Wie soll ich mich richtig verhalten ?

Hallo zusammen, Ich habe ein großes Problem. Meine Freundin ist psychisch krank. Das ist sie schon seit ihrer Kindheit, konnte es aber immer gut kaschieren. Jetzt geht es einfach nicht mehr, und deshalb bricht die Fassade. ...es gibt drei Kinder in diesem Haushalt. 10, 8 und 7. Ich kenne meine Freundin nun schon seit 10 Jahren, und habe diese Jahre alles gut verfolgen können. Sie liebt ihre Kinder über alles, ist leider inkonsequent und daher tanzen sie ihr auf dem Kopf rum. Seit ich sie alle kenne, wird gebrüllt und geschrien. Geschlagen werden diese Kinder NICHT, aber manchmal muss das auch nicht sein....psychisch sind sie auf jeden Fall auffällig. Jetzt kommt das Schlimmste. ...Sie hat vor einigen Wochen einen Suizidversuch gestartet, wurde aber unterbrochen, da sie in ihrem Wahn ( Schlaftabletten und Alkohol) eine Nachbarin anrief die sofort kam. Ihr Mann Kam dann auch Heim. Der Notarzt kam, und hat sie mitgenommen. In der Psychiatrie blieb sie nicht lange, da BEIDE den Amtsarzt belogen haben. Beide hatten den Arzt gesagt dass es ihr erster Versuch war, und sie es einsieht etc. So hat man sie gehen lassen. Ich habe erst heute von einer Schwester erfahren, dass es mindestens der 5 Versuch war. Ich bin fassungslos. Die Schwester kommt nicht zu ihr durch. Alle die ihr die Meinung sagen, sind bei ihr durch. Auch die Mutter hat nun auch nichts mehr zu sagen. Ich weiß nicht mehr weiter, da die Kinder total darunter leiden. Die Ärzte werden belogen, sie nimmt ihre Tabletten nicht, die nun vom Mann unter Verschluss gehalten werden. Er holt das Rezept ab, aber sie hat mir selbst gesagt dass sie die Pillen nicht nimmt. Sie ist paranoid, und sehr wahrscheinlich auch manisch depressiv und sonst noch was.....Bin kein Psychiater. Vor ein paar Tagen flehte die 10 jährige mich an nicht zu gehen bis Papa von der Schicht kommt. Ich blieb. Meine Freundin sagte mir, wenn sie die Möglichkeit hat, es noch mal zu probieren, macht sie es.....Was soll ich machen?????? ICH habe Angst um die Kinder. Der Mann hat anscheinend nur Angst davor alleine zurück zu bleiben mit den Kindern wenn er tatsächlich zu spät kommt, aber nicht weil er sie liebt. Therapien lehnt sie ab, bringen ja auch nichts... Ihre Schwester ist auch am Ende, begleitet sie ja schon seit der Jugend. ..War auch früher mit zur Therapie. Daher wusste sie von den 4 anderen Versuchen. Wahrscheinlich sind es noch viel mehr. Ist das nicht schlimm? Die Schwester meint, ich solle es über das Jugendamt versuchen. Es ist meiner Freundin aber nicht mit geholfen wenn sie Hilfe im Haushalt bekommt, da sie eine Therapie benötigt, und zwar schnell. Was soll ich jetzt machen? Zwischen uns liegen 650 km und ich kann nicht mal eben hin. Durch Zufall war ich jetzt ein paar Tage in der Nähe um die Situation zu sehen....

...zum Beitrag

Alkoholikerin. Um meinen Eindruck kurz zu fassen. Und einen co-abhängigen Ehemann. Alkoholismus ist eben eine Familienkrankheit. 

Ok. Was machst Du?

116 111

Das ist die europaweite kostenlose Telefonnummer die ohne Vorwahl geht. Wegen der Kinder 

ABER

https://ec.europa.eu/digital-agenda/en/116-helplines

hier sind noch weitere Möglichkeiten die ich in Betracht ziehen würde.

Weiter suche Du bitte unbedingt die nächste Beratungsstelle der Landesstelle für Suchtgefahren auf. Lasse Dich ausführlich beraten. Bestenfalls nimmst Du danach Kontakt zum Blauen Kreuz auf denn diese arbeiten seit Jahren mit Fachmenschen bezüglich der Hilfe für Kinder zusammen.

...zur Antwort

Wenn ich noch ergänzen darf:

Nehmen wir an Du gehst jetzt mit dem Kindsvater zum Notar, er bezahlt die Gebühr für den zwischen Euch zu schließenden Vertrag dass er das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind von seiner Geburt an hat. 

Mit diesem notariellen Vertrag bist Du raus. 

Es macht keinen Sinn in einem solchen Vertrag festhalten zu wollen dass Du auch keine finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Kind übernimmst denn ein solcher Vertrag wäre rechtswidrig. Ihr könnt aber eine entsprechende persönliche Vereinbarung ohne Notar treffen wenn der Vater zum Zeitpunkt der Vereinbarung die nötige finanzielle Absicherung des Kindes nachweisen kann. Du kannst ihn also hier auffordern für das ungeborene Kind entsprechend finanzielle Mittel auf ein Konto zu schieben welches ab der Geburt auf dessen standesamtlichen Namen geführt wird. Es gibt dann die Möglichkeit festzulegen dass das Geld für die anfallenden Unkosten im Todesfall des Vaters zu verwenden ist. 

