Ist meine fast 18-jährige Tochter noch in der Pubertät oder schon psychisch auffällig (ADHS oder Asperger)?

Meine fast 18-jährige Tochter zeigt Verhaltensweisen, bei denen es mir schwer fällt zu glauben, dass dies immer noch Pubertär sein soll. Sie reagiert nicht in Gesprächen mit einem sozial üblichen "ja", "hmm..." oder ähnliches. Häufig reagiert sie nicht einmal auf direkte Ansprache - ich muss 2, 3 x nachfragen. Sie "vergisst" grundsätzlich ihre Aufgaben. Ich muss mehrfach erinnern. Irgendwann bin ich natürlich sauer. Wenn ich dann schärfer oder laut werde, hält sie sich die Ohren zu oder reagiert unverschämt.

Sie nimmt, gibt aber gar nichts, bedeutet: ALLES muss ich abfordern von ihr; nicht eine Kleinigkeit kommt aus eigenem Antrieb - weder für mich noch für die Zwillingsschwester noch für das Zusammenleben. Sie nimmt nicht eine Verantwortung vollständig wahr, z. B. morgendlich das Katzenklo ihrer Katze säubern. Stets muss ich hinterher sein. Was sie dann schließlich macht, macht sie halbherzig, d. h. ich muss praktisch alles hinterherräumen/säubern.

Wenn ich etwas sage, hört sie nicht zu, verdreht die Augen, ist respektlos. Ich habe auf alle möglichen Arten versucht, mit ihr zu reden: Freundlich, offen, verständnisvoll, wütend, laut, leise, erklärend, fordernd. Strafen funktionieren überhaupt nicht - sie sieht keinen Zusammenhang zwischen ihrem Verhalten und der Strafe. Ebenso sieht sie den Zusammenhang nicht zwischen ihrer Respektlosigkeit und meinem Ausrasten - ja, irgendwann geht mir die Schnur. Sie hält sich die Ohren zu, dreht sich um und geht. Oder sagt in lässigem Ton "schrei nicht". Ich spüre Ablehnung, Respektlosigkeit und manchmal regelrecht Hass.

Sie dagegen fühlt sich übermächtig, weil sie glaubt, immer im Recht zu sein und dass ihre Schwester bedingungslos hinter ihr steht (was aber nicht so ist) und weil sie ihre virtuellen Chatfreunde als Freunde ansieht.

Die Schwester behandelt sie ebenfalls so: Alles nehmen, nichts geben. Immer nur abgrenzen, immer nur darauf achten, ja nicht einen Handschlag mehr zu machen. Umgekehrt gilt das aber nicht. Beispiel: Sie sitzt am Tisch, hat eine Frage und ruft die Schwester, damit sie zu ihr kommt, anstatt selbst aufzustehen. Kürzlich gab sie ihr keine Antwort auf eine "unfreundliche" Art: "Halt die Fresse", war die Antwort. Die Schwester hat sich schon innerlich zurückgezogen, obwohl sie sich eigentlich sehr lieben.

Wir finden beide keinen Zugang mehr, obwohl wir uns eigentlich alle sehr nahe stehen/standen. Nun habe ich ihr gesagt, dass sie mit 18 ausziehen muss, wenn sie ihr Verhalten nicht so anpasst, dass ein Zusammenleben für alle möglich ist. Sie hat es sich angehört und nichts dazu gesagt. Sondern tut so, als sei doch alles in Ordnung. Wundert sich, dass ich z. B. ihre Wäsche nicht mehr mit wasche und mich nicht mehr um ihre Angelegenheiten kümmere. Wundern ist falsch ausgedrückt: Sie ist verärgert darüber und sieht keinen Zusammenhang mit ihrem Verhalten.

Ist das noch Pubertät, oder ist das Egoismus oder mehr? ADHS, Asperger? Wir sind ratlos. Normal ist es jedenfalls nicht mehr...

...zum Beitrag

Also ich würde dir auch empfehlen, zu einem Facharzt zugehen.

