Im ersten und zweiten Teil sind zwei Horkruxe zerstört worden. Aber es waren von Anfang an acht. Und um Voldemort zu töten mussten alle und sein Körper zerstört werden, was wirklich nicht einfach ist. Sie hätten ihn töten können, aber dazu hätten sie auch Harry töten müssen und er konnte auch nur überleben, weil Voldemord ihn getötet hat. Also wären es zwar weniger Opfer geworden, aber Harry wäre gestorben. 

Ich finde aber, dass man nie sagen sollte, was wäre wenn, weil es erstens nicht mehr zu ändern ist und es dann zweitens auch Nebenwirkungen gibt.

...zur Antwort

Ich möchte mir es schon holen, aber nicht schon morgen. Ich finde man sollte es nicht wirklich als ein Buch sehen, weil es ja ein Skript ist und deshalb auch nicht den gleichen Schreibstil hat wie die anderen Bücher. Außerdem finde ich, dass die Handlung und Zusammenhänge der anderen Bücher wirklich sensationell durchdacht war und alles zusammengepasst hat. Dieses Buch oder Theaterstück war nie vorgesehen, aber wenn es es schon einmal gibt, dann sollte man es auch lesen, weil es nun ein Teil der Reihe und der Geschichte ist, auch wenn ich finde, dass es überflüßig ist.

...zur Antwort

In Wahrheit ist es so, dass man der Herr des Elderstabs ist, wenn man den vorherigen Herr entwaffnet. Voldemord ist aber der Meinung, dass man den vorherigen Besitzer töten muss. Das war der größte Fehler den er jemals gemacht hat: Er dachte, dass man immer die brutalste Weise des Handels nehmen muss und deshalb glaubte er auch nicht, dass Draco der wahre Herr des Elderstabs ist.

~V

...zur Antwort

Der Film ist nicht so wie die Bibel, sondern eine Geschichte mit kleinen Abänderungen.

...zur Antwort

Es geht über einen Jungen, Charlie , der als er noch ein Kind war von seiner Tante misshandelt wurde und psychisch deswegen labil ist, das heißt er hat Blackouts und aussetzer. Als sich sein bester Freund umbringt wird alles schlimmer und dann kommt er auf die Highschool. Dort lernt er Sam und ihren Bruder kennen, die älter sind als er und auch ziemlich verrückt, aber er hat endlich Freunde und ist nicht mehr ein so großer Aussetzer. Aber es gibt viele Dinge, die sich ihm in den Weg stellen.

...zur Antwort
Aria

Eindeutig Aria: Sie ist die nette und künstlerische. Sie hat von den Liars beziehungstechnisch am meisten durchgemacht. Obwohl ich im Laufe der Zeit auch Emily immer mehr mag. Und Hanna natürlich die witzige ist. Aber ich muss sagen Spencer mag ich am wenigsten. Ich mag sie zwar, aber nicht so sehr wie die anderen. Ich mag sogar Allison mehr, weil sie jetzt in der Staffel auch endlich ihre gute Seite hat.

...zur Antwort
Allison

Eigentlich habe ich drei Lieblingscharaktere: Stiles, Malia und Allison. Stiles ist der Lustige und Verplante, der aber immer zu seinen Freunden hält. Er ist wirklich witzig, aber auch bewundernswert. Obwohl er "nur" ein Mensch ist lebt er in dieser Welt und hilft Scott immer. Malia ist einfach ein starkes Mädchen und sie und Stiles sind mein OTP. Und Allison.... Sie ist so stark und nett und sie opfert sich für Lydia und alle ihre Freunde. Das finde ich wirklich bewundernswert und ich würde mir so wünschen, dass sie wieder zurück kommt. Sie und Scott sind auch mein 2. OTP.

~V

...zur Antwort

Es bedeutet, dass auch James und Dumbledore einmal eine schlechte Seite von sich gelebt haben. James war ja in seiner Schulzeit manchmal (oft) gemein zu anderen, besonders zu Snape. Und Dumbledore geriet in seiner Jugend als er mit Grindelwald befreundet war ja auch auf die "schiefe Bahn". 

