Meistens kommt es bei den Lehrern besser rüber, wenn man Stichpunkte mit draufschreibt. Aber ich denke das ist da recht individuell

...zur Antwort

Gesetzlich geht das glaub ich klar, aber ich persönlich finde es immer schwierig wenn Typen in deinem Alter sich auf minderjährige einlassen. Man kann nicht leugnen, dass es da immer eine gewisse Hierarchie geben wird.

...zur Antwort

Aufgesetzte Freundlichkeit.

Finde ich gaaanz schlimm. Kann das im beruflichen Rahmen natürlich verstehen, aber wenn Menschen unnormal und offensichtlich aufgesetzt super nett zu mir sind, dann finde ich das mies unsympathisch. Lieber mag ich es, wenn jemand offen zeigen kann, wie es ihm/ihr gerade geht

...zur Antwort
Soll ich sie ansprechen oder weiter beobachten?

Liebe Community,

Ich arbeite seit etwa anderthalb Jahren als Vertretungslehrerin an einem Gymnasium. In einer 9. Klasse (die ich aber seit der 8. Klasse unterrichte) fällt mir eine Schülerin in letzter Zeit oft auf, da sie auf mich oft antriebslos und traurig wirkt, zu dem habe ich das Gefühl das sie in einer Krise mit ihrer besten Freundin (ich denke mal das die beiden das sind) steckt. Als ich die Klasse übernommen habe, war sie immer sehr fröhlich und hat eigentlich immer ein Lächeln auf den Lippen gehabt, mittlerweile ist das sehr selten geworden...

Ich habe sie bereits einmal während eines Notengespräches gefragt ob alles okay wäre und habe ihr auch gesagt das sie jederzeit zu mir kommen könne, wenn Sie über irgendwas reden wollte. Das ist jetzt knappe 8 Wochen her und sie hat nur vor 3 Wochen gefragt warum ich ihr das angeboten habe und dann habe ich ihr gesagt das ich mir ein wenig Sorgen um sie machen würde und habe sie auch gefragt ob sie etwas bedrückt, worüber sie reden möchte. Allerdings hat sie dann mur gesagt :,,Im Moment nicht" und ist dann zum nächsten Unterricht gegangen, allerdings glaube ich, dass sie sich nicht so ganz traut zu mir zu kommen und deshalb sagt das sie über nichts reden möchte, es aber eigentlich gerne machen würde.

Ich habe die Sorge, das sie sich selber verletzt und ich weiß auch durch ein Gespräch welches sie mit ihrer Freundin geführt hat (welches ich zufällig gehört habe), dass sie teilweise tagelang garnichts isst, was mir auch schon während mehrerer Pausen aufgefallen ist und auch das sie sehr viel Sport macht...

Im Kollegium habe ich auch schon mit einigen anderen in der Klasse unterrichtenden Kollegen gesprochen, die bestätigt haben, dass sie ihr Potenzial nicht ausschöpft und stiller geworden ist.

Würdet ihr (vielleicht auch durch eigene Erfahrung mit solchen Situationen) mir raten sie nach der Stunde zu bitten einen Moment länger da zu bleiben oder eher etwas anderes oder habt ihr einen Tipp wie ich ihr die Angst nehmen kann?

Danke & Es tut mir leid das der Text so lang geworden ist

...zum Beitrag

Hi!

Ich war tatsächlich in derselben Situation, allerdings in der Rolle der Schülerin. Mir ging es schon länger nicht gut und ich wollte immer mit dem Lehrer meines Vertrauens reden, aber hab mich nicht getraut.

Ich weiß nicht, wie offen du mit deinen Schüler:innen bist oder was du für eine Bindung zu ihnen hast, aber mein Lehrer ist ein sehr direkter Typ, mit dem ich schon vorher immer gut über Gott und die Welt reden konnte. Wir hatten also schon immer ein sehr lockeres, lustiges Verhältnis und schnell wurde auch klar, dass ihm meine Probleme aufgefallen sind.

Er ist dann tatsächlich ganz direkt zu mir gekommen und hat gesagt: „(Mein Name), wir reden.“ Das war für mich einer der glücklichsten Momente überhaupt, weil ich mich selbst nicht überwinden musste und ich quasi auch 'keine Wahl hatte‘. Aber das konnte er natürlich auch nur so sagen, weil wir einfach schon mega locker waren, ich weiß ja nicht wie es bei dir ist.