Ein Kind verlangt in der Regel erst Auskunft über den anderen Elternteil wenn es reif genug ist zu verstehen dass dieser andere Elternteil keine Gefühle entwickeln kann. Es gibt entsprechende Bücher so weit mir bekannt die die Vermittlung solcher Tatsache hilfreich unterstützen. 

Persönlich sind mir solche Fälle bekannt. Tatsächlich fällt es den Kindern bedeutend leichter diese Einschränkung eines Elternteils zu akzeptieren wenn es sich um eine bisher fremde Person handelt als wenn da so ein Gehört-Sich-Quark veranstaltet wird. 

Sollte nun der Vater versterben und das Kind ist noch fürsorgeberechtigt so ist es auf jeden Fall aus Sicht der zuständigen Fachmenschen leicht die Mutter als Sorgeberechtigte auszuschließen da ja das Kind seit seiner Geburt nachweislich abgelehnt wurde. Und da schon ein entsprechender notarieller Vertrag vorliegt gibt es dann auch keine Gründe für Sülzereien. 

Solltest Du das Kind in eine Babyklappe legen gäbe es noch die Möglichkeit bei einem Notar wesentliche Informationen für das Kind zu hinterlegen die dann aber tatsächlich erst ausgehändigt werden wenn es entsprechend alt genug ist. Kannst Du so festlegen. Da kann dann auch stehen dass Du unbekannt bleiben willst. Deine Begründung ist ja stichhaltig genug dass dem Kind verständlich gemacht werden kann dass jede Aktion seinerseits mit Dir den Kontakt zu suchen Energieverschwendung darstellt 

...zur Antwort

http://www.hochschulkompass.de/studium/suche/profi/search/1/studtyp/1.html?tx_szhrksearch_pi1%5Bxtend%5D=1&tx_szhrksearch_pi1%5Bmaster%5D=0&tx_szhrksearch_pi1%5Bgfi%5D=1&tx_szhrksearch_pi1%5Bpointer%5D=2

Bitte nimm Dir die Zeit und erforsche erst mal diese Seite. Denn Du hast doch schon gute Grundlagen um den Kopf in die Höhe zu stecken. 

Ja. Ist Deutschland. Aber in Österreich wirst Du dann sicher auch fündig. 

So. Wenn Du da mal durchgeschnarcht hast gehst Du bitte zu Facebook. Da suchst Du die Seite von Future bzw. Futuremag. Erforsche diese gründlich. Alte Sendungen findest Du auf youtube. 

Dann gehst Du bitte zu dradio und nutzt da das Archiv. Campus & Karriere solltest Du ebenso gründlich erforschen wie "Wissenschaft aktuell - Aus Forschung und Technik". 

Auf diese Weise erweitere Deinen Horizont bezüglich der Studienmöglichkeiten und Zukunftsaussichten. Es scheint nötig. 

Und dann denke noch mal neu. 

Ok, ja. Ich habe binnen zwei Minuten eine eigene Website. Das ist dann aber auf keinen Fall ein Internet-Auftritt. 

Auf meiner eigenen Website veröffentliche ich frei nach Lust und Laune.

Wenn ich einen Fachmenschen brauche und dafür gutes Geld zahle bastelt dieser mir manche feinen Sachen die im Hintergrund laufen und dafür sorgen dass ich tatsächlich auch Geld verdienen kann das so genannt gehört. Selbst ich ungebackenes Brötchen bin mir dieser Tatsache bewusst. Und könnte sie jetzt tatsächlich auch vertiefen. 

...zur Antwort

Ergänzend zu petrapetra:

So lange die volljährige Tochter also keinen Anspruch auf Unterhalt geltend macht kann die Zahlung eingestellt werden 

http://www.juraforum.de/lexikon/kindesunterhalt-volljaehrige-kinder

Bei diesem Forum ist zu beachten dass die Höhe eines Anspruchs sich verändert hier und da. Ab 01.01.2016 gab es eine Veränderung. Ich würde also so Begriffe wie Düsseldorfer Tabelle und so fort auf ihren aktuellen Stand hin online überprüfen. Dazu im Bedarfsfall einfach den Begriff noch mal in die Suchmaske des Browsers eingeben, auf das Veröffentlichungsdatum des Links achten 

...zur Antwort

Weil es eine Sünde ist oberflächlich, ignorant  verantwortungslos und egozentrisch zu sein. 

Für mich persönlich gilt diese Definition auch für viele Verfechter der Ansicht Sexualität mit Freude zu leben sei grundsätzlich Sünde. 

Begründe ich gerne. Sogar unter Berücksichtigung unseres heutigen Verstehens:

Adam jammerte rum er fühle sich alleine. Also wurde Eva geschaffen. Anstatt sich aber nun auch um Eva zu kümmern zog es Adam vor seiner Faulheit zu fröhnen. 

Eva hatte nämlich das wachsende Bedürfnis über das einzige Tabu welches bekannt war ausführlich zu diskutieren. Adam hätte ja womöglich seinen Verstand nutzen müssen. Das aber lehnte er ab. Er lehnte es ab sich mit den Bedürfnissen Evas zu beschäftigen. Eva ließ sich also von der Schlange überreden. 

