Hallo, eigentlich ganz simpel; jeder Schluesseldienst mit Ladenlokal ist fuer mich erst einmal serioes.

Am besten die IHK befragen, aber wie bereits schon erwaehnt, bei der Polizei gibt es sicher auch nuetzliche Tips.

...zur Antwort

Wenn die Tuer verschlossen ist schlecht; wenn aber noch jemand zu Hause ist der die Tuer von innen oeffnet, dann kann man versuchen von innen den abgebrochenwn Schluessel nach aussen zu schieben, eventuell den Kern drehen etwas Spray hilft auch.

Vorher wuerde ich den Zylinder ausbauen, dann den Zylinder auf einer Holz oder Hartgummimatte auf die Seite Schlagen wo der Schluessel abgebrochen ist ,,... Impulsprinzip ... der Kern des Zylinders muss aber gerade liegen.

Wenn Du Glueck hattest nur noch etwas Schloss spray (WD40) in den Zylinder spruehen und ihn wieder einbauen, Schliessprobe machen, fertig.

...zur Antwort

900,00 Euro?

Ba, das ist ja ein haeftiger Preis, wenn er fuer diese Arbeit 200,00 Euro genommen haette. waere es noch zu vertreten.

Fuer Diesen Preis bekommst Du eine neue Tuer bei E-Bay

Eindeutig Abzocke ... sicher AAA-Dienst oder aehnlicher.

Such Dir einen guten Anwalt und versuch zu verhandel; es sei denn du hast schon bezahlt.

VG. www.gerds-notdienst.de

...zur Antwort

Hallo, was fuer ein Schluesseldienst!

Es ist immer eine Frage der Technik, die ein Schluesseldienst nutzt.

Heute gibt es moderne Fraessmaschinen die ueber Computerverknuepfung verfuegen. Da ist der Kopierte wie der Originalschluessel.

Es kann natuerlich auch sein Sie hat den falschen Rohling gewaehlt und desshalb passt er nicht.

Was ich auch nicht verstehe ; 1 Stunde fuer die Anfertigung von nur einem Schluessel, ich glaube eher diese Firma hat oeffter Probleme mit der Passfaehigkeit seiner nachgemachten Schluessel.

Suche Dir einen Fachbetrieb und probier es nochmal, denn weniger als 5 Minuten dauert keine Anfertigung eines Schluessels.


...zur Antwort

Hallo, ja die einfachste Loesung, eine Werkstadt aufsuchen, mit allen Autopapieren.

Werkstaetten haben spezielle Diagnostik - Geraete die den Fehler eingrenzen.

Im schlimmsten Fall Muss dass ganze Zuendschloss getauscht werden; aber dies ist nur ein Beispiel von vielen.

...zur Antwort

Hallo, erst einmal herzliches Beileid; ich haette an Deiner Stelle sofort die 110 gerufen; denn hierbei handelt es sich eindeutig um Wucher.

Wenn die Monteure die Polizisten sehen sind sie schnell verschwunden.

Dein Laptop bist du los.

Serioes um diese Zeit waeren maximal 120,00 Euro angemessen.

Ich hoffe Du hast daraus gelernt ... immer Schluesseldienste mit Ladenlokal rufen, die sind meist ehrlich, denn Wucher koennen die sich nicht erlauben.

...zur Antwort

Hallo, das ist die Frage aller Fragen; wenn wir jedem unsere Tricks erklaeren wuerden brauchte man keinen Schluesseldienst mehr.

Dann gibt es Tueren da kommt man nicht so einfach rein, selbst wenn die Tuer nur zugezogen ist.Ich meine damit Doppel-Falz-Tueren.

Dafuer gibt es Spezialwerkzeug nur fuer Schluesseldienste mit Gewerbeschein, ein normaler Buerger kommt da nicht ran.

Letztendlich ist es auch der Grund fuer die Preise, in der Regel in der Woche von 50,00 Euro bis 80 Euro, am Wochenende zwischen 75 und 120,00 Euro;

alles was darueberliegt (300 bis 400,00 Euro, ist Wucher !!!

...zur Antwort
defektes Schloss mitten in der Nacht - wer zahlt den Schlüsseldienst?

