Natürlich kommt man da nicht spontan rein, weil man sich da anmelden muss. Der Bundeskanzler ist der ranghöchste Regierungsvertreter und da gibt es entsprechende Sicherheitsvorkehrungen. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind auch gerechtfertigt, da es in jüngerer Zeit schon versuchte Angriffe oder Pöbeleien auf Amtsträger gab. Als Mitglied der Bundesregierung ist man Teil eines Verfassungsorgans, für welche der Staatsschutz beim Bundeskriminalamt die Sicherheit garantieren muss. Deshalb gibt es auch Absperrzonen und Fluchtkorridore, wo man nicht einfach so rein laufen kann. Im Ernstfall (bei einem versuchten Attentat oder Anschlag) müssen die Beamten den Bundeskanzler so schnell wie möglich aus dem Gefahrenbereich bringen.

Informationen zur Anmeldung für die Bürgerdialoge gibt es hier:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/kanzler-gespraech/kanzlergespraech-faq-2226910

...zur Antwort

Hallo!

Zunächst einmal liegt bei der Bezeichnung Potsdam-Konferenz 2.0 eine Verwechslung zwischen den Potsdam-Konferenz der Alliierten Siegermächte im Juli 1945 und der Wanseekonferenz von 1942 vor, in der führende NS-Politiker und SS-Führer die sogenannte "Endlösung der Judenfrage" besprochen haben.

Ich denke die Teilnehmer der AfD, die an der Konferenz in Potsdam in jenem Hotel teilgenommen haben wussten sehr wohl was das für eine Konferenz ist. Und die AfD-Führung wusste natürlich um die Brisanz. Das hat ja bereits zu Konsequenzen geführt. Alice Weidel hat ihren persönlichen Referenten Roland Hartwig entlassen, weil er an der Konferenz teilnahm.

Und Marine Le Pen Frankreichs berühmteste Rechtsaußen-Politikerin übt mittlerweile offen Kritik am Kurs der AfD. Dass die AfD auch anderen Rechtsaußen-Parteien in Europa zu rechts wird, sollte ein Warnzeichen sein.

Der Verfassungsschutz ist ja auch kurz davor die AfD als gesichert rechtsextrem einzustufen. Das macht der Verfassungsschutz deshalb, weil es zahlreiche Belege für eine rechtsextreme Einstellung zentraler Akteure in der AfD gibt.

...zur Antwort

Wenn er nicht HIV positiv ist, dann kann er auch kein HIV übertragen. Aber woher weißt du, dass er nicht HIV positiv ist?

Mir haben auch schon einige gesagt sie seien nicht HIV positiv. Aber kann ich das prüfen? Und wissen die das selber? Ein HIV Test weist erst ab einer gewissen Zeit ein sicheres Ergebnis aus. Wenn man dazwischen wieder Risikosituationen hat, dann ist das Ergebnis des HIV-Tests schon wieder hinfällig.

...zur Antwort

Die katholische Kirche nimmt das mit der Enthaltsamkeit doch heute nicht mehr so streng wie damals. Die Regeln werden heute viel freier ausgelegt. Nur beim Thema Homosexualität ist die Kirche unerbittlich. Es hört aber nicht damit auf, dass die Kirche Homosexuellen sagt sie sollen enthaltsam leben und nicht "sündigen". Die Kirche mischt sich in die Politik ein und unterstützt eine Politik, die homosexuellen Menschen Grundrechte verwehren soll. So zum Beispiel die Ehe in vielen Ländern. Seit der Reichsgründung des Deutschen Reichs haben wir ein weltliches Ehe- und Scheidungsrecht, das unabhängig ist von kirchlichen Regeln zur Heirat. Es geht hier um darum, dass die katholische Kirche ihre Moralvorstellungen verallgemeinern will und damit in die Gesellschaft und die Gesetzgebung hineinwirkt.

...zur Antwort

Dann hast Du einen Fetisch. Das ist normal, so lange es nicht zwanghaft wird (heißt du nur noch Befriedigung mit dem Fetisch empfindest und das Objekt fixiert bist). Auf Romeo (Planet Romeo) gibt es diverse Gruppen / Clubs mit Leuten die einen Socks / Sneakerfetisch haben. Da findest Du Leute, die auch auf Sneaker stehen.

...zur Antwort

Theoretisch kann da nichts passieren. Vorausgesetzt ihr seid euch treu. Ich habe aber mal gehört, dass viele HIV-Infektionen in festen Beziehungen geschehen.


