du andere Fächer, als in der normalen Schule haben. Es kann also sein dass du richtig gut in der Schule bist, weil dich das Thema interessiert.

Wenn du dort keine Ausbildung machst, wirst du in die Berufsschule für Jungarbeiterklassen Fachrichtung Hauswirtschaft kommen.

...zur Antwort

BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

http://www.aufbruch-hessen.de/bvb-berufsvorbereitende-bildungsmassnahme

...zur Antwort
Du kannst eine Ausbildung zum Diätassistent machen. Das könnte dir auch gefallen.
...zur Antwort

Ich würde das normale Gymnasium abschaffen. Es sollen nur noch die Hauptschule und die Realschule geben. So können alle den Realschulabschluss bekommen. Diese Schulen sollen im berufsbezogenen Unterricht auf eine Ausbildung in einer Berufsfachschule vorbereiten. So kann jeder eine schulische Ausbildung machen, der keinen Ausbildungsbetrieb findet. Für alle die einen sehr guten Realschulabschluss haben, soll es das berufliche Gymnasium und die Fachoberschule geben, die auf Fachhochschulen und Universitäten vorbereiten.

...zur Antwort

Technischer Assistent für Konstruktion und Fertigung, oder Assistent für Maschinenbautechnik

...zur Antwort

Du kannst Förderlehrerin werden.

http://www.foerderlehrer-info.de/berufsinfo/bewerbung

...zur Antwort

Du willst auch geistig Behinderten helfen? Am besten dafür geeignet sind Heilerziehungspfleger/Heilpädagogen und Sozialpädagogen. Kannst du dir auch eine Arbeit bei der „Lebenshilfe“ vorstellen?

...zur Antwort

Diätassistentin ,Ernährungsberaterin.

...zur Antwort