Robespierre repräsentiert den Fortschritt in Form des Rationalen, Danton in Form des Moralischen.
Rilke: Der schwarze Panther
Warum nicht etwa Einfaches: Le Grand Meaulnes von Alain-Fournier oder Un de Beaumugnes von Jean Giono (mal was für junge Leute).
Nein. Das Buch ist zwar ein Welterfolg, aber ziemlich dumm amerikanisch. Alles wird zurück geführt auf: LIEBE. Bekanntlich kann man mit dem Begriff alles machen.
Wer es immer noch nicht gemerkt hat: Harry POTTER IST Pseudo-viktorianisch. Unter Königin Viktoria gab es keinen Sex! (Siehe Persiflage: no sex please, we're British).
Weil Intellektuelle überall gleich sind
Bis jetzt nur Schlaumeierantworten: du hast Recht: das Thema ist nicht die Inhaltsangabe! Das Them ist: wie soll ich mit einem Verbrechen umgehen, das meinen Vater umgebracht hat und an dem meine Mutter beteiligt war?
cri stellair
Wer die Nachtigall stört
Es gibt keinen Sinn
Wer sind die Verbrecher? Fürsten, Könige, Prinzen
Das Entscheidende ist: la vie absurde. Nichts im absurden Leben hat Bedeutung, alles ist gleich gültig, da es auch hätte ganz anders sein können. Sei Mord aber, obwohl ein Verbrechen, für das er mit dem Tod bezahlen muss, hat ihn in die Wirklichkeit geführt, in die Existenz (hätte man damals gesagt). Heute würde man sagen: damit hat er sich selbst gefunden, verwirklicht, als ein Mörder wohl gemerkt. Jeder sogenannte Märtyerer denkt so.
Der Krieg hat das Leid gebracht, das heraus geschrien werden musste.
Eigentlich alles richtig, aber nach dem Krieg wollte keiner mehr an irgend etwas glauben (außer an Gott komischerweise), alles stand zu Recht unter Ideologieverdacht. Heute will man Ideologie und Ideologie braucht Schwafelei.
Harald Hossfeld, Klaukinder Stille Stimme
Wozu Google? Dein eigner Kopf genügt: bieder heißt so viel wie dumm und Meier ist der deutsche Schlaumeier.
Sonnleitner, Die Höhlenkinder
Denkt doch einfach an Saint Malo, die Stadt der Piraten, heute nur noch Ausgangspunkt für die Route du Rhum, eine der größten Segelregatten, da wird euch schon was enfallen. Schließlich mussten die Piraten den Engländern weg nehmen, was die den Indianern weg genommen hatten.Ihr könntet auch noch die entsprechenden Könige ein bauen, die vom Raub leben. Ich könnte euch einen Text schicken, aber besser macht ihr den selber.
Harald Hossfeld, Die Räbin
e-book verlag new e-books tredition