Du hast natürlich richtig gehandelt. Solche u. ähnliche Anrufe häufen sich seit längerer Zeit sehr. Da wird versucht, möglichst viele persönliche Daten zu bekommen, vor allem Bankdaten. Man könnte, wenn die Nummer angezeigt wird, diese der Bundesnetzagentur Tel. (Berlin) 030/224800 melden. Aber meist kommen diese unerwünschten Anrufe aus dem Ausland, daher am Besten gleich auflegen.

...zur Antwort

In einem Staat, in dem ein Kindervergewaltiger u. -Mörder nur 2 Jahre Haft auf Bewährung bekommt, ist doch die Antwort des Oberstaatsanwalts nicht verwunderlich. Junge Mädchen, noch Kinder, darf man also sexuell beleidigen, das hat die Öffentlichkeit nicht zu interessieren. Beamten billigt man da offenbar einen höheren Stellenwert zu, als schutzbedürftigen Kindern.

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du die Frage ein wenig präzisieren, was Dir da so vorschwebt. Ein Bild, irgendwelche Muster oder Grafiken erfordern schon einiges an künstlerischem Talent, es soll ja auch sauber u. ordentlich aussehen. Wie wäre es denn mit entsprechenden Tapeten? Die Muster sind da sehr vielfältig u. gibt's in jeder Preislage, auch Bild- oder Fototapeten. Noch ein Tip: So eine Ausstattung ist dann ein Blickfang u. sollte nur eine Wand betreffen, die anderen Wände dezent gestalten (wirkt sonst überladen). Viel Glück und Erfolg

...zur Antwort

Vorsicht. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir folgendes sagen: Ich bin überzeugt, dass die Rubbelkarte nicht von CB selbst stammt. Dahinter steckt eine Abzockerfirma. Einen angeblichen Gewinn versprechen alle Karten. Am Telefon wird sich eine sehr freundliche Stimme melden, die Dir zunächst was erzählt von einer hohen Zusatzrente, Gewinnspielen bei denen man garnicht verlieren kann o.ä. u. so ganz nebenbei nach pers. Daten fragen. Vor allem nach den Kontodaten (nur, weil man ja wissen will, wohin man das viele Geld überweisen kann). Wenn Du auch nur Deinen Namen sagst, behaupten diese Betrüger später, Du hättest einen kostenpflichtigen Vertrag mit denen abgeschlossen. Lass besser die Finger davon.Übrigens: Ich weiss, die Frage ist schon älter, aber das Thema ist aktueller denn je und sicher für alle, die sich schnellen Reichtum erhoffen, eine Warnung.

...zur Antwort

Kann man generell nicht sagen. Ich kaufe die CB sehr oft, Chip gelegentlich. Dabei ist mir Chip sympatischer. Bei der CB stört mich vor allem das penetrante Eigenlob. Ich habe auch gelegentlich Fragen, sogar einfache Testfragen gestellt, aber nie eine Antwort bekommen. Oder ich wurde auf die teure Mehrwert-Tel.Nr. verwiesen. Auch die Programme auf den CDs/DVDs machten sehr oft Probleme. Man konnte sie im Übrigen auch im Internet kostenlos bekommen.

...zur Antwort

Meine Antwort zur Frage Moleküle: Moleküle sind Verbindungen von 2 oder mehr Atome gleicher oder verschiedener Elemente. Jedermann bekannt ist ja z.B. die Wassemoleküle: Sie bestehen aus den Elementen Hydrogenium (Wasserstoff) u. (Oxygenium) (Sauerstoff)

...zur Antwort

Zu Frage 2: Alle chem. Elemente bestehen aus Atomen, die sich im Kern u. Anzahl der Elektronen unterscheiden. Der Kern u. die ihn umkreisenden Elektronen bilden eine normalerweise untrennbare Einheit. Um es in ein anderes Element umzuwandeln, müssten die Atome selbst verändert werden. Das ist chemisch wohl nicht möglich. Frage 1 wird erklärt sich daher wohl von selbst.

...zur Antwort

Dann hast Du vermutlich die Entfernung auf unendlich gestellt. Bei einer Spiegelreflex gibt es ein im Sucher sichtbares rundes Mikrorasterfeld (o.ä.), dort kannst Du genau sehen, welcher Bereich scharf abgebildet wird (Schärfentiefenbereich). Dieser Schärfenbereich ist umso grösser, je kleiner die Blende ist (je grösser die Zahl desto kleiner die Blende).

...zur Antwort

Die Frage korrekt zu beantworten, traue ich mir nicht zu. Aber vielleicht ein paar Hinweise: Kann man ein Elektron überhaupt als eigenständige Einheit ansehen? Elektronen umkreisen in unterschiedlicher Anzahl (je nach chem. Element) den Atomkern, der u.a. aus Neutronen u. Protonen besteht, u. zwar so schnell, dass sie eine feste Schale bilden. Und dieses Atom, so unvorstellbar klein es auch ist, kann ja nur 3-Dimensional sein. Aber ein Elektron für sich? Hat es nun Masse oder nur einen Zustand? Die Masse wird ja erst durch die Schalenbildung um den Atomkern gebildet. Wobei der freie Raum in einem Atom stark überwiegt, etwa wie im Weltall. Als Vergleich: Wäre der Kern so gross wie die Erde würden die Elektronen diesen etwa in der Entfernung Erde/Mond umkreisen, ca 384000 km.

...zur Antwort

Da bei beiden gleiche Spannung, gleiche Ausgangsspannung u. nur die Stromstärke ein wenig geringer ist, sollte es funktionieren. Kaputtgehen kann da nichts.

...zur Antwort

Jeder DVD-Recorder hat eine Format-Funktion. Die findest Du unter Einstellungen oder Ähnlichem. Aber schau genau hin, dass Du nicht versehentlich die Festplatte im Recorder (Falls eingebaut) formatierst.

...zur Antwort

Als Nichtmediziner sollte man keine medizinischen Ratschläge geben. Aber vielleicht folgendes: Falls der braune Fleck einen Rand wie bei einer Entzündung hat und/oder sich vergrössert, solltest da ihn von Deinem Hausarzt begutachten lassen - auch zu Deiner Beruhigung.

...zur Antwort

Da müsstest Du vielleicht mal einen Schuhmacher fragen. Normale Lacke sind bei Weitem nicht elastisch genug. Sie würden rissig werden, weil Leder sich ja ständig verformt.

...zur Antwort

Die Hinweise mit der versteckten Partition sind absolut richtig. Recovery-CDs werden heutzutage oft nicht mehr mitgeliefert. Darum ist der Rat, den Inhalt dieser versteckten Partition auf CD oder DVD zu sichern, richtig, da darauf auch die benötigten Treiber sind.

...zur Antwort

Hallo tessistar. hast Du zufällig das Programm "TuneUp"? Darin gibt es eine Funktion "Undelete". Mit dieser kannst Du die Daten wieder zurückholen (Ich habe es schon oft gemacht). Du darfst aber auf der Festplatte bzw. Partition zunächst nichts neues kopieren. Das Programm kannst Du warscheinlich bei Computerbild herunterladen, es gibt da eine Gratisversion. Wenn Du trotzdem nicht weiterkommst, melde dich nochmal. Dann kannst Du das Progr. von mir bekommen. Die Weitergabe dieses kostenlosen Programms ist ja wohl erlaubt.MfG herhor

...zur Antwort

Hallo Selorien.Am Besten. Du nimmst einen schon vorhandenen Speicherriegel aus dem PC als Muster mit zum Händler, oder das Computer-Handbuch, dort sollten die entsprechenden Werte auch drinstehen.

...zur Antwort