Hast dieser Käufer zufällig die Käufe storniert und Du hast für alle 6 Artikle die Erstattung der Provision beantragt ?
Ich habe auch mehrere Account . Ebay erlaubt das offiziell und empfiehlt es sogar für bestimmte Fälle
Mach nur Abholung mit barzahlung .
Es wird da einfach zuviel betrogen und dein Angebot riecht auch danach .
Versand bei den Kleinanzeigen ist ein NoGo . Ich beschäftige mich erst gar nicht mit so etwas und suche nur in meiner Umgebung .
Ein Großbrief kostet an Porto 1,45 Euro . Der darf bis 2 cm dick sein und 500 g wiegen .
Ansonsten ein Maxibrief , kostet noch 2,20 .
Luftpolsterumschläge A4 gibt es bei Ebay im 100er Pack für 18 bis 20 Cent das Stück einschließlich der Transportkosten .
Normale umschläge sind billiger .
Nimm nur Porto und Verpackungskosten . Deine Bewertungen werden es dir danken .
Bei Zahlung mit Paypal und höherem Wert ist verschicken als Einwurfeinschreiben für zusätzliche 1,60 empfehlenswert .
Du hättest dem Verkäufer erstmal eine Frist zur sogenannten Nacherfüllung setzen müssen .
D.h. er hat das Recht die fehlenden Teile nachzuliefern und den Mixer reparieren zu lassen oder gleichwertigen Ersatz zu schicken .
Erst wenn die nacherfüllung scheitert , dann kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten und dein Geld wiederverlangen und den Artikel zurückgeben .
Es war nicht gerade klug , den Artikle einfach so zurückzuschicken .
Und was willst Du mit einer Anzeige ? Die Polizei hat die doch gar nicht angenommen ?
Das ist erstmal ein zicilrechtliches Problem und nur , wenn nach den oben beschriebenen Abläufen der Verkäufer sich nicht meldet , dann könnte es Betrug werden .
Das liegt daran , dass du vermutlich neu auf ebay bist oder länger nicht verkauft hast .
Oder bei bestimmten Artikeln gibt es Einschränkungen , damit nicht jemand 100 Stück für einen tag einstellt , das Geld kassiert und verschwindet .
Ebay möchte daher Zeit haben , solche Angebote aufzuspüren und ggf zu entfernen .
Daher sind auch die ehrlichen von diesen Maßnahmen betrofffen
Stell deine Frage doch im Ebay Hilfe forum . Da sind viele gewerbliche Händler am schreiben . Und da gibt es auch noch das Diskussionsforum . http://community.ebay.de/support-category/Hilfeforen/1900000007
Da wird sehr viel betrogen .
Nur mit Selbstabholung und Barzahlung kaufen .
Ein zu günstiger preis ist schon ein Warnhinweis.
Leute , die auf Ebay unbedingt was haben wollen , zahlen meistens zuviel .
Guck auch woanders , oft ist es in normalen Onlineshops billiger als bei Ebay .
Ich kann da jetzt nicht erkennen , warum da jetzt eine besondere Betrugsgefahr sein soll .
Gebühren zahlen musst du nur , wenn du verkaufst .
Der Verkäufer gibt seine Kontnummer bekannt oder schickt sie dir per Mail .
Wie oft hattest du Nichtzahler ?
Wenn Du ein paar Dinge ändern würdest , dann würde es vermutlich klappen .
Setz doch mal den Link zum Artikel .
Vorhin fragte schon jemand danach . Scheint eine systemstörung zu sein . Einfach abwarten http://www.gutefrage.net/frage/warum-ladet-ebay-mein-bild-nicht-hoch-wenn-ich-das-angebot-bzw-die-pics-aendern-will
Versuch es später nochmal .
Manchmal gibts da Störungen
Da hat dich einer genlinkt .
Paypal verschickt nicht solche mails
Hattest du einen nichterhaltenen Artikel gemeldet ?
Ich denke , du musst noch etwas warten , dann bekommst du dein geld.
Und die Hackergeschichten sind zu 99% erfunden
Theoretisch könntest Du ihn auf Herausgabe verklagen , bzw. auf Lieferung eines vergleichbaren Dingens.
Liefert er trotzdem nicht , kannst Du Schadensersatz verlangen , wenn Du diesen Account irgendwo anders teuerer kaufen musst.
ist halt nur die Frage , ob sich das alles lohnt ? Wohl eher nicht .
Gib ihm halt ne sachliche , tatsachengerechte , schlechte Bewertung , ohne Beleidigung oder so .
Das Problem dabei ist , dass dich niemand kennt und es bei Kunstgemälden allgemein schwierig ist , einen guten und richtigen Eindruck seiner Kunst rüberzubringen .
Ich fürchte , Du wirst nur wenig geld dafür bekommen.
Ferner muss der Account gewerblich betrieben werden ,weil Du ja nicht nur ein Bild verkaufen willst .
Also es ist nicht ganz einfach , aber wenn deine Eltern dir helfen , könnte es vielleicht gehen .
Abholung bedeutet immer auch Barzahlung . Es sei denn , es ist ausdrücklich anders vereinbart .
Und was in mein Ebay steht , hat keine Bedeutung . Brauchst du nicht beachten , das sit mehr eine verwaltungstechnisches Tool .
Schlecht , Paypal wird dir das Geld wieder wegnehmen ,weil Du keinen Versandnachweis vorlegen kannst .
Statt 2,80 Euro in die eigene Tasche zu stecken , hättest Du es in ein Paket investieren sollen . Da hättest du dann einen Versandnachweis .
Wenn Du den versand ( mit einem Zeugen ) beweisen kannst , dann hättest Du eine Chance , dein Geld auf gerichtlichem Weg zurückzuholen .
Und man muss immer an die bei paypal hinterlegte Versandadresse verschicken , sonst können siedir auch einfach dein Geld wegnehmen .
Also doppelter Fehler deinerseits .
Gewerblicher Verkauf ist verboten , einzelner privater Verkauf eines Tickets ist legal .
Vekaufst Du mehrmals hintereinander Tickets , kannst du Probleme bekommen.
Da gibts sogar ein Urteil zu .
Die Vereine hauen da immer mächtig auf den Putz , weil sie nicht wirklich was dagegen machen können .
Sie wollen halt nicht , dass andere mit ihren Tickets Gewinn macht . die sie aus sozialpolitischen Erwägungen günstig abgeben .