Hi, hier mal eine kurze Schilderung dessen was mir gestern Nacht ergangen ist.. Ich bin kurz nach 24 uhr bereits im Schlafanzug und natürlich ohne Handy^^ nochmal kurz mit meinen Hunden vor die Tür ...als ich dann wieder rein und endlich ins Bett wollte hat sich der Schlüssel im Schloss der Wohnungstür kein mm mehr bewegen lassen. Auch der Ersatzschlüssel aus meinem Auto hat sich ebenso wenig bewegen lassen. Ich bin daraufhin dann zu einem Bekannten den ich aus dem Bett klingeln musste um sein Telefon eben fürs bestellen eines Schlüsselnotdienst zu gebrauchen. Der Notdienst hat dann fast eine Stunde an meinem Schloss rum gedoktort bis ich gegen halb 3 uhr morgens endlich wieder rein konnte. Er meinte dann dass mein Schloss eindeutig hinüber wäre und hat mir ein neues eingebaut. Der ganze Spaß hat mich dann "nur" 185 Euro gekostet ...einerseits eine ordentliche Stange Geld aber andererseits habe ich da auch schon von ganz anderen Summen gehört.

Naja, heute habe ich dann gleich meine Hausverwaltung diesbezüglich kontaktiert und um Kostenübernahme gebeten. (Ich wohne erst seit Februar dort und habe auch das alte Schloss noch hier an dem sich der defekt schnell und deutlich erkennen lässt) Die haben mir am Telefon auch gleich bestätigt, dass Sie für den Mangel verantwortlich wären und entsprechend die Kosten tragen müssten, ich mich jedoch an die Hausverwaltung hätte wenden müssen. Da ich mich aber nicht direkt an die Hausverwaltung gewendet habe könnte es sein dass eine Nachträgliche Kostenübernahme nicht möglich sein ...ich werde am Montag diesbezüglich bescheid kriegen.

Ich finde den Einwand dass ich mich direkt an die Hausverwaltung hätte wenden müssen jedoch etwas fragwürdig da ich nicht bei Vertragsabschluss oder der Wohnungsübergabe auf diese Bedingung hingewiesen wurde. Auch steht nichts entsprechendes in meinem Mietvertrag oder der Hausordnung. Außerdem war es mitten in der Nacht und ich habe es gar nicht in Erwägung gezogen um die Zeit noch jemanden von der Hausverwaltung ans Telefon zu kriegen. Sie meinte zwar dass sie extra für solche Fälle eine 24h Hotline hätten, aber auch darauf habe ich vorab nie einen Hinweis erhalten - Im Gegenteil, in unserem Hausflur hängt zwar eine Tafel mit diversen Nummern der Verwaltung und der Hausmeister, jedoch sind zu allen dort aufgeführten Telefonnummern jeweils Sprechzeiten angeben die bis maximal 18uhr reichen.

Meiner Einschätzung nach ist es ein Fehler der Hausverwaltung auf ihre Bedingungen nicht aufmerksam gemacht zu machen.

...was meint ihr? :-/

...zum Beitrag

Hallo, seit 1991 binn ich schon in der Schluesseldienstbranche taetig und habe schon merkwuerdiges erlebt, Schliesszylinder haben mitunter die Eigenschaft, einfach nicht mehr zu schliessen.

Ich kenne den Schluesseldienstmonteur nicht, auch nicht was er alles versucht hat.

War die Tuer denn eigentlich verschlossen?

Mitunter hat der Zylinder die Eigenschaft seine Position zu veraendern oder die Kupplung in der Schliessnase klemt; oder die Stulpschraube wurde bei der montage nicht richtig eingeschraubt, dann passiert folgendes, der Zylinder rutschtein stueck raus oder rein und die Schliessnase blockiert an der inneren oder aeusseren Einsteckschlossplatiene.

Es gibt noch eine andere Moeglichkeit; beim Vormieter wurde der Zilinder Schon einmal gezogen, man hat zwar den Zylinder gewechselt, aber das Einsteckschloss vernachlaessigt.

Beim Ziehen eines Zylinders entstehen sehr hohe Zugkraefte die ein Einfaches Einsteckschloss stark deformieren, wenn man dann nur den Zylinder tauscht liegt die Schliessnase nicht mehr genau in der Mitte und irgendwann verrutscht eben der Zylinder.

Sie haben ja die Moeglichkeit erst einmal eine kostenlose Rechtsberatung in Erwaegung zu ziehen, aber bevor sie dies tun immer erst mit dem Vermieter reden, wenn er sich stur stellt bleibt eben nur der Rechtsweg.

...zur Antwort

Die Tuer sollte einen Doppelfalz haben und eine 3 Punkt Verriegelung (1Riegel und zwei Schliessbolzen.