Diese Angelegenheit klingt wirklich schon sehr ernst. Und du hast ja bereits versucht, zu ihr durchzudringen (bzw. hast du sie auch gefragt, was der Grund für ihr Verhalten ist?. Wenn du das nicht sofort an die große Glocke hängen möchtest, kannst du natürlich auch erstmal allein mit einem Arzt darüber reden. Das muss nicht mal ein Psychologe sein, auch Kinderärzte kennen sich damit aus. Die wird wissen, an wen sie sich dann am ehesten wenden sollen.

Aber natürlich kann man mit einem Arzttermin nie was falsch machen, es ist nie umsonst.

...zur Antwort

Suchst du denn allgemein nach guten shojos oder direkt nach welchen mit Tsundere- boys?

...zur Antwort

Ja, ich hab mir die Frage auch schon ganz oft gestellt. Die eigentliche Antwort ist: Du musst deine Haare komplett kaputt machen xD

Also zum einen kommt es drauf an wie deine Haare schon von Natur aus sind. Wenn sie besonders dünn, dick, oder sehr schwer sind ist es eh immer ein Problem das Styling zu halten. Dieses extreme Volumen kommt natürllich von dem auftoupieren. Aber nicht nur die Spitzen, sondern die komplette Strähne, das immer wieder mit Haarspray fixieren und wiederholen. Vorher am besten noch Schaumfestiger reinmachen. 

Wenn man das ein paar Tage wiederholt hat, ist ja klar, dass die Haare kaputt sind, aber dann hast du natürlich auch die natürliche Wachsrichtung bzw "Legeform" der Haare zerstört und kannst sie jetzt neu dran gewöhnen. Was auch hilft ist mit nassen Haaren schlafen gehen und vorher den Pony mit Spangen (und evtl Haarspray) zu fixieren, damit der Pony in die richtige Richtung gebogen wird.

Aber du merkst schon, so oder so wird das etwas dauern.

...zur Antwort

Also wie schon öfters gesagt EMP, "colours" hat aber auch einen online- shop, da kauf ich immer meine Kleidung und kann das sehr empfehlen. Es kostet natürlich schon etwas mehr da es sich halt um richtige Szene- Kleidung handelt und damit ja auch etwas spezielleres ist, allersings haben die Sachen auch eine sehr hohe Qualität, ich spreche aus Erfahrung.

Ich würde dir aber raten die Sachen in einem Laden zukaufen wo du sie anprobieren kannst, da die Größen meistens extrem klein ausfallen

...zur Antwort

Um dir erstmal den Begriff zu definieren: Ein "Geist" ist die Seele eines Verstorbenen, die sich noch nicht von dieser Welt lösen konnte, sprich noch nicht ins Jenseits gehen konnte, das sie sich selbst durch irgendetwas an diese Welt bindet. Das könnten unbeendete Aufgaben, unbeantwortete Fragen oder geliebte Personen & Orte sein. Du kennst ja auch den Ausdruck "um des Seelenfriendenwillen".

Was man als "Geistererscheinungen" bezeichnet, ist das, was passieren kann, wenn ein Geist sehr viel Energie aufbringt, z.B. wenn er eine starke Beziehung zu einer Person hat. So kommt es manchmal vor, wie Leute davon berichten, dass sie die Anwesenheit von Geistern spüren konnten.

Natürlich gehört da eine gewisse Empfindlichkeit zu. Wer nicht an Geister glaubt bzw. den Gedanken daran sogar verdrängt, würde sich merkwürdige Geschenisse natürlich auf jede andere, für ihn logischere Weise erklären.

Zum anderen übertreiben viele Leute es damit natürlich auch. Klischees wie "grußelige Kreaturen" und "flackerndes Licht" machen diese Dinge immer unglaubhafter, du weißt was ich meine.

Leute, die wirklich eine Begenung mit Geistern hatten, hatten dies meist, weil die Geister bei ihnen Hilfe suchen. Du hast sicherlich auch schonmal gehört, wie jemand meinte, dass er manchmal die Anwesenheit einer geliebten verstorbenen Person wahrnimmt. Auch das ist eine Art "Geisterbegenung".

