Verlege deiner Kabel, wenn die Kabel alle liegen und an der Endstufe/Subwoofer angeschlossen sind klemmst du Masse (an Batterie oder Karosserie) an. Jetzt folgt noch das Pluskabel, hier für kannst du vorher noch die Sicherung entfernen (nicht zwingend), Pluskabel mit dem Pluskontakt (+) fest verbinden, ggf. Sicherung wieder einsetzten. Fertig
Ich würde auf jeden Fall die Hifonics behalten, ich persönlich halte nicht viel von Kicker Endstufen, Lautsprecher hingegen sind ok.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit die Kicker mal kurz an den Subwoofer zu hängen und dir selbst ein Bild machen. Auf die Werte würde ich nicht allzuviel geben.
Das kannst du hinter deinem Geburtsdatum einstellen.
In deiner Chronik auf "Bearbeiten" klicken -> hinter deinem Geburtstagsdatum kannst du angeben wer dein sehen kann, "Nur Ich" dort auswählen. -> Änderungen speichern. Fertig
Das kommt auf deine "Privatsphäre Einstellungen" bei Facebook an.
Remote würde ich an den Remote oder elektische Antenne Anschluss vom Radio anschließen, sonst musst du zwangsläufig die Zündung anmachen um die Endstufe anzusteuern.
Masse führe ich selbst, auch immer zur Batterie und nicht über die Karosserie.
Eine passende Sicherung im Pluskabel ist wichtig, Die Sicherungsollte möglichst nah an der Batterie sein.
Eine drei bzw. vier Kanalendstufe, am besten mit LowPassfilter. An Kanal 1 und 2 hängst du deine Lautsprecher, Kanal 3 und 4 brücken, Frequenzbereich einstellen, Subwoofer anschließen.
Oder suchst du die passende Marke bzw. die richtigen Werte der Endstufe.
Ich würde den Subwoofer nicht abdecken sondern mit einem stabilen Gitter "verschließen". Zum einen wegen dem Klang und zum anderen weil du einen aktiven Subwoofer verbauen willst. (Wärmestau wenn die Reseveradmulde verschlossen ist).
Hallo, ich will es mal so sagen:
"Es schadet deinem Handy nicht!!" aber du wirst auch keine kürzeren Ladezeiten feststellen.
Hallo, ich müsste lügen dir jetzt zu sagen wie viele Meter man meine Subwoofer gehört hat, schätze mal so ca. 10 Meter. Hatte das Auto etwas gedämmt und enddröhnt. Waren aber auch nur 4 Stück (2 Focal Utopia BE 21 WX 8 und 2 Focal Utopia BE 33 WX 2
Hi ich würde dir doch glatt eine Audison SRX empfehlen
Hi, ich würde Multiplex anstelle von Mdf verarbeiten. Meine Kisten habe ich immer mit Dübel und Lamellos zusammengesetzt.
Hi, die Endstufe wird an den Vorverstärker Ausgang deines Radio's angeschlossen (in der Regel mit Cinch Kabel). Der Subwoofer wird dann an die Endstufe angeschlossen (mit 2 adrigem Lautsprecherkabel).
Der beschreibene Subwoofer Ausgang ist für die Endstufe
Hallo, das Zauberwort heißt "Frequenzweiche" die regelt die Frequenzen für die Speaker.
Du kannst auch an eine Enstufe alles abschließen wenn Sie genug Kanäle hat.
Hallo, ich würde zu einem oder zwei Lüfter raten.
Hört sich so an als ob dein Verstärker in die Knie geht, denke die Impedanz stimmt nicht.
Hallo, es kommt darauf an ob der Subwoofer passiv oder aktiv ist, wenn er passiv ist brauchst du eine Endstufe. Desweiteren benötigst du Stromkabel (auf den Querschnitt achten), eine Sicherung mit Halter (kommt in die Plus Leitung) und ein Cinch Kabel am besten mit Remoteleitung.
Hallo,
hört sich fast so an als ob du das Handy nicht als Musikquelle sonder nur als Telefon gekoppelt hast.
Hallo,
ja genau wie bei den Einzel DIN Käfigen.
Hallo,
zu dem Preis wirst du wohl leider nix finden.
Hallo,
Lautsprecher würde ich dir zu "Focal" raten, wenn du einen Sub haben möchtes entweder "Focal" oder JL Audio.
Endstufe "Audison" oder "Tarantula", zur Not "Hifonic".
Evtl. noch einen "Audison DSP".
Frequenzweichen kann ich dir keine empfehlen da ich Sie selbst baue.
Radio "Clarion" "Pioneer" oder wenn du genug Geld hast ein "Nakamichi"
Kabel von Oehlbach.