Wie bereits erwaehnt ist der Gang zu einem Schluesseldienst Geschaeft immer die beste Loesung, ausserdem beraten Sie ueber den eventuellen Einbau einer Schliessanlage, mit der man die Haustuer und die jeweiligen Wohnungen oeffnen kann, planen Sie dabei gleich entsprechende Reserve-Schliessungen im Haustuerzylinder mit ein, denn bei Verlusst eines Schluessels kann man schnell einen neuen Zylinder bestellen, der alte Schluessel passt zwar noch an der Haustuer aber nicht mehr an der Wohnungstuer.

Wie Sie sich auch entscheiden, die Investition lohnt sich in jedem Fall.

Mit freundlichen Gruessen aus Dresden


...zur Antwort

Hallo, bevor Du dich mit dem Schluesseldienst in Verbindung setzt; solltest Du erst einmal ein Polizeiliches Fuehrungszeugnis beantragen, denn da koennte ja jeder kommen. Der Kunde will dir ja auch vertrauen koennen. Vor allem soltest du Handwerklich begabt sein; denn es kann schon zur echten Herausforderung werden, denn es gibt ja nicht nur einfach gefalzte Tueren; denn wenn es Dir gelingt, dass du eine Doppelt gefalzte Tuer oeffnen kannst dann bist Du durchaus fuer diesen Beruf geeignet und denke darann es kann mitunter sehr stressig werden, vor allem wenn du Bereitschaftsdienst hast.

...zur Antwort

Hallo, da hast du dir ja einen Vogel geangelt. Sollte er Deine Wohnung oeffnen lassen; dann erfuellt das den Tatbestand eines Einbruches; denn er steht ja nicht im Mitvertrag, gleichfals kannst du ihn wegen Hausfriedensbruch belangen. Mein Rat suche Dir schnellstens einen Anwalt; noch vor Deinem Urlaub, damit du keine boese Ueberraschung erlebst und deine ganze Wohnung ausgeraeumt ist. Schreibe im einfach einen Brief, er soll bis nach dem Urlaub warten; denn sonst macht er sich strafbar. Am besten Du fragst die Nachbarn, ob sie waerend deines Urlaubs auf deine Wohnung achten.

Viele Gruesse aus Dresden

...zur Antwort

Hallo, wer im Internet einen Tresor kauft ist selbst Schuld. Tresore immer im einschlaegigem Fachhandel kaufen. Die Tresore von ABUS kann ich da nur empfehlen, das ist Deutsche Wertarbeit. Am besten das naechste Laden - Lokal eines Schluesseldienstes aufsuchen da haben Sie auch die entsprechende Kundenberatung.

Viele Gruesse aus Dresden

...zur Antwort
Hausverwaltung verschlampt Schlüsselkarte - Rechnung f. Zweitschlüssel 110 Euro?!

Hallo Schlüsselfiguren... :)

Foljendet. Wir sind 4 Mann und haben uns ein Büro mit 3 Räumen gemietet. Da wir unterschiedliche Arbeitszeiten haben und auch mal krank werden können usw. reichten die uns ausgehändigten 2 Schlüssel für die Räumlichkeiten nicht aus. Wir brauchten 2 weitere. Mit diesem Anliegen sind wir also zur Hausverwaltung gegangen.

Soweit so gut

Dort erklärte man uns allerdings, dass die Schlüsselkarte eigentlich bei einem Dienst hinterlegt gewesen, jetzt aber nicht mehr auffindbar sei. Nach vielem Hin und Her und Wochen der Deponiererei eines Schlüssels in unserem Briefkasten, (für den 4 Schlüssel vorhanden waren), war das Fazit der Hausverwaltung: Wir machen Ihnen 2 Schlüssel nach - ohne Schlüsselkarte.

Es wurde also keine neue Schlüsselkarte erstellt, sondern wir bekamen 2 Keymax Standardschlüssel (keine Sonderschlüssel, sind die einfachsten Rohlinge). Allerdings folgte dann nach einem Monat eine Rechnung der Verwaltung über 110 Euro.

2 Schlüssel -> 60 Euro

2x Anfahrt -> 35 Euro

natürlich plus Märchensteuer (die uns natürlich eig. egal ist)

Also. Wir hatten sogar gesagt, dass wir keine 100 Euro ausgeben wollen für sowas. Neinein, das koste nicht so viel, meinte der Ausführende vorab. Was tun bei solch einer Rechnung?