P. S.
Um das etwas sauberer zu machen gibt es auch die Möglichkeit das Rektum mit Wasser auszuspülen (Analdusche).

...zur Antwort

Erst einmal tut mir tut mir das furchtbar leid, was dir passiert ist. Wenn Du tatsächlich schwule Neigungen hast, dann solltest aber lernen dich zu akzeptieren. Es ist nicht gut seine Gefühle zu unterdrücken.

Wenn du dir noch unsicher bist, dann könnte vielleicht ein Gang zu einem Beratungszentrum oder (Sexual)therapeuten helfen. Schau aber darauf, dass Du keinen erwischst, der deine vermeintliche Homosexualität sofort zum Problem macht, sondern dir hilft herauszufinden, was dich am Ende glücklich macht und damit umzugehen.

...zur Antwort

Du kannst Grindr fürs Handy installieren. Da findest Du mittels GPS Leute in deiner Nähe. Ansonsten wäre noch die Webseite romeo.com (gibt es auch als App) eine Option.

Bei Tinder kannst Du auch einstellen, dass Du mit Männern matchen willst. Ein Match kommt ja nur zustande, wenn beide nach rechts swipen.

...zur Antwort

Das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Wo die Homophobie sichtbar wird ist in den Gewalttaten gegen queere Menschen. Die Gewalttaten gegen queere Menschen sind in den letzten Jahren gestiegen.

Ein Faktor ist sicherlich, dass mit der AfD eine neue Partei im politischen Spektrum vorhanden ist, die die Grenzen des Sagbaren immer weiter verschiebt und durch Angst schüren und Hetze die Gewalt gegen queere Menschen legitimiert.

Ein andere Erklärung ist, dass durch die sich immer schneller ändernde Welt im Rahmen der Globalisierung eine konservative Sehnsucht nach traditionellen Familienbildern befeuert wird, weil diese eine vermeintliche Sicherheit bieten. Da viele Aspekte der Globalisierung durch Nationalstaaten nicht mehr aufgehalten werden können, ist das Thema Rechte von Minderheiten noch ein letztes Themenfeld mit dem sich konservative Parteien abgrenzen können.

Indem sich konservative Parteien gegen queere Menschen profilieren, bauen sie diese aber gleichzeitig als Bedrohung für die Gesellschaft auf. Und das rechtfertigt in den Augen von einigen Menschen eben Gewalt gegen Homosexuelle, Transpersonen, etc. ...

...zur Antwort

Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Die Gesetze gelten auch für Ausländer.

Als deutscher Staatsbürger sollte man in einem Fall der Verhaftung immer darauf beharren, dass das deutsche Konsulat informiert wird, weil man so konsularischen Schutz erhält und das dann in der Regel nur zu einer Ausweisung und keiner Anklage führt. Das heißt man wird zur Persona Non Grata (unerwünschten Person) erklärt und darf nicht wieder einreisen. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht.

...zur Antwort

Hallo,
das mit dem Mobbing geht natürlich gar nicht. Da musst Du dich an irgendeinen Lehrer der Schule wenden, dem Du vertraust und um Hilfe bitten. Das muss sofort aufhören.

Was das Thema Fußball angeht mir ging es genauso. Ich stand auch nur in der Ecke und habe nichts gemacht. Bei mir lag es daran, dass ich Angst hatte und Hilfe gebraucht hätte. Ich hätte damals eine Therapie machen sollen.

Heute habe ich zwar keine Angst mehr, wenn ich zu einem Freizeit-Fußballtreff gehe, aber mein mangelndes Können belastet mich. Ich versuche irgendwie damit abzuschließen und Heilung zu finden und ich finde diese nicht.

...zur Antwort

Hey, ich habe ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Ich hatte panische Angst vor dem Sportunterricht. Wenn in der Sportstunde Fußball gespielt wurde habe ich mich an den Rand verkrochen und die Arme verschränkt. Ich habe dabei so die Muskeln angespannt, dass ich danach total verkrampft und fertig war. Ich hätte mir gewünscht, dass mir in der Situation jemand hilft. Als ich auf dem Berufgymnasium volljährig war bin ich zu meiner Hausärztin gegangen und habe ihr die Situation geschildert. Sie meinte dann es läge vermutlich eine soziale Phobie vor und hat mir eine Überweisung an einen Psychotherapeuten und ein Attest für eine Befreiung vom Sportunterricht ausgestellt. Die Psychotherapie habe ich damals nicht angetreten. Bedauerlicherweise. Ich denke Du solltest mit jemandem darüber reden. Ob es jetzt ein Lehrer ist, dem Du vertraust, oder einem Arzt, oder sonst jemand. Aber bitte mach nicht den selben Fehler wie ich. Ich habe es Jahre lang erduldet und sehr gelitten. Und ich habe niemanden um Hilfe gebeten.

