Also mir wurde damals vom Tierarzt gesagt, dass man es am besten bis zu einem Jahr vermeiden soll. Also der Hund soll so wenig Treppen wie möglich laufen bis er ausgewachsen ist, weil im Wachstum Probleme mit den Knochen entstehen können. Die Idee mit der Rampe ist perfekt und dürfte das Problem beheben. Klar passiert es, dass der Hund immer mal wieder die Treppe hoch und runter läuft, aber da musst du bzw ihr ein Auge darauf haben. Meiner ist jetzt ein 2 Jahre alter Labrador mit 30kg.Ich trage ihn immer die Treppen herunter, weil unsere Treppe sehr steil ist. Hoch kommt er problemlos, aber um runter zu kommen muss er sich komplett stauchen, was mir persönlich schon beim zusehen weh tut. Mit einem kleinen Hund hast du es also definitiv leichter 😂😂

...zur Antwort

Manchmal entwickelt man im Laufe der Zeit eine Allergie. Lass dich darauf testen. 

Ansonsten könnte dein Hund Flöhe oder andere Parasiten haben. Lass den Hund am besten auch vom Tierarzt untersuchen. Badet euren Hund frühstens alle 4 Wochen und auch nur, wenn es nicht anders geht, weil er beispielsweise sich im Dreck geaalt hat oder der Dreck nicht so aus dem Fell geht. 

...zur Antwort

Kontra: bei nassem Wetter stinken sie, auch bei schlechtem Wetter große Gassirunden gehen, Kosten (Futter, Tierarzt, Versicherungen, Spielzeug, Schlafplatz, Zeit...), man ist an das Tier gebunden und kann nicht mal spontan weg, wenn sie sich übergeben tun sie es meistens auf den Teppich, viele Rassen Haaren ohne Ende. 

Pro: man kann ein tolles Verhältnis zum Tier haben, man ist öfter draußen, lernt andere Leute mit Hunden kennen, viel Liebe, man hat einen tollen Begleiter/Freund. 

Der Hund ist einfach dein bester Freund und geht auch auf dich ein. Es ist eine riesen Verantwortung, aber wenn du dich dafür entscheidest, siehst du eigentlich keine negativen Aspekte. Klar nervt es manchmal bei nassem Wetter lange unterwegs zu sein, aber für deinen Hund, der auf dem Weg glücklich mit dem Schwanz wedelt machst du das gerne :)  Überlege es dir gut und schau dir verschiedene Rassen an, um den richtigen Hund zu finden. 

...zur Antwort
Wie darf ich dieses ,, so süß " verstehen? Steht sie auf mich?

Ich (m18) werde von der halben Klasse (sehr viele Mädchen) süß genannt, entweder wenn ich lächel oder oft wenn ich was sage und wenn noch irgendwas nettes mach . Ich bin auch einer der jungen, die nicht immer die Mädchen ärgern müssen oder sonst durch ,, brachiale Männlichkeit " wie rülpsen,furzen , ständige Beleidigungen oder perverse Kommentare(bin jetzt kein Weichei oder so nur meistens extrem gelassen und reif/ruhig und werd nur aggressiv wenn's um meine Schwestern geht ) um die Aufmerksamkeit der Mädchen zu kriegen. Nur ich habe kein Plan wie ich dieses ,,Süß " verstehen soll , sie sagen es alle jeden Tag und früher auf meinen alten Schulen bekam ich nie so Kommentare wie,,er ist so süß " ... Und dann ist da noch ein Mädchen was WIRKLICH JEDEN TAG sagt : du bist so süß . Zudem hat sie letztens als ich sie nach nh Kaugummi gefragt hab , mir es in die hand gelegt und für ein ein paar Sekunden sanft meine Hand festgehalten. Das gleiche Mädchen sagte auch mal zu mir in der Klasse vor all ihren Freundinnen: ich hab noch nie einen jungen mit so einen süßen Lächeln gesehen . Sie lächelt mich auch öfter an und zwar solange bis ich zurück Lächeln muss (mach dann oft eine Herz mit meinen Händen wo sie dann immer einen glücklichen Eindruck macht und ihre Freundin (eins der Mädchen meiner alten Schule) hat letztens als beide vor mir saßen so ein Kommentar abgeben du stehst doch auf solche mit dem und dem ... von 4 Sachen passten 3 wenn nicht sogar 4 (wäre ein kleiner Seitenhieb:D) auf mich und sie zuckte irgendwie in dem Moment angespannt zusammen (saßen halt vor mir ) und irgendwie ist sie mir schon ziemlich sympathisch und ich finde sie bildschön...