Wenn bei dir nichts davon zutrifft, gab es wohl keine Gründe, warum ein Geist Kontakt zu dir suchen sollte.

...zur Antwort
in meinem Haus spukt es glaube ich....?

ich wohne seit 2 Monaten in einem Haus. Es ist ein älteres Haus. Die Zimmer, die bewohnt werden, wurden renoviert von meinem Vermieter, aber der Flur und die Treppen, die haben noch den alten Look.

Ich wohne im Erdgeschoss. In meinem Zimmer ist auch eine kleine Küche. Ich habe ein eigenes Bad. Wenn ich zum Bad will, muss ich aus meinem Zimmer raus gehen und den Flur runter.

In dem ersten Geschoss wohnt ein älteres Paar und im zweiten Geschoss wohnt ein jüngeres Paar.

Das heißt, im Erdgeschoss wohne nur ich alleine.

Wenn die Anderen raus wollen, müssen sie die Treppe runter und dann den Flur, der gegenüber von meinem Zimmer ist, entlanggehen

Im Erdgeschoss ist noch ein anderes Zimmer. mit eine Holztür und Glas. Man kann sehen was drinnen in diesem Zimmer ist. Da wohnt keiner.

Einmal habe ich in dieses Zimmer reingeguckt und da sind sehr viele ausgestopfte Rehköpfe und Bärenfelle an der Wand befestigt. Sehr viele

Dieses Zimmer sieht sehr alt aus. Da drinnen sind Antiquitäten und alte Möbel. Es sieht aus wie aus den Jahren 1930 - 1940.

Dieses Zimmer sieht sehr gruselig aus, wegen den ganzen älteren Sachen und den ganzen toten, ausgestopften Tieren.

Als ich da eingezogen bin, habe ich am Anfang leichte Geräusche in meinem Zimmer gehört vor allem nachts als es schon dunkel war, oder ich schon im Bett war.

So als würde jemand alle 40 Sekunden mit einem Finger gegen die Möbel schlagen. Zuerst der Schrank, dann die Küchenmöbel, dann der Tisch, dann die Nachttischlampe etc

Ich fand das komisch.

Mit der Zeit wurden sie ab und zu lauter, als würde jemand mit einem Nagel dagegen schlagen.

ich dachte, das wäre vielleicht die Kälte, oder das Holz.

Aber ich fing dann an, täglich jeden Tag um drei Uhr morgens wachzuwerden und ich wusste nicht weswegen.

Manchmal, wenn ich um drei Uhr wach werde, höre ich um diese Uhrzeit draußen im Flur, da wo dieses altes Zimmer ist, die Tür. Als würde jemand sie zu machen. man hört das richtig - aber da ist niemand. Die Lichter sind alle aus. Alles dunkel.

Dann fange ich an, in meinem Zimmer diese leichten Klopfgeräusche zu hören, als ob jemand alle 30-50 Sekunden jedes mal ein anderes Möbel in meinem Zimmer mit einem Finger schlagen würde

Gestern Abend bin ich wieder so gegen halb vier wach geworden wie immer, und dann habe ich bemerkt, dass die Wasserleitung von der kleinen Küche die ich in meinem zimmer habe, zum Teil an war. Da lief das Wasser raus. Ich musste aufstehen und sie zumachen

ich fand das sehr seltsam, weil ich konnte mich noch erinnern, sie zugemacht zu haben, bevor ich schlafen ging.

Ausziehen kann ich im Moment nicht, weil ich erst drei Monate warten muss, wenn ich die Wohnung kündige. Solange muss ich Miete bezahlen und ich habe kein anderer Ort, wo ich schlafen kann

Was meint ihr? Glaubt ihr an Geister oder Dämonen? Glaubt ihr es liegt an den toten ausgestopften Tieren, die in diesem gruseligen, alten Zimmer drinnen sind?

ich weiß nicht weiter....