Natürlich bekam unser Schöpfer es mit und auch die Folgen. Adam zur Rede gestellt kam mit faulsten Ausreden. Da wurde unser Schöpfer aber richtig sauer. Er erklärte Adam:

Weil er so ein fauler Sack gewesen war dürfe er in Zukunft nur noch dann eine Frau an seine Seite haben wenn er diese als eigenständige Personlichkeit erkannt habe, ihr in langen Gesprächen sein Herz komplett ausgeschüttet habe. Er also die Grundlage geschaffen habe seine zukünftige Frau genau kennen zu können, auch verstehen zu können. 

Damit nicht genug: Damit Adam sich immer an seine Faulheit ,Egozentrik... erinnere habe er in Zukunft Frau und mögliche Kinder zu versorgen. Und sich dabei gefälligst anzustrengen. 

Nachdem Adam so der Kopf gewaschen worden war wurde Eva mitgeteilt dass sie zukünftig von ihrem Mann im nichtstofflichen Bereich abhängig sei. Und eben ihre Kinder unter Schmerzen zu gebären habe. 

So. Dann geht die Geschichte, natürlich, ,weiter. Wir lesen in der Bibel von Sexsucht, von Sex als Machtinstrument, vom Verbot der Vergewaltigung der Kriegsverlierer.... . Und jedes Mal wird dem Missbrauch von Sexualität ein weiterer Riegel vorgeschoben. Das ist insgesamt mehr als eine lange Geschichte über die es zahlreiche Literatur gibt. 

Am Ende haben wir über 600 Regeln für den Alltag. Eine davon besagt:

Jude kann nur sein wer eine jüdische Mutter hat. 

Diese Regel ist aktuell in mancher jüdischen Gemeinde Grund für manche heiße Diskussion. Denn jeder Mensch der keine jüdische Mutter hat aber jüdisch werden will kann nur Jude zweiter Klasse sein. 

Das sind so Fakten die Menschen mit einer gestörten Sexualität gerne ausblenden .Lese mal über Calvin. Als Beispiel. Er und viele seiner Zeitgenossen litten nach meiner Wahrnehmung unter einer massiven sexuellen Störung die sich dann auch auf andere Lebensbereiche auffallend auswirkte. Es gibt ja heute gut verständliche Literatur zu den vielen Verfechtern des Kampfes gegen Fleischeslust. 

Der Begriff bezieht sich also für mich auf jede krankhafte Weise Sexualität zu leben. Und krankhaft ist für mich tatsächlich Sex zu haben ohne das Gegenüber in seinem So-Sein wahrnehmen zu wollen / können. Wobei mit So-Sein nicht der stoffliche sondern der nichtstoffliche Mensch gemeint ist. Denn wird der nichtstoffliche Teil des Gegenübers ausgeblendet kann Sexualität tatsächlich nicht in seiner ganzen Fülle gelebt werden. Es kommt dann eher der Nutzung einer Puppe nahe. Und Das ist für mich auch reichlich sinn- bis hirnfrei. 

...zur Antwort

Ich habe jetzt erst mal herzlichst lachen müssen denn diese Frage habe ich als Christin manchen solcher Menschen auch schon oft gestellt. 

Viele behaupten damit die Stelle leichter gefunden werden kann. Aber mal ehrlich:

Wenn ich mich denn schon über den Inhalt dieses Buches unterhalte dann doch in der Regel mit Menschen denen ich zumindest im Ansatz unterstelle es zu kennen. 

Wenn ich Goethe zitiere, von mir aus Aristoteles oder wen auch immer, dann schlage ich der Umwelt auch nicht die genaue Stelle von der das Zitat stammt um die Ohren. 

Bei der Bibel ist mir im Verlauf von manchen Jahrzehnten mit vielen solcher Diskussionen aufgefallen dass dann gerne auf eine Stelle verwiesen wird die vom Zitierer nicht in Zusammenhang gestellt wird bzw. werden kann. Gerne kommen sie auch mit nur einem Halb- oder Nebensatz daher. Und wehe es wird dann der ganze Satz zitiert!!!! Ich hatte dann als Folge schon manche interessanten Erlebnisse die tiefe Einblicke in die menschliche Psyche gewährten. 

...zur Antwort
was soll ich machen, soll ich fahren oder nicht?