...zur Antwort

Eine nicht erbrachte Leistung wird mit der Note ungenügend bewertet. Einen Schulverweis (Rektorat) bekommst Du dafür nicht, da das eine Disziplinarmaßnahme bei Störung des Schulfriedens ist.

Du musst aber damit rechnen, dass Du in dem Fach im Zeugnis eine schlechte Note haben wirst. Und je nach Versetzungsordnung und deinem Notenschnitt in den Fächern/Hauptfächern kannst Du damit Deine Versetzung gefährden.

Wenn Du Angst vor dem Sprechen vor eine Gruppe hast, dann solltest Du mit Deiner Lehrerin reden. Wenn das bei Dir ein generelles Problem ist, sollte abgeklärt werden ob eventuell eine soziale Phobie vorliegt.

...zur Antwort

Erst einmal Glückwunsch an euch beide für die glückliche Liebe. Ich bin 34, männlich, schwul und habe bis jetzt noch keine glückliche Liebe gefunden. Ich habe mich immer unglücklich in Leute verliebt, die das nicht erwidern konnten. Es war viel Schmerz dabei.

Wenn Deine Eltern mit dem Coming Out Deiner Schwester leben konnten, dann werden sie Deines auch verkraften.

Die Entfernung ist natürlich schon nicht unerheblich. Das ist für euch nicht einfach. Vielleicht kann er Dich ja besuchen?

Das Alter spielt jetzt natürlich noch eine Rolle. Wenn man noch 15 ist, dann sind drei Jahre ein großer Unterschied, weil man sich in der Zeit stark verändert und noch wächst. Das heißt er ist wahrscheinlich auch körperlich schon größer und weiterentwickelt als Du. Außerdem ist man in der Schule auch noch in anderen Stufen. Wenn man aber 28 und 25 ist, dann sind drei Jahre kein großer Unterschied mehr.

Eine Sache solltest Du bedenken, auch wenn es nach dem Gesetz legal ist, gibt es eine öffentliche Meinung. Und da er volljährig ist und Du noch minderjährig bist, kann es Leute geben, die das als verwerflich betrachten.


...zur Antwort

Deine Wahrnehmung wäre ein andere wärst Du homosexuell. Du musst ja die Nachrichten dazu nicht lesen/verfolgen. Bei Zeitungen kann man weiterblättern, im Fernsehen und Radio umschalten, und im Internet einfach weiterklicken. Erhebe aber Deine Haltung nicht zur allgemeingültigen Maxime. Was Du hier forderst ist folgendes: weil Du mit "unnötigen Paraden" nicht genervt werden willst, sollen das LSBTTIQ bitte lassen und die Medien nicht darüber berichten. Sollen LSBTTIQ aus dem öffentlichen Leben verbannt werden, wenn es nach Dir ginge? Wenn Du eine statistische Auswertung machst, bin ich mir sicher, dass es über LSBTTIQ nicht übermäßig berichtet wird. Und dennoch mehr als früher. Und das ist gut so.
Ich habe noch einen Literaturtipp für Dich vom Querverlag: Johannes Kram "Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber ... Die schrecklich netten Homophobie in der Mitte der Gesellschaft". Vielleicht hilft Dir das Buch ja noch mal Deine Sichtweise zu überdenken.

...zur Antwort

Ich nehme mal an Du interessierst Dich als Mann für Analsex. Ich weiß jetzt nicht, ob Du eher Top oder Bottom sein willst. Der Anus ist deutlich enger als die Vagina. Am Anfang muss man da immer vordehnen, entweder durch Spielzeug oder mit den Fingern. Dann braucht man unbedingt Gleitgel und muss als Top vorsichtig sein. Beim Eindringen wird der Anus stark gedehnt und fast immer gibt es einen (kurzen) Überdehnungsschmerz. Durch das Vordehnen und das vorsichtige Eindringen verschwindet der aber nach ca. 20 bis 30 Sekunden. Von hinten erreicht der aktive Partner ziemlich gut die Prostata und wenn man geübt ist und die Prostata (P-Punkt) gut massiert dann kann das eine Ejakulation / Orgasmus beim Bottom auslösen.

