Ein Film sagt mehr als Tausend Worte
http://www.youtube.com/watch?v=DbtdX1CYjzI*Lach, bis Du die Beschreibung auf der Tüte gelesen hast sind die Spätzle doch schon selber gemacht, ehrlich. Schau Dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=sVmV5pGTNTM
http://www.youtube.com/watch?v=sVmV5pGTNTMDie wahrscheinlich einfachste Methode ist wohl das Spätzlesieb. Damit spielt es keine Rolle ob der Teig nun dicker oder dünner ist.
Wer es sich also leicht machen will, sieht hier mal nach: http://www.spaetzlewunder.de
Übrigens wenn Sie die Spätzle selber und frisch machen schmecken diese nicht nur besser, nein es macht auch weniger Arbeit und geht schneller.
Am einfachsten nimmst Du keinen Spätzlehobel mehr, sondern das Spätzlewunder, geht einfacher als der Spatzenhobel und kann in die Spülmaschine. Guckst Du hier: http://www.spaetzlewunder.de
Du kannst fast jeden Käse für Deine Käsespätzle nehmen den Du reiben kannst. Üblicher Weise nehmen die meisten fertig geriebenen Käse und da entweder Emmentaler, Edamer oder Gauda. Wenn Du allerdings original Allgäuer Käsespätzle machen willst solltest Du frisch geriebenen Bergkäse nehmen, und zwar solchen bei dem Du die Rinde mitessen kannst. Als Zusatz kommen in die Allgäuer Käsespätzle auch noch dünne Scheiben Romadur und Weißlacker. Wobei Weißlacker fast nur im Allgäu erhältlich ist. Vorsicht aber die Spätzle sind dann sehr herzhaft und entweder die Besten die Du je gegessen hast, oder Du magst sie überhaupt nicht. Kleiner Tipp noch, am nächsten Tag die restlichen Käsespätzle in der Pfanne abrösten, die schmecken fast noch besser. Guckst Du auch hier: http://www.spaetzlewunder.de/index.php?newwpID=64609 Gusmu
Du kannst es Dir auch ganz einfach machen und kaufst Dir ein Spätzlewunder. Damit kannst Du erstens Schwäbische Spätzle und Bayerische Knöpfle machen und zweitens kannst Du es danach ganz einfach in die Spülmaschine legen. Ist viel angenehmer und macht keinen Schmutz.
Schau da mal nach: http://www.spaetzlewunder.de
Grüße Siegfried
Sehr viele Rezepte wie Du denn leckere Spätzle kochen kannst findest Du hier: http://www.spaetzlewunder.de/index.php/Start/Top+10+Rezepte?
Da sind alle schwäbischen Spezialitäten drauf.
Liebe Grüße Siegfried