Halle liebe Community ,

momentan bin ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz,

ich hatte bereits zwei angebote in zwei verschiedenen Berufen, welche ich abgesagt hatte da mein lehrer meinte ich könnte berufe ausüben wo ich mehr verdienen würde. Ich weiss, sehr blöd auf so etwas zu hören. Nun waren meine Eltern sehr sauer danach dass ich auf meinen Lehrer statt auf sie gehört habe, mal abgesehn davon dass sie alle Kosten übernommen hatten und mich hin und hergefahren haben zu Probetagen und ähnlichem. Nun habe ich mich ganz viel beworben, leider war eine dabei wo ich nicht auf die entfernung geguckt habe, nun haben sie ein Vorstellungsgespräch mit mir vereinbart , ich fahre jedoch 4 stunden hin und 4 zurück, zu meiner Mama hab ich gesagt ich hätte den Termin abgesagt, weil ich dachte sie vorher gesagt hatte wie ich denn dahin kommen will , hatte ihn aber nicht abgesagt weil ich nicht wusste ob sie dann sauer sind weil ich schon wieder was abgesagt hab, so hätte ich ihn später ja immer noch absagen können. Sie war natürlich sauer dass ich ,,abgesagt'' habe, dann habe ich gesagt dass ich nicht abgesagt hab und dann war sie sauer weil ich gelogen hab, jaa ich treff leider immer die falschen Entscheidungen, nun meine Mama sagt wie ich das machen wollen würde , ich könnte mir von einem Lehrgehalt keine Wohnung dort leisten( ich kann mir momentan nicht mal die Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch leisten da ich dass Geld was ich habe für bevorzugte Vorstellungsgespräche benötige) aus dem Grund dass meine Eltern denken dass ich eh keine Lehrstelle antrete ( verständlich) muss ich alles von meinem eigenen Geld bezahlen , logisch, eine Folge meines Handelns. Nun finde ich es trotzdem am logischsten den Termin abzusagen und mich weiterhin hier in meiner Umgebung zu bewerben, aber wie bringe ich meinen Eltern bei, den Termin möglicherweise doch abzusagen ohne dass ich wieder Ärger bekomme ? Ich wäre sehr dankbar über Antworten Freundliche Grüße Katniss

...zum Beitrag

Ich habe Deinen Serom nicht zu Ende gelesen denn mich interessiert tatsächlich nicht Was Deine Eltern oder Dein Lehrer meinen welche Ausbildung Du machen sollst. 

Es geht um Deine Zukunft. Das scheinst Du noch nicht verstanden zu haben. 

Es geht darum womit Du die nächsten - möglicherweise - Jahrzehnte tagsüber beschäftigt sein wirst um nach Feierabend einigermaßen gut leben zu können. 

Die Frage nach der Finanzierung wenn Du weiter weg während der Ausbildung wohnst lässt sich durchaus klären. 

Da ist zunächst mal möglich sich im Vorfeld nach einer günstigen Unterkunft umzusehen. Es gibt Wohnheime für junge Auszubildende. Würde ich vor Ort einfach mal beim Jugendamt und beim Ordnungsamt / Amt für öffentliche Ordnung nachfragen. Dann kann da nach "Wohnen gegen Hilfe" gesucht werden. In dem Fall vermietet eine meist ältere Person ein mittlerweile nicht mehr genutztes Zimmer. Im Mietvertrag wird dann festgelegt dass anstelle von Geld als Miete eingekauft wird. Als Beispiel. Und nach Zimmern in Wohngemeinschaften lässt sich durchaus online suchen. Je eher Du eine Ausbildungsstelle hast je eher kannst Du dieser Aufgabe nachgehen, je günstiger sind die Angebote. Denn die günstigsten Angebote sind am schnellsten weg 

Und dann bekommst Du für den Fall Du wohnst nicht bei den Eltern auf jeden Fall noch das Kindergeld. Sind, wenn ich es recht mitgelesen habe, aktuell 188,- Euro im Monat. 

Viele Menschen haben nicht mal 188,- Euro im Monat zum leben in diesem Staat. Genau genommen mindestens jede dritte Person. Zumindest laut Statistik. 

Also setze Dich mit Deinen Eltern hin falls dieses Angebot für Dich wirklich interessant ist. Sollte Dir dann die Ausbildungsstelle zusagen höre bitte auf zu zocken. Denn genau Das hast Du bisher gemacht. 

Was will denn der Lehrer von Dir? Hat er Dir einen besseren Ausbildungsplatz besorgt? Nein. Also lass ihn reden wie er will. Er hat seine Zukunft in trockenen Tüchern. Du hast Deine noch vor Dir.  Und sollte er noch mal mit so dummen Sprüchen kommen erkläre ihm ruhig dass nach der Ausbildung Studium immer noch möglich ist. Wenn Du Böcke drauf hast. Aber Das kannst Du dann immer noch entscheiden. 

...zur Antwort

Mit 13 Jahren darfst Du verstehen lernen dass erst die Arbeit kommt und dann das Vergnügen. 

Anders ausgedrückt: 

Arbeiten im Wirtschaftsunternehmen Haushalt bereiten Dich auf das Leben als Erwachsene vor. Reine Spielereien sind das anschließende Vergnügen. Es mag welche geben - ich weiß dass es welche gibt - die auch auf das Leben vorbereiten. Davon schreibst Du aber nicht. Du schreibst dass Du nur Deinem Vergnügen nachgehen willst. 

Ich kann Dir schreiben Was am Ende dabei heraus kommt: 

Selbst wenn Du die besten Noten hast wird es Dir mit einiger Sicherheit an Ausbildungsreife mangeln womöglich an sozialer Komptenz. Beide Themen sind Grund warum aktuell zehntausende Ausbildungsstellen unbesetzt sind, warum Merkel junge Menschen aus dem arabischen Raum zu uns eingeladen hat. Sie hat sie eingeladen weil die deutsche Jugend es vorzieht zu spielen anstatt ihr eigenes Leben in die Hand nehmen zu wollen. 

Ja. Es ist manchmal ätzend in Deinem Alter. Ich kann mich durchaus sehr gut erinnern. Heute bin ich 60 und sehr dankbar dass ich in dieser scheinbar ätzenden Zeit gut auf das Leben vorbereitet wurde. Denn wenn ich mich mit anderen Erwachsenen so vergleiche so erlebe ich ständig wie sehr ich davon profitiere dass es in meiner Pubertät wenig um meine Vorstellungen ging.