Jetzt ist er 'offiziell‘ mein Ansprechpartner, mit dem ich regelmäßig über alles reden kann und der mir momentan dabei hilft, professionelle Hilfe zu bekommen.

Also prinzipiell würde ich sagen- Ja, sprich sie weiterhin drauf an! Es kann sehr gut sein, dass ihr das helfen wird. Allein schon, weil es jemandem auffällt. Und wenn sie dann wirklich überhaupt nicht reden möchte, wird sie es dir sicher auch irgendwie zu verstehen geben.

...zur Antwort

Also ich muss sagen, ich sehe das mittlerweile auch anders und schließe mich hier den Antworten an- Da müsst ihr einfach durch und es wäre auch teilweise wirklich respektlos, wenn ihr eine neue Lehrkraft einfordern würdet.

Ich muss allerdings gestehen, dass meine Klasse genau das vor einiger Zeit getan hat, was sogar erfolgreich lief. Wir haben eine Petition gegründet, in der wir einen neuen Lehrer eingefordert haben und… wir haben tatsächlich genau das dann auch bekommen.

ABER das war wie gesagt wirklich respektlos und eine wirklich riskante und beschissene Aktion, die ihr nicht nachmachen solltet. In der Zeit gab es wirklich Drama.

...zur Antwort

Tut mir leid, auf deine Frage kann ich dir leider nicht wirklich antworten :(

Aber ich hab auch schlechte Erfahrungen mit solchen Seelsorgen gemacht. Vor einiger Zeit hab ich mich an eine schriftliche Seelsorge gewandt, weil sich das für mich sicherer angefühlt hat, als direkt mit einem Menschen zu sprechen. Ich hab da wirklich mein Herz ausgeschüttet, aber mir hat bis heute nie jemand geantwortet.

Kann natürlich auch an mangelnder Seriosität gelegen haben, aber abgeschreckt hat mich diese Erfahrung trotzdem.

Ich habe momentan einen Lehrer, der gemerkt hat, dass es mir nicht gut geht und mit dem ich über meine Probleme und auch über sowas sprechen kann. Er informiert unter anderem auch seine Kollegen über meine Probleme, wenn ich mich dabei nicht wohl fühle.

Ist vielleicht kein Rat, den du dir erhofft hast (und nicht jeder kennt Lehrer:innen, die diese Kompetenz besitzen), aber vielleicht könntest du dich auch an eine Lehrkraft wenden, falls du dich nicht traust, selbst mit ihr zu sprechen. Denn ich denke sie sollte davon erfahren, damit sie gegebenenfalls darauf achten kann, dass sie etwas vorsichtiger mit der Sache umgeht oder das Thema schneller abhandelt.

Ich wünsche Dir viel Glück! :)

...zur Antwort
Lehrer mit Problemen belasten?

Hey!

Also ich habe generell einige private und schulische Probleme momentan, auf die ich jetzt nicht unbedingt eingehen möchte. Allerdings gibt es einen Lehrer, dem ich sehr vertraue und mit dem ich gerne darüber sprechen würde. Ich habe ihm bereits am letzten Schultag vor den Sommerferien in Form eines Briefes einige sehr vertrauliche Dinge mitgeteilt, auf die er mich (auf meinen Wunsch) auch jetzt nach den Ferien nicht angesprochen hat.

Jetzt gibt es allerdings einen kleinen Haken- Er ist jetzt nach den Ferien nichtmehr mein Lehrer. Ich habe bereits meine neuen Lehrer kennengelernt, an die ich mich natürlich auch wenden könnte, aber ich habe bereits eine emotionale Bindung zu meinem alten Lehrer aufgebaut und würde dementsprechend lieber mit ihm sprechen, vor allem da er ja schon einige Dinge weiß.

Das könnte sich aber als schwierig herausstellen, da ich ihn nicht weiter mit meinem Problemen belasten will. Ich weiß aus seinen eigenen Worten, dass ihn die Probleme der Menschen um ihn herum teilweise echt mitnehmen und er scheint die letzten Tage (soweit ich das in unseren kurzen Begegnungen auf dem Flur beurteilen kann) auch relativ im Stress zu sein, was mich noch mehr verunsichert. Zudem hab ich Angst, dass ich ihm in meinem besagten Brief bereits zuu viel mitgeteilt habe und er vielleicht erstmal Abstand davon haben will.

Das alles kann ich selbstverständlich nur herausfinden, indem ich mit ihm spreche, aber du Angst der Ablehnung ist grad einfach zu groß und ich wollte einfach mal fragen, was ihr so denkt und ob ich mit ihm reden sollte.

