Moin,moin,

meinst du nicht, dass es dein Freund besser beurteilen kann. Vielleicht braucht er ja nur weing Schlaf, so etwas soll es geben.

...zur Antwort
Wie einen Psychologentermin ausmachen?

Hallo,

nur ganz kurz zu meiner "Vorgeschichte", da ich es möglichst privat halten möchte: Mein Bruder hat ADHS und aus diesem Grund immer mehr Aufmerksamkeit bekommen wie ich (meine Eltern haben das auch einmal offen zugegeben), sie haben ihm auch immer mehr durchgehen lassen als mir und ich hatte dadurch immer schon das Gefühl, dass er ihr Lieblingskind ist. Diese "familiären Probleme" ziehen sich schon durch, seit ich klein bin (bin aktuell 18). Erst jüngst war wieder ein kleiner Vorfall, durch den mir klar geworden ist, dass ich mit meinen Eltern nicht reden kann (habe mir schon oft vorgenommen, ihnen einfach nichts mehr aus meinem Leben zu erzählen, da sie entweder total desinteressiert sind oder mir nur noch mehr Vorwürfe machen). z.B. heute ging es mir gar nicht gut (psychisch), was ich ihnen erzählt und weswegen ich auch geweint habe. Sie haben nur noch mal nachgetreten, indem sie mir noch mehr Vorwürfe an den Kopf knallten und anschließend saß ich heulend auf meinem Zimmer und es war ihnen total egal (kamen beide einmal kurz rein um was Terminliches zu klären und es schien sie nicht zu jucken). Ich kann verstehen, wenn sie meinen Standpunkt vllt. nicht nachvollziehen können oder auch anderer Meinung sind als ich, nur hätte ich mir vielleicht trotzdem gerne Mal einfach nur eine Umarmung gewünscht. Habe ich aber nicht bekommen.

Kurz zusammengefasst: Ich fühle mich bei uns Zuhause nicht mehr Zuhause.

Hinzu kommt, dass heute ein Vorfall in meinem Freundeskreis war, der der "Tropfen auf dem heißen Stein" ist. Ich fühle mich schon länger alleine gelassen, da ich fast nur so "Gelegenheitsfreunde" habe, z.B. habe ich eine Freundin, mit der ich mich super verstehe, solange wir unserem gemeinsamen Hobby nachgehen; aber ansonsten war's das auch, ich kann nicht zu ihr kommen, wenn irgendetwas ist; also keine Freundin, auf die ich mich verlassen kann. Ich habe nur ein, zwei Freunde, denen ich allenfalls eine Nachricht schreiben kann, wenn etwas ist, und die dann auch versuchen, mir zu helfen; nur haben sie im echten Leben so gut wie nie Zeit für mich.

Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal eine Phase, in der mir mein Leben absolut sinnlos und erdrückend erschienen ist und es wäre gelogen, wenn ich sage, dass ich nicht schon ein paar Mal über Selbstmord nachgedacht habe.

Aus diesem Grund würde ich mir gerne professionelle Hilfe bei einem Psychologen suchen. Allerdings weiß ich nicht, was ich am Telefon sagen soll, um meine Situation prägnant zu schildern und ich möchte auch nicht als "pseudodepressiv" abgestempelt werden. Meine Frage ist deshalb, was ich am Telefon sagen soll... Ich weiß, das klingt wahrscheinlich echt alles total dumm. Aber ich bin echt absolut verzweifelt und suche nach etwas, was mir helfen kann.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo,

gehe zuerst einmal zu deinem Hausarzt und schildere ihm/ihr deine Lage. Dein HA wird dir dann eine Überweisung zum Psychologen oder Psychiater geben. Doch du musst dich bestimmt auf eine lange Wartezeit einstellen, teilweise bis zu 6 Monaten, aber vielleicht hilft dir ja auch schon dein HA .

Alles Gute

...zur Antwort

Moin,moin,

lasse dir vom Arzt Schlaftabletten verschreiben (zoplicon) und keine Angst vor Abhängigkeit....lieber abhängig als immer schlaflose Nächte.

...zur Antwort

Hallo,

noch einmal zur Ergänzung zum Biowetter

ie Witterungseinflüsse können den Kreislauf schwächen und dämpfen das Vitalitätsempfinden. Auch das vegetative Nervensystem wird in erheblichem Maße gefordert. Wetterfühlige neigen daher zu innerer Unruhe und Stimmungsschwankungen. Kopfdruck und Gliederschmerzen können zusätzlich mit den negativen Wetterreizen in Verbindung stehen.

Viele Menschen reagieren auf die hohen Temperaturen abgeschlagen und matt. Auch der Schlaf bringt in überhitzten Wohnräumen kaum Erfrischung. Wer unter diesen Bedingungen vermehrt zu Kreislaufschwäche neigt, sollte viel trinken und öfter kalt duschen.

...zur Antwort
Was tun gegen krankheitlich bedingte Schlaflosigkeit?

Hey

Mir ist bewusst dass mir hier wahrscheinlich keiner weiterhelfen kann, aber ich versuche es trotzdem mal.