Naja gut, magst Du denken: Ihr hattet auch noch keine digitalen Geräte. Keine Bange: Wir hatten dafür eigene Moden die auch gerne reichlich sinnfrei waren. Als Erwachsene können wir dann erleben Was wobei heraus gekommen ist. 

Doch. Deine Vorstellung kam mir auch mal in den Sinn. So ist es nicht. Aber ich bin unter Erwachsenen groß geworden die sich in Gegenwart von uns Kindern über den Werdegang der verschiedensten Menschen unterhielten. 

Beispiel gefällig?

"Du glaubst es nicht!! Jetzt ist die doch schon seit einer geschlagenen Stunde an dem bisschen Fenster dran!" - "Und sicher sind sie dann doch nicht sauber. Aber jammern wie viel sie zu tun hat." Und dann folgten gerne Geschichten aus dem Nähkästchen die besagten dass sie als junger Mensch sich weigerte zu lernen effektiv Hausarbeit erledigen zu können. 

Denke mal in Ruhe drüber nach. Es geht unter dem Strich um Deine Zukunft. 

Ach, ich lese gerade noch dass Du zwei kleine Brüder hast um die Du Dich hier und da mit kümmerst. Jo. So wird soziale Kompetenz erlangt. Ohne bekommst Du heutzutage im Berufsleben kein Bein mehr auf den Boden. Es ist also Nichts weiter als eine - früher durchaus selbstverständliche - Vorbereitung auf das Leben. 

...zur Antwort

Menschen reden viel wenn der Tag lang ist. Am Ende geht es um Deine Zukunft - was Dir ja bewusst ist denn sonst würdest Du nicht fragen.

Die zentrale Frage ist für mich:

Was kann Dir keine Dumpfbacke erklären?

Ja, ich darf Menschen die ein Fach lehren, es aber nicht erklären können, Dumpfbacken nennen.

Ein Beispiel ist die sogenannte Kurvendiskussion. Mathe. Kein deutscher Mensch konnte mir den Sinn dieser aufwendigen Rechnerei erklären. Ich hörte immer nur theoretisches Zeug. Dann, eines schönen Tages, bekam ich ein Video für welches anzusehen ich auch noch Geld bekam. Nicht viel, aber auch Cent machen Mist. Das Video ging über gut 90 Minuten und handelte von dem Sinn einer Kurvendiskussion. Es war in Englisch. Mein Englisch ist arg vernachlässigt. Aber ich habe noch nie so viel gelacht wie während des Videos in Mathe. So. Und nun verstehe ich also wozu diese Kurvendiskussion gut sein soll. 

Es gibt noch manche andere Beispiele die beweisen dass nicht die lernende Person dumm ist sondern die lehrende. 

Ich gehöre zu den Menschen die lernen können wenn sie sich zum Stoff ein Bild machen können dass anfassbar ist. Mein Gehirn verweigert Nachplappereien. Deswegen bin ich nicht dumm. Vielleicht eher im Gegenteil. Mein Gehirn fordert einen Zusammenhang zur Praxis, zum wahren Leben herstellen zu können. 

Vielleicht geht es Dir genau so. Teilst Du uns also mit wo bei Dir der Hammer hängt lässt sich raten oder für Dich entsprechend suchen. 

An Deiner Stelle würde ich mir, um mal auf Deine Frage zurück zu kommen, grundsätzlich überlegen ob Du Richtung Büro oder Richtung Handwerk gehen willst Für Büro ist die IHK zuständig, für Handwerk die Handwerkskammer Wofür Du Dich auch grundsätzlich entscheidest, wende Dich an die entsprechende Kammer und bitte um einen Ausbildungspaten. Das ist dann ein Mensch mit reichlich Berufserfahrung. Der kann dann aus der Praxis heraus erklären. Und ein Mensch mit Berufserfahrung kennt auch den einen oder anderen Ausbildungsbetrieb. 

Wesentlich für eine Ausbildung sind heute soziale Kompetenz - also Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, angemessener Respekt gegenüber Vorgesetzten, Leistungsbereitschaft... - und Ausbildungsreife.

 Zur Ausbildungsreife gehört das Verständnis dass die angestrebte Ausbildung Sinn macht, es besser ist während der Ausbildung relativ wenig zu verdienen, dafür aber später bezogen auf Arbeit festen Boden unter den Füßen zu haben. Dazu gehört dann auch zunächst zu akzeptieren um später verstehen zu können dass eben manche scheinbar niederen Arbeiten auch getan werden müssen. Die Rückmeldungen aus Praktika können da schon ein guter Spiegel sein. 

Suche Dir nicht irgendeinen Ausbildungsbereich sondern einen der Dir auch Spaß macht. Haben wir Spaß ist unsere Leistung viel besser. Erbringen wir bessere Leistung können wir auch nach der Karriereleiter schielen. 

Junge Leute die nur einfach eine Ausbildung machen wollen - die will heute kein Mensch mehr. Das sind in der Regel Luschen. 

