Ich versuche meistens mitten in einer Szene anzufangen, häufig stimmungsvoll.

In einer Fanfiction zum Beispiel:

Zitternd und in kaltem Schweiß gebadet wachte der junge Regnus aus seinem Traum auf.

Eine andere FF:

Überall leuchtete und glitzerte es.

Oder eine ganz eigene Story:

Während die letzten Funken des Feuerwerks in der Luft langsam verglühten und die letzten sanften Töne der Musik verklangen, lehnte sich Rafael zufrieden zurück.

Nicht selten benutzte ich dabei auch Adjektive, als einleitendes erstes Wort, wenn ich mir die Anfänge meiner Geschichten so anschaue. Frustriert, Zitternd, Geschockt....

Ich würde jetzt aber nicht behaupten, dass ich mir viele Gedanken über den ersten Satz mache, weder meinen, noch den in anderen Geschichten. Ich denke, ihm wird etwas viel Bedeutung beigemessen von einigen Menschen.

...zur Antwort
Welches magische Smartphone würdet ihr auswählen?

Diese 7 Smartphones haben magische Fähigkeiten und ihr könnt auswählen, welches ihr nehmen wollt, dennoch gibt es für jedes Smartphone eine Voraussetzung zu erfüllen.

Smartphone 1:

Dieses Smartphone bringt euch alte Erinnerungen zurück und zeigt sie euch chronologisch an. Ihr könnt diese Erinnerungen bewusst oder im Traum nochmal erleben, es ist aber keine Zeitreise. Die Voraussetzung wäre, dass ihr gesteht, in wen ihr verliebt seid.

Smartphone 2:

Bei diesem Smartphone könnt ihr bei magischem Schall herausfinden, ob euer Date oder ein potenzieller Flirt Interesse hat. Es geht für beide Geschlechter. Die Voraussetzung wäre, dass ihr nach einer festen Beziehung sucht.

Smartphone 3:

Dieses Smartphone bringt euch Glück. Glück in der Liebe, Beruf und auch gesundheitlich. Es wurde aus magischen Kleeblättern gebaut, dennoch gibt es eine Voraussetzung & Grenze: Ihr habt ein Glücksvolumen von 77 pro Tag & müsst ein Geheimnis beichten.

Smartphone 4:

Bei diesem Smartphone könnt ihr jede Film, Serie, Doku, Podcast und Hörbuch sowie Hörspiel und Talkshow sowie Nachrichtensendung schauen, die jemals ausgestrahlt wurde. Der Vorteil ist auch, dass ihr 7 Tage in die Zukunft sehen könnt. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr nicht die Lottozahlen der Zukunft abschreibt.

Smartphone 5:

Dieses Smartphone kann sich transformieren zu einem Roboter, der im Haushalt helft. Er kocht für euch, macht den Abwasch und putzt gerne auch mal am Sonntag. Hier gibt es fast keine Grenzen, aber eine Voraussetzung: Der Roboter darf nur Zuhause sich transformieren.

Smartphone 6:

Dieses Smartphone hat einen integrierten magischen Spiegel, der euch eure innere Schönheit sehen lässt. Hier gibt es nur die Voraussetzung, dass ihr ehrlich zu euch selber seid.

Smartphone 7:

Bei diesem magischen Smartphone könnt ihr per Gedankenkraft Nachrichten schreiben, Downloads tätigen etc. Aber hier ist die Voraussetzung, dass ihr die Gedankenenergie für gute Dinge nutzt.

...zur Frage
Smartphone 3

1, 3 und 5 sind jeweils verführerisch- wobei 1 schwierig ist, denn ich bin in niemanden verliebt derzeit.

4 ist ebenfalls verführerisch und es muss ja nicht Lotto sein 😂 Börse würde ja reichen - oder Fußballergebnisse und Wetten - damit kann ich dann auch einen Haushälter bezahlen (sprich Smartphone 5)😉.

Erinnerungen - spannend- aber ich würde mich dann an unangenehmes auch besser erinnern oder es wäre mir unangenehm, wenn ich Erinnerungen falsch im Kopf hätte.

Ich nehme 3 - spiele Lotto und habe sonst auch Glück …

...zur Antwort
Andere Motive

Alte Steine.

