Du brauchst ihm nicht beibringen ohne Leine zu laufen....das kann er offensichtlich schon gut genug ;) Wenn Du ihn aber beibringen willst auf Dich zu hören und zu kommen , wenn Du ihn rufst, dann gibt es nur Eins: spielen, spielen, spielen. Ein Hund möchte etwas erleben, gerade beim Spaziergang. Also, lauf mit ihm, werfe einen Ball, sei einfach spannend für ihn. Um die Bindung zu festigen, kannst Du Dich auch mal verstecken und ihn Dich suchen lassen, am besten mit einer Freundin zusammen, die ihn an einer Longe/Laufleine hält. Anleinen sollte auch nicht als Strafe empfunden werden, also mache ihn zwischendurch mal nur kurz an die Leine und laß ihn dann wieder laufen. Und jedes kommen von Deinem Hund wird natürlich gefeiert, mit Spiel, Lob, Leckerli oder sonstwas.

...zur Antwort
leben mit hund und baby

Huhu,

Also haben einen 16 monate alten rüden ( labrador-bernersennen mix) und eine 7 monate alte tochter, nuja bis jetzt klappt alles supi mit kind und hund und damit das auch so bleibt habe ich die eine oder andere frage^^

Nun als wir mit dem baby aus dem kh kamen, wirke unser hund, mh etwas ängstich^^, hat geschnuppert und ist rückwärts aus dem zimmer^^( mein freund hat ihm aus dem kh vorher schon ne windel mitgebracht) naja haben dann gerade in der anfangszeit sehr darauf geachtet das wenn jemand mit der kleinen beschäftigt war, das immer auch jemand sich um den hund gekümmert hat ( schmusen ect) und siehe da, nach zwei, drei tagen hat er ihre füße abgeschleckt^^

so jetzt ist die kleine maus 7 monate und fängt das robben an auf dem boden... und wenn der hund in der nähe ist und sie auf ihn zu robbt oder wenn sie ihn anfasst ( babys kneifen gerne, wissen ja nicht das es weh tut^^) nehme ich immer ihre hand weg bevor es über haupt dazu kommt und sage nein, mehr für den hund damit er merkt wir "schützen" ihm vor dem baby das er es nicht machen muss, denn der hund ist ein lebewesen und kein spielzeug, ist das richtig so?

desweiteren lassen wir das baby weder an die decke von dem hund noch an das spielzeug, und umgekehrt genauso^^ wir lassen den hund nicht ins kinderzimmer, dort haben wir ein gitter angebracht, ist das richtig? oder sollen wir ihn ab und zu mal rein gehen lassen, NUR wenn wir es wollen?

so wenn die kleine zb im wohnzimmer auf dem boden liegt und spielt, robbt legt sich der hund meistens daneben ( bin IMMER dabei) darf er das? und wenn er zb mal doch an ihr spielzeug geht, und nach dem ersten nein nochmal dran geht, soll ich ihn dann aus dem raum schicken oder auf seine decke im wohnzimmer? bin da etwas unschlüssig, denn seine decke soll ja keine strafe sein^^

Und zum schluss, der hund würde wenn wir ihn lassen würden die kleine von oben bis unten abschlecken ( lassen ihn aber nur ab und zu mal an den füßen schlecken, der rest muss nicht sein^^) ist das ein gutes zeichen das er das macht? was bedeutet das genau?

noch irgendwelche tipps?

vielen dank im vorraus=)

...zum Beitrag

Hört sich doch gut an, scheinst es ganz gut zu machen :) Wichtig ist, dass der Hund einen Rückzugsort hat der absolut Tabu für Deine Tochter ist. Das er nicht in ihr Zimmer darf ist okay, mein Hund darf auch nicht ins Bad und Schlafzimmer und kann sich damit gut arrangieren. Spielzeug sollte auch getrennt sein, dass werden die Beiden recht schnell raushaben. Brauchst Deinen Hund es ja nur wegnehmen, auf die Decke muss er ja deswegen nicht unbedingt. Hört sich jedenfalls ganz prima an, wie Du für Hund und Kind Kompromisse schliesst. Auf jeden Fall lass die 2 nicht alleine, egal wie sehr Du ihnen vertraust. Muss nichts passieren, wäre aber schlimm wenn....für alle Beteiligten.

...zur Antwort

Das Ende der Welt bedeutet nicht den Untergang wie Du ihn verstehst. Kann ja auch eine viel bessere Welt kommen.

...zur Antwort

Wenn das wirklich wahr ist, könntest Du eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben. Dem Paar wirst Du nicht mehr helfen können.

...zur Antwort

Leider sieht man Vergewaltigern, Mördern und anderen bösen Gesellen das nicht an. Warum kommt er nicht zu Dir? Frag doch mal Deine Eltern.

...zur Antwort
tipps dafür, dass meine mama nicht mehr sauer auf mich ist!

Also, ich habe einen laptop und einen großen computer. der große computer steht bei meiner mama im arbeitszimmer und ich habe sie gefragt ob sie es stört wenn ich da ran gehe, weil ich nur da mein computer spiel spielen kann. sie meinte ja, wenn ich sie nicht zwischen durch anquatsche, weil sie halt arbeiten muss. das verstehe ich auch und wollte ich auch nicht. dann wollte ich für mein spiel aber etwas runterladen, von einem link den ich mir selbst per email geschickt hatte, dazu musste ich ins internet. und das ging irgendwie nicht, google ließ sich nicht öffnen usw. aber egal, dann habe ich sie halt gefragt ob ich sie kurz was fragen kann und sie meinte ja. dann habe ich das halt geacht sie hat geguckt dann ihren computer freak angerufen um zu fragen was sie machen soll, war aber auch schon voll genervt. sie sollte den wlan router ausmachen, was sie auch machte, und dann wieder an. dann ging aber mein computer immer noch nicht und ihrer auch nicht. sie hatte inzwischen aufgelegt und mich dann sowas von angeschrien, weil ich ihr halt arbeitszeit stehle und so. kann ja verstehen das sie sauer ist und habe mich auch entschuldigt und dann sollte ich erstmal abhauen, bin dann in mein zimmer gegangen. jetzt geht ihr computer wieder meiner immer noch nicht und sie hat den computer heinie um ein treffen gebeten.

so lange geschichte, aber was kann ich machen um irgendwie alles wieder gut zu machen und mich sozusagen entschuldigen, außer nur Entschuldigung zu sagen oder ihr gleich einen strauß blumen zu geben?

...zum Beitrag

Mach Dir keinen Kopf, Deine Mutter steht nur gerade unter Stress, sie wird sich schon beruhigen. Rede später beim Abendbrot mit ihr und sage ihr, dass es keine Absicht von Dir war sie zu stören.

...zur Antwort

Wie argumentiert sie denn?

...zur Antwort

Gott hilft denen die sich selbst helfen. Kannst doch nicht darauf warten das ein Gebet gen Himmel gerichtet alle Deine Probleme löst.

...zur Antwort