im Zweifelsfall immer vertrauensvoll an den Chefkoch wenden ! http://www.chefkoch.de/rs/s0/mangold/Rezepte.html****
Ich mache aus Mangold gerne "Fröschchen". Einen Fleischküchle/-pflanzerl/Frikadellenteig zubereiten. Den Mangold waschen, putzen und den Teil der Stiele entfernen, die untern aus dem Blatt rausragen, blanchieren, mit Eiswasser abschrecken. Einen Esslöffel Fleischteig auf das Blatt geben, die Seiten drüber schlagen und Röllchen rollen. Nebeneinander in eine gefettete Pfanne setzen und langsam braten. Dazu Kartoffelstampf oder Reis. Lecker.
Mangold kann man auch gut einfrieren. Wie oben beschrieben verarbeiten, nach dem Blanchieren etwas abkühlen lassen, Knödelgroße Menge in die Hände nehmen und feste zusammendrücken, dass es eine Kugel gibt. Muss richtig viel des Wassers rauskommen. Dann die "Knödel" in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Daraum mache ich nach dem Auftauen gerne eine schnelle Spaghettisauce mit Gorgonzola und Scampi.
Je kleiner die Mangoldblätter geerntet werden um so zarter ist er.