...zum Beitrag

Die hört sich nach einem "Hausgeist" an- Glaub mir, dass kommt oft vor, ist aber nix gefährliches. Hausgeister sind eben die Seelen von Verstorbenen, die sich nicht von gewissen Gegenständen oder Räumen lösen konnten.

Was du ganz einfach machen kannst: Wenn du die Anwesenheit des Geistes wahrnimmst, sag ihm, dass er losladden und gehen muss.

Außerdem: Bestimme das Zimmer, in dem du ihn wahrnimmst, das mit den ganzen alten Dingen, als sein Zimmer. Es gibt viele Familien, die friedlich mit Hausgeistern zusammenleben. Wahrscheinlich ist der Geist nicht mal an dir interessiert :)

...zur Antwort

Es ist ganz davon abhängig, wie viel Energie du in die Legung & Deutung steckst. Zweifeslt du von vorne rein dran, steckst du auch keine Energie rein, wählst die Karten nicht nach Bauchgefühl und "klatscht einfach alles so hin".

Je mehr du dich für die Karten öffnest und je mehr Zeit du mit ihnen verbringst, desto genauer werden Aussagen & Ergebnisse.

Und natürlich ist es auch eine Frage der Interpretation, du darfst die Karten ja nicht wörtlich nehmen (der Tod steht ja uch nicht für den Tod, sondern für Veränderung)

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wie viel "Energie" du in die Karten fliesen lässt. (Menschen, die Tarot für Schwachsinn halten, stecken dort natürlich keine Energie rein, so kommt es bei ihnen auch nicht zu Ergebnissen).

Ich empfehle dir jedoch, dir die Karten immer selbst zulegen. Dabei gehst du viel mehr nach dem Bauchgefühl (welche Karte platziere ich wo, wie ordne ich den Stapel an...).

Lege dir ein eigenes Set an, wickle es in ein Stoffstück (z.B. ein besonderes Kleidungstück). Je mehr Zeit du in die Karten steckst, desto genauer werden die Aussagen.

...zur Antwort

Du hast da ein sehr klicheehaftes Bild von Magie. "Zaubertränke" waren Bezeichnungen für Magie aus dem Mittelalter, wo man sich biologisch nicht viel erklären konnte. Heilmagie bezieht sich eher auf mentale Heilung, ist aber so gut wie ausgestorben. Ansonsten ist Magie ein SEHR umfangreiches Fach. Es gibt positives, wie negatives, nützliches wie gefährliches. Ich rate dir trotzdem, die Finger davon zulassen.

...zur Antwort

Im Traum werden Informationen verarbeitet, die du über Tag unterbewusst gesammelt hast. Dazu gehören Veränderungen in deinem Umfeld, Einfluss von Leuten, verdrängte Sorgen... Als dies wird im Schlaf "ausgemistet".

So werden dir im Traum Dinge klar, die du nicht beachtet hast. Der Tod steht nicht für den Tod an sich, sondern Veränderungen oder auch Abschiede. So kann auch der alte Mann eine Metapher sein. Verfolgen ist ja auch klar: Verfolgen dich bestimmte Sorgen, Probleme, versuchst du dich vor gewissen Dingen zu drücken?

Wenn nun also jemand versucht dich "umzubringen" soll das vllt heißen, dass du etwas an dir verändern musst. Oder jemand in deinem Umfeld versucht die dazu "zuzwingen".

Allerdings vergisst du schon 1 Minute nach dem Aufwachen wieder 70% des Geträumten, und eigentlich träumt man alle 3 Minuten etwas anderes. Du weißt also gar nicht, wie es ausgegangen ist ;)

...zur Antwort

Damit das, was du als "Telepathie" definierst, klappt, musst du ein paar Bedingungen erfüllen.

1) Ihr beide braucht eine starke Bindung zueinander. Also "Ich steh auf ein Mädchen, und will, dass sie an mich denkt" reicht dafür nicht. Es muss eine Person sein, für die du eine tiefe Bedeutung hast, die dir absolut vertraut. Denn:

2) Die Person muss es zulassen. Sich muss sie dir BEWUSST öffnen, und dafür natürlich Vertrauen in dich haben. 