...zum Beitrag

Die Mädels scheinen auf deine nette Art zu stehen und diese als "süß"  zu empfinden. Freu dich :) das ist nicht schlecht. Und die eine scheint dich mehr als nur süß zu finden. Also sie findet dich im Sinne von "ich finde dich attraktiv"  o.ä. toll. Sie steht auf dich und du findest sie auch nicht schlecht, sagtest du. Vielleicht sprichst du sie darauf an und fragst, was ihre Intention ist. Vielleicht öffnet sie sich dir gegenüber :) 

...zur Antwort

Grundsätzlich beobachten wir ca. 24 Stunden, wie es dem Hund geht. Bei uns gingen die Symptome schon nach paar Stunden wieder weg. An sich würde ich schauen, dass dein Hund vielleicht an die frische Luft kommt. Wenn unserer sich mehrmals übergibt,  gehe ich immer mit ihm in den Garten. Da legt er sich meist ins kühle Gras und kann sich ein wenig abreagieren. Wenn sich das bis morgen allerdings nicht bessert,  solltest du dringend zum TA fahren. So eine  Diagnose zu stellen geht gar nicht. Man muss sich das Tier anschauen und untersuchen, um die Ursache zu beheben. 

Gute Besserung an euch! 

...zur Antwort

In erster Linie ist es ein Hund, wie jeder andere Hund auch.

Sie fressen Hundefutter, egal ob trocken oder nass. Neben normalem Hundefutter, welches eigentlich in jedem Supermarkt sogar zu finden ist, gibt es auch die BARF Möglichkeit. Beim BARFEN werden die Hunde sozusagen frisch bekocht. Fleisch, Reis, Gemüse. Solche Sachen können sie fressen. 

Dann gibt es noch als Leckerchen irgendwelche getrockneten Fleischstreifen oder Kaustangen. Geh einfach mal bei dem nächsten Einkauf in die Hundeabteilung und schau nach, was du findest. Es gibt seeehr viel für Hunde.

Wie hier aber auch oft geschrieben wurde frisst der Hund das, was Herrchen oder Frauchen ihm vorsetzt.

LG und viel Glück bei dem Aufsatz

...zur Antwort

Hey :)

Ich würde sagen, dass du eventuell eine weniger starke Bindung haben könntest. Ich habe jetzt seit zwei Jahren einen Hund bzw wir einen Familienhund und dadurch, dass ich mich am meisten um ihn gekümmert habe und auch kümmere, ist er am meisten auf mich fixiert. Wenn es dir nichts ausmacht, dass der Hund jemand anderen aus der Familie bevorzugt, fahr in den Urlaub. Nur weil einige Leute und ich auch das so kennen, muss es allerdings nicht bei euch so sein. Überlege es dir gut und entscheide das dann. 

Die Person die sich jetzt am meisten um den Hund kümmert wird wohl über allen stehen.

LG

...zur Antwort

Hallo erstmal :) 

Das Problem kenne ich zu gut ! Hab auch immer keine Lust gehabt. Das einzige, was ich getan habe ist mir einen Plan zu erstellen. Ich habe mir aufgeschrieben, was alles gemacht werden muss und bis wann. Dann hast du einen Überblick. Anschließend habe ich in meinem Alltag geschaut, wann ich ein wenig Zeit habe um zumindest eine Hausaufgabe zu erledigen. 

Zusammengefasst, mir hat es geholfen das aufzuschreiben und ständig vor Augen zu halten. Dann noch Zähne zusammenbeissen und durch ! 

...zur Antwort

Es gibt Hundeschokolade :) 

Bei Real gibt es welche,bei Fressnapf auch. Ich hatte einmal die Schokolade von Real gekauft. Sie war mit Lachsgeschmack. Es gibt die auch mit Truthahn und Erdnussbutter Geschmack. Bei Fressnapf gibt es eine "normale" Tafel Schokolade von Trixie. Vielleicht fragst du mal nach :)

...zur Antwort

Du musst die Steine nach Farben oder Zahlen ordnen. Beispielsweise von jeder Farbe die 5 oder die Reihenfolge 1-10 derselben Farbe musst du auf deinem Brett haben. Nach jedem Zug musst du ein überflüssigen Stein, den du nicht gebrauchen kannst rauswerfen :) 

Hoffe es ist verständlich erklärt :'D

...zur Antwort

Das tut unserer auch zu gerne ;) zerstören was das Zeug hält. Kein Spielzeug oder Ball hat gehalten. Wir hatten auch Tennis Bälle, die er aber nach 3 Minuten zerstört hatte. Dann ist dem Hund einer bekannten von mir was passiert. Diese Fussel die am Tennisball sind, haben sich um die Zähne des Hundes gewickelt und auch um den Magen. Der arme musste sofort operiert werden. Also, Finger Weg von Tennisbällen !