Ich habe vor 5 Jahren die Diagnose Schizophrenie (Katatonie) bekommen. Anfangs war es so dass ich dauerhaft schlafen konnte, ich konnte mich irgendwo hinlegen und mit etwas Mühe wäre ich nach 5 Minuten eingeschlafen. Damals hat mich das ziemlich belastet weil es mir extrem schwer viel morgens wach zu werden und ein Wecker zum Wecken nicht ausgereicht hat.

Das hat sich geändert, seit dem ich Abilify verschrieben bekomme habe. Es macht mich unruhig und sorgt dafür dass ich Nachts nicht schlafen kann. Falls ich dann mal schlafen kann wache ich oft nach wenigen Stunden wieder auf weil ich Alpträume habe. Mir ist es einmal passiert, dass ich es vergessen habe zu nehmen, da konnte ich dann nicht schlafen weil ich angst hatte und mich ständig vor Halluzinationen erschreckt habe.

Ich bin in Therapie was mir wirklich hilft, nur löst es mein Schlafproblem nicht. Ich habe meinem Therapeuten erzählt dass ich unter Albträumen leide, dass ich nicht schlafen kann weiß er nicht. Noch nicht, ich habe fest beschlossen das bei der nächsten Sitzung anzusprechen, warum ich das nicht schon früher gemacht habe weiß ich nicht.

Eigentlich wäre die nächste Sitzung morgen gewesen, nur leider musste ich diese aus persönlichen Gründen verschieben. Ich muss morgen noch früher aufstehen als sonst und ich habe keine Ahnung wie ich das hinbekommen soll wenn ich erst um halb vier einschlafen kann.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder so?? :(

Bin (falls das was zur Sache tut) Männlich und 17 Jahre alt.

Was mir grad so einfällt... Vertragen sich Risperidon und Abilify mit Schlafmitteln?

...zum Beitrag

Hallo,

mein Psychiater hat mir bei Schlafproblemen zusätzlich zu meinen AD`s noch Zoplicon (Schlaftabletten) verschrieben und jeztz klappt es mit dem Schlafen super.

...zur Antwort

Moin,moin,

ich würde wieder 30 mg nehmen, denn die Müdigkeit sind bestimmt nur Nebenwirkungen die am Anfang bestehen, wenn sich dein Körper daran gewöhnt hat, bist du auch nicht mehr müde. Ich nehme 45 mg Mirtazapin schon monatelang und verspüre keine Müdigkeit (am Tage ) mehr.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

bevor ich mich schlaflos im Bett rumwälze und auch noch aggresiv werde, weil ich mich dann ärgere, weil ich nicht schlafen kann, dann doch lieber zur Schlaftablette greifen, bevor die Schlaflosigkeit einen zermürbt.

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme seit Monaten 45 mg Mirtazapin und habe noch nicht ein Gramm zugenommen, obwohl ich jeden Abend noch eine Tafel Schokolade vorm Fernseher essen. Wenn man sich ausreichend bewegt, tritt auch keine Gewichtszunahme ein. Müde macht das Medikament eher nicht, obwohl ich Mirtazapin auf Grund von Depressionen mit Schlafstörungen bekommen habe, aber es macht nach der Einnahme irgendwie total ruhig. Nebenwirkungen habe ich bis dato nicht.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

halte dir immer vor Augen, dass du gesund bist und dass es vielen Menschen wesentlich schlechter (gesundheitlich) geht.<Also sei dankbar, dass du schon soooo "alt" bist und genieße dein Leben.

Alles Gute

...zur Antwort

Moin,moin,

als erstes würde ich es mit den Eltern abklären. Meine Empfehlung ist, suche dir einen Job als Hundesitter, denn den Hund kann man dann wieder abgeben. Vor allen Dingen ist ein Hund kein Kuscheltier, sondersn brauch immer eine Person an dem der Hund sich orientieren kann und wenn man nicht ausgeglichen ist, dann wird es schwierig.

...zur Antwort

Hallo,

Spenden an ein Hospiz werden immer gerne genommen, und vor allen Dingen werden Geldmittel immer benötigt, da dort zu 99 % Ehrenamtliche arbeiten.

...zur Antwort

Hallo,

nichts gegen "Bibelverse" und Sprüche. Ich glaube sogar, wenn man daran glaubt können sie unterstützend sein. Aber dein Problem kann nur ein Psychiater in den Griff bekommen. Also keine Angst, da wirst du ernst genommen und es wird dir geholfen, denn nicht umsonst gibt es Spezialisten.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Arzt dieses Verhalten gut findet. Mein Psychologe z.B. hat mir angeraten, auch wenn es mir schwerfällt, mich aufzuraffen und an die Luft bzw.Sonne zu gehen. Auch wenn man die Wärme nicht so gut ab kann, so gibt es ja auch schattige Wege oder andere schattige Plätze. Jedenfalls würde ich dir raten, wenn er sich nicht aus dem Bett bequemt, sich zu trennen.

PS Sonne ist gut für die Seele

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

auch ich habe das Empfinden, dass sich bei Wärme meine Depressionen verstärken, weil dann alle Leute von diesem "schönen Sommerwetter" schwärmen und ich dem Ganzen nichts abgewinnen kann.

...zur Antwort