Ich habe in jungen Jahren keine große Ahnung gehabt Was ich denn nun machen wollte. Also habe ich eine Ausbildung angefangen die ich auf alle Fälle im Leben brauchen konnte. Für mich. Und weil ich da manche Grundlagen erlernt hatte die auch in vielen anderen Bereichen wesentlich sind wurden mir später von Arbeitgebern manche Umschulungen angeboten. Da war aber Grundlage dass ich mich auf meine Ausbildung dann auch ganz eingelassen hatte. 

Also denke immer daran:

Es geht ausschließlich um Deine Zukunft. 

...zur Antwort

116 111

Bitte nutze diese kostenlose Telefonnummer die europaweit ohne Vorwahl geht. Bespreche Dich da ausführlich. 

So wie ich lese hast Du so gut wie keine Ahnung welche Hilfen möglich sind. Das Wissen fällt ja auch nicht vom Himmel, nicht wahr? 

Die Menschen welche Du unter der Telefonnummer erreichst kennen sich sehr gut aus. Sie können Dir erklären wie Dir geholfen werden kann. Und sie können Dir helfen gut vorbereitet das Jugendamt einzuschalten damit Du schnellstmöglich die für Dich beste Hilfe bekommst. 

...zur Antwort
Ich möchte diesen Text an ein Jugendamt schicken...aber bin mir nicht sicher. Jetzt möchte ich den ehrlichen Ratschlag von Außenstehenden sehen. Was sagt ihr?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich heute an Sie wenden, da ich ein für mich sehr wichtiges Anliegen habe.

Momentan läuft bei mir zu Hause nichts so wie es sein sollte. Meine Eltern haben sich im Juli 2014 getrennt, wobei ihre Scheidung bis heute noch nicht eingereicht ist. Meine Mutter lebt nun mit ihrem Lebensgefährten in Ungarn (wo auch ich herkomme) und meine 3 jüngeren Brüder und ich leben mit meinem Vater und seiner neuen Partnerin hier in Deutschland. Anfangs dachte ich, dass nun alles besser wird, da zwischen meinen Eltern Jahre langer Streit und Kampf herrschte, von dem wir Kinder auch genug abbekommen haben. Als meine neue "Mutter" zu uns kam war ich relativ zuversichtlich, dass sie uns gut tuen wird und wir uns mit ihr verstehen werden. Meine 3 Brüder haben sich auch wirklich schnell mit ihr zurecht gefunden...nur bei mir hat es sehr sehr lange Zeit gedauert, dass ich überhaupt in ihrer Gegenwart locker sein konnte. Wobei es auch eine große Rolle spielt, dass ich anfangs "eifersüchtig" auf die neue an der Seite meines Vaters war. Ich hatte gedacht, dass wenn meine Mutter weg sei, wir Kinder endlich die Liebe und Zuneigung bekommen die wir uns während der Beziehung meiner Eltern gewünscht haben. Dies galt für meine Brüder, da sie sich meiner Stiefmutter gegenüber gut öffnen konnten. Sie haben Umarmungen bekommen und habe nur traurig zugeschaut. Ich wollte soetwas auch, aber ich glaube es ist meine Schuld das ich keine bekommen habe, weil ich mich nicht geöffnet habe und mich immer verkrochen habe und mich unwohl gefühlt habe. Allerdings zieht sich das Ganze bist heute durch. Es gab Höhen, bei denen ich auf meine Eltern zugehen konnte und offen reden konnte, allerdings überwiegen die Tiefen (die bei mir mittlerweile als Depressionen vorhanden sind), in deinen ich nur in meinem Zimmer sitze und mich nicht traue auch nur ein Wprt mit meinen Erziehungsberechtigten zu reden.

Das sind eigentlich momentan nicht die hauptsächlichen Gründe weshalb ich Ihnen schreibe, ich finde es aber trotzdem wichtig sie genannt zu haben.

Der eigentliche Grund, ist, dass ich seit einiger Zeit eigentlich noch viel größere Probleme zu Hause habe. Es fing eigentlich letztes Jahr im Sommer an. Ich durfte auf ein Volksfest mit meinen Freundinnen gehen, worüber ich sehr froh war. Es ist auch alles glatt verlaufen, (worauf ich auch sehr geachtet habe, da mein Vater oft schon zuvor sagt, dass er meint ich bin woanders und nie dort wo ich behaupte zu sein.) ich war pünktlich zu Hause. Allerdings als ich nach Hause gekommen bin, habe ich erst einmal eine Schelle von meinem Vater bekommen und er hat mir eine leere Packung Zigarretten vor die Nase geworfen und gefragt was das soll. Ich habe ihm gestanden, dass das meine sei und es mir leid tue dass ich das gemacht habe. Ab dem Zeitpunkt hatte er mir mein Handy und meinen PC weggenommen und mir gesagt ich darf den Rest des Jahres das Haus nicht mehr verlassen. Nach dieser Ansage habe ich mich nicht mehr ge

...zum Beitrag

116 111

Rufe diese kostenlose Telefonnummer die europaweit ohne Vorwahl geht an. Lese den Brief vor. Der Mensch am anderen Ende der Leitung wird Dir helfen.

Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen und Du brauchst auch nicht so lange und ausführlich zu schreiben. Du bist geschlagen worden. Vielleicht nicht zum ersten und womöglich nicht zum letzten Mal. In dem Fall steht Dir auf jeden Fall schon mal Hilfe zu.