Naja, lange Rede, kurzer Sinn ! Wir sind auf den Pferdeball gekommen. Die sind groß und vom Material her auch stabil. Den Griff hat unsere zwar schnell abgefressen,aber der Rest hat gut gehalten :)

...zur Antwort

Wenn er ein Welpe ist, kann ich dir helfen. Dasselbe Problem hatte ich mit meinem nämlich auch 😂

Immer wenn wir raus sind, wollte er nicht weiter als ca. 50 Meter vom Haus.

Wie haben wir das in den Griff bekommen ? 

Einfach weiter gehen. Reagier nicht darauf, dass er sich setzt oder hinlegt. Wenn du mit dem Hund sprichst und Dinge wie "Komm schon" o.ä. sagst, wirst du ihn nicht bewegen können.

Wie gesagt einfach weiter gehen so weit die Leine reicht. Dann bleibst du mit dem Rücken zum Hund stehen und wartest ab, bis er zu dir kommt 😊

Der Welpe fühlt sich in seinem "Nest" am wohlsten und hat ein wenig Angst vor der Welt. Mit der passenden Methode klappt das schon 👍

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wäre es keine so gute Idee sich einen Hund anzuschaffen. Ihr arbeitet beide fast den ganzen Tag und der Hund wäre zu lange alleine. Wenn ihr doch einen zu euch holt und der Tagsüber in einer Art Pension bleibt, würdet ihr nicht so eine gute Verbindung zueinander haben. 

Man muss sich viel mit dem Hund beschäftigen, um eine schöne,starke Verbindung zueinander aufzubauen. 

An eurer Stelle würde ich mir vorerst keinen Hund anschaffen. Der ärmste wäre sehr unglücklich :/

Vielleicht könnt ihr in ein paar Jahren noch einmal darüber nachdenken.

Oder was mir noch einfällt ! Kann nicht einer von euch den Hund mit zur Arbeit mitnehmen ? Ich habe das ein paar mal bei meinem Vater im Büro mitbekommen. Da ist eine Dame, die ihren Hund mit zur Arbeit nimmt und in der Mittagspause macht Sie den Spaziergang. Wenn ihr solch eine Möglichkeit habt, würde es theoretisch klappen.

LG  

...zur Antwort

Ja, es ist erlaubt solch ein Logo zu benutzen. Schließlich wird es ja auch so verkauft ;) 

Mach dir da mal keine Sorgen. Ich glaube die Diensthunde haben aber auch ein ganz anderes Geschirr, welches nur die tragen dürfen.

...zur Antwort

Mit 15 war ich (W) 1.72 m groß. In meiner Klasse war das eigentlich ganz normal. Die Mädchen waren alle zwischen 1.65m und 1.75m. Die Jungs hingegen waren sehr durchgemischt. Es gab sehr kleine und sehr große. Im Durchschnitt sind sie aber zwischen 1.75m und 1.85 gewesen :)

...zur Antwort

Ich persönlich habe auch nur einen Rüden, aber meine liebe Nachbarin hat eine wundervolle Hündin, mit der wir täglich Gassi gehen. 

Die Hündin wurde am 11.07.2016, also vor kurzem erst kastriert. Meine Nachbarin hatte bis jetzt überwiegend Hündinnen und hat alle kastrieren lassen. Von ihren, ich glaube 8 Hündinen hat es nur eine nicht geschafft.

Die jetzige Hündin ist am Tag nach der OP sofort wieder Fit gewesen und hatte gar keine Schmerzen.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Ich würde sie kastrieren lassen !

Sie wurde im Alter von 14 Monaten kastriert. Ich denke Sie sollte schon über ein Jahr alt sein :) 

Ich hoffe, dass meine Antwort dir ein wenig geholfen hat und vielleicht magst du uns ja berichten, für welche Methode du dich entschieden hast :D

 

...zur Antwort

Entweder du lässt sie drin und wartest bis sie abfällt oder du nimmst eine Zeckenzange,Pinzette o.ä. und entfernst die Zecke. Du packst soe so nah wie möglich am Kopf und ziehst die raus oder drehst sie raus. Wie du am besten klar kommst :) 

...zur Antwort

Also ich rate dir den Züchter zu fragen. Jeder Hund ist individuell und es hängt vom Gewicht und der Größe des Hundes ab. 

Ich habe meinen mit 12 Wochen bekommen und wir hatten so viel Futter in den Napf gefüllt, bis der Boden bedeckt war. Das waren ca.40-50 Gramm würde ich sagen. Und das haben wir 3 mal täglich gemacht. Gib ihm auf jeden Fall 3 Portionen am Tag bis er 1 Jahr alt ist bzw. ausgewachsen ist. Nicht das der Hund eine Magendrehung bekommt :/

Ich muss aber sagen, dass unser Labbi zu den Field Trial Labradoren gehört.

Nun ist mein Hund 1 Jahr alt und bekommt 2x täglich 150 Gramm. Zwischendurch gibt es aber auch Leckerlies und was für die Zähne.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen 😁

...zur Antwort