Sie hat dich nicht betrogen, da ihr noch nicht in einer Beziehung wart. Wenn dich dies so stört musst du es offen kommunizieren anstatt es in dich reinzufressen, da diese Zweifel auf Dauer der Beziehung sehr schaden können.
Bitte nicht irgendein Öl auf das Auge eines Kaninchen schmieren, ohne dass der Tierarzt dies empfohlen hat. Solche Selbstversuche führen oft zum gegenteiligen Effekt.
Du musst es beim Tierarzt machen, da es Zuhause illegal ist und du auch nicht daran kommst. Ausserdem ist Fachwissen nötig, da du wissen musst wohin genau und wie viel du spritzen musst und danach ist die Nachkontrolle wichtig. Davon abgesehen muss der Hamster davor unter Narkose gestellt werden und das kann nur ein Tierarzt! Das kann ganz schlimm in die Hose gehen, daher mach dich bitte sofort auf zum Tierarzt. Hast du Schmerzmittel da? Bitte schaffe dir keine Tiere mehr an, wenn du noch abhängig von deinen Eltern bist und sie ein leidendes Tier mit Schmerzen ohne Ende nicht zum TA bringen wollen. Das ist übrigens strafbar, denn laut deutschem Gesetz muss man sein Tier, wenn es leidet und krank ist zum Tierarzt bringen!
Hallo :) Die Höhe des Geheges ist nicht ausreichend, 50cm bei Zwergen und 60cm bei Goldhamstern, damit man ausreichend einstreuen kann. Ob die Gehegegröße ausreichend ist kommt drauf an um welchen Hamster es sich handelt. Zwerge brauchen mind. 20cm Streu und Goldhamster 25cm, demnach ist zu wenig eingestreut. Das Streu sollte jede Schicht fest angedrückt werden, damit Gänge halten. Alles Schwere (Häuser, Sandbad etc.) muss auf Stelzen/einer Etage stehen, da sonst Unterbuddelgefahr besteht (kann tödlich enden). Das Mehrkammernhaus muss allerdings unten offen sein. Die Häuser sind aus Nadelholz und somit nicht geeignet, ausserdem sind die Eingänge zu klein. Um welchen Hamster handelt es sich denn? Dein Hamster braucht ein Mehrkammernhaus, eine Rennbahn und anderes Zubehör wie z.B. Korkröhren, Weinreben, Holztunnel, Keramik Verstecke etc. Artgerechtes Zubehör findest du auf Futterparadies, Rodipet, Getzoo und Knastladen. Es fehlt zudem Erlebnissfutter und Überstreu.
Einige Aquarienwurzeln sind giftig für Hamster, du kannst Weinreben nehmen und Bambuswurzeln. Ansonsten sind Korkröhren auch sehr beliebt. Im Zoofachhandel bitte nicht beraten lassen, da sie nur über veraltetes Wissen über Hamster verfügen oder sogar gar keine Ahnung haben. Einen Hamster sollte man nicht aus Zoohandlungen kaufen, da man damit Tierleid unterstützt und die Tiere oft krank sind, Parasiten haben oder gar schwanger sind. Am besten du adoptierst einen Hamster (es gibt dort oft auch Babys) von einer Pflegestelle, der Hamster kann deutschlandweit per Mitfahrgelegenheit zu dir reisen und du wirst dort von kompetenten Menschen beraten. Hier mal eine Liste von Pflegestellen: https://www.hamsterhilfe.info/
Das Haupthaus sollte ein Mehrkammernhaus aus Holz sein, wobei Nadelholz ungeeignet ist. Keramik Verstecke sind allerdings geeignet.
Hallo :) Artreine dsungarische Zwerghamster gibt es kaum noch in Deutschland, die meisten Zwerghamster sind Hybriden. Wenn es ein artreiner dsungarischer Zwerghamster sein soll musst du Züchter aus der 1. Deutsche Hamstervereinigung e.V. kontaktieren, andere Züchter aus Ebay etc. sind meistens Vermehrer und unterstützen/produzieren Tierleid. Ansonsten kann ich dir sehr ans Herz legen einen Hamster aus einer Pflegestelle zu adoptieren, dort gibt es auch Babyhamster und diese sind gesund und frei von Parasiten durch Kotproben. Die Hamster können deutschlandweit zu dir reisen per Mitfahrgelegenheiten und durch die wegfallenden Kotproben spart man im Endeffekt Geld. Die Pflegestellen beraten dich auch zur artgerechten Haltung. Hier ist eine Liste der Pflegestellen: https://www.hamsterhilfe.info/
Roborowski-Zwerghamster sind oftmals scheu (kann man allerdings nicht pauschalisieren, jedes Tier hat seinen eigenen Charakter), sie sind ziemlich flott und benötigen einen sehr großen Sandbereich, 1/3 des Geheges (bei großen Gehegen müssen es keine 1/3 sein) muss aus Chinchillasand bestehen. Bevor du dir einen Hamster anschaffst, ist es sehr wichtig sich ausreichend zu informieren. Hierfür kannst du Pflegestellen kontaktieren und einige Hamstergruppen auf Facebook verfügen über eine große Bandbreite an Wissen (z.B. die Hamstergruppe).
