Um bei Gott ewiges Leben zu haben, muß ich nur glauben an Jesus. Muss ich noch Gesetzeswerke vollbringen oder nur Werke im Glauben machen?

Ich sage ja.

Weil:

Gal 2,16 aber ⟨da⟩ wir wissen, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus, haben wir auch an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus Glauben an Christus gerechtfertigt werden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt wird.
1Kor 3,14 Wenn jemandes Werk bleiben wird, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen;
Jak 2,24 Ihr seht ⟨also⟩, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein
2Tim 3,17 damit der Mensch Gottes richtig ist, für jedes gute Werk ausgerüstet.
Jak 2,17 So ist auch der Glaube, wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.
1Tim 5,10 ein Zeugnis in guten Werken hat, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werk nachgegangen ist.
Jak 2,14 Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten?
1Kor 3,13 so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klarmachen, weil er in Feuer offenbart wird. Und wie das Werk eines jeden beschaffen ist, das wird das Feuer erweisen.

Aber man kann auch Nein rauslesen.

Muss man da zwischen Gesetzeswerken und Glaubenswerken unterscheiden?

...zum Beitrag

Du musst etwas erfahren/erleben, das Jesus "2. Geburt" genannt hat, sonst nichts.

Wie und was diese "Geburt durch (den) Geist ist, kannst du von "Sahaja-Yogis" erfahren.

...zur Antwort

Wenn du an Gott glaubst, solltest du vertrauen, dass alles gut ist, wie es ist und solltest dich nicht fürchten; wovor auch immer.

...zur Antwort

Ich habe bereits reichlich Kinder und Enkel; da muss nichts mehr "passieren".

...zur Antwort

Jesus war weder ein Engel, noch ein Erzengel.

...zur Antwort

Meine Erfahrung ist, dass das Leben leichter wird, je älter ich werde.

...zur Antwort

Buddha war ein erleuchteter Meister.

Man kann sich an ihm orientieren, ihn zu Vorbild nehmen. Man kann dankbar sein, dass es ihn gab, dass man auf ihn gestoßen ist.

Er war und ist nicht verantwortlich dafür, dass es Früchte gibt, die wir essen können, er ist nicht "der Schöpfer". So macht es eher wenig Sinn sich bei ihm zu bedanken.

...zur Antwort