Nun ist es so in unserem Staat dass bei den Jugendämtern Geldmangel herrscht. Es fehlt also auch an ausreichend Fachpersonal. Je besser vorbereitet Du Dich an das Amt wendest je schneller und besser kann es Dir helfen. 

Nutze die Nummer. Sie kennen den für Dich besten Weg. 

...zur Antwort

Ich bin weiblich und habe mich durchaus oft in meinem Leben beworben. Eine ganze Zeit lang wurde ich tatsächlich gefragt wann ich Kinder plane. Mir wurde auch hier und da erklärt dass von einer Anstellung abgesehen wird so lange ich nicht verheiratet bin und auch mein Mann versichert dass keine Kinder geplant sind. 

In solchen Fällen habe ich mich nur die ersten zwei Mal aufgeregt. Beim dritten Mal habe ich mich lächelnd erhoben, meine Pluspunkte aufgezählt und erklärt: "Wenn Sie auf eine so gute Mitarbeiterin unbedingt verzichten wollen ist es ja Ihre Sache. Dass Sie es wollen ergibt sich aus Ihre Fragestellung denn diese könnte ich jetzt mit vollem Recht mit einer Lüge beantworten da sie verboten ist in diesem unserem Rechtsstaat. Lügen mag ich nicht, ,schon gar nicht wegen Ihnen. Ich wünsche Ihnen also einen Menschen der zu Ihnen passt. Ich tue es gewiss nicht."

In der Regel bin ich dann zufrieden gegangen. 

Es gab tatsächlich Chefs die mich dann anriefen, sich entschuldigten und wir haben gut zusammen gearbeitet. Andere Betriebe habe ich verfolgt und festgestellt dass sie doch häufiger die ausgeschriebene Stelle neu besetzen mussten. 

Du liest, auch Chefs bzw. Personaler sind nicht immer mit Intelligenz, Wissen oder gar sozialer Kompetenz gesegnet. Die Frage ist dann tatsächlich für mich als Bewerberin ob ich mit solchen Subjekten zusammen arbeiten will ,solche Lebewesen gar als Vorgesetzte akzeptieren kann. Und dass wir uns recht verstehen: Ich habe mich durchaus nicht immer um eine qualifizierte Arbeitsstelle beworben. Bei einer qualifizierten Arbeitsstelle aber, also einer Arbeitsstelle die von der sich bewerbenden Person eine abgeschlossene Ausbildung einfordert. erwarte ich schlicht dass solche Fragen absolutes Tabu sind. 

Wer in diesem Staat lebt hat sich an die in diesem Staat geltenden Regeln zu halten. Eine dieser Regeln steht in unserer angeblichen Verfassung:

Artikel 3

(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

In vielen Staaten der Welt versteht es sich von selbst die eigene Verfassung zu kennen. Ich persönlich bestehe darauf dass sie wenigstens dem Sinn nach bekannt ist. 

Du könntest z.B. auf so eine hirnfreie Fragerei antworten in Deinem Fall:

"Wussten Sie, dass die Nachfahren der muslimischen Gastarbeiter, welche nach dem letzten Weltkrieg der von Deutschland entfacht wurde, heute 20% aller Arbeitsplätze stellen?"

Und wenn sie dann weiter auf eine Antwort auf solch hirnfreie Frage einfordern kannst Du durchaus auch erklären dass Du geantwortet hast. Willst Du Dir noch eine Freude machen kannst Du ja weiter fragen:

"Wussten Sie,, dass mehr als 700 junge Deutsche mit deutschen Vorfahren bereits Mitglieder dieser kriminellen Vereinigung geworden sind wegen der Sie mir solche Fragen stellen? Wussten Sie dass der Attentäter von Paris aus Deutschland kam, aus katholischem Umfeld?"

...zur Antwort

Naja, für die Kinder die unter 18 Jahre alt sind kannst Du beim Familiengericht - bitte nur in Begleitung eines Fachanwaltes - einen Titel erwirken.

Da davon auszugehen ist dass Du Dir aus eigenen Mitteln keinen Fachanwalt leisten kannst schaust Du bitte beim nächsten Amtsgericht nach "kostenloser" Rechtsberatung. Nehme diese in Anspruch und frage dann auch gleich nach Prozesskostenhilfe.

Das Jobcenter tritt nachrangig in Leistung. Bedeutet eben im Klartext: Erst muss ein möglicher Unterhaltsanspruch eingefordert sein. Oder aber der ARGE wird schriftlich nachgewiesen dass ein solcher Anspruch nicht besteht. Das will also Fakten die von einer anderen Stelle - Jugendamt, Familiengericht - dokumentiert sind. Es ist ein üblicher Behördenvorgang.

...zur Antwort

Warum pauschalisierst Du? Könnte ich auch fragen ob alle Veganer dumm sind. 

Nicht alle Christen blenden einen Teil der Überlieferung aus. Diese Ausblendung ist aber nötig um sich einbilden zu können über den Tieren zu stehen. 

Ach ja:

Beim überfliegen mancher Antworten hier fand ich Argumente für die Einbildung anders / besser / wertvoller als Tiere zu sein die wissenschaftlich schon längst widerlegt sind. Mal ganz davon abgesehen dass sie nicht auf den Überlieferungen gründen. 