Ich habe "andere genommen" - weil die zwar manchmal zu Sehenswürdigkeiten oder Kirchen gehören und oftmals für mich Kunst sind, aber nicht immer.

Ich photographiere tatsächlich oft alte (von Menschen bearbeitete) Steine - und zwar auch gerne die Stellen, die andere nicht mal sehen (an Sehenswürdigkeiten etwa).

Das zweite, was ich sehr oft und gerne photographiere: Blüten.

...zur Antwort
  1. @RailNRW
  2. @TransNRW
  3. @TransportNRW
  4. @PublicTransNW
  5. @PublicTransportNRW
  6. @OeffisNRW
  7. @TrainNRW
  8. @NRW_on_rails
  9. @PTNRW
  10. NRW_on_rails

Muss das @ davor sein? finde ich nämlich immer nervig.

Das zweite wird zudem immer wieder missverstanden werden, als transsexuell.

Transport und Rail klingt scheiße, finde ich - damit sind für mich 1,2,3,4,5 raus. 9 sagt mir absolut nichts. 6 finde ich schlecht. Würde also von denen 10 nehmen.

...zur Antwort

Ich bin nicht lesbisch, aber selbstverständlich wäre das kein Ausschlusskritierium für mich!

Ich finde das Prinzip Sippenhaft echt widerlich. Zumal pädophil auch nicht gleichbedeutend mit Täter ist!

Ich sehe deine Meinung hier als sehr vorurteilsbehaftet an - in mehrfacher Hinsicht.

...zur Antwort
Wie steht ihr dazu?

Nix was mich irgendwie besonders tangiert. Soll jeder sein, wie er will, solange er keine Sprachverrenkungen oder ähnliches von mir fordert.

Wie ist eure Reaktion, wenn ihr Transpersonen seht?

Die Male, die mir das bewusst passiert ist: leicht irritiert. Man bekommt von Gehirn und den Sinnesorganen zum Teil widersprüchliche Infos, das muss man erstmal einordnen dann.

Pubertätsblocker (= GnRH-Analoga) und Hormonbehandlung bis zur GA-OP (geschlechtsangleichende Operation).

Schwierig. Ja, ich verstehe, dass das für eine Menschen wichtig ist für ihr Gefühl.

Gleichzeitig weiß ich, dass man bei den Umbaumaßnahmen im Gehirn während der Pubertät auch einfach verwirrt sein kann - und das sind keine Sachen, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte, nur weil man kurzfristig mal nicht sicher ist, was man eigentlich wirklich fühlt, was man wünscht zu fühlen, oder was man fühlen soll...

Gerade in der Pubertät kann es da eben auch zu (dann fatalen) Fehleinschätzungen kommen.

...zur Antwort

Man kann, soweit ich weiß, juristisch nicht von einer Organisation auch auf die andere schließen - und, soweit ich weiß, gehören die formaljuristisch nicht zusammen?

Wenn zum Beispiel die Hell Angels Bochum als Kriminielle Vereinigung verboten werden, darf das nicht auf ganz NRW ausgeweitet werden. Sprich: man muss es für alle dann nochmal prüfen. Es hat also keine Auswirkungen juristisch auf die AfD denke ich.

Allerdings kann man sich natürlich so seine Gedanken dann machen, wie lange es wohl dauert, bis sowas dann auch bei der AfD passiert, dass genug Beweise vorliegen, um diese Einstufung zu rechtfertigen.

...zur Antwort

Ich finde diese Entscheidung vertretbar, da es ein aggressiver Akt ist. Aber, ja, ich hätte mich anders entschieden. Man muss nicht kleinlicher sein, als kleinlich.

Ich muss regelmäßig nach einem Spiel meine Haare waschen, weil Leute ihr Bier nicht festhalten können. Ist aber natürlich ein Unterschied, ob das im Zuge eines Tores passiert, oder als Zeichen der Missachtung.

...zur Antwort

Um zu verhindern, dass jemand, der dazu nicht berechtigt ist, Wahlzettel da reinwirft und damit die Wahl verfälscht.

Und ja: wir Wahlhelfer werden dazu angehalten. Wähler sind manchmal recht vorschnell, aber sie müssen vom Schriftführer erst abgehakt und die Wahlberechtigung kontrolliert werden und die geben dann dem Vorsteher das Okay, die Urne freizugeben für den Wähler.