Hallo. Das ist definitiv nicht normal, dein Hamster hat starke Schmerzen und sollte SOFORT (!) zum Tierarzt gebracht werden, damit du dem Hamster einen langen Leidensweg ersparst. Wenn deine Eltern sich nicht mit artgerechter Hamsterhaltung auskennen sind und nicht bereit sind zum Tierarzt zu gehen, begehen sie eine Straftat, denn kranke Haustiere muss man laut Gesetz zum Tierarzt bringen. Es ist wichtig zu einem hamsterkundigen Tierarzt zu gehen, hier kannst du mal nachschauen wo einer in der deiner Nähe ist (PLZ beachten): https://www.dvg-kleinsaeuger.de/fileadmin/Dateien/Tierarztliste/22-08-05_Kleinsaeuger-Liste.pdf
Gute Besserung!
Hallo,
auch wenn es leider derzeit in der Hamster Community einen Ausback-Trend gibt, kann ich dir nur davon abraten Futter auszubacken (höchstens Erlebnissfutter). Es entzieht dem Futter erwiesenermaßen zu viele Nährstoffe, weshalb ich raten kann das Futter für mind. 2 Wochen in die Tiefkühltruhe zu legen (entzieht dem Futter deutlich weniger Nährstoffe). Parasiten kann man sich auch von draußen oder verschiedene Streuarten holen und die übermäßige Angst davor sollte sich nicht nährstofftechnisch im negativen Maße auf den Hamster auswirken.
Eine tolle günstige Alternative ist der Ikea Pax Korpus, den du gebraucht für fast nichts/geschenkt erwerben kannst oder für ca. 50-70€ bei Ikea kaufen kannst (achte bitte auf die erforderliche Mindesthöhe von 50cm, für Goldhamster sind 60cm besser). Du erhälst für wenig Geld eine tolle Größe und musst nur noch eine Abdeckung aus unverzinktem Volierendraht und Holzleisten/Möbelbauplatten mit Schanieren dranschrauben oder eben Lochblech. Die Löcher und Ritzen würde ich mit Aquariumsilikon füllen. Ansonsten schau mal auf Ebay Kleinanzeigen oder Hamster Flohmarkt Verkaufsgruppen auf Facebook, da wird man auch immer fündig (bitte auf Mindestmaß achten, Zwerge: 100x50 (außer Roborowski und Streifenhamster, die benötigen ein größeres Gehege), Goldhamster: 100x60) – je größer desto besser!
Hallo,
bitte so schnell es geht zum Tierarzt fahren, am besten ein hamsterkundiger Tierarzt bzw. ein Tierarzt mit Heimtierspezifikation (gibt eine DVG-Kleinsäuger Tierarztliste im Netz nach PLZ), dieser kennt sich im Gegensatz zu den meisten normalen Tierärzten mit Hamstern aus. Dass Hamster plötzlich beißen ist oft ein Schmerzanzeichen, da du noch andere ernste Symptome bemerkt hast, ist davon auszugehen, dass sie starke Schmerzen zu haben scheint und so schnell es geht Schmerzmittel benötigt! Vorallem wenn es sich um einen Tumor handelt – Tumore führen zu starken Schmerzen. Bitte lass dein Tier nicht leiden, nur ein Tierarzt kann eine Diagnose aufstellen und daher wird dir hier keiner helfen können, egal was wer sagt. Wir können hier nur mutmaßen. Gute Besserung der Kleinen!
Hallo,
solche Fragen musst du immer dem Tierarzt stellen, der kann dir diese beantworten, damit man nichts falsch macht. Ich hab damals nachdem ich Augentropfen gegeben habe das Sandbad kurz zugedeckt und später wieder freigegeben, ich würde zur Sicherheit anrufen :)
Hallo :) wichtig wäre es, dass du die Quelle der Käferplage findest. Ansonsten kommen sie wieder. Oft befinden sie sich im Futter, auch wenn es verschlossen ist.