Telepathie ist keine "Gedankenmanipulation". Baust du eine telepathische Bindung zujemanden auf, musst du deine Gedanken fest darauf fokussieren, welche Gefühle du der Person vermitteln willst, und dabei natürlich an die Person denken.

Telepathie begenet dir im Alltag öfter, als du denkst. Schonmal mit einem Freund genervte Blicke gewechselt, wenn jemand vorbei läuft, den ihr nicht leiden könnt? Laut losgelacht, obwohl gar nichts gesagt wurde? Versehentlich gleichzeitig dasselbe gesagt? Oder sich "sexuelle" Blicke zugeworfen, wenn der Lehrer "Partnerarbeit" sagt?

...zur Antwort

Zum ersten: Du brauchst vor Geistern keine Angst zu haben. Es gibt hier mehrere Möglichkieten:

1) Die Seele hat sich "verlaufen". Man sagt, die passiert Seelen, die nicht ins Jenseits können, weil sie von etwas an diese Welt noch gebunden werden (z.B. unvollendete Aufgaben, geliebte Personen...) Und nun sucht die Seele in deinem Haus nach ihrer "nicht erfüllten Aufgabe", oder einen Ersatz dafür. Sage dem Geist, wenn du seine Anwesenheit wahrnimmst, dass du ihm nicht helfen kannst, und das er gehen muss.

2) Du wirst um Hilfe gebeten. Nun kannst du entweder versuchen herauszufinden, um was du gebten wirst, oder du machst dem Geist freundlich klar, dass du nicht helfen kannst, und er ins Jenseits ziehen soll.

3) Es handelt sich um einen Stubengeist, auch "Poltergeist" genannt. Sie sehnen sich nach Gesellschaft, oder sind an das Haus gebunden (z.B. wenn sie dort gestorben sind). Viele Menschen leben mit ihrern Hausgeistern friedlich zusammen. Du kannst ihnen auch sagen, dass sie dir bitte keine Angst machen sollen. Nach einer Zeit wirst du ihn gar nicht mehr wahr nehmen.

Es gibt keine Gründe, warum ein Geist dir oder deiner Familie etwas tun sollte, und belasse dich niemals auf die Vorstellungen von Horrofilmen. Das ist lediglich nur zur Unterhaltung gemacht.

...zur Antwort

Und wenn du die Gitarre im Inventar lässt, dort auf "spielen" klickst, also sie nicht erst irgendwo hinstellst? Oder hast du das schon versucht? Sonst kauf mal mehrere Gittaren, und klicke bei allen hintereinander "spielen" xD

...zur Antwort

Nur, weil er/sie vergeben ist, solltest du natürlich nicht den Kontakt abbrechen. Die Sache ist halt nur, dass ein voreiliger Schritt jetzt schnell aufdringlich rüber kommen kann. Wenn deine Liebe nicht erwiedert wird, hast du nicht viele andere Möglichkeiten, als dies zuakzeptieren.

Allerdings hat eine Beziehung nicht immer was mit Liebe zutun. Also wenn ihr beide eine freundschaftliche Basis habt, heißt das nicht, dass du chancenlos bist. Weißt du denn, ob er/ sie wirklich Gefühle für den aktuellen Partner hat?

Und hast du ihm/ ihr bereits deine Gefühle gestanden? Wenn du mir das sagst, kann ich dir eher helfen :)

...zur Antwort

Die Sternzeichen sind danach festgelegt, im welchen Sternzeichen die Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt steht.

