Warum nicht etwa Einfaches: Le Grand Meaulnes von Alain-Fournier oder Un de Beaumugnes von Jean Giono (mal was für junge Leute).

...zur Antwort

Weil Intellektuelle überall gleich sind

...zur Antwort

Bis jetzt nur Schlaumeierantworten: du hast Recht: das Thema ist nicht die Inhaltsangabe! Das Them ist: wie soll ich mit einem Verbrechen umgehen, das meinen Vater umgebracht hat und an dem meine Mutter beteiligt war?

...zur Antwort

cri stellair

...zur Antwort

Das Entscheidende ist: la vie absurde. Nichts im absurden Leben hat Bedeutung, alles ist gleich gültig, da es auch hätte ganz anders sein können. Sei Mord aber, obwohl ein Verbrechen, für das er mit dem Tod bezahlen muss, hat ihn in die Wirklichkeit geführt, in die Existenz (hätte man damals gesagt). Heute würde man sagen: damit hat er sich selbst gefunden, verwirklicht, als ein Mörder wohl gemerkt. Jeder sogenannte Märtyerer denkt so.

...zur Antwort

Sonnleitner, Die Höhlenkinder

...zur Antwort

Denkt doch einfach an Saint Malo, die Stadt der Piraten, heute nur noch Ausgangspunkt für die Route du Rhum, eine der größten Segelregatten, da wird euch schon was enfallen. Schließlich mussten die Piraten den Engländern weg nehmen, was die den Indianern weg genommen hatten.Ihr könntet auch noch die entsprechenden Könige ein bauen, die vom Raub leben. Ich könnte euch einen Text schicken, aber besser macht ihr den selber.

...zur Antwort

e-book verlag new e-books tredition

...zur Antwort