...zur Antwort

Warum beschäftigst Du Dich nicht mit seinem Leben anstatt hier die Zeit zu vertun und uns um unsere persönliche Meinung zu fragen? Was willst Du? Fakten kennen lernen? Es wäre zu umfangreich sie hier darzustellen. Du kannst Deine eigene Zeit darauf verwenden sie zu erforschen. Gibt schließlich reichlich Quellen auch online.

Meine persönliche Meinung?

Deine Frage lässt auf ein sehr geringes Interesse an Fakten schließen, 

...zur Antwort

Schreibe von Hand auf Papier Tagebuch. Bestenfalls bevor Du einschläfst täglich eine gute halbe Stunde.

Auf youtube findest Du das Sonnengeflecht. Erlerne die Übung. Geht schnell. Du kannst sie jederzeit und überall anwenden. 

Haushaltsarbeiten sind nachweislich ebenso sehr nützlich und hilfreich. Und Bewegung an frischer Luft.

Bitte beachte:

Du kannst einen anderen Menschen nicht ändern. Wir können nur unsere Einstellung zu unseren Mitmenschen ändern.

UND, ganz wesentlich:

Nur Du kannst entscheiden ob Du Deine Eltern lieben willst oder nicht. 

Willst Du sie lieben ist es sicherlich nicht leicht zu akzeptieren dass sie sind wie sie sind .Eben mit all ihren Mängeln, manchen verletzenden Verhaltensweisen und Ansichten. 

Stellt sich heraus dass sie Dich tatsächlich nicht haben wollen so behalte bis zu Deinem eigenen Tot diese ihre Ablehnung schriftlich auf. Stecke entsprechende Nachweise in einen Karton oder eine Tasche.

Kein Mensch kann wissen wie die Zukunft aussieht. 

Ich gehöre zu jenen Menschen die von der eigenen Mutter nicht nur ausgestoßen wurden. Bei mir wie bei vielen anderen Menschen die ich kenne gab und gibt es nicht mal ein Staubkorn welches dieses Verhalten begründen könnte.

Manchmal verändern sie die Einstellungen der Mitmenschen nach Jahrzehnten. Manchmal nicht.

Wie auch immer:

Kümmere Dich um Dein eigenes Leben. In der Regel ist es die einzige Möglichkeit Veränderung auszulösen. 

Selten liegt es an den Kindern. Häufig sind es nichtstoffliche Kriegsschäden. Die werden eben gerne erst manche Generation nach der kriegführenden sichtbar. Nach Schuld suchen zu wollen ist also reichlich sinnfreie Energievergeudung. 

Lebe Dein Leben nach Deinen Fähigkeiten und Interessen. Hast Du es am Ende geschafft erlebte Verletzungen nicht zu wiederholen waren die Fehler Deiner Eltern nicht umsonst denn Du hast daraus gelernt. Denn wesentlich ist

Gestern ist gewesen

Wir können es nicht ändern

Morgen ist noch nicht geboren

Wir haben noch keinen Einfluss darauf

Bleibt Heute

Das Heute gut gelebt bereitet es gutes Morgen vor.

...zur Antwort

116 111

Diese europaweite kostenlose Telefonnummer funktioniert ohne Vorwahl. Mit den Menschen am anderen Ende kann sie sich ausführlich besprechen. Kommt dann am Ende heraus sie sollte zum Jugendamt gehen ist sie vorbereitet und es kann ihr so gut als möglich geholfen werden. 

...zur Antwort

Wenn Du weitere Unterstützung brauchst nutze bitte 

https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php

Entschuldige die späte Antwort. Ich sah die Frage erst jetzt. 

...zur Antwort

Extensions.

Das fängt mit scheinbaren Kleinigkeiten an. Es mag dann da enden wo gerade Nachbarn von mir drin sind: Sie streiten mindestens seit Oktober fast Tag und Nacht. Sehr laut, sehr aggressiv. Wenn sie Kinder haben sind die schon aus dem Haus. Da fliegen die Vorwürfe nur so rum. Nicht zu überhören obwohl ich Kopfhöhrer dann auf habe. Weit unter der Gürtellinie. 

Nee. Entweder ich liebe den Menschen. Dann nehme ich ihn so wie er ist. Oder eben nicht 

Ich war Jahre mit einem Menschen zusammen. Aus beruflichen Gründen zog ich dann weg .Er kam zu Besuch und machte Theater weil auf Arbeit schlicht Schminke verlangt wurde. Tja. Das war's dann. Später wurde mir immer mehr bewusst wie nötig meine Entscheidung war in meinem Interesse. 

...zur Antwort

Dein Sohn befindet sich in der Ich-Entwicklung-Phase. Bisher war er emotional mit Dir verbunden. Nun meldet sich ein eigenständiges Ich zu Wort. Das will er erst mal kennen lernen.

Trotzen kann ein Mensch erst wenn das eigene Ich entwickelt ist So weit ist aber Dein Kind noch nicht 

Entwicklungsphasen vergehen am schnellsten wenn sie als solche behandelt werden. Wie das geht wurde ja schon ausführlich beschrieben. Und hier und da findet sich vielleicht Gelegenheit den großen Jungen zu loben weil er eine Tätigkeit schon so gut gemacht hat. Denn auch auf diese Weise lässt sich das eigene Ich entdecken. 

...zur Antwort