Ich denke mal, du willst hier eher auf die Definitionen der Sternzeichen hinaus. Es ist ja jedem Typ Sternzeichen ein gewisser Charakter zugeschrieben. Viele Leute stimmen aber der Charakterdefinition ihres Sternzeichens nicht zu. Demnach könntest du sowas sagen wie "Ich bin geboren im Zeichen Löwe, sehe mich aber eher als Steinbock" oder so ;)

...zur Antwort

Typisch für den Skorpion ist, dass er sich eher im Hintergrund hält. Das hat nix mit Schüchternheit zutun, sondern eher damit, dass er es nicht nötig hat, nach Aufmerksamkeit zu streben. Nach dem Motto: "Sei ein Star, mach dich rar". Sie sind geschickt darin, sich nicht von sinnlosen Dingen ablenken zulassen, schnell entscheiden zu können, was sinnvoll ist und was nicht- Das zählt auch für Menschen.

Jedoch kann es auch passieren, dass sie Menschen doch voreilig von sich weg pushen. Sie sind auch bekannt für ihren dunklen Humor, und sehr direkte Kommentare, die "treffen wie das Gift eines Skorpiones".

Desweiteren kann man sagen: Wenn der Skorpion dich mag, hast du auf aller Strecke gewonnen- Wenn nicht, dann hast du richtig "verkackt" xD

Nein, natürlich gilt die Defitionen eines Sternzeichens nicht auf ALLE Leute. Es handelt sich hier ja auch NICHT UM REGELN ODER VORGABEN, lediglich um Definitionen, basierend auf die wissenschaftlichen Aspekte der Astrologie.

Eine Definition von Regen ist ja auch "Regen ist nass." Ob man das nun gut oder schlecht findet, ist ja jedem selbst überlassen. (Versteht ihr, was ich meine?)

Und, trifft es bei dir zu? :)

...zur Antwort

Ja, diese Vorurteile regen mich auch auf -,- Aber so wie ich das mitgekriegt hab sagen gar nicht sooo viele Leute diese negativen Sachen. Halt nur (*hust* dumme) Leute, die sich damit nicht auskennen.

Geht es denn hier auch darum , dass du selbst auch den Style gut findest, aber dich nicht traust, das so wirklich auszuleben? 

Also wie ich gehört habe, finde sich Emos untereinander nämlich recht schnell ;) Anfangen "zu suchen" kannst du ja auf social networks, schreib die Leute an... (Wobei ich ja finde, dass wenn es um eine realistische Beziehung gehen sollte, es doch mehr Sinn macht, sich in real life kennenzulernen.)

Wo du solchen Mädchen aber natürlich begegnen könntest, sind Läden für Scene- Bekleidung (z.B. Colours). Dann geht es natürlich darum, wie bei jedem anderem girl auch, sich trauen zumüssen, sie anzusprechen ;)

...zur Antwort

Ich bin auch Fische, und hab ein ganzes Buch darüber. Besonders an den Fischen ist die Verbindung zwischen "Dieser Welt" und "Dem Übernatürlichem" (wofür auch das Symbol, die beiden Halbkreise durch einen horizontalen Strich verbunden, steht), wie auch die besondere Bindung zwischen Mutter und Sohn (auch dafür steht das Symbol).

Das Sternzeichen entstand, als Venus mit ihrem Sohn fliehen musste, und die beiden ins Wasser sprangen. Fische werden vor allem als veträumt und fantasievoll beschrieben, was auch manchmal mit ihnen durch geht. Desweiteren nennt man sie romantisch (das muss nix mit Liebe, Kerzen, Rosen & blabla zutun haben).

Fische sind die besten Ansprechpartner, wenn es um Vertrauen und Geheimnisse geht- ein Fisch bekommt wesentlich mehr von den Menschen um sich herum mit, als man denkt. Sie selbst brauchen jedoch lange, um wirklic Vertrauen zu jemandem aufbauen zukönnen.

Und: Man weiß nie "alles" über einen Fisch, wodurch sie schnell falsch eingeschätzt werden.

Das war das am meisten hervorstechenste, es gibt natürlich noch viel mehr. Es ist natürlich keine 100% Vorgabe für dein Charakter, sondern nur astrologische Definitionen. Bei mir trifft es jedoch 100% zu, und bei dir? :)

...zur Antwort