...zur Antwort

Also was ich deutlich mehr "hasse" als andere Fußballfans, sind die hier in der Frage und vielen Antworten kolportierten pauschalen und undifferenzierten Vorurteile ... wait, vermutlich sollte ich, als 0-8-15-Säufer mich mit solchen Worten zurückhalten, denn immerhin bin ich als Fußballfan ja ein Hohlkopf, heißt, ich darf die ja weder kennen, noch benutzen...

Wisst ihr, da ist mir ein Herne-West-Fan oder ein Bauernfan wirklich 100x lieber als ihr im Moment gerade.

Es ist ein dummes Vorurteil, dass Fußballfans hasserfüllte, dumme Proleten wären. Leider wie man sieht, ein ziemlich verbreitetes, da sowohl deine Frage, als auch die meisten Antworten bisher in die gleiche Kerbe schlagen.

Du hättest wenigstens den Anstand besitzen können, dass nicht zu pauschalisieren und "manche" dazu zu schreiben.

Eigentlich hatte ich vor, deine "Frage" zu ignorieren, aber diese ganzen dumm-pauschalen Beleidigungen der anderen will ich hier nicht alleine stehen lassen.

Die allermeisten Fußballfans hassen NICHT. Warum auch? Ja, Fußball ist ein Sport, der um Emotionen geht (gerade bei den Fans), der mit Emotionen auch spielt und der Fans und Spielern die Möglichkeit bietet, die alltäglichen Emotionen auch mal rauszulassen, ohne, dass es deswegen direkt Ärger gibt. Ja, Fußball dient vielen da als Ventil. Fußball ist ganz klar auch ein Rivalitätssport. Daher kommt es leider durchaus vor, dass weit übers Ziel hinausgeschossen werden kann - passiert aber eher selten - oder höchstens verbal - und wird dann von uns Fußballfans auch verurteilt. Es gibt bei uns im Stadion den Gesang: "Tod und Hass dem s04" und ein paar ähnliche Sachen, ja, ich singe es nicht mit, denn ich finde diese Lieder ätzend, aber auch von denen, die sie mitsingen, meint es kaum einer auch ernst. Hier im Ruhrpott hat quasi jede kleine-mittelgroße Firma mindestens einen Kollegen der BVB-Fan ist und einen blauen - und wir arbeiten natürlich gut zusammen - nur mit Sprüchen, die gibt es natürlich...

Dazu mal ein paar Zahlen. Ich lese regelmäßig die Polizeinachrichten. Zu einem Spiel kommen bei uns ins Stadion ungefähr 80.000 Menschen, plus Menschen, die sich das ganze in der Stadt anschauen. Durchschnittliche Anzahl der Anzeigen gegen Fußballfans in dem Zusammenhang pro Spieltag: 0-3. 80.000 emotional aufgeladene Menschen und 0-3 Straftaten - klingt doch nach sauviel Gefahr, Hohlkopftum und Hass, oder? ...

Die allermeisten Fußballfans hassen nicht, sie spielen mit der Rivalität - nicht mehr, nicht weniger. Genauso wie ich es tue, wenn ich von den Bauern oder Herne-West spreche. Das hat aber nichts mit Hass zu tun. Im Gegenteil. Wir Fußballfans kommen besser untereinander klar, als mit den ****ten, die meinen, sie könnten auf uns herabschauen, weil wir hassend, dumm, proletarisch oder sonst was wären.

Es gibt ein paar Idioten, die tatsächlich Fußball benutzen um ihre Gewalt, Wut und Hass herauszulassen, aber ohne Fußball würden die sich vermutlich ein anderes Vehikel dafür benutzen, aber sowas ist definitiv und selbstverständlich abzulehnen und zu verurteilen. Was 99,9% der Fußballfans auch tun.

Soviel zu "hass".

Einen schönen Tag noch - hoffentlich lädt dich mal jemand ins Stadion ein, damit du dein Vorurteil verlierst und siehst, worum es beim Fußball den Fans wirklich geht.

...zur Antwort

Okay, als erstes sollte dir wohl die Erkenntnis kommen:

Menschen können gegen dich agieren, absichtlich, alles andere nicht - an allem anderen bist du beteiligt und hast Einfluss darauf.

...zur Antwort