Hi,
ich bin 16 und männlich, komme in genau einem Monat in die 10. Klasse eines Gymnasiums (G8) aus einer Realschul 10.
Ich habe die Wahl zwischen Gesamt mit 13 Klassen und Gymnasium mit 12 und ich habe mich für das Gymnasium entschieden, da an der Gesamtschule jede Stunde 60 Minuten dauert und man insgesamt an der Schule maximal bis zur 6 unterrichtet. Da ich mit dem 45 Minuten System vertrauter bin und mir die Schule generell etwas vertrauter vorkommt, habe ich mich für das Gymnasium entschieden. Erst war ich motiviert und voller Hoffnung und auf einmal habe ich nur noch große Angst.
Vorallem habe ich Angst vor Französisch. Gehört habe ich im Internet, dass man in der 10. G8 schon Analysen in dem Fach macht. Doch ich kann mich nicht mal mündlich 5 Minuten mit einem Thema, wie Computersucht befassen. Wir haben in der Realschule das letzte Mal imparfait gehabt, mehr nicht. Aber schon Analysen ?
Deswegen habe ich das Bio Profil gewählt. Also mit Chemie und Bio und Physik, 3 Stunden die Woche. Es interessiert mich mehr, habe auch an der Realschule in Chemie, Bio und Physik eine eins gehabt. In Bio hatten wir zuletzt die mendelschen Regeln und Meiose, in Chemie Alkohole und in Physik erneuerbare Energien.
Wie dem auch sei, ich habe so große Angst, dass ich da hingehe und es nicht hinkriege. Ich weiß es gibt größere Sorgen, aber ich verliere immer mehr die Motivation und das kann ich gar nicht gebrauchen.
Ich habe keine Kontakte am Gymnasium, die die aus meiner Klasse Abi machen wollen, gehen alle an die Gesamtschule. Das schüchtert mich noch mehr ein.
In der 9. Klasse hat man schon Filmanalysen in Englisch gehabt und ich habe davon noch nix gehört.
Der Text ist etwas durcheinander, aber es ist 1:50 morgens und da kann man mir das nicht übel nehmen.
Habt ihr irgendwelche Tipps und Anregungen für mich ? Danke.