...zum Beitrag

An alle die das jetzt vielleicht noch lesen und meinen Erfahrungsbericht oder ein kleines Update wollen:

Der Typ war schlauer als ich dachte und hat von selbst gemerkt, dass es mir nicht gut geht. Er hat mich dann von sich aus angesprochen und ich habe ihm seitdem in vielen Gesprächen von meinen Problemen erzählen können :)

Er hat mir trotzdem zu professioneller Hilfe geraten, die ich auch in Anspruch nehmen werde. Er ist und bleibt aber nach wie vor mein Ansprechpartner und will mir helfen- Er fühlt sich also nicht zusätzlich belastet, sondern ist stolz auf das Vertrauen, das ich ihm schenke.

Wenn ihr also gedenkt, euch an einen Lehrer eures Vertrauens zu wenden- Habt keine Scheu, es wird euch höchstwahrscheinlich sehr helfen.

...zur Antwort

Hi!

Es ist vielleicht nicht die Antwort die du haben wolltest, aber- Warte einfach ab. Wenn du diese Erfahrung wirklich machen willst, dann wirst du irgendwann sicher die Gelegenheit haben. In deinem Alter ist es aber sicher schwierig da die richtigen Partner zu finden. Sei da auch wirklich vorsichtig, dass du dich da nicht verrennst und irgendwelche älteren Männer im Internet an dich ziehst.

Und zur Sache Homosexualität- Du bist noch jung und da hat vieles nichts zu heißen. Es könnte einerseits nichts zu heißen haben, dass du bis vor kurzem eine Freundin hattest. Du kannst trotzdem homosexuell sein. Es muss aber auch nichts zu heißen haben, dass du diese Fantasien hast. Das ist in der Pupertät normal und du kannst trotzdem heterosexuell sein. Oder bi :)

Mach dir auf jeden Fall keinen Stress. Du wirst noch viele Gelegenheiten haben, deinen Weg zu finden und Dinge auszuprobieren. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg.

LG

...zur Antwort
Anderes

Ich selbst esse Fleisch aber habe größten Respekt von Vegetariern/Veganern. Wenn du das für dich so entschieden hast, dann solltest du das auch so durchziehen wie du es möchtest und dir bloß von niemandem etwas sagen lassen.

Die Menschheit isst sowieso viel zu viel Fleisch und du tust ja niemandem weh, sondern hilfst bei der Entwicklung zu einer besseren Welt

...zur Antwort

Ich hab da leider keine persönlichen Erfahrungen mit aber bei einer Freundin von mir steht dasselbe auf dem Zettel.

Sie kommt für drei Monate in eine Tagesklinik, in der sie dann jeden Tag von 10 bis ca. 17 Uhr ist. Sie muss nur die Aufgaben in den drei Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Englisch) machen, welche sie digital zugeschickt bekommt.

Das ist natürlich alles individuell und ich würde einfach bei der Klinik anrufen und deine Fragen stellen, die haben da extra Leute für.

...zur Antwort

Ich bin bei solchen Sachen eigentlich generell dafür, dass man es an ansprechen sollte- vor allem wenn du eine Lehrkraft im Kopf hast, von der du weißt, dass sie solche Dinge ernst nimmt.

Hab da aber selbst nicht die besten Erfahrungen mit gemacht. Wir hatten vor kurzem ein echt großes Sexismus-/Homophobie-Problem, welches vom Lehrer absolut ernst genommen wurde und wo wir auch echt lange drüber gesprochen haben. Die Aussagen meiner Mitschüler sind zwar etwas leiser, aber nicht unbedingt weniger geworden

...zur Antwort
Klar

Ich selbst benutze als Oberstufenschülerin ein ipad und finde es super praktisch. Man hat alles an einem Ort und das ist vor allem beim Lernen viel angenehmer als sich mit etlichen Zetteln herumzuschlagen.

...zur Antwort
Nein, ich nehme die Pille nicht (mehr), weil...

Ich trau mich an die nicht ran und sehe da auch für mich ehrlich gesagt auch keinen Nutzen drin.

Ich habe keine Perioden-Unregelmäßigkeiten oder Probleme und Verhütung ist bei mir auch nicht notwendig.

...zur Antwort

Ich hab da auch nie geduscht, man hat da meistens einfach keine Zeit für gehabt.

Ein bisschen lag es aber auch an der mangelnden Hygiene in den Duschen meiner Schule..

...zur Antwort