Im übertragenden Sinne bedeutet es, dass auch die besten,nettesten und hilfbereitesten Menschen eine dunkele Seite haben und sie wahrscheinlich einmal ausgelebt haben. Dass aber auch die schlechtesten Menschen tief in sich einen guten Teil haben...

~V

...zur Antwort

Nein die beiden sind (Gott sei Dank!!!) nicht Cousins. Daphne hat gelogen. Sie war zwar mit Ajax zusammen, aber der Vater von Helen ist Jerry. Am Ende sind sie und Lucas glücklich und verliebt und Orion ist mit Cassandra zusammen.

~V

...zur Antwort

Ich würde schon sagen, dass es etwas für dich ist, aber wenn du dir wirklich 100% sicher sein möchtest, könntest du auf  Youtube Clips, Trailer der Ähnliches ansehen.

~V

...zur Antwort

Ich wäre eindeutig ein Vampire. Werwölfe hatten viele Probleme, da das Verwanden nicht immer dann passiert wenn man es will. Und als Vampir bist du in alles gut. Und vielleicht hast du Zusatzfähigkeiten. Echt nice.

...zur Antwort
jemand anders

Ich finde jeder der aufgeführten Zauberer kann etwas. 

Albus Dumbledore ist natürlich ein großartiger Zauberer,aber nur auf der "guten" Seite. Außerdem ist er über 100 Jahre alt und hat deshalb sehr viel Übung. Eine große Tat von ihm war natürlich Gellert Grindelwald zu besiegen. Obwohl ich persöhnlich der Meinung bin, dass viele andere Zauberer das auch geschafft hätten. Außerdem hat er natürlich auch seine Schwächen: Die Heilligtümer des Todes. In seiner Jugend kam er da ziemlich von der Bahn ab und ich wage zu behaupten, dass er damals wirklich schon böse war. Und auch noch im Alter machte er deshalb einen Fehler, als er den Ring einfach berührte. Ich möchte ihm nichts vorwerfen. Er hat alles bereut und war ein wirklich beeindruckender Zauberer, aber ich bin nicht der Meinung, dass er der beeindruckendste war.

Nun zu Voldemord. Er war natürlich ein beeindruckender Zauberer. Er war minderstens so gut wie Dumbledore, aber vor allem auf der "bösen" Seite. Dazu muss man aber sagen, dass keiner von den beiden den anderen besiegt oder getötet hat. Ich glaube, dass beide auf dem gleichen Niveau waren, aber auf verschieden Seite. Voldemord auf der Seite der Schwarzen Magie und Dumbledore auf der "Hellen". Voldemord hat aber Dumbledore etwas voraus: Er ist jünger (die Hälfte), aber trotzdem war er genauso gut. Jedoch machte Voldemord auf der Seite der Hellen Magie viele Fehler: Er tötete Harry als er noch ein Baby war und übersah, dass Liebe ein überaus wirksamer Schutz ist. Der nächste Fehler war vierzehn Jahre später, als er Harrys Blut nahm. Eigentlich ein wirklich kluger Schachzug, aber dadurch starb Harry drei Jahre später nicht, als er ihn umbringen wollte, und so tötete Voldemord nur seinen eigenen Horkrux. Und der letzte Fehler kostete ihm auch noch sein Leben: Als er übersah, dass Harry's Opfer, obwohl er nicht starb, wieder ein Schutz war (was er eigentlich wissen sollte) und dass Draco der eigentlich Herr des Elderstabs war, als er Dumbledore entwaffnete.

Nun zu Salazar Slytherin und Godrin Gryffindor: Beide waren eine der größten Zauberer ihrer Zeit, aber mehr kann ich auch nicht sagen und deshalb weiß ich nicht, weshalb sie etwas haben oder können sollten, was andere nicht können.