Immerhin, jetzt weiß ich was, das ich vorher nicht wusste: Es gibt keine gesetzliche Grundlage dafür, dass Schlüsseldienste die Vorlage einer Schlüsselkarte fordern müssen. (So stehts auf der Homepage von Keymax.de jedenfalls incl. Gerichtsurteil 1. Instanz). Wieder Lehrgeld bezahlt. Aber man sieht doch immer wieder: Man wird über den Tisch gezogen, wo immer es geht. Sogar von seinen Geschäftspartnern.

Könnt ihr das einschätzen? Wucher? Kann man sich dagegen wehren?

...zum Beitrag

Hallo, erst einmal hat der Dienst die Karte verschlammt; ist keine Karte mehr da dann traegt eigentlich der Besitzer der Karte, der Dienst, die zusaezlichen Kosten. Ihr habt euch echt uebern Tisch ziehen lassen. Wenn Ihr schon bezahlt habt, dann ist das Geld weg ... einfach Pech gehabt.

Viele Gruesse aus Dresden

...zur Antwort

Hallo, ich nehme an die Tuer war nicht verschlossen? Ich vermute das es ein Abzocker-Dienst war, Eine unverschlossene Tuer kann man in ein paar Sekunden oeffnen; dieser Monteur war garantiert kein Fachmann. Ich zum Beispiel habe heute eine doppelt gefalzte Tuer ohne Zerstoerung des Zylinders geoeffnet. Wenn kein Schluessel fehlt, dann kannst Du ueber deine Hausverwaltung einen neuen bestellen, die Kosten musst natuerlich du tragen. Fehlt ein Schluessel dann wird es schon schlimmer; denn es haengt davon ab, ob noch Reserve-Schliesungen vorhanden sind. Wenn nicht; dann muss die gesamte Anlage erneuert werden. Ich wuerde mich erst einmal ueber den Schluesseldienst im Internet erkundigen ob er serioes ist oder nicht.

Viele Gruesse aus Dresden

...zur Antwort

Hallo, frage doch den Schluesseldienst, ob er ueber eine Computergestuetzte Maschine verfuegt, dann kann man normale Schluessel auch ueber Code anfertigen. Diese Schluessel sind dann genau wie der Originale. Oder Du baust einen Austauschzylinder ein, wenn Du einen besitzt und gehst mit dem originalen Zylinder und einem Ersatzschluessel zum Schluesseldienst. Sollte es sich jedoch um eine Schliessanlage handeln, dann musst Du zum Vermieter, er kann Dir dann sagen wie Du zu einem Ersatzschluessel kommst.

...zur Antwort

Hallo, wieder einmal auf ein Netzwerk hereingefallen, die nur abzocken wollen. Nur Schluesseldienste anrufen, die auch ein Ladenlokal haben; alle Dienste mit "AAA" am anfang sind Abzocker-Netzwerke; also vorsicht.

...zur Antwort

Hallo, zuerst einmal den Sicherungsring des Hebels entfernen; erst dann kann man die Mutter loesen. Bei dem Schloß handelt es sich um ein Hakenschloß, das man beim Schluesseldienst bekommt oder bestellen muss.

Ich wuensche viel Glueck beim Vorhaben.

...zur Antwort

Hallo, ganz einfach, weil es unter Kunden auch schwarze Schafe gibt. Es handelt sich hierbei um eine Dienstleistung; natuerlich wuerde ich mich bei einer Rechnung von 200,00 - 300,00 Euro: auch weigern zu zahlen !

Preise in der Woche bis 80,00Euro und an Sonn und Feiertagen ab 100,00 bis 150,00Euro sind durchaus normal; alles andere ist Abzocke !

...zur Antwort

Hallo, ich glaube auch, dass es sich um einen Schluesselschalter handelt; aber so einfach ist das nicht den Deckel nach loesen der Schrauben herauszubekommen, da die Schliessnase des (Halbzylinder) Zylinders ein herausziehen blockiert, es sei Du hast den alten Originalschluessel, den Schluessel nur noch nach links oder rechts drehen, bis sich die Halteplatte loessen laest. Dann brauchst Du nur noch die Befestigungsschraube des Zylinders loessen und du kannst den Zylinder wechseln.

Ohne den passenden Schluessel muss der Zylinder ausgefraest werden; dies soltest Du aber dann einem Schluesseldienst ueberlassen.

...zur Antwort

Hallo, auf keinen Fall zahlen, nur die Spritkosten 120,00 Euro verlange ich nicht einmal am Sonntag, aber ich fahre bei mir ja auch mit der Strassenbahn. Sicherlich ist das ein AAA...Schluesseldienst der von sonst woher kommt.

...zur Antwort