...zur Antwort

Hallo,
"Beschreibe" ist ein Operator, also eine Handlungsanweisung. Im jeweiligen Bildungsplan für dein Fach gibt es eine Operatorenliste, in der solche Operatoren erklärt werden. Frag doch einfach mal deinen Lehrer oder deine Lehrerin, ob er/sie euch eine Operatorenliste zur Verfügung stellen kann. Im Gemeinschaftskundeunterricht in Baden-Württemberg für das Gymnasium bedeutet beschreiben: "Sachverhalte schlüssig wiedergeben" und zählt zum Anforderungsbereich I (Reproduktion / Wiedergabe von Fakten). Das kann sich aber je nach Fach auch unterscheiden.
Hier ein Beispiel für einen Operatorenkatalog (Gemeinschaftskunde Baden-Württemberg, Gymnasium): http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GYM/GK/OP

...zur Antwort
Mein Vater will dass ich heirate und sagt ich habe die Kultur und die Ehre vergessen?

Ok Leute eigentlich wollte ich diese Frage nicht stellen. Aber es belastet mich doch. Und zwar geht es um eine Situation die gestern passiert ist. Also erstmal ich bin ein 24, fast 25 jähriger Mann und meine Familie kommt aus den arabischen Emiraten und es ist so, dass mein Vater und ich häufiger Streit hatten und er hat mich oft beschimpft beleidigt und geschlagen damals usw.

Meinem Vater ist Ehre und Tradition und Kultur und sowas sehr wichtig.

Er weiß auch, dass ich bisexuell bin, also auch auf Männer stehe und er hasst diesen Teil von mir, er sagt das auch so. Einmal sagte er; hätte er gewusst, dass ich so werde, hätte er mich gar nicht gezeugt.

Gestern sagte er mir, weil ich in einigen Tagen 25 werde, dass ich schon zu alt bin um unverheiratet zu sein, und dass ich heiraten soll. Er sagt er kennt junge Frauen die unverheiratet sind und einen Mann suchen, aud der Heimat also aus den arabischen Emiraten, wo eir her kommen. Und er sagt er hat so connections und will mir eine „besorgen“ zum Heiraten.

Ich sagte ich will aber nicht weil ich von arrangierten Ehen nichts halte, und dann sagte er, ich habe die Kultur und die Ehre vergessen und ich bin die größte Schande der Familie und soll mich schämen. Und so geht das mit mir nicht weiter und so.

Ich bin wirklich extrem traurig deswegen. Es war keine lange Diskussion, es ging sehr schnell und ich habe gestern versucht es zu verdrängen aber ich kann nicht aufhören daran zu denken.

Was soll ich denn machen??

...zum Beitrag

Hallo!
Das was Du hier erzählst ist durchaus eine heftige Geschichte und belastet Dich sicherlich auch emotional sehr stark. Ich denke, dass in so einer Situation auf jeden Fall Abstand wichtig ist. Ich würde Dir empfehlen Hilfe bei einer Beratungsstelle in Deiner Nähe zu suchen. Welche Stelle hier in Deinem Fall richtig ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber vielleicht wendest Du Dich mal an ein queeres Zentrum / LSBTTIQ Zentrum in einer größeren Stadt in der Nähe, vielleicht können die Dich an jemanden weitervermitteln.

...zur Antwort

Hallo!
Wichtig ist vor allem, dass ihr es langsam angehen lasst. Ihr beide solltet Euch bei allem was ihr tut wohlfühlen und nicht unter Druck setzen lassen, oder meinen zu etwas zwingen zu müssen. Auf jeden Fall Kondome benutzen! Dabei ist ein kondomverträgliches Gleitgel (Silikonbasis oder Wasserbasis) Pflicht.
Das Vorspiel ist sehr wichtig. Da der Anus sehr eng ist, sollte dieser vorher mit Sexspielzeug, oder mit den Fingern vorsichtig gedehnt werden. Dabei spitze Sachen vermeiden.
Beim Eindringen muss der passive entspannt sein und darf nicht verkrampfen. Die Beine sollten möglichst weit auseinander liegen. Ein kurzer Überdehnungsschmerz beim Eindringen ist normal, geht aber meist schnell weg. Um diesen zu mindern ist das Vorspiel wichtig. Es gibt aber auch spezielle Betäubungssprays, wenn man zu empfindlich ist. Der Aktive muss vorsichtig eindringen und auf jeden Fall Gleitgel benutzen. Am Anfang etwas langsamer machen und keines Falls mit Gewalt versuchen einzudringen, wenn es nicht geht.
Wenn etwas nicht passt, oder man Schmerzen hat, die man nicht aushält, dann lieber sagen und abbrechen.

...zur Antwort