Die Hexe, die meiner Meinung nach die stärkste der Geschichte ist, ist Hermine Granger. Und zwar deshalb: Sie ist zwar eine Leseratte, aber trotzdem kann sie alle Zauber in der Stunde perfekt. Sie kann logisch denken und so erriet sie im ersten Teil Snape's Rätsel und im dritten Teil, dass Lupin ein Werwolf ist. Im dritten Teil sagten Sirius und Lupin auch, dass Hermine die klügste/beste Hexe sei, die ihnen je begegnet ist und in ihrem Alter. Und das dachten auch viele andere. Ohne Hermine hätte Harry nie seine Abenteuer in Hogwarts oder auch im siebten Teil überstanden. Und das alles im Alter von 11 bis 18 Jahren und danach. Sie war von den dreien (Hermine, Harry und Rob) auch die einzige die ihren Schulabschluss nachholte und sie wurde Angestellte im Zaubereiminisiterium. Und im neuen Teil "Harry Potter und das verwunschene Kind" wird sie sogar Zaubereiministerin. Außerdem hatte sie in allen Fächern, die sie in ihrem fünften Jahr belegt hatte einen ZAG. Und sie war immer auf der guten Seite, kannte sich aber trotzdem mit der dunklen Seite aus. Und auch ihr Charakter ist wirklich bewunderswert oder auch ihre Entwicklung in der ganzen Reihe. Und dazu ist sie noch eine Muggelstämmige, die in ihrer Kindheit noch NIE etwas von Zaubern und Hogwarts gehört hat. Und trotzdem war sie besser wie alle anderen Zaubere und Hexen, die Halb- oder Reinblütig waren und sie beherrschte sowohl die Muggel  als auch die Zaubererwelt und alles was dazu gehört. Deshalb ist sie die stärkste Hexe der Geschichte. Auch stärker als die Zauberer.

~V

...zur Antwort

In der ersten und zweiten Folge war es Mona, die aber dann entlarvt wurde und dann eigentlich "gut" wurde.

Dann war es Cece Drake, die eigentlich die Schwester von Allison ist. Dann stellt sich aber heraus, dass sie (oder er, da sie eigentlich ein er ist) nur die Cousine war.

Jetzt (in der 7. Staffel) gibt es sogar 2 Bösewichte und die ganze Zeit gab es immer noch ich sage mal "Mitläufer" die entweder auch im A-Team waren oder einfach A entweder unbewusst oder bewusst geholfen haben. Die zwei Bösewichte in dieser Staffel sind Uber A ( er möchte den Mörder von Cece finden und quält deshalb die Mädchen ) und Big Bad.

~V

...zur Antwort

Leider habe ich nichts dergleichen gehört. Am besten finde ich jetzt an Pottermore noch, dass J.K. Rowling selbst noch Neuigkeiten selbst schreibt und man weiß, dass sie das wirklich geschrieben hat und es wirklich stimmt. Aber eigentlich war der Sinn, dass Pottermore überhaupt erstellt wurde ja auch das, dass sie den Fans noch zusätzliche Informationen geben kann, da der Schnitt nicht einfach war und es eigentlich kein neues Buch mehr geben sollte. Jetzt gibt es letztendlich doch noch einiges, wie das Theaterstück, einen neues Kinofilm und neue Zusatzbücher. Aber wenn man es von der Seite betrachtet erfüllt Pottermore jetzt genau den vorgesehenen Zweck und deshalb sollte man eigentlich froh sein, dass es überhaupt eine Seite gibt, auf der von der Autorin dieser fantastischen Bücher immer noch neue Neuigkeiten und Informationen hochgeladen werden. Ich glaube, dass sie deswegen auch die Seite "renoviert" haben, dass sie wieder den vorgesehenen Zweck erfüllt und es nicht zu einer Art Gamingseite heranwächst. 

Ich glaube auch nicht, dass es noch auf Deutsch übersetzt wird. Dann müsste es nämlich auch in alle anderen Sprachen übersetzt werden und das wäre meiner Meinung nach viel zu viel Arbeit und außerdem glaube ich nicht, dass Deutsch die erste Sprache wäre, auf die sie die Seite übersetzen würden. Aber eigentlich hast du doch gesagt, dass du es verstehst und jetzt ist der Zweck von Pottermore doch, dass J. K. Rowling Neuigkeiten postet. Du wirst es schon verkraften ;) Übrigens: Diese Seite (also gutefrage.net) ist auch nur auf deutsch übersetzt. Stell dir vor wie schrecklich das für Anderssprechende ist, die nie deutsch gelernt haben. Du kann minderstens ein wenig Englisch

~V

...zur Antwort