- Einstreu (am besten staubarme Sorten, die Gänge halten, wie Allspan Classic)
- Sandbad (mind. 20x20) mit genug Chinchillasand aus Tonmineralien (z.B. Berkelsand)
- Ausreichend großes Laufrad, Mindestgröße beachten
- Gehege mit mindestens 0,5qm Grundfläche (100x50x50), grösser wäre besser
- Artgerechtes Futter (nur online erhältlich bei Futterparadies, Futterkrämerei, Hamsterbackenshop, Mixerama)
- Erlebnissfutter wie z.B. Flachs und Snacks wie Löwenzahnwurzeln
- Wassernapf und Frischfutternapf (Hauptfutter sollte täglich verstreut werden im Streu und nicht im Napf angeboten werden)
- Nistmaterial (z.B. unparfürmiertes, unbedrucktes Toilettenpapier)
- Rennbahn (z.B. aus Pappelholz oder Buche, fertig zu kaufen bei Getzoo oder selbst basteln)
- Mehrkammernhaus (z.B. von Getzoo, Rodipet, Knastladen)
- Einrichtungsgegenstände wie Korkröhren, Holzröhren (z.B. der Birken- oder Erlenholztunnel von Hugro), Weidenbrücke (alle Lücken müssen mit lösemittelfreiem Holzleim und Moos/Sand verschlossen werden), Leitern (z.B. von Getzoo), Keramikhäuser (z.B. von Trixie oder Rodipet), Tonröhren (z.B. von Rodipet oder Trixie), Weinreben, Bambuswurzeln
- Optional: Buddelboxen gefüllt mit Terrarienerde, Maisspindelgranulat für die Krallen etc.
- Alle Einrichtungsgegenstände müssen auf Stelzen o. einem Gerüst stehen! Nadelholz ist nicht geeignet. Das Streu muss jede Schicht feste angepresst werden, damit die Gänge halten (mind. 20cm). Das Gehege benötigt eine Abdeckung und könnte ein Aquarium oder Eigenbau/Umbau aus beschichteten Möbelbauplatten sein. Geeignet wäre z.B. der Ikea Pax.
Ab 30 Grad besteht Lebensgefahr, ab 25 Grad sollte man das Zimmer runterkühlen. Wenn kleine Kühlungsmaßnahmen wie nachts stoßlüften und Kühlpacks auf Handtüchern über dem Gehege nicht ausreichen, muss der Hamster in ein kühleres Zimmer ziehen oder du schaffst dir eine mobile Klimaanlage an, die sind gar nicht so teuer wie man denkt. Denn es wird noch wärmer im Sommer für mehrere Tage und wenn es wärmer als 26 Grad wird irgendwann in deinem Zimmer, könnte es sehr kritisch werden :)
Ab 30 Grad können Hamster sterben an einem Hitzeschlag. Ab 25 Grad kann es unangenehm für den Hamster werden, man sollte daher ab 25 Grad das Zimmer abkühlen (zb stoßlüften nachts, Zimmer abdunkeln, Kühlpacks auf Handtüchern aufs Gehege legen etc.). Wenn diese Kühlmaßnahmen allerdings nicht helfen und es drinnen trotzdem zu heiß wird, hilft nur noch eine mobile Klimaanlage. Die ist gar nicht mal so teuer wie man denkt und oft im Angebot :)
Ich vermute es besteht aus irgendeinem Seil, was eben gefährlich werden kann, wenn der Hamster sich verschluckt. Meines Wissens nach benutzen Hamster auch solche „Spielzeuge“ nicht. Das Spielzeug ist daher eher ungeeignet. Gib dem Hamster lieber Erlebnissfutter (zb Flachs, Sonnenblumenkerne, Hirse, Darikolben etc.), was zum Knabbern wie Löwenzahnwurzeln und Petersilienwurzel und als Spielzeug kannst du Intelligenzspielzeuge für Hamster kaufen oder selber bauen und aus Toilettenpapierrollen lässt sich auch vieles herzaubern, z.B. Kugeln, in denen du Futter verstecken kannst (schau mal auf Youtube oder Pinterest nach Tutorials) :)
Diese Fertignudeln mit den Gewürzen sind extrem ungesund und können Krankheiten fördern. Hab ich als Kind auch gegessen, aber wenn du dich gesund ernähren willst, solltest du die Finger davon lassen
Auf dich abgestimmter Tampon + Binde und es gibt extra Binden für die Nacht mit langen Flügeln :)
Das iPhone geht auch sehr schnell leer, kauf dir eine Powerbank dazu :) Je nachdem was halt für dich wichtiger ist würde ich die Entscheidung fällen
Du solltest die Ursache finden, dafür müsstest du zum Arzt. Es kann schliesslich alles sein.Ich würde dort nach einer Überweisung an einen Gastrologen nachfragen, wenn der Arzt nicht hilfreich ist :)